简介:
部份中文坦昔妥单抗处方资料(仅供参考)
商品名:Minjuvi Trockensub
英文名:tafasitamab
中文名:坦昔妥单抗冻干粉末
生产商:Incyte Biosciences
药品简介
2021年08月28日,欧盟委员会(EC)已批准Minjuvi(tafasitamab)与那度胺(lenalidomide)联合治疗、然后是Minjuvi单药治疗,用于治疗不符合自体干细胞移植(ASCT)条件的复发或难治性弥漫性大B细胞淋巴瘤(r/r DLBCL)成人患者。
tafasitamab是一种靶向CD19的新型人源化Fc增强单克隆抗体,其Fc结构域进行了修饰(包含2个氨基酸取代S239D和I332E),通过提高对效应细胞上激活型FcγRIIIa的亲和力,显著增强抗体依赖性细胞介导的细胞毒性(ADCC)和抗体依赖性细胞吞噬(ADCP),从而改善肿瘤细胞杀伤的关键机制。
弥漫性大B细胞淋巴瘤(DLBCL)是一种侵袭性疾病,约30%-40%的患者对初始治疗无应答或之后复发,对有效的治疗方法存在着显著未满足的医疗需求。
作用机制
Tafasitamab是一种Fc增强的单克隆抗体,其靶向表达于前B淋巴细胞和成熟B淋巴细胞的表面。与CD19结合后,塔法西塔单抗通过以下途径介导B细胞裂解:
•自然杀伤细胞、γδT细胞和吞噬细胞等免疫效应细胞的参与
•直接诱导细胞死亡(凋亡)Fc修饰导致增强的抗体依赖性细胞毒性和抗体依赖性细胞吞噬作用。
适应症
MINJUVI与来那度胺联合使用,然后使用MINJUVI单药治疗复发或难治性弥漫性大B细胞淋巴瘤(DLBCL)成人患者的治疗
不符合自体干细胞移植(ASCT)的资格。
用法与用量
MINJUVI必须由具有癌症治疗经验的专业医护人员进行管理
患者。
建议用药前
应提前30分钟给药,以降低输液相关反应的风险
法瑞西单抗输注前2小时。对于在治疗期间未发生输液相关反应的患者前3次输注,后续输注可选择用药前。
用药前可能包括退热药(例如扑热息痛)、组胺H1受体阻滞剂(例如。苯海拉明)、组胺H2受体阻滞剂(例如西咪替丁)或糖皮质激素(例如。甲基强的松龙)。
输液相关反应的治疗
如果发生输液相关反应(2级及以上),应中断输液。此外,应开始对症状进行适当的医疗治疗。症状和体征后解决或降至1级,MINJUVI输液可以以降低的输液速度恢复。
如果患者出现1至3级输液相关反应,用药前应在随后的塔法西塔单抗输注之前给药。
剂量
MINJUVI的推荐剂量为每千克体重12毫克,静脉注射根据以下时间表输注:
•周期1:在周期的第1、4、8、15和22天输注。
•周期2和3:每个周期的第1、8、15和22天输注。
•第4周期直至疾病进展:每个周期的第1天和第15天输注。
每个周期有28天。此外,患者应以推荐的起始剂量自行服用来那度胺胶囊在每个周期的第1-21天每天25mg。可调整起始剂量和后续剂量
根据来那度胺产品特性总结(SmPC)。
MINJUVI加来那度胺组合给药最多12个周期。
来那度胺治疗应在最多12个联合循环后停止治疗患者应在第1天和第15天继续接受MINJUVI输液,作为单剂直到疾病进展或不可接受的毒性。
剂量修改
提供了不良反应时的剂量修改
出现不良反应时的剂量调整
不良反应 严重程度 剂量修改
输液相关说明 2级(中等) •立即中断MINJUVI输液,并处理体征和症状。
•一旦症状和体征缓解或降至1级,则以不超过反应发
生率的50%的速度继续输注MINJUVI.如果患者在1小时
内没有进一步反应,且生命体征稳定,则可每30分钟
增加一次输注速度,以适应反应发生率。
3级(严重) •立即中断MINJUVI输液,并处理体征和症状。
•一旦症状和体征缓解或降至1级,以不超过反应发生率
25%的速度恢复MINJUVI输液。如果患者在1小时内未出现
进一步反应,且生命体征稳定,则可每30分钟增加一次输
液速度,最多可达到反应发生率的50%。
•如果再激发后反应恢复,立即停止输注。
4级(危及生命) •立即停止输液
骨髓抑制 血小板计数小于50000/µL •停用MINJUVI和来那度胺,每周监测全血计数,直到血小板
计数高于50000/µLor。
•如果血小板恢复至≥50000/µL,则恢复相同剂量的MINJUVI
,并减少剂量的那利度胺。有关剂量管理的修改,请参阅来
那度胺SmPC。
至少7天中性粒细胞计数低 •停用MINJUVI和来那度胺,每周监测全血计数,直到中性粒
于1000/µL。 细胞计数达到1000/µL或更高。
或 •如果中性粒细胞恢复至≥1000/µL,则恢复相同剂量的MINJUVI
中性粒细胞计数低于1000/ ,并减少剂量的那利度胺。剂量管理修改请参考来那度胺SmPC。
µL,体温升高至38°C或更高。
或
中性粒细胞计数小于500/µL。
特殊人群
儿科人群
MINJUVI对18岁以下儿童的安全性和有效性尚未确定。
没有可用数据。
老年人
老年患者(≥65岁)无需调整剂量。
肾损害
轻度或中度肾损害患者无需调整剂量。
没有严重肾功能损害患者的用药建议数据。
肝损害
轻度肝损害患者无需调整剂量中度或重度肝功能损害患者的数据,用于给药建议。
给药方法
MINJUVI用于重组和稀释后的静脉注射。
•对于周期1的第一次输注,前30分钟的静脉输注速率应为70mL/h。之后,应增加速率以在2.5小时。
•所有后续输液应在1.5至2小时内进行。
•如果出现不良反应,请考虑表1中提供的建议剂量修改。
•MINJUVI不得通过相同的输注与其他医药产品联合给药。
•MINJUVI不得作为静脉推注或推注给药。
有关给药前药物重组和稀释的说明。
禁忌症
对列出的活性物质或任何赋形剂过敏。
保质期
未打开的小瓶
4年
重组溶液(稀释前)已证明在2°C–25°C的温度下,化学和物理使用稳定性长达24小时。从微生物学的角度来看,除非重组方法排除了微生物污染,应立即使用重组溶液。如果未使用立即,使用中的储存时间和条件由用户负责。不要冻结或摇稀释溶液(用于输液)
在2°C下,化学和物理使用稳定性已被证明最长为36小时8°C,然后在25°C下持续24小时。
从微生物学的角度来看,应立即使用稀释的溶液。如果未使用立即,使用前的使用储存时间和条件由用户负责
通常在2–8°C下不会超过24小时,除非在受控条件下进行稀释并验证无菌条件。不要冻结或摇晃。
储存的特殊预防措施
储存在冰箱中(2°C–8°C)。
将小瓶放在外纸箱中,以防光线照射。
关于药物重组和稀释后的储存条件。
容器的性质和内容
透明I型玻璃瓶,带有丁基橡胶塞、铝密封件和塑料翻盖
包装尺寸:200mg小瓶法瑞西单抗。
请参阅随附的Minjuvi完整处方信息:
https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/minjuvi-epar-product-information_en.pdf
-------------------------------------------------
MINJUVI Tafasitamab pour injection CHF:1765.70
Sous forme de poudre lyophilisée pour solution pour perfusion(fiole à usage unique de 200mg)
Incyte Biosciences International Sàrl
MINJUVI ist befristet zugelassen,siehe Rubrik «Eigenschaften/Wirkungen».
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Tafasitamab(in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters mittels rekombinanter DNA-Technologie hergestellt).
Hilfsstoffe
Natriumcitrat(Ph.Eur.),Citronensäure-Monohydrat, Trehalose-Dihydrat (Ph.Eur.), Polysorbat 20
Eine Durchstechflasche MINJUVI enthält 7,4mg Natrium.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (intravenöse Anwendung).
Weisses bis leicht gelbliches lyophilisiertes Pulver.
Jede Durchstechflasche enthält 200 mg Tafasitamab.
Nach Rekonstitution enthält jeder ml der Lösung 40mg Tafasitamab.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
MINJUVI wird angewendet in Kombination mit Lenalidomid gefolgt von einer MINJUVI-Monotherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem grosszelligem B-Zell-Lymphom (diffuse large B-cell lymphoma, DLBCL), nach mindestens einer vorherigen systemischen Behandlungslinie, einschliesslich eines CD20-gerichteten Antikörpers, für die eine autologe Stammzelltransplantation(ASZT)nicht infrage kommt.
Dosierung/Anwendung
MINJUVI muss von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden, das Erfahrung in der Behandlung von Krebspatienten hat.
Prämedikation
Eine Prämedikation zur Verringerung des Risikos von infusionsbedingten Reaktionen sollte 30 Minuten bis 2 Stunden vor der MINJUVI-Infusion verabreicht werden. Bei Patienten, bei denen während der ersten 3 Infusionen keine infusionsbedingten Reaktionen auftreten, ist die Prämedikation bei nachfolgenden Infusionen optional.
Die Prämedikation kann Antipyretika(z.B. Paracetamol),Histamin-H1-Rezeptorenblocker(z.B. Diphenhydramin), Histamin-H2-Rezeptorenblocker (z.B. Cimetidin) oder Glukokortikosteroide(z.B. Methylprednisolon) umfassen.
Behandlung infusionsbedingter Reaktionen
Wenn eine infusionsbedingte Reaktion auftritt (Grad 2 und höher), ist die Infusion zu unterbrechen. Darüber hinaus ist eine angemessene medizinische Behandlung der Symptome durch die Verabreichung eines Antihistaminikums und/oder Paracetamol oder Methylprednisolon (oder einem Äquivalent) und, falls erforderlich, anderer Medikamente (z.B. Epinephrin, Bronchodilatator) einzuleiten. Nach dem Abklingen oder der Verringerung der Anzeichen und Symptome auf Grad 1 kann die MINJUVI-Infusion mit reduzierter Infusionsgeschwindigkeit wieder aufgenommen werden. Im Falle einer infusionsbedingten Reaktion vom Grad 4 sollte die Infusion sofort gestoppt und die Behandlung mit MINJUVI dauerhaft abgebrochen werden (siehe Tabelle 1).
Wenn bei einem Patienten eine infusionsbedingte Reaktion von Grad 1bis 3aufgetreten ist, sollte vor den nachfolgenden MINJUVI-Infusionen eine Prämedikation verabreicht werden.
Übliche Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 12mg MINJUVI pro kg Körpergewicht, verabreicht als intravenöse Infusion gemäss dem folgenden Zeitplan. Jeder Zyklus dauert 28 Tage.
Zyklus 1: Verabreichung der Infusion an Tag 1, 4, 8, 15 und 22 des Zyklus.
Zyklen 2 und 3: Verabreichung der Infusion an Tag 1, 8, 15 und 22 jedes Zyklus.
Zyklus 4 bis zur Krankheitsprogression: Verabreichung der Infusion an Tag 1 und 15 jedes Zyklus.
Zusätzlich sollten Patienten Lenalidomid-Kapseln in der empfohlenen Initialdosis von 25 mg täglich an den Tagen 1 bis 21 jedes 28-tägigen Zyklus einnehmen. Die Initialdosis und die nachfolgenden Dosen können gemäss der Fachinformation von Lenalidomid angepasst werden.
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Therapiedauer
MINJUVI in Kombination mit Lenalidomid wird für bis zu zwölf Zyklen von je 28 Tagen verabreicht.
Nach maximal zwölf Zyklen der Kombinationstherapie ist die Behandlung mit Lenalidomid zu beenden und die MINJUVI-Infusionen als Einzelwirkstoff an den Tagen 1 und 15 jedes 28-tägigen Zyklus fortzusetzen, bis Krankheitsprogression oder inakzeptable Toxizität auftritt.
Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Wirkungen/Interaktionen
Tabelle 1 zeigt die Dosisanpassungen im Fall von unerwünschten Wirkungen. Dosisanpassungen für Lenalidomid entnehmen Sie bitte auch der Fachinformation von Lenalidomid.
Präklinische Daten
Die präklinischen Daten lassen keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
Tafasitamab hat sich als hochspezifisch für das CD19-Antigen auf B-Zellen erwiesen. Studien zur Toxizität nach intravenöser Verabreichung an Cynomolgus-Affen zeigten keine anderen Wirkungen als die erwartete pharmakologische Depletion von B-Zellen im peripheren Blut und im Lymphgewebe. Diese Veränderungen bildeten sich nach Absetzen der Behandlung zurück.
Genotoxizität
Studien zur Beurteilung der Genotoxizität wurden mit Tafasitamab nicht durchgeführt.
Kanzerogenität
Studien zur Beurteilung der Kanzerogenität wurden mit Tafasitamab nicht durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Studien zur Reproduktions- und Entwicklungstoxizität sowie spezifische Studien zur Beurteilung der Wirkungen auf die Fertilität wurden mit Tafasitamab nicht durchgeführt.
In der 13-wöchigen Studie zur allgemeinen Toxizität mit wiederholten Gaben an Cynomolgus-Affen wurden bis zur höchsten untersuchten Dosis von 100 mg/kg/Woche (etwa das 8-fache des Expositionsniveaus beim Menschen, basierend auf der AUC bei der klinischen Dosis von 12 mg/kg/Woche) keine unerwünschten Wirkungen auf die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane beobachtet.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Das Arzneimittel darf nur mit den unter Hinweise für die Handhabung aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
Es wurden keine Inkompatibilitäten mit Standard-Infusionsmaterialien beobachtet.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Rekonstituierte Lösung(vor der Verdünnung)
Die Zubereitung enthält kein Konservierungsmittel.
Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Tafasitamab-Lösung unmittelbar nach der Rekonstitution verwendet werden. Wenn sie nicht sofort verwendet wird, kann die rekonstituierte Lösung vor der Verdünnung für maximal 24 Stunden bei 2 ‑ 25 °C aufbewahrt werden. Nicht einfrieren oder schütteln.
Verdünnte Lösung (Lösung für die Infusion)
Nach dem Verdünnen darf die Infusionslösung nicht aufbewahrt werden. Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Lösung wurde für 36 Stunden bei 2-8 °C und 24 Stunden bei nicht mehr als 25 °C nachgewiesen. Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar nach Verdünnung verwendet werden. Wenn es nicht sofort verwendet wird, kann liegen die Lagerzeiten und -bedingungen vor dem Gebrauch in der Verantwortung des Anwenders und sollten normalerweise 24 Stunden bei 2-8 °C nicht überschreiten, es sei denn, die Verdünnung/Rekonstitution ist unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgt.
Nicht einfrieren oder schütteln.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern.
Durchstechflasche im Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
MINJUVI wird in sterilen, konservierungsmittelfreien Durchstechflaschen zum Einmalgebrauch bereitgestellt. MINJUVI muss vor der intravenösen Infusion rekonstituiert und verdünnt werden.
Zur Rekonstitution und Verdünnung ist ein geeignetes aseptisches Verfahren anzuwenden.
Hinweise zur Rekonstitution
Bestimmen Sie die Tafasitamab-Dosis auf der Grundlage des Gewichts des Patienten durch Multiplikation von 12 mg mit dem Gewicht(kg)des Patienten. Anschliessend die Anzahl der benötigten Tafasitamab-Durchstechflaschen berechnen (jede Durchstechflasche enthält 200 mg Tafasitamab).
Mit einer sterilen Spritze jeder Tafasitamab-Durchstechflasche vorsichtig 5,0 ml steriles Wasser für Injektionszwecke hinzufügen. Richten Sie den Flüssigkeitsstrahl gegen die Wand der einzelnen Durchstechflasche und nicht direkt auf das lyophilisierte Pulver.
Die rekonstituierte(n)Durchstechflasche(n)vorsichtig schwenken, damit sich das lyophilisierte Pulver besser auflöst. Nicht schütteln oder heftig schwenken. Den Inhalt nicht entnehmen, bevor sich alle Feststoffe vollständig aufgelöst haben. Das lyophilisierte Pulver sollte sich innerhalb von 5 Minuten auflösen.
Die rekonstituierte Lösung sollte eine farblose bis leicht gelbliche Lösung sein. Stellen Sie vor dem Fortfahren durch visuelle Überprüfung sicher, dass keine Partikel oder Verfärbungen vorhanden sind. Wenn die Lösung trüb oder verfärbt ist oder sichtbare Partikel enthält, entsorgen Sie die Durchstechflasche(n).
Hinweise zur Verdünnung
Es sollte ein Infusionsbeutel mit 250 ml 0,9 %iger (9 mg/ml) Natriumchlorid-Injektionslösung verwendet werden.
Das benötigte Gesamtvolumen der rekonstituierten 40 mg/ml-Tafasitamab-Lösung berechnen. Dem Infusionsbeutel das entsprechende Volumen entnehmen und das entnommene Volumen entsorgen.
Das gesamte berechnete Volumen (ml) der rekonstituierten Tafasitamab-Lösung aus der/den Durchstechflasche(n) aufziehen und langsam in den Infusionsbeutel mit 0,9 %iger (9 mg/ml) Natriumchloridlösung geben. Jeglichen nicht verwendeten Rest von Tafasitamab, der in der Durchstechflasche zurückgeblieben ist, entsorgen.
Die Endkonzentration der verdünnten Lösung sollte zwischen 2 mg/ml und 8 mg/ml Tafasitamab betragen.
Den intravenösen Infusionsbeutel langsam umdrehen, um den Inhalt vorsichtig zu mischen. Nicht schütteln.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Zulassungsnummer
68083(Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
Incyte Biosciences International Sàrl, 1110 Morges
|