简介:
部份中文硫酸特布他林处方资料(仅供参考)
英文名:Terbutaline Sulfate
商品名:Bricanyl Turbuhaler
中文名:硫酸特布他林雾化吸入用溶液
生产商:阿斯利康
药品简介
Bricanyl(Terbutaline Sulfate,硫酸特布他林)雾化液是一种肾上腺受体激动药,其主要用于治疗支气管哮喘、变异性哮喘以及喘息型支气管炎、慢性阻塞性肺部疾病等等。
藥理類別:terbutaline
药理类别:拟交感神经兴奋药物
孕妇用药分级
B级:
在对照的动物生殖研究试验中未显示该药物有胚胎毒性,但尚无完整的人体怀孕妇女研究试验资料;或者在动物生殖对照研究试验中发现该药物有不良反应(大于降低生育力之反应),但在对照的人体怀孕妇女研究试验中,未显示该药物有胚胎毒性。
结构式:5-(1-hydroxy-2-tert-butylamino-ethyl)benzene-1,3-diolUpToDate UpToDate 连结
药理作用
Terbutaline是一种选择性肾上腺素beta 2感受体刺激剂,作用时针对支气管肌肉,beta 2刺激剂能舒缓支气管平滑肌,改进脓性黏液之运送,同时亦可改进黏膜纤毛的异物清除及同系肌肉的缓解。
适应症
支气管气喘、支气管炎及肺气肿所伴随之支气管痉挛之缓解。
用法用量
每一单一剂量 5mg/2ml,一日使用四次,若一次单剂量未用毕,可存于喷雾器之贮存槽,24小时内仍安定可使用。
药动力学
吸收
特布他林 Cmax约为8.5ng/mL; Tmax约为1至3小时,AUC 约为54 h•ng/mL。特布他林的生物利用度为103%。代谢
硫酸盐结合物是主要代谢物。
消除
特布他林t½ 约为3.4小时。皮下给药后96小时约90%随尿排出,约60%为原形药物。尿液排泄是消除的主要途径。
发病
起效时间为 30分钟。
顶峰
特布他林的达峰时间为120至180分钟。
期间
作用持续时间为4小时或更长。
副作用
依推荐要量使用,罕有副作用出现,可能发生之副作用如振颤、痉挛、心悸等。一但发生,通常1-2周内治疗后,自然恢复。
互相作用
β受体阻滞剂
阻断特布他林的支气管扩张作用。
毛利率
可能会出现高血压。
三环类抗抑郁药
特布他林的 CV作用可能会增强。
禁忌
心搏过速伴随的心律不整。
给付规定
(1).阻塞性肺疾病急性发作时,每20分钟至一小时使用一次。
(2).急性症状消失后恢复为每天四到六次。
(3).视情况继续居家使用,每次处方以一周为限。
(4).每月最大剂量为60小瓶(vial)。
91.03.01日起新增儿童使用规范如下
(1).阻塞性肺病(如气喘、哮吼等)急性发作时,每二十分钟至二小时使用一次。
(2).急性症状缓解后治疗,有需要才使用,每日最多六次,每月最高用量三次。
(3).气喘病人可合并使用吸入性类固醇,可减少长期使用。
(4).视情况居家使用,以二天为限。
药品保存方式
药品应置于摄氏15 ~ 25度干燥处所;如发生变质或过期,不可再使用。
-------------------------------------------------
Bricanyl Turbuhaler Inh Pulver 0.5mg 120Dos
Was ist Bricanyl Turbuhaler und wann wird er angewendet?
Bricanyl darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.
Bricanyl enthält als Wirkstoff Terbutalinsulfat.
Es dient zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mit Verengung der Atemwege durch Krämpfe der Bronchialmuskulatur, wie z.B. Asthma und chronische Bronchitis.
Bricanyl Turbuhaler zeigt bei akuter Atemnot innerhalb weniger Minuten seine ausgeprägte und langanhaltende Wirkung. Bricanyl löst die Bronchialmuskelkrämpfe bei Asthma- und Bronchialerkrankungen.
Der Bricanyl Turbuhaler enthält 120 Einzeldosen.
Bei der Inhalation von Bricanyl gelangt der Wirkstoff mit der Einatmungsluft direkt in die Atemwege, wo er lokal und vorwiegend an den Bronchien mit geringer Herzbelastung wirkt.
Wann darf Bricanyl Turbuhaler nicht angewendet werden?
Bricanyl darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Terbutalinsulfat oder dem Hilfsstoff Lactose nicht angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Bricanyl Turbuhaler Vorsicht geboten?
Bei Auftreten eines plötzlichen, unerwarteten Anfalls von Atemnot setzen Sie die Behandlung sofort ab und suchen Sie schnellstmöglich einen Arzt oder eine Ärztin auf.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine ungewöhnliche Reaktion auf den Hilfsstoff Lactose, auf Bricanyl (Wirkstoff: Terbutalin), oder andere Arzneimittel zum Inhalieren gezeigt haben.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin vor der Anwendung von Bricanyl, wenn Sie unter folgenden Erkrankungen leiden oder litten:
Herzkrankheiten
Überfunktion der Schilddrüse
Diabetes
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin vor der Anwendung von Bricanyl insbesondere, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden:
Betablocker (einschliesslich Augentropfen);
Andere Arzneimittel zur Behandlung von Asthma und chronischer Bronchitis;
Trizyklische Antidepressiva oder Monoaminooxidase-Hemmstoffe (sogenannte MAO-Hemmer);
Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit;
Arzneimittel, die Hormone gegen Schilddrüsenunterfunktion enthalten;
Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen;
Harntreibende Arzneimittel (sogenannte Diuretika).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin ebenfalls, wenn bei Ihnen eine Narkose wegen einer Operation oder einer Zahn- bzw. Kieferbehandlung geplant ist.
Es ist möglich, dass mit jeder Inhalation ein wenig des Arznei-Pulvers in Ihrem Mund oder Rachen haften bleibt. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren, sollten Sie, wenn immer möglich, nach der Inhalation von Bricanyl Turbuhaler den Mund mit Wasser spülen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Bricanyl Turbuhaler während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten sowie in der Stillzeit darf Bricanyl nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.
Am Ende einer Schwangerschaft kann eine wehenhemmende Wirkung eintreten.
Wie verwenden Sie Bricanyl Turbuhaler?
Der Arzt bzw. die Ärztin wird auf Grund regelmässiger Untersuchungen die für Sie zutreffende Dosierung festlegen.
Akutbehandlung
Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren:
Bei plötzlich auftretenden Bronchialkrämpfen und anfallsweise auftretender Atemnot wird eine Einzeldosis inhaliert. Bei einem akuten Anfall von Luftnot führt in den meisten Fällen bereits das einmalige Inhalieren zu einer raschen Erleichterung der Atmung. Sollte sich die Atemnot 15 Minuten nach Inhalation des ersten Hubes nicht spürbar gebessert haben, kann ein weiterer Hub genommen werden. Kann ein schwerer Anfall von Luftnot auch durch eine zweite Anwendung nicht behoben werden, müssen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Dauerbehandlung
Kinder zwischen 3 und 12 Jahren
Üblicherweise wird 1 Hub alle 6 Stunden inhaliert. Der Arzt bzw. die Ärztin kann wenn nötig die Dosierung auf 2 Inhalationen erhöhen. Die Gesamtdosis sollte jedoch 8 Inhalationen innerhalb von 24 Stunden nicht überschreiten.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Üblicherweise wird 1 Hub alle 6 Stunden inhaliert. Die Einzeldosis kann vom Arzt bzw. der Ärztin wenn nötig auf 3 Inhalationen erhöht werden. Die Gesamtdosis sollte jedoch 12 Inhalationen innerhalb von 24 Stunden nicht überschreiten.
Insbesondere bei Asthma wird Ihr Arzt bzw. die Ärztin Bricanyl als Ergänzung zu einer regelmässigen antientzündlichen Behandlung (z.B. inhalative Kortikosteroide) verordnen.
Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen und strikter Befolgung der Anweisungen mit Bricanyl Turbuhaler behandelt werden.
Die ärztlichen Anweisungen und die empfohlene Anzahl Inhalationen sind genau einzuhalten. Ein nachlassender Behandlungseffekt ist dem Arzt bzw. der Ärztin mitzuteilen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Eine genaue Anwendungsanweisung finden Sie am Ende dieser Patienteninformation.
Welche Nebenwirkungen kann Bricanyl Turbuhaler haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Bricanyl auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Zittern, Kopfschmerzen
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Muskelkrämpfe, Pulsbeschleunigung, Herzklopfen, Kaliummangel (Hypokaliämie)
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Nesselfieber, andere Hautausschläge, unregelmässiger Herzschlag, Engegefühl in der Brust, Übelkeit, Verengung der Atemwegsmuskeln mit pfeifenden Atemgeräuschen (Bronchospasmen), Aufgeregtheit, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
Reizungen von Mund und Hals, Sodbrennen, Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Schock, Schwellung von Haut und Schleimhaut, Blutdruckabfall), Störungen beim Wasserlassen.
Sehr selten wurden bei Kindern Schlaf- und Verhaltensstörungen beobachtet.
Beschwerden wie Übelkeit, Zittern, Herzklopfen, Kopfschmerzen und Unruhegefühl sowie Muskelkrämpfe nehmen bei Fortführung der Therapie nach 1 bis 2 Wochen meistens wieder ab.
Bricanyl Turbuhaler enthält Lactose. Der Hilfsstoff Lactose kann geringe Mengen von Milcheiweissresten enthalten. Bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegen Milcheiweiss können diese geringen Mengen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Wegen des Risikos einer Erhöhung des Blutzuckers (Hyperglykämie) müssen bei Asthmapatientinnen und Asthmapatienten mit Diabetes bei Beginn der Bricanyl-Therapie zusätzliche Blutzuckerbestimmungen durchgeführt werden.
Falls Sie im Besitze eines verfallenen Bricanyl Turbuhaler sind, bringen Sie diesen zur Entsorgung in die Apotheke zurück.
Lagerungshinweis
Nicht über 30 °C lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Bricanyl Turbuhaler enthalten?
Wirkstoffe
1 Inhalationshub Bricanyl Turbuhaler (Pulver zur Inhalation) enthält als Wirkstoff 0,5 mg Terbutalinsulfat.
Hilfsstoffe
Lactose-Monohydrat.
Zulassungsnummer
48943 (Swissmedic)
Wo erhalten Sie Bricanyl Turbuhaler? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 1x120 Einzeldosen à 0,5 mg.
Zulassungsinhaberin
AstraZeneca AG, 6340 Baar
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Anwendungsanweisung
Bricanyl Turbuhaler ist ein Mehrdosenpulverinhalator, (Abbildung 1).
Mit der Einatmung durch den Turbuhaler gelangt das Pulver direkt in die Lunge. Es ist wichtig, dass Sie kräftig und tief durch das Mundstück einatmen.
Vorbereitung des neuen Turbuhalers vor der ersten Inhalation
Schutzkappe abschrauben. Beim Abschrauben der Schutzkappe ertönt ein Knacken.
Das Inhalationsgerät aufrecht halten, mit dem Dosierrad nach unten. Das Mundstück nicht festhalten.
65996.png
Das blaue Dosierrad zweimal bis zum Anschlag und wieder zurück in die Ausgangsposition drehen (Abbildung 2). Dabei ist ein «Klick» zu hören. Es ist egal, in welche Richtung Sie zuerst drehen. Das Gerät ist nun zur Inhalation bereit.
Anwendung des Turbuhalers
Schutzkappe abschrauben. Beim Abschrauben der Schutzkappe ertönt ein Knacken.
Das Inhalationsgerät aufrecht halten, mit dem Dosierrad nach unten. Das Mundstück nicht festhalten.
Zum Laden einer Dosis das blaue Dosierrad bis zum Anschlag und wieder zurück in die Ausgangsposition drehen (Abbildung 2). Dabei ist ein «Klick» zu hören. Es ist egal, in welche Richtung Sie drehen.
In die Luft ausatmen, nicht in den Turbuhaler.
65995.png
Dann das Mundstück sanft mit den Zähnen und den Lippen umschliessen und tief und kräftig einatmen (Abbildung 3). Das Mundstück darf weder gekaut noch darf darauf gebissen werden.
Das Gerät vom Mund absetzen und den Atem einige Sekunden anhalten. Langsam ausatmen. Nicht durch das Mundstück ausatmen.
Schutzkappe wieder fest aufschrauben.
Spülen Sie nach Inhalation der verschriebenen Dosis den Mund mit Wasser.
Wird mehr als eine Inhalation pro Anwendung benötigt, müssen die Schritte 2/ 3/ 4/ 5/ 6 entsprechend wiederholt werden
65997.png
Reinigung des Mundstücks
Das Mundstück sollte wöchentlich mit einem trockenen Tuch aussen abgerieben werden. Zur Reinigung des Mundstückes darf nie Wasser oder andere Flüssigkeiten verwendet werden.
Wann ist der Turbuhaler aufgebraucht?
Der Dosisanzeiger (Abbildung 4) gibt an, wie viele Dosen etwa noch im Inhalationsgerät verbleiben. Wenn das Gerät voll ist, werden 120 Dosen angezeigt.
Die Anzeige ändert sich in Abständen von 10 Dosen. Es wird also nicht jede einzelne geladene Dosis angezeigt.
Sie können sicher sein, dass der Turbuhaler die Dosis verabreicht, auch wenn Sie keine Veränderung am Dosisanzeiger bemerkt haben.
Bei den letzten 10 Dosen ist der Hintergrund des Anzeigers rot. Wenn die Null in der Mitte des Fensters angezeigt wird (Abbildung 5), müssen Sie einen neuen Turbuhaler verwenden.
Bitte beachten Sie, dass das Dosierrad immer noch gedreht werden kann, auch wenn im Fenster eine Null angezeigt wird. Jedoch verändert sich am Dosisanzeiger nichts und die Null bleibt im Fenster.
65998.png
65999.png
Wichtige Hinweise
Nie durch das Mundstück ausatmen, und die Schutzkappe nach jeder Anwendung wieder gut schliessen.
Versuchen Sie nicht das Mundstück zu entfernen, da es am Turbuhaler fest angebracht ist und nicht entfernt werden darf. Das Mundstück lässt sich drehen, sollte aber nicht unnötig lange gedreht werden. Verwenden Sie den Turbuhaler nicht, wenn er beschädigt ist oder sich das Mundstück gelöst hat.
Falls Sie den Ladevorgang versehentlich mehrfach durchgeführt haben, bevor Sie Ihre Dosis inhalieren, erhalten Sie dennoch nur eine Dosis. Der Dosisanzeiger registriert jedoch alle geladenen Dosen.
Das Geräusch, das beim Schütteln des Inhaliergeräts auftritt, wird nicht durch den Wirkstoff, sondern durch ein Trocknungsmittel verursacht.
Auf Grund der geringen Pulvermenge, spürt man in den meisten Fällen das Auftreffen der Teilchen auf die Mundschleimhaut nicht.
|