简介:
部份中文纤维蛋白原(人)处方资料(仅供参考)
英文名:Fibrinogen(Human)Lyophilized
商品名:Fibryga Trockensub
中文名:纤维蛋白原(人)冻干粉重建剂
生产商:Octapharma GmbH
药品简介
2019年11月5日,欧洲已扩大批准Fibryga(Fibrinogen(Human)Lyophilized Powder for Reconstitution)用于治疗后天性纤维蛋白原缺乏症(AFD)。
Fibryga(Fibrinogen(Human)Lyophilized Powder for Reconstitution)是一种人类纤维蛋白原浓缩物,适用于为患有获得性纤维蛋白原缺乏症的出血患者补充纤维蛋白原,以及治疗患有先天性纤维蛋白原缺乏症(包括无纤维蛋白原血症和低纤维蛋白原血症)的患者的急性出血发作。Fibryga不适用于治疗异常纤维蛋白原血症。
纤维蛋白原缺乏症,分为先天性纤维蛋白原缺乏症(congenital fibrinogen deficiency,CFD)和获得性纤维蛋白原缺乏症(acquired fibrinogen deficiency,AFD)。
纤维蛋白原(Fibrinogen,Fg)即凝血因子I,在急诊和外科手术中的凝血和血液凝固中起着重要作用。在严重出血期间,纤维蛋白原是第一个降至极低水平的凝血因子。快速补充纤维蛋白原对于出血患者的止血至关重要。1964年推出的冷沉淀具有重大缺点,包括解冻和制备过程长、纤维蛋白原水平不稳定、包含额外的凝血依赖性成分以及更高的病毒传播风险。
fibryga获批用于治疗AFD是当前护理标准的重大进步。作为冻干粉,它可以在室温下或冷藏下储存,并可以在患者护理时快速重构。它非常精确,可提供高度纯化且一致的纤维蛋白原量,以实现精确治疗。
药理作用
人纤维蛋白原(凝血因子I)在凝血酶、活化凝血因子XIII(FXIIIa)和钙离子的存在下,转化为稳定且有弹性的三维纤维蛋白止血凝块。
人纤维蛋白原的给药提供血浆纤维蛋白原水平的增加并且可以暂时纠正纤维蛋白原缺乏患者的凝血缺陷。
适应症
有出血倾向的先天性低或无纤维蛋白原血症患者出血事件的治疗和围手术期预防。
在手术干预过程中,作为获得性低纤维蛋白原血症患者不受控制的严重出血的补充治疗。
用法与用量
治疗应在具有治疗凝血障碍经验的医师的监督下开始。
剂量
替代疗法的剂量和持续时间取决于疾病的严重程度、出血的部位和程度以及患者的临床状况。
应确定(功能性)纤维蛋白原水平以计算个体剂量,并应通过定期测量血浆纤维蛋白原水平和连续监测患者的临床状况和其他替代方法,根据个体患者确定给药量和频率使用的疗法。
在重大手术干预的情况下,通过凝血试验精确监测替代疗法是必不可少的。
1. 先天性低血纤维蛋白原血症或已知出血倾向的患者的预防。
为防止手术过程中出血过多,建议进行预防性治疗,将纤维蛋白原水平提高至1g/L,并将纤维蛋白原维持在该水平直至止血,并保持在0.5g/L以上直至伤口完全愈合。
在外科手术或出血事件治疗的情况下,剂量应计算如下:
剂量(毫克/公斤体重)=[目标水平(g/l)-测量水平(g/l)]
____________________________________
0.018(g/l/毫克/公斤体重)
随后的剂量(注射剂量和频率)应根据患者的临床状态和实验室结果进行调整。
纤维蛋白原的生物半衰期为 3-4 天。 因此,在没有消耗的情况下,通常不需要用人纤维蛋白原重复治疗。 鉴于预防性使用重复给药时会发生蓄积,应根据医生对特定患者的治疗目标确定剂量和频率。
儿科人群
在外科手术或出血事件治疗的情况下,青少年的剂量应按上述成人公式计算,而<12岁儿童的剂量应按如下计算:
剂量(毫克/公斤体重)=[目标水平(g/l)-测量水平(g/l)]
_________________________________
0.014(g/l/毫克/公斤体重)
随后的剂量应根据患者的临床状态和实验室结果进行调整。
老年患者
FIBRYGA的临床研究不包括65岁及以上的患者,以提供关于他们是否与年轻患者的反应不同的确凿证据。
2. 出血的治疗
先天性低血纤维蛋白原血症或无纤维蛋白原血症患者的出血
出血事件应分别根据成人/青少年和儿童的上述公式进行治疗,以达到1g/L 的推荐目标血浆纤维蛋白原水平。应保持该水平,直到确保止血。
获得性纤维蛋白原缺乏症患者的出血
成年人
通常,最初给药1-2g,随后根据需要进行输注。在严重出血的情况下,例如大手术,可能需要更大量(4-8g)的纤维蛋白原。
儿科人群
剂量应根据体重和临床需要而定,但通常为20-30mg/kg。
给药方法
静脉输液或注射。
对于先天性低纤维蛋白原血症或无纤维蛋白原血症患者,FIBRYGA应缓慢静脉内给药,建议最大速率为每分钟5mL,对获得性纤维蛋白原缺乏患者,建议最大速率为每分钟10mL。
有关给药前药物复溶的说明。
禁忌症
对活性物质或列出的任何赋形剂过敏。
保质期
2年。
重构溶液的化学和物理使用稳定性已在室温(最高25°C)下显示24小时。从微生物学的角度来看,产品应在重构后立即使用。如果不立即使用,使用中的存储时间和条件由用户负责。重新配制的溶液不得冷冻或储存在冰箱中。部分用过的瓶子应丢弃。
存放的特殊注意事项
请勿在25°C 以上储存。不要冻结。将瓶子放在外纸箱中以避光。
关于药品复溶后的储存条件。
容器的性质和内容
每包包含:
- 1g人体纤维蛋白原,装在100mL无色玻璃瓶中,II型 Ph.Eur.用输液塞(溴化丁基橡胶)和铝翻盖密封。
- 50mL 溶剂(注射用水)装在50mL无色玻璃瓶中,II型Ph.Eur.用输液塞(卤化丁基橡胶)和铝翻盖密封
- 1octajet传输装置
- 1个粒子过滤器
请参阅随附的Fibryga完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/10315/smpc
--------------------------------------
Fibryga CHF 983.15
Octapharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Humanes Fibrinogen.
Hergestellt aus dem Plasma menschlicher Spender.
Hilfsstoffe
Pulver:
L-Argininhydrochlorid
Glycin
Natriumchlorid
Natriumcitrat-Dihydrat
Pro vitro corresp. Natrium 132 mg.
Lösungsmittel:
Wasser für Injektionszwecke 50 ml.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung.
Jede Flasche Fibryga enthält 1 g humanes Fibrinogen. Nach Rekonstitution mit 50 ml Wasser für Injektionszwecke enthält Fibryga ca. 20 mg/ml humanes Fibrinogen.
Die Menge an gerinnungsfähigem Protein wird entsprechend der Monografie des Europäischen Arzneibuchs für humanes Fibrinogen bestimmt.
Weisses oder blassgelbes, hygroskopisches Pulver oder krümeliger Feststoff.
Das Lösungsmittel ist eine klare und farblose Flüssigkeit.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung und perioperative Prophylaxe von Blutungen bei Patienten mit kongenitaler Hypo- oder Afibrinogenämie mit Blutungsneigung.
Als Ergänzungstherapie bei der Behandlung von unkontrollierten schweren Blutungen bei erworbenem Fibrinogenmangel.
Dosierung/Anwendung
Die Behandlung sollte unter der Überwachung eines Arztes eingeleitet werden, der über Erfahrung in der Behandlung von Blutgerinnungsstörungen verfügt.
Dosierung
dosis(mg/kg korpergergewict)=(zielspiegel[g/l]-gemessenr spiegel[g/l])
__________________________________________
0018(g/l pro mg/kg korpergewicht)
Die Berechnung mit dem gegebenen IVR (0,018 (g/l pro mg/kg Körpergewicht) wurde nur bei Patienten, die zwischen 12 und 65 Jahre alt waren, untersucht.
Die nachfolgende Dosierung (Injektionsdosen und -häufigkeit) sollte auf Grundlage des klinischen Zustands des Patienten und der Laborergebnisse erfolgen.
Die biologische Halbwertszeit von Fibrinogen beträgt 3‑4 Tage. Daher ist bei fehlendem Verbrauch eine wiederholte Behandlung mit humanem Fibrinogen in der Regel nicht erforderlich. Aufgrund der Akkumulation bei wiederholter Verabreichung zur Prophylaxe sollten die Dosis und Häufigkeit der Gabe auf Grundlage der therapeutischen Ziele des Arztes für den jeweiligen Patienten bestimmt werden.
Ältere Patienten
In klinischen Studien mit Fibryga waren keine Patienten ab 65 Jahren eingeschlossen, so dass keine endgültige Aussage darüber gemacht werden kann, ob diese Patienten anders auf die Behandlung ansprechen als jüngere Patienten.
Kinder und Jugendliche
Die Daten für Kinder ab 12 Jahren sind in den Rubriken «Eigenschaften/Wirkungen» oder «Pharmakokinetik» aufgeführt. Eine Dosierungsempfehlung kann daraus nicht abgeleitet werden. Derzeit liegen keine Daten zur Dosierung bei Patienten unter 12 Jahren vor.
b) Behandlung von Blutungen
Blutungen bei Patienten mit kongenitaler Hypo- oder Afibrinogenämie
Bei der Behandlung von Blutungen sollte der Fibrinogenspiegel im Plasma auf den empfohlenen Zielwert von 1 g/l angehoben werden. Der Fibrinogenspiegel sollte auf diesem Wert gehalten werden, bis die Hämostase unter Kontrolle ist.
Blutungen bei Patienten mit erworbener Hypofibrinogenämie
Erwachsene
Generell werden anfänglich 1-2 g verabreicht mit nachfolgenden Infusionen nach Bedarf. Im Fall von schweren Blutungen, z.B. bei grossen chirurgischen Eingriffen, können grössere Mengen (4-8 g) Fibrinogen benötigt werden.
Kinder und Jugendliche
Die Dosierung sollte entsprechend dem Körpergewicht und den klinischen Bedürfnissen bestimmt werden und beträgt normalerweise 20-30 mg/kg.
Art der Anwendung
Intravenöse Infusion oder Injektion.
Fibryga sollte langsam intravenös verabreicht werden. Die empfohlene maximale Infusionsgeschwindigkeit beträgt 5 ml/min bei Patienten mit kongenitaler Hypo- oder Afibrinogenämie und 10 ml/min bei Patienten mit erworbenem Fibrinogenmangel.
Hinweise zur Rekonstitution des Arzneimittels vor der Anwendung, siehe Rubrik «Sonstige Hinweise».
Präklinische Daten
Sicherheitspharmakologie
Basierend auf den Studien zur Sicherheitspharmakologie, lassen die präklinische Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
Toxizitätsstudien bei wiederholter Verabreichung wurden nicht durchgeführt. Toxizitätsstudien in Tieren bei wiederholter Verabreichung von Fibryga sind aufgrund zu erwartender Interferenzen mit induzierten Antikörpern gegen das menschliche Protein nicht durchführbar.
Mutagenität
Studien zur Mutagenität wurden nicht durchgeführt. Da es sich um ein aus Plasma gewonnenes humanes Protein zur perioperativen Prophylaxe und Substitutionstherapie handelt, werden mutagene Effekte nicht erwartet.
Karzinogenität
Studien zur Kanzerogenität wurden nicht durchgeführt. Da es sich um ein aus Plasma gewonnenes humanes Protein zur perioperativen Prophylaxe und Substitutionstherapie handelt, werden kanzerogene Effekte nicht erwartet.
Reproduktionstoxizität
Studien zur Reproduktionstoxizität wurden nicht durchgeführt. Unter der beabsichtigten klinischen Indikation und Anwendung von Fibryga sind reproduktionstoxikologische Wirkungen auszuschließen.
Weitere Daten (Lokale Toxizität, Phototoxizität, Immunotoxizität)
Die lokale Verträglichkeit wurde an Kaninchen intravenös, intraarteriell und paravenös getestet. Die makroskopische Untersuchung der Applikationsstellen nach intraarterieller Verabreichung ergab leichte Schorfbildung und Rötung. Die histopathologische Untersuchung ergab keine Anzeichen morphologische Läsionen. Fibryga zeigte eine hervorragende Verträglichkeit für die intravenöse Verabreichung, den für die klinische Anwendung vorgesehenen Verabreichungsweg.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf Fibryga nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Fibryga darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Die chemische und physikalische Stabilität nach Rekonstitution wurde für 24 Stunden bei Raumtemperatur (max. 25 °C) gezeigt. Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Arzneimittel sofort nach der Rekonstitution verwendet werden. Wenn die rekonstituierte Lösung nicht sofort angewendet wird, unterliegen die Aufbewahrungszeiten und -bedingungen der Verantwortung des Anwenders. Die rekonstituierte Lösung darf nicht eingefroren oder im Kühlschrank gelagert werden. Angebrochene Flaschen sind zu verwerfen.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren. Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Aufbewahrungsbedingungen nach Rekonstitution des Arzneimittels, siehe «Haltbarkeit nach Anbruch».
Hinweise für die Handhabung
Die rekonstituierte Lösung sollte nahezu farblos und leicht opaleszierend sein. Keine Lösungen verwenden, die trübe sind oder Ablagerungen aufweisen.
Zulassungsnummer
66836 (Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
Octapharma AG
Seidenstrasse 2
CH-8853 Lachen
Stand der Information
September 2020
Beschreibung
1 Packung Fibryga
mit:
1 Durchstechflasche mit Pulver
1 Durchstechflasche mit Lösungsmittel (Wasser für Injektionszwecke)
1 Octajet-Transfersystem
1 Filter
Die Flasche mit Pulver ist aus farblosem Glas Typ II, verschlossen mit einem Bromobutyl-Gummistopfen und einer Verschlusskappe aus Aluminium.
Die Flasche mit Lösungsmittel ist aus farblosem Glas Typ II, verschlossen mit einem Halobutyl-Gummistopfen und einer Verschlusskappe aus Aluminium. |