简介:
部份中文人凝血因子VIII处方资料(仅供参考)
商品名:Afstyla Injektionslösung
英文名:Lonoctocog alfa
中文名:人凝血因子VIII粉末注射剂
生产商:杰特贝林制药
药品简介
近日,新药Afstyla[重组人凝血因子VIII,单链]获欧盟委员会(EC)批准上市,用于A型血友病儿科患者和成人患者的治疗。
Afstyla是一种新型的重组单链凝血因子VIII,是第一个也是目前唯一一个获批的治疗血友病A的单链凝血因子,能够长效预防出血事件,使用频率为每周两至三次。
血友病是一组遗传性凝血功能障碍的出血性疾病,其共同特征是活性凝血酶生成障碍,凝血时间延长,终身具有轻微创伤后出血倾向,重症患者没有明显外伤也可发生“自发性”出血,尤其是在肌肉、关节以及内脏。血友病主要分为A、B、C三型,A型血友病是一种X染色体连锁的凝血因子VIII量和分子结构异常引起的隐性遗传性出血性疾病,多发于男性,该病通常是由体内VIII因子缺乏引起,可引起关节点的反复出血,从而导致关节严重受损。
作用机制
AFSTYLA(INN:lonoctocog alfa)是一种重组人蛋白,可取代有效止血所需的缺失凝血因子VIII。AFSTYLA是一种具有截短的B结构域的单链多肽链,该结构域允许共价桥连接因子VIII重链和轻链。相对于全长rFVIII,AFSTYLA已经显示出更高的VWF亲和力。VWF稳定因子VIII并防止其降解。活化的AFSTYLA具有与内源性FVIIIa相同的氨基酸序列。
适应症
血友病A(先天性因子VIII)患者出血的治疗和预防缺乏.
AFSTYLEA适用于所有年龄组。
用法与用量
治疗应在有血友病治疗经验的医生的监督下进行。
治疗监测
在治疗过程中,建议适当测定因子VIII水平,以指导给药剂量和重复注射的频率。个别患者对因子VIII的反应可能不同,表现出不同的半衰期和恢复情况。体重不足或超重患者可能需要根据体重调整剂量。特别是在大多数手术干预的情况下,通过凝血分析(血浆因子VIII活性)对替代疗法进行精确监测是必不可少的。
当使用基于体外凝血活酶时间(aPTT)的一阶段凝血测定法测定患者血液样本中的因子VIII活性时,血浆因子VIII活性结果可能会受到aPTT试剂类型和测定中使用的参考标准的显著影响。此外,根据《欧洲药典》,aPTT基酮阶段凝血测定法和显色测定法获得的测定结果之间也可能存在显著差异。这一点非常重要,尤其是在改变实验室和/或测定中使用的试剂时。
应监测使用显色测定法或一阶段凝血测定法接受AFSTYLEA的患者的血浆因子VIII活性,以指导给药剂量和重复注射的频率。显色测定结果最准确地反映了AFSTYLA的临床止血潜力,是优选的。与显色测定结果相比,一阶段凝血测定结果低估了因子VIII的活性水平约45%。如果使用一阶段凝血测定法,将结果乘以2的转换因子,以确定患者的因子VIII活性水平。
剂量
替代疗法的剂量和持续时间取决于因子VIII缺乏症的严重程度、出血的位置和程度以及患者的临床状况。服用因子VIII的单位数以国际单位(IU)表示,国际单位与当前世界卫生组织因子VIII产品浓缩物标准有关。血浆中的因子VIII活性以百分比(相对于正常人血浆)或优选以国际单位(相对于血浆中因子VIII的国际标准)表示。因子VIII活性的一个国际单位(IU)相当于正常人血浆中因子VIII的量。
使用显色底物测定法确定效价分配。
血浆因子VIII水平可以使用发色底物测定法或单阶段凝血测定法进行监测。
按需处理
因子VIII所需剂量的计算基于经验发现,即每公斤体重1个国际单位(IU)因子VIII使血浆因子VIII活性增加2IU/dl。
使用以下公式确定所需剂量:
剂量(IU)=体重(kg)x所需因子VIII升高(IU/dl或正常值的%)x0.5(IU/kg perIU/dl)给药量和给药频率应始终以个别病例的临床有效性为导向。在以下出血事件的情况下,因子VIII的活性在相应时期内不应低于给定的血浆活性水平(以正常或IU/dl的%为单位)。
下表可用于指导出血事件和手术中的给药:
出血程度/手术类型 所需因子VIII水平 剂量频率(小时)/
(%)(IU/dl) 治疗持续时间(天)。
出血
早期血肿、肌肉出血 20-40 每隔12到24小时重复注射一次。至少
或口腔出血 1天,直到处方所示的出血发作得到
解决或痊愈实现。
更广泛的血肿、肌肉 30-60 每隔12至24小时重复注射一次,持续
出血或血肿 3-4天或更长时间,直到疼痛和急性残
疾得到解决。
危及生命的出血 60-100 每8到24小时重复注射一次,直到威胁。
得到解决。
外科手术
小手术,包括拔牙 30-60 每24小时注射一次,至少1天,直到痊愈。
大手术 80-100(术前和术后) 每8至24小时重复注射一次,直到伤口充
分愈合,然后再治疗至少7天,以保持30%
至60%(IU/dl)的因子VIII活性。
预防
推荐的起始方案是20至50IU/kg的AFSTYLEA,每周给药2至3次。该方案可以根据患者反应进行调整。
儿科人群
儿童(0至<12岁)的推荐起始方案为每公斤AFSTYLEA 30至50IU,每周给药2至3次。12岁以下的儿童可能需要更频繁或更高的剂量,以解释该年龄组更高的清除率。
对于12岁及以上的青少年,剂量建议与成人相同。
老年人
AFSTYLA的临床研究不包括65岁以上的受试者。
给药方法
静脉注射。
有关给药前药品重构的说明。
重构制剂应以患者舒适的速率缓慢注射,最大注射速率为10ml/min。
禁忌症
对列出的活性物质或任何赋形剂过敏。
已知仓鼠蛋白过敏反应。
保质期
3年。
重构后,化学和物理使用稳定性已在室温(低于25°C)下证明48小时。从微生物学的角度来看,该产品应立即使用。如果未立即使用,使用中的储存时间和使用前的条件由用户负责。
储存的特殊注意事项
储存在冰箱中(2°C至8°C)。
不要冻结。将小瓶放在外纸箱中,以避光。
AFSTYLA可在纸箱和小瓶标签上打印的有效期内,在不超过25°C的室温下储存长达3个月。产品从冰箱中取出后,不得将产品退回冰箱。请在产品纸箱上记录室温下储存的开始时间。
有关药品重构后的储存条件。
容器的性质和内容物
AFSTYLEA 250IU粉末和注射用溶液溶剂
粉末(250IU)装在6ml小瓶(Iglass型)中,带有塞子(橡胶)、橙色圆盘(塑料)和绿色条纹帽(铝制)。
2.5ml溶剂,装在带有塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子(铝)的小瓶(Iglass型)中。
AFSTYLEA 500IU粉末和注射用溶液溶剂
装在6ml小瓶(Iglass型)中的粉末(1000IU),带有塞子(橡胶)、绿色圆盘(塑料)和绿色条纹帽(铝)。
2.5ml溶剂,装在带有塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子(铝)的小瓶(Iglass型)中。
AFSTYLEA 1500IU粉末和注射用溶液溶剂粉末(1500IU)装在10ml小瓶(Iglass型)中,和一顶绿色条纹帽(铝制)。
5ml溶剂,装在带塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子的小瓶(Iglass型)中铝
AFSTYLEA 2000IU粉末和注射用溶液溶剂
粉末(2000IU)装在10ml小瓶(Iglass型)中,带塞子(橡胶)、紫色圆盘(塑料)和绿色条纹帽(铝制)。
5ml溶剂,装在带塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子的小瓶(Iglass型)中铝
AFSTYLEA 2500IU粉末和注射用溶液溶剂
粉末(2500IU)装在10ml小瓶(Iglass型)中,带有塞子(橡胶)、浅灰色圆盘(塑料),和一顶绿色条纹帽(铝制)。
5ml溶剂,装在带塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子的小瓶(Iglass型)中铝
AFSTYLEA 3000IU粉末和注射用溶液溶剂粉末(3000IU)装在10ml小瓶(Iglass型)中,和一顶绿色条纹帽(铝制)。
5ml溶剂,装在带塞子(橡胶)、圆盘(塑料)和盖子的小瓶(Iglass型)中铝
请参阅随附的完整处方信息:
https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/afstyla-epar-product-information_en.pdf

--------------------------------------------
Afstyla Trockensub 500IE c Solv+Set Durchstechflasche 1Stk CHF:1184
Afstyla Trockensub 1000IE c Solv+Set Durchstechflasche 1Stk CHF:2255.5
Afstyla Trockensub 2000IE c Solv+Set Durchstechflasche 1Stk CHF:4421.65
AFSTYLA®
CSL Behring Lengnau AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
INN = Lonoctocog alfa.
Rekombinanter Blutgerinnungsfaktor VIII, einkettig (rVIII-SingleChain), der in Ovarienzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt wird.
Hilfsstoffe
Pulver:L-Histidin, Polysorbat 80, Calciumchlorid-Dihydrat, Natriumchlorid (entspricht 0,7 mmol bzw. 16,1 mg Natrium pro 500 I.E.und 1000 I.E. Durchstechflasche und 1,4mmol bzw. 32,3 mg pro 2000 I.E. Durchstechflasche), Saccharose.
Lösungsmittel: Wasser für Injektionszwecke.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung zur intravenösen Anwendung.
Eine Flasche AFSTYLA enthält 500/1000 oder 2000 Internationale Einheiten (I.E.) Lonoctocog alfa.
Nach Rekonstitution mit 2,5 ml Wasser für Injektionszwecke (500/1000 I.E.) enthält die Lösung 200/400 I.E./ml rekombinanten Faktor VIII. Bei Rekonstitution mit 5 ml Wasser für Injektionszwecke (2000 I.E.) enthält die Lösung 400 I.E./ml rekombinanten Faktor VIII.
Weisses oder leicht gelbliches Pulver oder krümelige Masse und klares, farbloses Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei vorbehandelten Patienten mit Hämophilie A (angeborener Faktor-VIII-Mangel).
AFSTYLA ist nicht zur Behandlung von von-Willebrand-Krankheit (vWD) indiziert.
Dosierung/Anwendung
Dosierung für Erwachsene und Kinder
Die Behandlung mit AFSTYLA ist unter Aufsicht eines in der Behandlung von Hämophilie erfahrenen Arztes einzuleiten.
Die Entscheidung hinsichtlich einer häuslichen Anwendung des Produkts zur Behandlung von Blutungen beziehungsweise zur Prophylaxe von Blutungen bei Patienten mit Hämophilie A muss individuell für jeden Patienten durch den behandelnden Arzt getroffen werden. Der behandelnde Arzt muss gewährleisten, dass eine entsprechende Unterweisung des Patienten erfolgt und die Anwendung in regelmässigen Intervallen überprüft wird.
Dosierung
Die Dosierung und die Dauer der Behandlung richten sich nach dem Schweregrad des Faktor-VIII-Mangels, dem Ort und Ausmass der Blutung und dem klinischen Zustand des Patienten.
Die Anzahl der verabreichten Einheiten des Faktors VIII wird in Internationalen Einheiten (I.E.) angegeben, die sich auf den derzeitigen WHO-Standard für Faktor-VIII-Produkte beziehen. Die Faktor-VIII-Aktivität in Plasma wird entweder als Prozentsatz (bezogen auf das normale Humanplasma) oder in Internationalen Einheiten (bezogen auf den Internationalen Standard für Faktor VIII im Plasma) angegeben.
Auf jedem Flaschenetikett von AFSTYLA wird die Faktor-VIII-Aktivität in Internationalen Einheiten (I.E.) angegeben. Eine I.E. entspricht der Aktivität des Faktors VIII, der in einem Milliliter normalen Humanplasma enthalten ist.
Die Bestimmung der ausgewiesenen Aktivität erfolgt unter Verwendung eines chromogenen Substrat-Tests.
Die Überwachung der Faktor-VIII-Plasmaspiegel kann entweder mit einem chromogenen Substrat-Test oder einem One-Stage-Gerinnungstest erfolgen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Bedarfsbehandlung
Die Berechnung der erforderlichen Faktor-VIII-Dosis basiert auf dem empirischen Befund, dass 1 I.E. Faktor VIII pro kg Körpergewicht die Faktor-VIII-Aktivität im Plasma um 2 I.E./dl erhöht. Der erwartete In-vivo-Maximalanstieg des Faktor-VIII-Spiegels, ausgedrückt als I.E./dl (oder % des Normalwerts) wird über die folgende Formel geschätzt:
Geschätzter Anstieg von Faktor VIII (I.E./dl oder % des Normalwerts) = [Gesamtdosis (I.E.)/Körpergewicht (kg)] x 2 (I.E./dl pro I.E./kg)
Die erforderliche Dosis zum Erreichen des gewünschten In-vivo-Maximalanstiegs des Faktor-VIII-Spiegels kann nach folgender Formel berechnet werden:
Dosis(I.E.)=Körpergewicht (kg) x gewünschter Faktor-VIII-Anstieg (I.E./dl oder % des Normalwerts) x 0,5 (I.E./kg pro I.E./dl)
Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung sollten sich stets an der klinischen Wirksamkeit im Einzelfall orientieren.
Die folgende Tabelle dient als Empfehlung für die Dosierung von AFSTYLA zur Kontrolle und Vermeidung von Blutungsereignissen. Der Faktor-VIII-Spiegel sollte im Zielbereich oder oberhalb des Zielbereichs erhalten werden.
Präklinische Daten
Präklinische Daten, die auf der Grundlage von konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie, Toxizitätsstudien mit einzelnen und wiederholten Dosisgaben und Prüfungen zur lokalen Verträglichkeit und Thrombogenität erhoben wurden, zeigen kein spezielles Risiko für den Menschen.
Es wurden keine Studien zur Untersuchung der Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität mit dem Wirkstoff von AFSTYLA durchgeführt.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf das Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln, Verdünnungs- oder Lösungsmitteln gemischt werden mit Ausnahme der unter «Zusammensetzung» angegebenen Lösungsmittel.
Haltbarkeit
AFSTYLA darf nur bis zu dem auf Etikette und Faltschachtel mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Die chemische und physikalische Anwendungsstabilität nach Rekonstitution wurde für 48 Stunden bei Raumtemperatur (unter 25 °C) nachgewiesen. Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Produkt sofort verwendet werden. Falls es nicht sofort angewendet wird, sollte eine Aufbewahrung von 4 Stunden bei Raumtemperatur (bis max. 25 °C) nicht überschritten werden.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2–8°C) lagern.
Nicht einfrieren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Den Behälter in der geschlossenen Faltschachtel aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
AFSTYLA kann bei Raumtemperatur, die 25 °C nicht übersteigen darf, einmalig für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten innerhalb der auf dem Karton und dem Flaschenetikett angegebenen Haltbarkeitsfrist aufbewahrt werden.
Hinweise für die Handhabung
Allgemeine Hinweise
Die Lösung sollte nahezu farblos, klar oder leicht opaleszent sein. Nach Filtration/Entnahme (siehe unten) sollte das rekonstituierte Produkt vor der Verabreichung visuell auf das Vorhandensein von Partikeln und Verfärbung überprüft werden.
Keine Lösungen verwenden, die sichtbar trüb sind oder noch Flocken oder Partikel enthalten.
Die Rekonstitution und Entnahme müssen unter aseptischen Bedingungen erfolgen.
Zubereitung
Das Lösungsmittel auf Raumtemperatur(15–25 °C) bringen.Die Schutzkappen der AFSTYLA- und Lösungsmittelflaschen entfernen, die Stopfen mit antiseptischer Lösung behandeln und vor dem Öffnen der Mix2Vial™-Verpackung trocknen lassen.
1. Öffnen Sie die Mix2Vial Packung durch Abziehen des Deckpapiers. Das Mix2Vial dabei nicht aus dem Blister entnehmen!
2. Die Lösungsmittelflasche auf eine ebene, saubere Oberfläche stellen und festhalten. Das Mix2Vial zusammen mit dem Blister greifen und den Dorn des blauen Adapterendes gerade nach unten durch den Stopfen der Lösungsmittelflasche drücken.
3. Den Blister vorsichtig aus dem Mix2Vial Set entfernen, indem er am Siegelrand festgehalten und senkrecht nach oben gezogen wird. Stellen Sie sicher, dass nur der Blister und nicht das Mix2Vial Set entfernt wird.
4. Die AFSTYLA-Flasche auf eine ebene und feste Oberfläche stellen. Die Lösungsmittelflasche mit dem aufgesetzten Mix2Vial Set herumdrehen und den Dorn des transparenten Adapterendes senkrecht nach unten in den Stopfen der AFSTYLA-Flasche einstechen. Das Lösungsmittel läuft automatisch in die AFSTYLA-Flasche über.
5. Mit der einen Hand die AFSTYLA-Seite und mit der anderen Hand die Lösungsmittelseite des Mix2Vial Set greifen und das Set vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn auseinanderschrauben, um eine übermässige Schaumbildung beim Auflösen des Produktes zu vermeiden.
Die Lösungsmittelflasche mit dem aufgesetzten blauen Mix2Vial Adapter entsorgen.
6. Die AFSTYLA-Flasche mit aufgesetztem transparentem Adapter vorsichtig schwenken, bis das Produkt vollständig aufgelöst ist. Nicht schütteln!
7. Luft in eine leere, sterile Spritze aufziehen. Die AFSTYLA-Flasche aufrecht halten, die Spritze durch Aufschrauben im Uhrzeigersinn mit dem Luer-Lock-Anschluss des Mix2Vial verbinden und die Luft in die AFSTYLA-Flasche injizieren.
Entnahme und Anwendung
8. Den Stempel der Spritze gedrückt halten, das gesamte System herumdrehen und das Produkt durch langsames Zurückziehen der Kolbenstange in die Spritze aufziehen.
9. Nachdem die Lösung vollständig in die Spritze überführt ist, den Spritzenzylinder fassen (dabei die Kolbenstange nach unten gerichtet lassen) und den transparenten Mix2Vial Set Adapter durch Abdrehen gegen den Uhrzeigersinn von der Spritze lösen.
Zur Injektion von AFSTYLA wird die Verwendung des mitgelieferten Sets zur Anwendung empfohlen, da als Folge von Adsorption von Faktor VIII an die innere Oberfläche einiger Injektionsvorrichtungen ein Behandlungsmisserfolg auftreten kann.
Es muss darauf geachtet werden, dass kein Blut in die mit Produkt gefüllte Spritze gelangt, da das Risiko besteht, dass das Blut in der Spritze koaguliert und dadurch dem Patienten Fibringerinnsel verabreicht werden könnten.
Die AFSTYLA-Lösung darf nicht verdünnt werden.
Die rekonstituierte Lösung sollte über eine getrennte Injektions-/Infusionsleitung durch langsame intravenöse Injektion mit einer für den Patienten angenehmen Geschwindigkeit injiziert werden.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist den lokalen Bestimmungen gemäss zu entsorgen.
Zulassungsnummer
66030 (Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
CSL Behring Lengnau AG, Lengnau
|