设为首页 加入收藏

TOP

SOLIRIS Inf Konz 300 mg/30ml
2016-09-26 06:53:17 来源: 作者: 【 】 浏览:488次 评论:0

Soliris®

Alexion Pharma International Sàrl

AMZV

Zusammensetzung

Wirkstoff:

Eculizumab, hergestellt durch rekombinante DNA-Technologie in NSO-Zelllinien.

Hilfsstoffe:

Natriumphosphat monobasisch monohydrat

Natriumphosphat dibasisch heptahydrat

Natriumchlorid

Polysorbat 80 (hergestellt aus gentechnisch verändertem Mais)

Wasser für Injektionszwecke

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit

Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.

Jede Durchstechflasche mit 30 ml enthält 300 mg Eculizumab (10 mg/ml).

Nach Verdünnung beträgt die endgültige Konzentration der zu infundierenden Lösung 5mg/ml.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Soliris (Eculizumab) ist indiziert zur Behandlung von Patienten mit

-paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH)

Der Nachweis des klinischen Nutzens von Soliris bei der Behandlung von Patienten mit PNH ist auf Patienten beschränkt, die bereits Transfusionen erhalten haben.

-atypischem Hämolytisch-Urämischen Syndrom (aHUS) (siehe „Eigenschaften / Wirkungen“)

Dosierung/Anwendung

Soliris muss von einer medizinischen Fachperson und unter der Aufsicht eines mit der Behandlung von Patienten mit hämatologischen Erkrankungen erfahrenen Arztes verabreicht werden.

Dosierung

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Das Dosierungsschema zur Behandlung der PNH besteht aus einer 4-wöchigen Initialphase, an die sich eine Erhaltungsphase anschliesst:

-Initialphase: 600 mg Soliris als intravenöse Infusion, die über 25–45 Minuten einmal wöchentlich in den ersten 4 Wochen verabreicht wird

- Erhaltungsphase: 900 mg Soliris als intravenöse Infusion die über 25–45 Minuten Minuten in Woche 5 verabreicht wird, gefolgt von 900 mg Soliris als intravenöse Infusion, die über 25-45 Minuten alle 14 ± 2 Tage verabreicht wird (siehe „Eigenschaften / Wirkungen“).

Atypisches Hämolytisch-Urämisches Syndrom (aHUS)

Das Dosierungsschema zur Behandlung des aHUS bei Erwachsenen (≥18 Jahre) besteht aus einer 4-wöchigen Induktionsphase, an die sich eine Erhaltungsphase anschließt:

-Induktionsphase:  900 mg Soliris als intravenöse Infusion, die über 25-45 Minuten einmal wöchentlich in den ersten 4 Wochen verabreicht wird

-Erhaltungsphase: 1200 mg Soliris als intravenöse Infusion, die über 25-45 Minuten in Woche 5 verabreicht wird, gefolgt von 1200 mg Soliris als intravenöse Infusion, die über 25-45 Minuten alle 14 ± 2 Tage verabreicht wird (siehe „Eigenschaften / Wirkungen“)

Bei Kindern (Alter < 12 Jahren) und Jugendlichen (12 Jahre bis < 18 Jahre) mit aHUS wird Soliris folgendermaßen dosiert:

Körpergewicht des Patienten Induktionsphase Erhaltungsphase
≥ 40 kg 900 mg wöchentlich x 4 1200 mg in Woche 5; dann 1200mg alle 2 Wochen
30 - < 40 kg 600 mg wöchentlich x 2 900 mg in Woche 3; dann 900mg alle 2 Wochen
20 - < 30 kg 600 mg wöchentlich x 2 600 mg in Woche 3; dann 600mg alle 2 Wochen
10 - < 20 kg 600 mg wöchentlich x 1 300 mg in Woche 2; dann 300mg alle 2 Wochen
5 - < 10 kg 300 mg wöchentlich x 1 300 mg in Woche 2; dann 300mg alle 3 Wochen

Bei gleichzeitigem Plasmaaustausch/Plasmainfusion (Plasmapherese, Plasmaaustausch oder Infusion mit Fresh Frozen Plasma) ist eine zusätzliche Gabe von Soliris erforderlich:

Art der Plasmaintervention Letzte Soliris- Dosis Zusätzliche Soliris-Dosis nach jeder Plasmaintervention Zeitpunkt der zusätzlichen Soliris- Dosis
Plasmapherese oder Plasmaaustausch

300 mg

300 mg nach jeder Plasmapherese- oder Plasmaaustausch-Sitzung

Innerhalb von 60 Minuten nach jeder Plasmapherese- oder Plasmaaustausch-Sitzung
  ≥ 600 mg 600 mg nach jeder Plasmapherese- oder Plasmaaustausch-Sitzung  
Infusion mit Fresh Frozen Plasma ≥ 300 mg 300 mg pro Einheit Fresh Frozen Plasma 60 Minuten vor Infusion jeder Einheit Fresh Frozen Plasma

Art der Anwendung

Anweisungen zur Zubereitung der verdünnten Lösungen sind in „Sonstige Hinweise“ aufgeführt.

Nicht als intravenöse Druck- oder Bolusinjektion verabreichen. Soliris darf nur wie nachstehend beschrieben durch intravenöse Infusion verabreicht werden.

Die verdünnte Soliris-Lösung wird intravenös als Tropfinfusion oder mittels einer  Spritzenpumpe oder einer volumetrischen Infusionspumpe über 25-45 Minuten verabreicht. Es ist nicht erforderlich, die verdünnte Soliris-Lösung während der Verabreichung am Patienten vor Licht zu schützen.

Die Patienten sollen nach der Infusion eine Stunde lang überwacht werden. Falls während der Verabreichung von Soliris eine Nebenwirkung auftritt, kann die Infusion nach Ermessen des Arztes verlangsamt oder abgesetzt werden. Wenn die Infusion verlangsamt wird, sollte die Gesamtinfusionsdauer bei Erwachsenen und Jugendlichen zwei Stunden, bei Kindern unter 12 Jahren vier Stunden nicht überschreiten.

Kinder und Jugendliche: Es liegen keine Daten für pädiatrische Patienten mit PNH vor.

Für Patienten mit aHUS ist die Art der Anwendung von Soliris in allen Altersgruppen gleich

Ältere Mensch

以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇HALAVEN Inj Lös 1 mg/2ml 下一篇Kyprolis®

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位