简介:
部份中文环索奈德处方资料(仅供参考)
商品名:Alvesco Dosieraerosol
英文名:ciclesonide
中文名:环索奈德吸入溶胶
生产商:Zentiva Pharma GmbH
药品简介
Alvesco(ciclesonide,环索奈德)是一种新的吸入用皮质类固醇抗哮喘药,最早由德国赛诺菲-安万特和阿尔塔那制药公司开发、临床上用于治疗成人及4岁以上儿童和青少年不同程度的哮喘以及过敏性鼻炎。该药于2004年12月15日在欧洲获得首次批准。
作用机制
Ciclesonide对糖皮质激素受体的结合亲和力较低。一旦口服吸入,环松尼在肺部被酶促转化为主要代谢产物(C21-甲基丙酰基环松尼),该代谢产物具有显著的抗炎活性,因此被认为是活性代谢产物。
适应症
Alvesco适用于控制成人和青少年(12岁及以上)持续性哮喘的治疗。
用法与用量
该药品仅供吸入使用。
剂量
成人和青少年的剂量建议:
Alvesco的推荐剂量为160微克,每天一次,这可以控制大多数患者的哮喘。对于患有严重哮喘的患者,在减少或停止口服皮质类固醇的同时,可以使用高达640微克/天的更高剂量(每天两次320微克)。患者应根据其疾病的严重程度给予适当剂量的吸入性环索奈德。Alvesco治疗后24小时内症状开始好转。一旦达到控制,Alvesco的剂量应进行个体化并滴定至维持良好哮喘控制所需的最小剂量。对一些患者来说,每天一次将剂量减少到80微克可能是有效的维持剂量。
Alvesco最好在晚上给药,尽管早上给药Alvesco也被证明是有效的。晚上或早上给药的最终决定应由医生自行决定。
严重哮喘患者有急性发作的风险,应定期评估其哮喘控制情况,包括肺功能测试。越来越多地使用短效支气管扩张剂来缓解哮喘症状表明哮喘控制的恶化。如果患者发现短效缓解支气管扩张剂治疗效果较差,或者需要比平时更多的吸入,则必须寻求医疗护理。在这种情况下,应重新评估患者,并考虑是否需要增加抗炎治疗(例如,短期内使用更高剂量的Alvesco或一个疗程的口服皮质类固醇)。严重的哮喘恶化应该以通常的方式处理。
为了满足患者的特定需求,例如难以同时按压吸入器和吸气,Alvesco可以与AeroChamber Plus间隔装置一起使用。
老年人和肾或肝损伤患者
老年患者或肝肾功能受损患者无需调整剂量。
儿科人群
Alvesco治疗12岁以下儿童的安全性和有效性尚未确定
没有足够的数据可用。
给药方法
处理或服用药品前应采取的预防措施
需要指导患者如何正确使用吸入器。
如果吸入器是新的,或者已经一周或更长时间没有使用了,应该向空气中吹三口。无需摇晃,因为这是一种溶液气溶胶。
在吸入过程中,患者最好坐着或站着,吸入器应保持直立,拇指放在底座上,在吹口下方。
指导患者取下吹口盖,将吸入器放入口中,闭上吹口周围的嘴唇,缓慢深呼吸。当通过嘴吸气时,应该按下吸入器的顶部。然后,患者应将吸入器从口中取出,屏住呼吸约10秒,或在舒适的时间内。病人不能对着吸入器呼气。最后,患者应缓慢呼气并更换吹口罩。
应每周用干纸巾或抹布清洁吹口。吸入器不应清洗或放入水中。
有关用药前使用药物的说明/
禁忌症
对ciclesonide或列出的任何赋形剂过敏。
保质期
30次计量驱动–1年
60和120次计量致动–3年
储存的特殊注意事项
这种药品不需要任何特殊的储存条件。
容器内装有加压液体。不要暴露在高于50°C的温度下。
容器即使明显是空的,也不应被刺破、损坏或烧焦。
容器的性质和内容物
吸入器包括一个由铝制成的加压容器,并用计量阀、接口和盖子密封。
30次计量致动
60次计量致动
120次计量致动
请参阅随附的Alvesco完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/13891/smpc
------------------------------------
Alvesco 160Mikrogramm 120Hübe
Zentiva Pharma GmbH
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Ciclesonid 160µg
Ethanol 4,7mg Hilfstoff
Norfluran Hilfstoff
Produktinformation zu Alvesco 160 Mikrogramm 120 Hübe 3
lndikation
Das Präparat ist ein klares, farbloses Sprühaerosol, das Sie durch den Mund in die Lunge einatmen. Es ist ein Arzneimittel zur Asthmakontrolle (Kortisonpräparat), das täglich angewendet werden muss und nur wirksam wird, wenn es in die Lungen inhaliert wird.
Der Wirkstoff in diesem Arzneimittel ist Ciclesonid.
Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von chronischem Asthma bei Erwachsenen und Jugendlichen (12 Jahre und älter) verschrieben.
Es erleichtert Ihnen das Atmen, da es die Symptome Ihres Asthmas abschwächt und die Gefahr eines Asthmaanfalls senkt. Da sich diese Wirkung erst nach einem gewissen Zeitraum entwickelt, muss dieses Arzneimittel täglich angewendet werden, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung bei einem akuten Asthmaanfall nicht geeignet. Zur schnellen Linderung bei solchen Anfällen verwenden Sie nur Ihr bronchialerweiterndes Akutmedikament, den so genannten „Reliever".
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ciclesonid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Alvesco 160Mikrogramm 120Hübe
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wenn Sie vor kurzem mit der Anwendung dieses Arzneimittels begonnen haben und es anstelle von oder zusammen mit Kortisontabletten anwenden, lesen Sie bitte die Kategorie "Patientenhinweis".
Ihr Arzt bespricht mit Ihnen, welche Menge Ihres Arzneimittels Sie täglich anwenden müssen. Dies hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab.
Die empfohlene Dosis beträgt 160 Mikrogramm einmal täglich. Diese Dosis ist für die Asthmakontrolle bei der Mehrzahl der Patienten ausreichend.
Bei einigen Patienten kann eine Dosisreduzierung auf 80 Mikrogramm einmal täglich ausreichen, um eine wirksame Asthma-Kontrolle aufrecht zu erhalten.
Bei Patienten, die eine deutliche Verschlechterung der Asthmasymptome erleiden, kann für kurze Zeit eine Dosiserhöhung erforderlich sein. Dies können bis zu 640 Mikrogramm täglich sein, verteilt auf die zweimal tägliche Gabe von 320 Mikrogramm; allerdings liegen keine Daten vor, die einen zusätzlichen therapeutischen Effekt dieser höheren Dosis nach 3 Monaten belegen.
Falls nötig, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise auch Kortisontabletten und/oder, bei einer Infektion, ein Antibiotikum verschreiben.
Ihre Dosis wird von Ihrem Arzt so eingestellt, dass Sie genau die richtige Menge anwenden, um Ihr Asthma zu kontrollieren.
Innerhalb von 24 Stunden sollten Sie eine Besserung Ihrer Symptome (pfeifender Atem, Engegefühl in der Brust, Husten) feststellen können.
Wann sollte ich meinen Inhalator anwenden?
In den meisten Fällen einmal pro Tag, entweder am Morgen oder am Abend als einen Sprühstoß oder zwei Sprühstöße. Befolgen Sie genau die Anweisungen Ihres Arztes. Es ist wichtig, dass Sie das Präparat regelmäßig jeden Tag anwenden, auch wenn Sie sich besser fühlen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie Ihren Reliever, d.h. Ihr bronchialerweiterendes Akutmedikament, öfter als 2- bis 3-mal pro Woche inhalieren müssen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, um Ihre Behandlung zu überprüfen.
Wenn Sie nach Anwendung des Inhalators bemerken, dass ein pfeifendes Atemgeräusch oder ein Engegefühl in der Brust einsetzt
inhalieren Sie keine weiteren Sprühstöße,
benutzen Sie Ihr bronchialerweiterndes Akutmedikament (den sog. Reliever), um die Atmung zu erleichtern,
wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Es ist wichtig, dass Sie die vom Arzt verordnete Dosis anwenden. Sie sollten die Dosis nicht erhöhen oder verringern, ohne medizinischen Rat einzuholen. Wenn Sie zu viel des Präparates angewendet haben, ist keine besondere Behandlung notwendig, aber Sie sollten Ihren Arzt informieren. Wenn höhere Dosen über einen längeren Zeitraum angewendet werden, ist eine Abnahme der Nebennierenfunktion zu einem gewissen Grad nicht auszuschließen und gegebenenfalls deren Kontrolle notwendig.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Wenn Sie vergessen haben, das Arzneimittel anzuwenden, inhalieren Sie einfach die übliche Dosis zum gewohnten Zeitpunkt. Wenden Sie nicht die doppelte Anzahl von Sprühstößen an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung abbrechen
Auch wenn Sie sich besser fühlen, sollten Sie die Anwendung des Inhalators nicht abbrechen.
Wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abbrechen, müssen Sie Ihren Arzt sofort darüber informieren.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
Die Anwendung von inhalativem Ciclesonid kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
Vor Beginn der Anwendung dieses Arzneimittels informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn
Sie früher wegen Lungentuberkulose (TB), Pilz-, Virus- oder bakteriellen Infektionen behandelt wurden, oder derzeit behandelt werden.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind. Es ist wichtig, sicher zu stellen, dass das Präparat das richtige Arzneimittel für Sie ist.
Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, wenn während der Behandlung mit dem Präparat
das Atmen Beschwerden verursacht und Ihre Symptome wie Husten, Atemnot, pfeifender Atem, Engegefühl in der Brust, zunehmende Atemgeräusche (Rasseln) oder andere Symptome, die auf eine Verengung der Atemwege hinweisen, sich verschlechtern. (Wenden Sie Ihren „Reliever" d.h. Ihr bronchialerweiterndes Akutmedikament an, was gewöhnlich schnell zu einer Linderung führt).
Sie nachts wegen Ihrer Symptome aufwachen.
Ihnen Ihr „Reliever" keine Linderung bringt.
Ihr Arzt wird über die weitere Behandlung entscheiden.
Besondere Patientengruppen
Patienten mit schwerem Asthma haben ein höheres Risiko für akute Asthmaanfälle. Bei solchen Patienten wird der Arzt regelmäßig gründliche Kontrolluntersuchungen einschließlich eines Lungenfunktionstests durchführen.
Patienten, die bereits Kortisontabletten einnehmen:
Das Präparat kann angewendet werden, um die von Ihnen benötigten Tabletten zu ersetzen oder deren Anzahl zu reduzieren. Bitte halten Sie sich strikt an die Anweisungen Ihres Arztes.
Die Reduzierung der Tabletten beginnt etwa eine Woche nach Beginn der Ciclesonid-Inhalationen.
Die Anzahl der Tabletten, die Sie einnehmen, wird vorsichtig über einen gewissen Zeitraum verringert.
Während dieser Zeit kann es gelegentlich zu einem allgemeinen Unwohlsein kommen.
Trotzdem ist es aber wichtig, dass Sie sowohl mit den Ciclesonid-Inhalationen fortfahren als auch die Anzahl der Tabletten langsam reduzieren.
Wenn bei Ihnen schwere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Fieber auftreten, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Bei der Umstellung können gelegentlich leichte Allergien wie Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung) oder Ekzeme (juckende, gerötete Hautstellen) auftreten.
Auch nach der Umstellung haben Sie noch für eine gewisse Zeit ein erhöhtes Risiko für eine verminderte Nebennierenfunktion, was auf die Einnahme der Kortisontabletten zurückzuführen ist. Die Symptome für eine verminderte Nebennierenfunktion (z. B. Schwindel, Ohnmachtsanfälle, Übelkeit, Appetitmangel, Stimmungsschwankungen, verminderter Haarwuchs am Körper, mangelnde Stressbewältigung, Schwäche, Kopfschmerzen, Erinnerungsstörungen, Allergien, Heißhunger und Blutzuckerstörungen) können für einige Zeit andauern.
Möglicherweise müssen Sie einen Facharzt aufsuchen, der das Ausmaß der Abnahme der Nebennierenfunktion beurteilt.
Ihr Arzt wird auch Ihre Nebennierenfunktion regelmäßig kontrollieren.
In Zeiten von erhöhtem Stress, z. B. bei einer Operation oder einer Verschlimmerung der Asthmaanfälle benötigen Sie möglicherweise zusätzlich Kortisontabletten. In diesem Fall müssen Sie einen Kortisonausweis bei sich tragen, in dem dies angegeben ist.
Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen
Es ist nicht nötig die Ciclesonid Dosis anzupassen, falls Sie Leber- oder Nierenbeschwerden haben.
Wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden, wird Ihr Arzt Sie besonders sorgfältig auf mögliche Nebenwirkungen untersuchen, die durch eine Störung der normalen Steroidproduktion verursacht sind.
Kinder unter 12 Jahren
Dieses Arzneimittel wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen, da bisher keine ausreichenden Daten vorliegen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Der Wirkstoff und sonstige Bestandteile des Arzneimittels haben keine oder vernachlässigbar geringe Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen.
Schwangerschaft
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen.
Schwangerschaft
Da nicht genügend Daten zur Wirkung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen vorliegen, wird Ihr Arzt die Risiken und Vorteile der Anwendung mit Ihnen besprechen.
Ciclesonid (der Wirkstoff des Präparates) darf während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn die möglichen Vorteile für die Mutter die möglichen Gefahren für das Ungeborene rechtfertigen. Falls Ihr Arzt entscheidet, dass Sie das Arzneimittel weiterhin verwenden können, wird die kleinstmögliche Dosis von Ciclesonid zur Erhaltung der Asthma-Kontrolle angewendet.
Bei Kindern von Müttern, die während der Schwangerschaft Kortison erhalten haben, wird die Nebennierenfunktion sorgfältig überwacht.
Stillzeit
Falls Sie das Präparat anwenden möchten während Sie stillen, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
Es ist nicht bekannt, ob Ciclesonid bei Menschen in die Muttermilch übergeht.
Stillenden Frauen das Präparat zu verschreiben wird daher nur in Erwägung gezogen, wenn der zu erwartende Vorteil für die Mutter größer ist als das mögliche Risiko für das Kind.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme Art und Weise
Es ist wichtig, dass Ihnen ein Arzt, eine Arzthelferin oder ein Apotheker zuerst zeigt, wie man den Inhalator richtig anwendet. Eine gute Technik gewährleistet, dass die richtige Menge in Ihre Lungen gelangt. Bitte nehmen Sie die hier enthaltenen Anweisungen als Gedächtnisstütze.
Die ersten Male können Sie vor einem Spiegel die richtige Anwendung üben, bis Sie sicher sind, dass Sie Ihren Inhalator richtig benutzen. Achten Sie darauf, dass das Arzneimittel nicht über die Oberlippe oder seitlich aus dem Mund entweichen kann.
Wenn Sie einen neuen Inhalator haben oder den Inhalator eine Woche oder länger nicht benutzt haben, muss er vor der erneuten Anwendung getestet werden.
Während der Inhalation können Sie sitzen oder stehen.
Prüfen Sie, ob das Mundstück sowohl innen als auch aussen sauber und trocken ist.
Atmen Sie so weit es Ihnen möglich ist aus. Atmen Sie nicht durch den Inhalator aus.
Nehmen Sie das Mundstück in den Mund und umschließen Sie es fest mit den Lippen.
Sobald Sie begonnen haben durch den Mund einzuatmen, drücken Sie mit Ihrem Zeigefinger den Inhalator, um einen Sprühstoß des Arzneimittels auszulösen. Atmen Sie dabei weiter langsam und so tief wie möglich ein. Achten Sie bitte darauf, dass der Sprühstoß nicht über die Ober-, Unterlippe oder seitlich aus dem Mund entweicht.
Halten Sie den Atem an, nehmen Sie den Inhalator aus dem Mund. Halten Sie weiter Ihren Atem für etwa 10 Sekunden bzw. solange es Ihnen möglich ist an. Atmen Sie langsam durch den Mund aus. Atmen Sie nicht durch den Inhalator aus.
Es ist wichtig, dass Sie die einzelnen Schritte nicht zu schnell ausführen.
Wenn Ihnen ein weiterer Sprühstoß verordnet wurde, warten Sie etwa eine halbe Minute und wiederholen Sie dann den Vorgang.
Aus hygienischen Gründen
Säubern Sie das Mundstück bitte regelmäßig innen und außen mit einem trockenen Tuch,
Wischen Sie die kleine Öffnung (Sprühdüse), aus der das Arzneimittel abgegeben wird, mit einem trockenen, zusammengefalteten Tuch ab,
Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Die richtige Technik gewährleistet, dass jedes Mal, wenn Sie Ihren Inhalator benützen, die richtige Menge des Arzneimittels in Ihre Lungen gelangt. Ihr Arzt wird Ihre Inhalationstechnik regelmäßig überprüfen, um sicher zu stellen, dass die Behandlung die bestmögliche Wirkung erzielt.
Wenn der Behälter vollständig leer ist, fühlen bzw. hören Sie, dass kein Treibgas mehr ausströmt.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Anwendung des Inhalators haben, kann Ihr Arzt die Anwendung einer Inhalierhilfe, eines sogenannten „Spacers", empfehlen.
Wechselwirkungen bei Alvesco 160Mikrogramm 120Hübe
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bevor Sie das Arzneimittel anwenden, informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie wegen einer Pilz- oder Virusinfektion zurzeit mit folgenden Arzneimitteln behandelt werden:
Ketoconazol,
Itraconazol,
Ritonavir,
Nelfinavir.
Diese Wirkstoffe können die Wirkung des Präparates verstärken, so dass die Möglichkeit von Nebenwirkungen nicht vollständig auszuschließen ist.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie zurzeit andere Medikamente einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es gibt keine Wechselwirkungen zwischen dem Arzneimittel und Nahrungsmitteln und Getränken.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsberichte zu Alvesco 160Mikrogramm 120Hübe, 1ST |