设为首页 加入收藏

TOP

Zelboraf Filmtabletten 56×240mg(vemurafenib 威罗菲尼薄膜片)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 240毫克/片 56片/盒 
包装规格 240毫克/片 56片/盒 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
罗氏公司
生产厂家英文名:
Roche Pharma (Schweiz) AG
该药品相关信息网址1:
http://www.drugs.com/pro/zelboraf.html
该药品相关信息网址2:
http://www.gene.com/patients/medicines/zelboraf
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Zelboraf Filmtabl 240mg/tab 56tabs/box
原产地英文药品名:
Vémurafénib
中文参考商品译名:
Zelboraf片 240毫克/片 56片/盒
中文参考药品译名:
威罗菲尼
曾用名:
简介:

 

部份中文威罗菲尼处方资料(仅供参考)
商品名:Zelboraf Filmtabl
英文名:Vémurafénib
中文名:威罗菲尼薄膜片
生产商:罗氏公司
药品简介
2012年2月20日,欧盟委员会批准抗癌新物Zelboraf(vemurafenib),用于治疗成人BRAF V600突变阳性、经手术不能切除或转移性黑色素瘤。
Zelboraf(vemurafenib)是一种激酶抑制剂,用于治疗BRAF V600E变体不可切除或转移性黑色素瘤患者。
BRAF是丝裂原活化蛋白激酶(MAPK)通路中的一种细胞内激酶。BRAF参与调节重要的细胞功能,如细胞生长、分裂、分化和凋亡。
BRAF也是一种原癌基因——当发生突变时,它有能力将正常细胞转化为癌细胞。
BRAF激酶结构域的变异与各种癌症有关。最常见的BRAF变体V600E组成型激活激酶,并在缺乏通常所需的生长因子的情况下引起细胞增殖。在大约50%的黑色素瘤中检测到V600E变体。
作用机制
vemurafenib是BRAF丝氨酸苏氨酸激酶的抑制剂。BRAF基因突变导致BRAF蛋白的组成性激活,能够在没有生长因子的情况下诱导细胞增殖。来自生化试验的临床前数据表明,vemurafenib可有效抑制密码子600突变的BRAF蛋白激酶的活化形式。
适应症
vemurafenib适用于BRAF V600突变的不可切除或转移性黑色素瘤成人患者的单药治疗。
用法与用量
vemurafenib治疗应由具有抗癌治疗经验的合格医生开始和监督。在开始维穆拉非尼治疗前,应存在BRAF V600突变。
经验证试验确认。
剂量
vemurafenib的推荐剂量为960毫克(4片240毫克),每日两次(总日剂量1920毫克)。vemurafenib可与食物一起服用或不与食物一起服用,但应避免每天两次持续禁食。
治疗持续时间
应继续使用vemurafenib治疗,直到疾病进展或出现不可接受的毒性。
错过剂量
如果省略一剂,可在下一剂前4小时服用,以保持每天两次的给药频率。两种剂量都不应服用同时。
呕吐
如果服用维穆拉非尼后出现呕吐,患者不应服用补充剂量,应继续正常治疗。
剂量调整
不良反应或QTc间期延长的管理可能需要减少剂量、暂时中断和/或停止治疗。不建议调整剂量,导致每天两次服用少于480毫克
如果发生皮肤鳞状细胞癌(CEC),建议在不改变维穆拉非尼剂量的情况下继续治疗。
根据不良反应等级的剂量调整方案
等级(CTC-AE)(A)        推荐剂量的变化
1级或2级(可容忍)         维持vemurafenib960mg剂量,每日两次
2级(不可容忍)或3级
首次出现2级或3级不良反应   停止治疗,直到恢复到0级或1级。以720mg每日两次(或
                           480mg每日两次,如果剂量已经减少)恢复治疗。
治疗中断后第二次出现2级    停止治疗,直到恢复到0级或1级。恢复480mg,每日两次
或3级或持续性的理想效果。  (或停止)如果剂量已降至480mg,每日两次)。
辅助剂量降低后第三次出现2  最终停止
级或3级或持续性的理想效果。
4级
首次出现4级不良反应        永久停止或中断左穆拉非尼治疗,直到恢复到0级或1级。
                           以480mg每日两次的剂量恢复治疗(或如果剂量已降至4
                           80mg每日二次,则永久停止治疗)。
第二次出现4级不良反应或    最终停止
首次剂量减少后持续4级不
良反应。
(a)根据不良事件通用术语标准(CTC-AE)v4.0评估的临床不良事件强度。
在先前接受治疗的转移性黑色素瘤患者的II期非对照开放标签研究中,观察到暴露依赖性QT间期延长。QT间期延长的管理可能需要特定的监测措施。
QT间期延长的剂量调整方案
QTc值                     推荐剂量的变化

治疗前QTc>500ms           不推荐治疗。
QTc均>500ms,与治疗前值   最后停止。
的差异>60ms。
治疗期间首次出现QTc>500m  暂时停止治疗,直到QTc降至500毫秒以下。请参阅具体
s,与治疗前相比差异<60ms  监测措施。以720毫克每日两次(或480毫克每日两次,
                          如果剂量已减少)恢复治疗。
治疗期间第二次出现QTc>50  暂时停止治疗,直到QTc降至500毫秒以下。参见第4.4节
0ms,与治疗前相比差异<60  中的具体监测措施。以480毫克/天两次的剂量恢复治疗
ms。                      (或如果剂量已降至480毫克/日两次,则永久停止治疗)
治疗期间第三次出现QTc>50  最后停止。
0ms与治疗前相比差异<60ms
特殊人群
老年人口
65岁以上的患者无需调整剂量。
肾衰竭
肾损害患者的数据有限。在严重肾损害患者中,不能排除暴露增加的风险。应密切监测严重肾损害患者。
肝功能不全
肝损伤患者的数据有限。由于肝脏对维穆拉非尼进行了依那替利明治疗,中度至重度肝损伤患者的暴露量可能增加,应密切监测。
儿科人群
维穆拉非尼对18岁以下儿童的安全性和有效性尚未确定。
描述了当前可用的数据,但无法确定剂量建议。

非高加索人患者
维穆拉非尼在非高加索人患者中的安全性和有效性尚未确定。
没有可用的数据。
管理方法
口头途径。片剂应与水一起整体吞服。它们不应该被咀嚼或压碎。
禁忌症
对活性物质或所列任何赋形剂过敏。
保存期
3年
特殊储存注意事项
储存在原外包装中,避免受潮
外包装的性质和内容
单位输送用泡罩(铝/铝)。
一盒56x1薄膜包衣片(7个泡罩,8x1片)
请参阅随附Zelboraf的完整处方信息:
https://assets.roche.com/f/173873/x/f3f8385a83/zelboraf-240mg-comprimes-pellicules-rcp-20240321.pdf
-----------------------------------------------
Was ist Zelboraf und wann wird es angewendet?
Zelboraf wird zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit nicht operablem oder metastasiertem, schwarzen Hautkrebs (Melanom) eingesetzt, sofern im Tumor eine spezifische Veränderung des Erbguts (Genmutation) nachgewiesen wurde (positiver BRAF V600-Mutationsstatus). Bei vielen Melanomen und auch anderen Tumorarten liegt eine Veränderung im BRAF-Gen vor. Diese Mutation führt zu einem unkontrollierten Wachstum der Zelle und somit zu Krebs. Zelboraf enthält den Wirkstoff Vemurafenib, welcher die Auswirkung der Mutation hemmt und somit das Wachstum der Krebszellen unterbindet.
Zelboraf darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden.
Wann darf Zelboraf nicht eingenommen werden?
Falls im Tumor keine spezifische Genmutation nachgewiesen wurde (kein positiver BRAF V600-Mutationsstatus), dürfen Patienten nicht mit Zelboraf behandelt werden.
Sie dürfen Zelboraf nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem Wirkstoff Vemurafenib oder einem der sonstigen Bestandteile von Zelboraf sind.
Wann ist bei der Einnahme von Zelboraf Vorsicht geboten?
Sie müssen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn Sie:
•Herzprobleme haben. Der Arzt bzw. die Ärztin wird vorgängig prüfen, ob eine Behandlung mit Zelboraf möglich ist. Falls während der Behandlung eine Verlangsamung des Herzschlags oder Unregelmässigkeiten des Herzschlages auftreten sollten, ist dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin schnellstmöglich mitzuteilen.
•Probleme mit der Leberfunktion haben. Der Arzt bzw. die Ärztin wird vorgängig und während der Behandlung die Leberfunktion überprüfen.
•an einer weiteren vorbestehenden oder früheren Krebserkrankung leiden oder gelitten haben.
Vor und während der Behandlung mit Zelboraf ist eine regelmässige Hautkontrolle notwendig:
•falls Sie während der Behandlung mit Zelboraf Hautveränderungen feststellen (auch Ausschlag und Lichtempfindlichkeit), sind diese dem Arzt bzw. der Ärztin so schnell wie möglich mitzuteilen.
•während der Behandlung und bis zu 6 Monate nach der letzten Einnahme von Zelboraf wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Haut auf ein allfälliges Auftreten von Plattenepithelkarzinomen (spezielle Form von Hautkrebs) untersuchen. Üblicherweise tritt dies vorwiegend bei sonnengeschädigter Haut auf, bleibt lokal und kann durch ein operatives Entfernen behandelt werden.
Sonnenschutz während der Behandlung mit Zelboraf:
•die Einnahme von Zelboraf kann die Hautempfindlichkeit für Sonnenlicht bzw. Sonnenbrände stark erhöhen. Aus diesem Grund sollten Sie während der Behandlung direktes Sonnenlicht meiden.
•falls Sie sich Sonnenstrahlen aussetzen müssen, sollten Sie entsprechende Kleidung tragen, damit Arme, Beine sowie Kopf und Gesicht geschützt sind. Zusätzlich ist eine Breitspektrum-UVA/UVB-Sonnencrème und ein Lippenstift gegen Sonne (beides mit einem Lichtschutzfaktor über 30) zu verwenden.
•schützen Sie Ihre Haut bis 5 Tage nach der letzten Einnahme von Zelboraf, damit das Risiko für einen Sonnenbrand reduziert werden kann.
Verstärkung der Strahlentherapie-Unverträglichkeit
Zelboraf sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn Sie eine Strahlentherapie benötigen, da die Unverträglichkeit der Strahlentherapie verstärkt werden kann. Bei den meisten Fällen war die Haut betroffen, mitunter kam es jedoch auch zur Einbeziehung von inneren Organen mit tödlichem Ausgang.
Reaktionen am Auge:
Es wurden schwerwiegende Reaktionen am Auge einschliesslich Entzündung der mittleren Augenhaut (Uveitis) bei Patienten, die Zelboraf einnahmen, berichtet. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihre Augen deshalb routinemässig kontrollieren. Falls Sie Reaktionen am Auge verspüren informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Die Anwendung von Zelboraf bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft, und Zelboraf soll deshalb von Kindern und Jugendlichen nicht eingenommen werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln
Die gleichzeitige Einnahme von anderen Arzneimitteln (z.B. Antidepressiva, Antiarrhythmika, Antiepileptika, Antibiotika, Arzneimittel gegen Pilzinfektionen, Arzneimittel gegen HIV, Arzneimittel gegen Erbrechen und Übelkeit, gerinnungshemmende Arzneimittel etc.) kann den Abbau von Zelboraf im Organismus beschleunigen oder verzögern. Wenn Sie ein solches Arzneimittel einnehmen, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin dieses möglicherweise durch ein anderes ersetzen oder die Dosis von Zelboraf reduzieren.
Aus dem gleichen Grund ist der Genuss von Kaffee, Tee und Schokolade während einer Behandlung mit Zelboraf zu reduzieren.
Zelboraf kann die Wirkung von Arzneimittel gegen Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen verstärken  Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Herz haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie Zelboraf einnehmen.
Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Da Zelboraf zu Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen führen kann, ist beim Lenken von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
•an anderen Krankheiten leiden,
•Allergien haben oder
•andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Zelboraf während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Während Ihrer Behandlung mit Zelboraf sollten Sie eine Schwangerschaft vermeiden. Frauen, die schwanger werden könnten, müssen während der Behandlung sowie während mindestens sechs Monaten nach Einnahme der letzten Filmtablette eine geeignete Verhütungsmethode anwenden. Dies gilt auch für Männer.
Falls Sie während der Behandlung mit Zelboraf schwanger werden, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Er/Sie wird entscheiden, ob Sie die Behandlung fortführen sollen.
Während der Behandlung mit Zelboraf sollten Sie auf das Stillen verzichten.
Wie verwenden Sie Zelboraf?
Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt zweimal pro Tag vier Filmtabletten (d.h. zwei Dosen pro Tag mit vier Tabletten pro Dosis). Die erste Dosis sollte am Morgen eingenommen werden. Die zweite Dosis sollte am Abend ungefähr 12 Stunden nach der ersten Dosis eingenommen werden. Beide Dosen müssen entweder eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Zelboraf Filmtabletten sollten ganz mit einem Glas Wasser geschluckt werden. Zelboraf Filmtabletten sollten nicht gekaut oder zerdrückt werden.
In gewissen Fällen kann der Arzt bzw. die Ärztin die Dosis reduzieren (z.B. bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen, siehe auch unter «Wann ist bei der Einnahme von Zelboraf Vorsicht geboten?»).
Wenn Sie eine grössere Menge Zelboraf eingenommen haben, als Sie sollten
Benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Es können stärkere Nebenwirkungen als sonst auftreten, und der Arzt bzw. die Ärztin wird Ihre Behandlung mit Zelboraf eventuell unterbrechen.
Falls Sie vergessen haben, Zelboraf einzunehmen
•Falls Sie eine Dosis vergessen haben, können Sie bis zu 4 Stunden vor der nächsten vorgesehenen Einnahme die vergessene Dosis nachholen.
•Falls bis zur nächsten vorgesehenen Dosis nur noch 4 Stunden oder weniger verbleiben, ist die vergessene Dosis auszulassen und die nächste Dosis ist zum vorgesehenen Zeitpunkt einzunehmen.
•Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um eine vergessene Dosis wettzumachen.
Falls Sie nach Einnahme einer Dosis Zelboraf erbrochen haben
Bei Erbrechen nach der Einnahme von Zelboraf sollten Sie nicht eine weitere Dosis von Zelboraf einnehmen, sondern die Behandlung wie gewohnt fortsetzen.
Es ist wichtig, dass Sie Zelboraf täglich einnehmen und so lange, wie es der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen verordnet hat. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Zelboraf haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Zelboraf auftreten:
Sehr häufig: Hautausschlag, Juckreiz, trockene oder schuppige Haut, Hautprobleme inklusive Warzen, spezielle Form von Hautkrebs (Plattenepithelkarzinom), Lichtempfindlichkeit der Haut, Sonnenbrand, Hand-Fuss-Syndrom (d.h. Rötung, Schälen der Haut oder Blasen an Händen und Füssen), Appetitverlust, Gewichtsverlust, Kopfschmerzen, Veränderung des Geschmackssinns, Probleme mit den Nerven, was zu Schmerzen, Gefühlsverlust und/oder Muskelschwäche führen kann (periphere Neuropathie), Husten, Kribbeln oder Brennen in Händen und Füssen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Gelenk- und Muskelschmerzen, Entzündung der Gelenke (Arthritis), Rückenschmerzen, Schmerzen in Armen und Beinen, Fieber, Müdigkeit, Schwäche, Schwellungen in den Beinen, Änderung der Leber- und Nierenfunktion, Erhöhung der Leberenzyme.
Häufig: Entzündung des Haarbalgs (Follikulitis), weisser Hautkrebs (Basaliome), Entzündung des Unterhautfettgewebes (Pannikulitis), Verschluss der Netzhautvene, Entzündung der mittleren Augenhaut (Uveitis), Entzündungen der Gefässe (Vaskulitis), Schwindel.
Nach Markteinführung wurde über Einzelfälle von Verschlimmerung einer bestehenden Leukämie, von Entzündungsreaktionen mit Störung der weissen Blutkörperchen und von Verschlimmerung des Bauchspeicheldrüsenkrebses berichtet. Gelegentlich wurde über Entzündungen der Bauchspeicheldrüse berichtet.
Wenn Sie vor, während oder anschliessend an eine Behandlung mit Zelboraf eine Strahlungstherapie erhalten, können Bestrahlungsschäden auftreten. Sprechen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darauf an.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Zelboraf bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt lagern und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nicht verwendete Arzneimittel müssen fachgerecht entsorgt werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Zelboraf enthalten?
Eine Filmtablette enthält als Wirkstoff 240 mg Vemurafenib, Crosscarmellose (aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt) sowie weitere Hilfsstoffe.
Zulassungsnummer
62139 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Zelboraf? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Filmtabletten zu 240 mg: 56.
Zulassungsinhaberin
Roche Pharma (Schweiz) AG, 4153 Reinach. 

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇opdico injection 240mg vial(纳.. 下一篇Mekinist 2mg Filmtabletten,30S..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章