设为首页 加入收藏

TOP

Celsentri Filmtabletten 150mg(Maraviroc 马拉韦罗薄膜片)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 150毫升/片 60片/盒 
包装规格 150毫升/片 60片/盒 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
ViiV Healthcare GmbH
生产厂家英文名:
ViiV Healthcare GmbH
该药品相关信息网址1:
http://www.medicines.org.uk/emc/medicine/23164
该药品相关信息网址2:
http://www.medicines.org.uk/emc/medicine/20386
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Celsentri Filmtabletten 150mg 60Stück
原产地英文药品名:
Maraviroc
中文参考商品译名:
Celsentri薄膜包衣片 150毫升/片 60片/盒
中文参考药品译名:
马拉韦罗
曾用名:
简介:

 

部份中文马拉韦罗处方资料(仅供参考)
中文名称:马拉韦罗薄膜片   
英文名称:Maraviroc Tablets   
商品名称:善瑞(Celsentri)   
治疗类别名称
抗病毒化疗剂(CCR5抑制剂)
【说明】
此适应症的依据为两项 CELSENTRI对照性研究于具治疗经验之受试者,以及一项研究于 无治疗经验之受试者,其血中 HIV-1 RNA含量分析结果。这两项于具治疗经验之受试者的研究都是曾经使用过三类抗反转录病毒药物(NRTI、NNRTI、PI,或enfuvirtide)治疗的临床晚期成人患者,尽管持续接受抗反转录病毒药物,HIV-1仍出现复制迹象。
在开始使用CELSENTRI治疗时应考虑下列几点:
● 只具CCR5趋性之HIV-1感染的成人患者应使用CELSENTRI。
● 必须以高度敏感的趋性分析来执行趋性试验,趋性试验已证实能够鉴别适合使用 CELSENTRI的患者。已存在低程度CXCR4或双重/混合趋性之HIV-1感染但筛选时 趋性试验未检出,与CELSENTRI病毒学治疗失败相关[参见微生物学 、临床研究]。
● 对感染具双重/混合趋性或具CXCR4趋性之HIV-1的患者,并不建议使用 CELSENTRI,因为在针对此病患群所进行的第2期研究中并未证实其疗效。
● CELSENTRI在小儿病患中的安全性与疗效尚未确立。
● 于无治疗经验的受试者中,相较于以efavirenz治疗,比较多以CELSENTRI治疗的受试者经历病毒学治疗失败和对lamivudine产生抗药性[参见微生物学、临床研究]。
【禁忌】
JARDIANCE (empagliflozin)10mg锭剂为浅黄色、圆形、两面中央凸起且边缘斜切的膜衣锭,其中一面压印字样,另一面则压印百灵佳殷格翰公司标志。
JARDIANCE (empagliflozin)25mg锭剂为浅黄色、椭圆形、两面中央凸起的膜衣锭,其中一面压印字样,另一面则压印百灵佳殷格翰公司标志。
【禁忌】
CELSENTRI不应使用在正服用强力的 CYP3A抑制剂或诱导剂之重度肾功能损害或末期 肾疾病(ESRD)( CrCl< 30mL/min)患者。
【警语及注意事项 】
1 肝毒性
在一项针对健康志愿者所进行的研究中,曾有一例发生可能为CELSENTRI所引发之肝毒 性并出现过敏特征的病例报告。在开始使用Celsentri治疗及治疗期间必要的时间点,应执 行包括ALT、AST与胆红素的实验室检验。若病人出现皮疹、肝炎的征兆或症状或过敏性 反应,应进行肝功能实验室检验。患者如果出现肝炎的征兆或症状,或肝脏转胺酶升高并 同时出现皮疹或其它全身性症状,即应考虑停用CELSENTRI。
目前尚未曾特别针对并有重大肝病的患者进行过探讨CELSENTRI之安全性与疗效的研 究。在针对有治疗经验之HIV感染患者所进行的研究中,约有6%的患者合并感染B型肝炎,也有6%左右的患者合并感染C型肝炎。由于研究所收录的合并感染患者太少,因此无 法推断他们发生肝脏不良事件的风险是否会因使用CELSENTRI而升高。因此,对原先即 并有肝功能不全问题或合并感染病毒性B型或C型肝炎的患者,投予CELSENTRI时应谨 慎。
2 严重皮肤和过敏反应
服用CELSENTRI的病人曾有报导发生严重、可能危及生命的皮肤和过敏反应,多数案例 为与这些反应相关的药物并用。案例包括史帝文生强森症候群(SJS)、毒性表皮溶解症(TEN)、及伴随嗜伊红性白血球增加与全身性症状的药物皮疹(DRESS)[参见不良反应]。这些案例依特征分类包括皮疹、体质的发现和有时是器官功能障碍包含肝衰竭。若发生严重皮肤或过敏反应的征候或症状(包含但不限于严重皮疹或皮疹伴随发烧、萎靡不振、肌肉或关节疼痛、水泡、口腔病变、结膜炎、脸部水肿、嘴唇肿胀、嗜伊红性白血球增加),应立即停用CELSENTRI和其他可疑药物。在皮疹发生后延迟停止 CELSENTRI 或其他可疑药物的治疗可能导致危及生命的反应。应监测和适当开始治疗包括肝转氨酶的 临床状况。
3 心血管事件
对发生心血管事件之风险较高的患者应谨慎用药。在第3期研究有治疗经验受试者期间, 曾有11位(1.3%)使用CELSENTRI的受试者发生心血管事件,包括心肌局部缺血及(或)心肌梗塞[总曝药时间为609个病患年数(patient-years)(其中300个病患年数为每天服用一次CELSENTRI,另309个病患年数则为每天服用两次)],在使用安慰剂的受试者中则无人发生此类事件(总曝药时间为111个病患年数)。这些受试者通常在使用CELSENTRI之前即已 并有心脏病或心脏危险因子,目前CELSENTRI与这些事件的相关性仍不明确。在无治疗经验受试者之第2b/3期研究中,有3位(0.8%)使用CELSENTRI 的受试者发生缺血性心脏疾病相关事件,使用efavirenz的受试者中则有5位(1.4%)发生此类事件[总曝药时间分别为CELSENTRI 506 个病患年数(patient-years)和efavirenz 508个病患年数(patient-years)]。对健康志愿者投予高于建议剂量的 CELSENTRI 时,症状性姿势性低血压的发生频率有较 安慰剂组高的现象。然而,在第3期研究中对HIV患者投予建议剂量的 CELSENTRI 时,姿势性低血压的发生率和安慰剂组相当(约0.5%)。对有姿势性低血压病史或并用已知 会降低血压之药物的患者,投予 CELSENTRI时应谨慎。肾功能损害患者之姿势性低血压 肾功能损害患者可能并有心血管疾病,且可能因姿势性低血压而使心血管不良反应的风险 增加。因为增加 maraviroc的曝药,姿势性低血压的风险上升可能发生在重度肾功能不足 或末期肾疾病(ESRD)患者。 CELSENTRI使用于重度肾功能不足或末期肾疾病(ESRD)患 者,只有在未并用强力的 CYP3A抑制剂或诱导剂之情况下。然而,这些患者使用 CELSENTRI应该只考虑在无其他替代性治疗可选择时。若重度肾损害或末期肾疾病 (ESRD)患者使用 300毫克每天两次有任何姿势性低血压症状,剂量应调降至150毫克每 天两次。
4 免疫重建症候群
在合并使用抗反转录病毒药物(包括maraviroc)治疗的患者中曾有发生免疫重建症候群的报 告。在合并使用抗反转录病毒药物治疗初期,免疫系统有反应的患者可能会对不活跃或残留的伺机性感染原(诸如Mycobacterium avium、巨细胞病毒、Pneumocystis jirovecii、 Mycobacterium tuberculosis,或是单纯疱疹或带状疱疹再度活化等)产生严重的发炎反应,此时可能需要进一步的评估与治疗。
5 发生感染的潜在风险
CELSENTRI会对某些免疫细胞上的CCR5辅助接受体产生拮抗的作用,因此可能会增加发 生感染的风险。在CELSENTRI的有治疗经验受试者第3期研究期间,各治疗组中所发生之 各类感染或定义为AIDS之C类感染的整体发生率与严重度大致相当。虽然CELSENTRI治疗组中有些上呼吸道感染的发生率要高于安慰剂组(分别为23%与13%),但接受CELSENTRI治疗之受试者中的肺炎发生率则要比安慰剂组低(2%与5%)。在依曝药时间校 正过后,CELSENTRI治疗组中的疱疹病毒感染发生率(每100个病患年数11例)也有较安慰 剂组(每100个病患年数8例)高的现象。在无治疗经验受试者之第2b/3期研究中,AIDS之C类事件的发生率依曝药时间校正过后,每100个病患曝药年数CELSENTRI治疗组为1.8例,相较于efavirenz治疗组为2.4例。患者在接受CELSENTRI治疗期间应严密监视是否出现感染的迹象。
6 发生恶性肿瘤的潜在风险
虽然在使用CELSENTRI期间并未发现恶性肿瘤病例增加的现象,但从作用机制来看,本 品可能会影响免疫监视功能,从而升高发生恶性肿瘤的风险。有治疗经验受试者之研究中,对于恶性肿瘤依曝药时间校正的发生率,每100个病患曝药 年数 CELSENTRI治疗组为4.6,相较于安慰剂组为9.3。在无治疗经验受试者之研究中, 依曝药时间校正后分别为每 100个病患曝药年数 CELSENTRI治疗组为1.0,efavirenz治 疗组为2.4。必须进行长期的追踪才能更加完整地评估这项风险。
【储存与操作】
CELSENTRI膜衣锭应贮存于25°C (77°F)的环境中;短期运送时允许介于15o至30oC (59o86oF)的温度
Celsentri Filmtabletten 150mg 60Stück
Was ist Celsentri und wann wird es angewendet?
Celsentri wird zur Behandlung von Erwachsenen angewendet, die mit dem humanen Immundefizienz-Virus des Typs 1 (HIV-1) infiziert sind und bereits intensiv mit anderen Arzneimitteln gegen HIV vorbehandelt wurden.
Der Wirkstoff Maraviroc gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die CCR5-Antagonisten genannt werden. Diese verhindern das Eindringen des HIV-1 in die Zellen in Ihrem Blut, die vom HI-Virus angegriffen werden (so genannte CD4- oder T-Zellen). Celsentri wirkt, indem es den so genannten CCR5-Rezeptor blockiert, der vom HIV benötigt wird, um in die Zellen einzudringen. Celsentri vermindert die Anzahl HI-Viren in Ihrem Körper und verbessert Ihr Immunsystem.
Celsentri darf nur in Kombination mit anderen Arzneimitteln gegen HIV angewendet werden.
Da Celsentri nur bei einer Infektion mit so genannten CCR5-tropen HI-Viren wirksam ist, wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine Blutprobe entnehmen um festzustellen, ob Celsentri für Sie geeignet ist.
Celsentri darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wie andere antiretrovirale Arzneimittel kann Celsentri eine HIV-Infektion oder AIDS (fortgeschrittene HIV-Infektion) nicht heilen. Durch Celsentri wird das Risiko einer Übertragung der HIV-Infektion auf andere Personen durch sexuellen Kontakt, gemeinsame Nutzung von Nadeln oder Kontakt mit Ihrem Blut nicht verringert. Es ist wichtig, auch weiterhin entsprechende Vorsichtsmassnahmen einzuhalten, um eine Übertragung von HIV auf andere Personen zu verhindern.
Wann darf Celsentri nicht eingenommen/angewendet werden?
Celsentri darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff Maraviroc, Erdnüsse, Soja oder einen der sonstigen Hilfsstoffe sind.
Ebenfalls darf Celsentri nicht zusammen mit pflanzlichen Heilmitteln, welche Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, eingenommen werden.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Celsentri Vorsicht geboten?
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie
•an einer Lebererkrankung einschliesslich chronischer Hepatitis B oder C leiden, da die Erfahrungen bei Patienten mit Leberproblemen nur begrenzt sind. Ihre Leberfunktion wird eventuell sorgfältig überwacht werden müssen. Sie müssen die Einnahme von Celsentri abbrechen und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn Sie Symptome einer Hepatitis (z.B. Appetitlosigkeit, Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl/Erbrechen und/oder eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen), eine Hautrötung und/oder Juckreiz bemerken.
•an tiefem Blutdruck leiden oder gelitten haben, unter niedrigem Blutdruck beim Stehen leiden (orthostatische Hypotonie) und/oder wenn Sie Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks einnehmen.
•an Tuberkulose oder einer schweren Pilzinfektion leiden, da Celsentri durch die Wirkung auf bestimmte Zellen des Immunsystems möglicherweise das Risiko, an einer Infektion zu erkranken, erhöhen kann. In klinischen Studien hat sich jedoch kein Hinweis auf eine durch Celsentri ausgelöste Zunahme durch AIDS bedingter Infektionen ergeben.
•Probleme mit den Nieren haben oder hatten – besonders dann, wenn Sie bestimmte Antibiotika (Clarithromycin, Telithromycin), Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Ketoconazol, Itraconazol) und/oder einen Proteaseinhibitor (ausser Tipranavir/Ritonavir) nehmen.
•Herz- oder Kreislaufprobleme haben, da nur wenige Erfahrungen bei Patienten mit ernsten Beschwerden dieser Art vorliegen.
Bei einigen Patienten und Patientinnen mit AIDS und bereits früher aufgetretenen opportunistischen Infektionen (diese können bei geschwächtem Immunsystem auftreten) können kurz nach Beginn der antiretroviralen Behandlung Anzeichen und Symptome einer Entzündung von zurückliegenden Infektionen auftreten. Es wird angenommen, dass diese Symptome auf eine Verbesserung der körpereigenen Immunantwort zurückzuführen sind, die es dem Körper ermöglicht, Infektionen zu bekämpfen, die möglicherweise ohne erkennbare Symptome vorhanden waren. Wenn Sie irgendwelche Anzeichen einer Infektion bemerken, informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Bei einigen Patienten und Patientinnen kann sich unter der Behandlung mit einer antiretroviralen Kombinationstherapie eine Osteonekrose genannte Knochenerkrankung entwickeln (Absterben von Knochensubstanz durch fehlende Blutversorgung des Knochens). Einige der Risikofaktoren, die zum Ausbruch dieser Erkrankung führen können, sind die Dauer der antiretroviralen Kombinationstherapie, die Behandlung mit Kortikosteroiden, Alkoholkonsum, eine ausgeprägte Schwäche des Abwehrsystems (Immunsuppression) oder ein höherer Body-Mass-Index. Hinweise auf eine Osteonekrose sind Gelenksteifigkeit, starke Schmerzen (besonders in der Hüfte, den Knien und den Schultern) und Schwierigkeiten beim Bewegen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie eine dieser Beschwerden bei sich bemerken.
Celsentri kann zu einem Blutdruckabfall beim Aufstehen und somit zu Schwindel oder Ohnmacht führen, insbesondere wenn Sie an tiefem Blutdruck leiden oder andere Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks einnehmen.
Falls eines der folgenden Symptome während der Einnahme von Celsentri auftritt, müssen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin sofort informieren:
•Schwellung des Gesichts, der Lippen und der Zunge
•Atemschwierigkeiten
•ausgedehnter Hautausschlag
•Fieber
•Bläschen und Hautablösung, besonders um den Mund, die Nase, die Augen und die Geschlechtsorgane herum)
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Da Celsentri Schwindelgefühle verursachen kann, dürfen Sie nicht Autofahren oder andere Aktivitäten ausüben (z.B. Maschinen bedienen), bei denen eine verminderte Aufmerksamkeit Sie selbst oder andere gefährdet, solange Sie nicht wissen, ob dieses Arzneimittel Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, solche Aktivitäten auszuüben.
Die Anwendung von Celsentri bei Kindern wurde nicht untersucht und kann deshalb nicht empfohlen werden.
Celsentri wurde nur bei einer begrenzten Zahl von Patienten und Patientinnen im Alter von 65 Jahren oder älter angewendet. Wenn Sie zu dieser Altersgruppe gehören, besprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin, ob Sie Celsentri anwenden können.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, einschliesslich anderer Arzneimittel zur Behandlung einer HIV- oder Hepatitis C-Infektion (z.B. Efavirenz, Etravirin, Lopinavir, Saquinavir, Darunavir, Elvitegravir, Atazanavir, Nelfinavir, Indinavir, Boceprevir, Telaprevir), Antibiotika (z.B. Clarithromycin, Telithromycin, Rifampicin) und Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (z.B. Ketoconazol, Itraconazol). Dies hilft Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, Ihnen die für Sie am besten geeignete Dosierung von Celsentri zu verschreiben, da einige Arzneimittel den Wirkstoffspiegel im Körper beeinflussen können, wenn sie zusammen mit Celsentri angewendet werden.
Celsentri soll nicht zusammen mit Fosamprenavir (zur Behandlung einer HIV-Infektion) eingenommen werden.
Arzneimittel, die Johanniskraut (Hypericum Perforatum) enthalten, behindern wahrscheinlich die Wirkung von Celsentri und dürfen daher nicht zusammen mit Celsentri angewendet werden (siehe «Wann darf Celsentri nicht angewendet werden?»).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
•an anderen Krankheiten leiden,
•Allergien haben oder
•andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
Darf Celsentri während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin falls Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder während der Behandlung schwanger werden. Wenn Sie schwanger sind, sollte Celsentri nur nach sorgfältiger Diskussion mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden. Die Unbedenklichkeit der Anwendung von Celsentri während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen. Es ist deshalb wichtig, dass Frauen im gebärfähigen Alter, welche mit Celsentri behandelt werden, eine wirksame Verhütungsmethode anwenden, um eine Schwangerschaft zu vermeiden.
Frauen, welche mit HIV infiziert sind, wird generell empfohlen, nicht zu stillen, da das Virus mit der Muttermilch übertragen werden kann. Es ist nicht bekannt, ob Celsentri in die Muttermilch übergeht. Deshalb sollten Mütter während einer Behandlung mit Celsentri nicht stillen.
Wie verwenden Sie Celsentri?
Nehmen Sie Celsentri immer genau nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie unsicher sind.
Abhängig von anderen Arzneimitteln, die Sie gleichzeitig mit Celsentri anwenden, beträgt die übliche Dosierung 150 mg, 300 mg oder 600 mg zweimal täglich. Nehmen Sie immer die vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosis ein.
Es konnte nachgewiesen werden, dass die Einnahme der Dosen zu den vorgeschriebenen Zeitpunkten die Wirksamkeit Ihrer antiretroviralen Kombinationstherapie stark erhöhen kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Celsentri immer wie vom Arzt bzw. von der Ärztin verschrieben einnehmen. Ein Abbruch der Behandlung sollte nur in Absprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.
Celsentri kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tabletten sollten unzerkaut geschluckt werden.
Zur Behandlung von HIV muss Celsentri zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Bitte beachten Sie daher auch die Einnahmehinweise in den Packungsbeilagen dieser anderen Arzneimittel.
Die Anwendung und Sicherheit von Celsentri bei Kindern unter 16 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie mehr Celsentri Filmtabletten eingenommen haben, als vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet:
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder lassen Sie sich zur nächsten Notfallstation bringen. Eine Überdosierung kann zu plötzlichem Blutdruckabfall führen. Nehmen Sie die Schachtel mit Celsentri Filmtabletten mit.
Wenn Sie vergessen haben, Celsentri einzunehmen:
Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Dosis ein, sobald Sie es bemerken, ausser es ist bereits fast der Zeitpunkt für die nächste Dosis. In diesem Fall nehmen Sie wie gewohnt nur die nächste Dosis ein.
Welche Nebenwirkungen kann Celsentri haben?
Bei der Behandlung einer HIV-Infektion lässt sich nicht immer beurteilen, ob die auftretenden Symptome durch Celsentri, durch andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, oder durch die HIV-Erkrankung selber verursacht werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin immer über alle Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes informieren.
Die häufigsten Nebenwirkungen, welche bei mehr als 1 von 10 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
•Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Fieber
Häufige Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 10 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
•Ein- und Durchschlafstörungen, depressive Störung, Schwindelgefühl, Fehlempfindung wie Ameisenlaufen oder Kribbeln, Bewusstseinsstörungen, Nervenschmerzen
•Hoher Blutdruck, Blutdruckabfall beim Aufstehen (kann zu Benommenheit und/oder Schwindel führen)
•Atembeschwerden, Beschwerden und Entzündung der Nasennebenhöhlen, Bronchitis, Lungenentzündung
•Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Entzündung und Geschwüre der Mundschleimhaut, Appetitstörungen
•Juckreiz, Hautausschlag, Veränderung der Fettverteilung, Herpes-Infektionen, Entzündung der Haarfollikel, Feigwarzen im Genitalbereich, gutartige Hautwucherungen
•Gelenkbeschwerden, Muskelschmerzen
•Harnwegsinfektionen, Grippe
Gelegentliche Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 100 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
•Atemnot
•Verringerung der roten und weissen Blutkörperchen, geschwollene Lymphknoten, verschiedene Tumore
•Halluzinationen, Bewusstlosigkeit, Epilepsie, Krämpfe, Gesichtslähmung, Verlust von Reflexen, Hirnhautentzündung, Schlaganfall
•Herzinfarkt, verminderte Durchblutung des Herzens, akute Herzmuskelschwäche
•Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder des Dickdarms, Blutung des Enddarms, Lebererkrankung, Gelbsucht
•Muskelbeschwerden (z.T. schwerwiegend), Absterben von Knochengewebe
•Nierenversagen, übermässige Harnausscheidung
Seltene Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 1000 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
•schwere und lebensbedrohliche Hautreaktionen (mit Symptomen wie Schwellung des Gesichts, der Lippen und der Zunge, Atemschwierigkeiten, ausgedehnter Hautausschlag, Fieber, Bläschen und Hautablösung, besonders um den Mund, die Nase, die Augen und die Geschlechtsorgane herum)
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen auftritt und/oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bewahren Sie Celsentri bei 15-30 °C und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Celsentri enthalten?
1 Filmtablette enthält als Wirkstoff 150 mg oder 300 mg Maraviroc und die folgenden Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Natriumstärkeglycolat, Magnesiumstearat, Polyvinylalkohol, Macrogol, Talk, Sojalecithin sowie die Farbstoffe Titandioxid (E 171) und Indigocarmin (E 132).
Zulassungsnummer
58197 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Celsentri? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Celsentri 150 mg und 300 mg ist erhältlich in Packungen zu 60 Filmtabletten.
Zulassungsinhaberin
ViiV Healthcare GmbH, 3053 Münchenbuchsee. 

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Celsentri Filmtabletten 300mg(.. 下一篇Celsentri Tablets 150mg(Maravir..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章