50
61-90
50
100
91-120
100
200
121-150
200
400
151-180
300
400
180+
400
400
* Wenn die vorangegangene Infusion ohne schwere infusionsbedingte UAW abgeschlossen wurde. Wenn eine infusionsbedingte UAW festgestellt wurde, sollten die Infusionsraten unterbrochen und erneut wieder aufgenommen werden, wenn der Gesundheitszustand des Patienten stabil ist (siehe «Dosierung und Verabreichung»).
Refraktäre CLL
Die erste und zweite Infusion über einen peripheren Venenzugang oder einen Verweilkatheter nach folgendem Zeitplan über insgesamt 6,5 Stunden verabreichen (siehe «Dosierung/Anwendung»).
Wurde die zweite Infusion ohne schwere Nebenwirkungen abgeschlossen, werden die verbleibenden Infusionen (3–12) über einen peripheren Venenzugang oder einen Verweilkatheter nach folgendem Zeitplan über insgesamt 4 Stunden verabreicht (siehe «Dosierung/Anwendung»). Wenn eine infusionsbedingte unerwünschte Arzneimittelwirkung festgestellt wurde, sollten die Infusionsraten unterbrochen und erneut wieder aufgenommen werden, wenn der Gesundheitszustand des Patienten stabil ist (siehe «Dosierung und Verabreichung»).
Infusionsschema:
Infusion 1 und 2
Infusion 3* bis 12
Zeit nach
Beginn der Infusion (Minuten)
Infusionsrate
(ml/Stunde)
Infusionsrate
(ml/Stunde)
0-30
12
25
31-60
25
50
61-90
50
100
91-120
100
200
121+
200
400
* Wenn die zweite Infusion ohne schwere infusionsbedingte UAW abgeschlossen wurde. Wenn eine infusionsbedingte UAW festgestellt wurde, sollten die Infusionsraten unterbrochen und wieder aufgenommen werden, wenn der Gesundheitszustand des Patienten stabil ist (siehe «Dosierung und Verabreichung»).
Sollten Nebenwirkungen irgendwelcher Art auftreten, müssen die Infusionsraten verringert werden (siehe «Dosierung/Anwendung»).
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu entsorgen.
Zulassungsnummer
60149 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz.
Stand der Information
November 2017.
Packungen
Menge CHF Abgabekat. Rückerstattungskat.
ARZERRA Inf Konz 100 mg/5ml 3 Durchstechflaschen 5 ml A
ARZERRA Inf Konz 1000 mg/50ml Durchstechflasche 50 ml A
Publiziert am 15.01.2018 |