设为首页 加入收藏

TOP

Effigel(Diclofenacum Natricum 10 mg/g)
2014-10-06 18:18:38 来源: 作者: 【 】 浏览:524次 评论:0

Diclofenacum Natricum 10 mg/g     

Zusammensetzung

Wirkstoff: Diclofenacum epolaminum.
Hilfsstoffe: aromatica; conserv.: alcohol isopropylicus; excip. ad gelatum.

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit

100 g Gel enthalten als Wirkstoff Diclofenac Epolamin entsprechend 1 g Diclofenac Natrium.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Zur lokalen Behandlung von traumatisch bedingten Entzündungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke als Folge von Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen und Zerrungen.

Dosierung/Anwendung

Je nach Grösse der zu behandelnden schmerzhaften Stelle trägt man 3–4 mal täglich 2–4 g Effigel auf (entsprechend 1–2 Fingerspitzen). Das Gel wird leicht eingerieben und im Falle von Muskelschmerzen einmassiert.
Die Dauer der Anwendung hängt von der Indikation und dem Behandlungserfolg ab. Es empfiehlt sich, die Behandlung nach 2 Wochen zu überprüfen.
Effigel kann auch als Begleittherapie zusammen mit Diclofenac-Tabletten oder Retard-Tabletten angewendet werden.

Kinder
Die Anwendung und Sicherheit von Effigel wurde bei Kindern nicht geprüft.

Kontraindikationen

Individuelle, gesicherte Überempfindlichkeit auf Diclofenac, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika (siehe unter «Unerwünschte Wirkungen»), sowie auf Isopropanol oder weitere Hilfsstoffe von Effigel.

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Effigel darf nicht auf offenen Hautwunden (Hautschürfungen, Schnittwunden) oder auf Ekzemen angewendet werden. Das Präparat darf nicht mit den Augen und den Schleimhäuten in Berührung kommen.

Interaktionen

Bisher sind keine bekannt. Siehe auch letzter Abschnitt der Rubrik «Unerwünschte Wirkungen».

Schwangerschaft/Stillzeit

1. und 2. Trimenon: Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für den Fötus gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
3. Trimenon: Wegen möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung soll Effigel nicht angewendet werden.

Stillzeit
Da die nichtsteroidalen Antiphlogistika in die Muttermilch übertreten, sollte Effigel vorsichtshalber bei der stillenden Mutter nicht angewendet werden.
Da keine Erfahrungen mit Effigel vorliegen, sollte es in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend.

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich: Bei empfindlichen Patienten: Juckreiz, Erythem.
Selten: Generalisierter Hautausschlag, Photosensibilisierung.
Selten: Bei Patienten mit Acetylsalicylsäure- oder Additiva-intoleranz, besonders Patienten mit (intrinsic) Asthma oder chronischer Urtikaria: Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und der Schleimhäute.

Immunsystem
Sehr selten: Generalisierte Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Asthma, Angioödem, Urtikaria.
Bei Behandlung grösserer Hautflächen über längere Zeit mit Effigel kann das Auftreten von systemischen Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden.

Überdosierung

Aufgrund der geringen systemischen Resorption von Diclofenac bei topischer Anwendung ist eine Überdosierung sehr unwahrscheinlich.
Bisher ist kein Fall von Überdosierung bekannt geworden.
Sollten bei unsachgemässer Anwendung oder bei akzidenteller Überdosierung (z.B. bei Kindern) von Effigel systemische Nebenwirkungen auftreten, sind die für die Behandlung von Intoxikationen mit nichtsteroidalen Antiphlogistika allgemeinen therapeutischen Massnahmen anzuwenden.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: M02AA15
Effigel enthält als Wirkstoff Diclofenac, ein Derivat der Phenylessigsäure mit ausgeprägten schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften, das zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika gehört.
Als wesentlich für den Wirkungsmechanismus von Diclofenac wird die Hemmung der Prostaglandin-Biosynthese angesehen, die experimentell nachgewiesen wurde. Prostaglandine sind an der Entstehung von Entzündung, Schmerz und Fieber wesentlich beteiligt.

Pharmakodynamik
Nach örtlicher Applikation gelangt Diclofenac Epolamin in das darunterliegende Gewebe.
Effigel enthält als Hilfsstoff Lecithin, das durch die Bildung von Mischmizellen mit Diclofenac Epolamin, dessen Resorptionsrate durch die Haut steigert.

Klinische Wirksamkeit
Die antiphlogistischen und analgetischen Eigenschaften von Effigel zeigen sich bei traumatisch und rheumatisch bedingten Entzündungen in einer Abnahme der Schwellung und in einer Verminderung der Schmerzen bei Druck und Bewegung.
Dank seiner wässrig-alkoholischen Grundlage, wirkt Effigel zusätzlich kühlend.
Resultate der durchgeführten Studien zeigen, dass die Wirkung von Effigel im Vergleich zu einem Gel ohne Lecithin stärker war.

Pharmakokinetik

Nach topischer Anwendung von Effigel wird der Wirkstoff durch die Haut resorbiert; die Absorptionskonstante (K) beträgt 0,3 h. Die Menge des durch die Haut resorbierten Diclofenacs verhält sich proportional zur Dauer des Hautkontakts und zu der mit Effigel bedeckten Hautfläche und ist von der topischen Gesamtdosis, sowie von der Hauthydratation abhängig.
Nach Applikation von ungefähr 5 g Gel, während 4 Stunden, auf einer Hautfläche von 200 cm², sind die am Steady-State gemessenen, maximalen Diclofenac-Plasmakonzentrationen im Durchschnitt 19 ng/ml und werden 4–5 Stunden nach Gel-Applikation erreicht.

Metabolismus/Elimination
Die Metabolisierung und die Eliminationskinetik von Diclofenac nach topischer Anwendung unterscheiden sich nicht von denen, die nach systemischer Verabreichung beobachtet wurden.

Präklinische Daten

Es sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten vorhanden.

Sonstige Hinweise

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern.

Zulassungsnummer

55429 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

IBSA Institut Biochimique SA, 6903 Lugano.

Stand der Information

Februar 2007. 

以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Aspégic Inject 0.5 g注射用赖氨.. 下一篇Augmentin® i.v.

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位