rankungen
Hypopituitarismus
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
Anorexie
Verminderter Appetit
Hyperglykämie
Psychiatrische Erkrankungen
Verwirrtheitszustand
Veränderungen des Geisteszustands
Angst
Delirium
Nervosität
Halluzination
Agitiertheit
Erkrankungen des Nervensystems
Schwindel
Kopfschmerzen
Verschwommenes Sehen
Enzephalopathie
Krampfanfall
Parästhesie
Intrakraniales Aneurysma
Extrapyramidale Störung
Kognitive Störung
Hirnblutung
Leukenzephalopathie
Augenerkrankungen
Konjunktivitis
Katarakt
Erkrankungen des Ohrs und
des Labyrinths
Hörstörung
Ototoxizität
Tinnitus
Herzerkrankungen
Arrhythmie
Tachykardie
Herzinsuffizienz
Kardiomyopathie
Myokarditis
Gefässerkrankungen
Lymphödem
Hypertonie
Blutung
Embolie
Erkrankungen der Atemwege,
des Brustraums und Mediastinums
Idiopathisches Pneumoniesyndrom
Epistaxis
Lungenödem
Husten
Pneumonitis
Hypoxie
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Übelkeit
Stomatitis
Ösophagitis
Erbrechen
Diarrhoe
Dyspepsie
Bauchschmerzen
Enteritis
Kolitis
Obstipation
Gastrointestinale Perforation
Ileus
Gastrointestinales Geschwür
Leber- und Gallenerkrankungen
Venookklusive Lebererkrankung
Hepatomegalie
Gelbsucht
Errankungen der Haut und
des Unterhautzellgewebes
Hautausschlag
Pruritus
Alopezie
Erythem
Pigmentierungsstörung
Psoriasis erythrodermica
Schwere toxische Hautreaktionen einschliesslich Fälle von Stevens-Johnson Syndrom und Epidermolysis acuta toxica
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und
Knochenerkrankungen
Rückenschmerzen
Myalgie
Arthralgie
Erkrankungen der Nieren und Harnwege
Hämorrhagische Zystitis
Dysurie
Oligurie
Niereninsuffizienz
Zystitis
Hämaturie
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und
der Brustdrüse
Azoospermie
Amenorrhoe
Vaginale Blutung
Menopausale
Symptome
Weibliche Infertilität
Männliche Infertilität
Allgemeine Erkrankungen und
Beschwerden am Verabreichungsort
Pyrexie
Asthenie
Schüttelfrost
Generalisiertes Ödem
Entzündung an der Injektionsstelle
Schmerzen an der Injektionsstelle
Schleimhautentzündung
Multiorganversagen
Schmerzen
Untersuchungen
Gewichtszunahme
Bilirubinanstieg
Transaminasenanstieg
Amylaseanstieg
Kreatininanstieg
Anstieg des Blutharnstoffs
Anstieg der Gammaglutamyltransferase
Anstieg der alkalischen Phosphatase
Anstieg der Aspartataminotransferase
Kinder und Jugendliche
Die Nebenwirkungen, die zumindest möglicherweise als mit der Konditionierungsbehandlung mit Thiotepa im Zusammenhang stehend eingestuft wurden und bei Kindern und Jugend |