设为首页 加入收藏

TOP

Praxbind Inj 2.5g/50ml(Idarucizumab 达比加群酯注射溶液)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 2.5毫克/50毫升/瓶 
包装规格 2.5毫克/50毫升/瓶 
计价单位: 瓶 
生产厂家中文参考译名:
Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
生产厂家英文名:
Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
该药品相关信息网址1:
http://www.rxwiki.com/praxbind
该药品相关信息网址2:
http://www.medicines.org.uk/emc/medicine/31243
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Praxbind Injection 2.5mg/50mL/VIAL
原产地英文药品名:
idarucizumab
中文参考商品译名:
Praxbind注射溶液 2.5毫克/50毫升/瓶
中文参考药品译名:
达比加群酯
曾用名:
简介:

 

 部份中文达比加群酯处方资料(仅供参考)
英文名: idarucizumab
商品名:Praxbind Injection
中文名: 达比加群酯注射溶液
生产商: 勃林格殷格翰制药
药品简介
2015年12月1日,欧盟委员会已批准idarucizumab(商品名:Praxbind)注射溶液。该药物可在急诊手术/介入性操作或在发生危及生命或无法控制出血的情况下,迅速地、特异性逆转泰毕全(达比加群酯)的抗凝作用。Idarucizumab是首个在欧盟获批的非维生素K拮抗剂口服抗凝药(NOAC)的特异性逆转剂。
藥理類別:idarucizumab
药理类别:其他治疗药物
结构式
Idarucizumab属于一种dabigatran的专一性反转作用剂。该物质为人类化单株抗体片段(Fab),对dabigatran的亲和力极高,约比dabigatran对凝血酶的结合力强上300倍。
UpToDate UpToDate 连结
药理作用
Idarucizumab-dabigatran复合体特性为迅速结合但分解极为缓慢,代表该复合体极为稳定。Idarucizumab与dabigatran及其代谢物进行强力、具专一性的结合,并中和其抗凝血作用。
适应症
Praxbind属于一种专一性的dabigatran反转作用剂,适用于接受普栓达(Pradaxa)治疗、需要快速反转dabigatran抗凝血作用的病人:
供紧急手术/紧急程序使用。
于威胁生命或控制不良的出血时使用。
用法用量
Praxbind建议剂量为5g。
两50ml装小瓶(2x2.5g)方满足一次完整剂量。
完整的5g剂量应以静脉注射方式施用,分成两次各于5-10分钟内完成连续输注,或是一次注射完毕。
药动力学
分布
Idarucizumab的动力学型态为二室体分布。经静脉输注5g后,稳定态分布容积(Vss)之几何平均值为8.9L(几何变异系数[gCV] 为24.8%)。在末期时,分布容积(Vz)为41.8L(gCV为22.3%)。
生物转换
目前已提出多个与抗体代谢有关的途径。这些途径都牵涉藉由生物降解作用使抗体成为较小分子(即小型肽或胺基酸),而这些较小分子会再吸收并重新用于蛋白质合成作用。
排除
Idarucizumab可快速排除,其总清除率为每分钟47.0mL(gCV 18.4%)、初始半衰期为47分钟(gCV 11.4%),且终端半衰期为10.3小时(gCV 18.9%)。经静脉途径施用5g idarucizumab后,32.1%(gCV 60.0%) 在6小时内即排出,往后18小时则少于1%。所施用剂量的剩余部分应假定为透过蛋白质同化作用排除,而该作用主要在肾脏内进行。
副作用
并未观察到不良反应。
交互作用
目前尚未对 Praxbind 和其他药品进行正式交互作用试验。
依据本药品药物动力学性质及对dabigatran高度结合专一性,应不致与其他药品产生具临床意义之交互作用。临床前研究显示本药品不会和容积扩张剂、凝血因子浓缩剂及dabigatran以外之抗凝血剂产生交互作用。
禁忌
无。
注意事项
Idarucizumab会与dabigatran 发生专一性结合,反转其抗凝血作用,但不会反转其他抗凝血剂的作用。
Praxbind 治疗可搭配医疗上允许的标准支援性措施使用。
过量处理
目前并无Praxbind用药过量之临床经验。过去以健康受试者进行研究之最高剂量为8g,而该研究组并未出现安全警讯。
药品保存方式
使用前将未开封的药罐保存在室温(25℃)下,于原包装内保存并避免光照,最长可保存48小时;
已照光则最长只可保存6小时。
药品自药瓶抽出后,在室温下的物化性质稳定时间为1小时。
Praxbind®
Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
AMZV
Zusammensetzung
Wirkstoff: Idarucizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary) Zellen hergestellt).
Hilfsstoffe: natrii acetas trihydricus, acidum aceticum glaciale, sorbitolum, polysorbatum 20 (aus gentechnisch verändertem Mais hergestellt), aqua ad injectabilia.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Injektions- bzw. Infusionslösung: eine Durchstechflasche mit 50 ml enthält 2.5 g Idarucizumab.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Praxbind ist zur Aufhebung der antikoagulativen Wirkung von Pradaxa bei Patienten bestimmt, die:
schwere unkontrollierbare Blutungen haben,
Notfall-Operationen oder einen anderen dringenden Eingriff benötigen, bei denen das unter Pradaxa erhöhte Blutungsrisiko bzw. die klinischen Konsequenzen einer Blutung inakzeptabel sind.
Dosierung/Anwendung
Nur zur Anwendung im Krankenhaus.
Rückverfolgbarkeit
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Idarucizumab bindet spezifisch an Dabigatran und hebt dessen gerinnungshemmende Wirkung auf. Die Wirkung anderer Antikoagulantien wird nicht beeinflusst (siehe «Eigenschaften/Wirkungen: Pharmakodynamik»).
Die empfohlene Dosis von Praxbind beträgt 5 g (2× 2,5 g/50 ml) und wird intravenös als zwei aufeinanderfolgende Infusionen über je 5 bis 10 Minuten oder als Bolusinjektion verabreicht.
Gerinnungsparameter (Gerinnungsstatus einschliesslich Thrombinzeit in verdünnten Plasmaproben [dTT] oder Ecarin Clotting Time [ECT]) können vor und nach der Verabreichung von Praxbind entnommen werden.
Bei Hinweisen auf eine disseminierte intravasale Koagulopathie oder Faktorenmangel sollten zusätzliche Massnahmen ergriffen werden.
Die Gerinnungsparameter können erneut nach 12 und 24 Stunden bestimmt werden. Bei einzelnen Patienten traten bis zu 24 Stunden nach Anwendung von Idarucizumab erneut Plasmakonzentrationen von ungebundenem Dabigatran auf, begleitet von einer Verlängerung der Gerinnungsparameter.
Bei erneutem Auftreten einer klinisch relevanten Blutung sowie bei Patienten, die eine zweite Notfalloperation oder einen zweiten dringenden Eingriff benötigen, kann, wenn die Gerinnungszeiten weiterhin verlängert sind, die Anwendung einer weiteren Dosis von 5 g Praxbind in Erwägung gezogen werden.
Eine maximale Tagesdosis wurde nicht bestimmt.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit von Praxbind bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht durchgeführt.
Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen sollte die Nierenfunktion überwacht werden. Bei Patienten mit leicht bis mässig beeinträchtigter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Daten zur Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz liegen nicht vor (da eine solche für Dabigatran eine Kontraindikation darstellt).
Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit beeinträchtigter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich (siehe «Pharmakokinetik»).
Wiederaufnahme der antithrombotischen Therapie
Patienten, welche mit Dabigatran behandelt werden, sind auf Grund ihrer Erkrankung für thromboembolische Ereignissse prädisponiert. Die Aufhebung der Dabigatran-Wirkung bedingt ein Thrombose-Risiko. Um dieses zu reduzieren, sollte die Wiederaufnahme einer antithrombotischen Therapie sobald als medizinisch möglich erwogen werden.
Nach Anwendung von Praxbind kann jederzeit mit einer anderen antithrombotischen Therapie (z.B. mit niedermolekularem Heparin) begonnen werden, wenn der Patient klinisch stabil ist und eine ausreichende Hämostase erzielt wurde.
Die Behandlung mit Dabigatranetexilat kann 24 Stunden nach der Verabreichung von Praxbind wieder aufgenommen werden, wenn der Patient klinisch stabil ist und eine ausreichende Hämostase erreicht wurde.
Kontraindikationen
Keine.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Überempfindlichkeit
Das Risiko einer Anwendung von Praxbind bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit (z.B. anaphylaktoide Reaktion) gegen Idarucizumab oder einen der sonstigen Bestandteile muss sorgfältig gegen den potentiellen Nutzen dieser Notfalltherapie abgewogen werden.
Beim Auftreten einer anaphylaktischen Reaktion oder einer anderen schwerwiegenden allergischen Reaktion muss die Verabreichung von Praxbind unverzüglich abgebrochen und eine geeignete Therapie eingeleitet werden.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Praxbind darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden. Siehe auch «Hinweise für die Handhabung».
Zwischen Praxbind und Infusionssets aus Polyvinylchlorid, Polyethylen oder Polyurethan oder Spritzen aus Polypropylen wurde keine Inkompatibilitäten beobachtet.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern lagern.
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Nicht einfrieren. Um das Präparat vor Licht zu schützen, in der Originalverpackung aufbewahren.
Vor dem Gebrauch kann die ungeöffnete Durchstechflasche in der Originalverpackung, um den Inhalt vor Licht zu schützen, bis zu 48 Stunden lang bei Raumtemperatur (bis 30 °C) gelagert werden. Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Idarucizumab-Lösung nach Entnahme aus der Durchstechflasche wurde für 6 Stunden bei Raumtemperatur nachgewiesen.
Die Lösung sollte nicht länger als 6 Stunden dem Licht ausgesetzt werden.
Praxbind ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und enthält keine Konservierungsmittel.
Hinweise für die Handhabung
Parenterale Arzneimittel sollten vor der Anwendung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden.
Für die Applikation von Praxbind kann ein bestehender intravenöser Zugang verwendet werden. Der Zugang muss vor und nach der Infusion mit steriler 0,9-prozentiger Natriumchloridlösung (9 mg/ml) gespült werden. Andere Infusionen dürfen nicht gleichzeitig über denselben intravenösen Zugang gegeben werden.
Zulassungsnummer
65804 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Boehringer Ingelheim(Schweiz)GmbH, Basel. 

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Recomodulin Inj 1vial×12800IU.. 下一篇Praxbind injection 2×2.5mg/50m..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章