设为首页 加入收藏

TOP

Intuniv 3mg Ret Tabl 28St×1(guanfacine 盐酸胍法辛缓释片)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 3毫克缓释片 28片 
包装规格 3毫克缓释片 28片 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
武田制药
生产厂家英文名:
Takeda Pharma AG
该药品相关信息网址1:
https://www.drugs.com/intuniv.html
该药品相关信息网址2:
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Intuniv Ret Tabl 3mg 28Stk
原产地英文药品名:
guanfacine
中文参考商品译名:
Intuniv 3毫克缓释片 28片
中文参考药品译名:
盐酸胍法辛
曾用名:
简介:

 

部份中文盐酸胍法辛处方资料(仅供参考)
商品名:Intuniv Ret Tabl
英文名:guanfacine
中文名:盐酸胍法辛缓释片
生产商:武田制药
药品简介
2017年3月30日,Intuniv(guanfacine)获欧盟委员会批准上市。Intuniv是一种新的、每天一次的非兴奋剂,用于治疗注意力缺陷多动障碍(ADHD),这是一种常见的儿童和青少年精神疾病。
Intuniv(guanfacine)盐酸胍法辛缓释片是一种中枢的降压剂和α2肾上腺素受体激动剂。其作用机制是刺激脑内的α2肾上腺素受体,导致交感神经系统活动降低,从而降低血压。此外,胍法辛已被发现对调节注意力和行为的前额叶皮层产生影响,因此对治疗注意力缺陷多动障碍(ADHD)有用。
儿童注意缺陷多动障碍是一种儿童常见的心理障碍,常常表现为与年龄不相称的注意力不集中、多动等症状,给患儿的生活造成极大的影响。
作用机理
胍法辛是一种选择性的α2A-肾上腺素能受体激动剂,因为它对该受体亚型的亲和力比对α2B或α2C亚型的亲和力高15-20倍。胍法辛是一种非兴奋剂。胍法辛在ADHD中的作用方式尚未完全确立。临床前研究表明,胍法辛通过直接修饰α2A-肾上腺素能受体的突触去甲肾上腺素传递来调节前额叶皮层和基底神经节中的信号传导。
适应症
Intuniv适用于治疗6-17岁不适合,不能耐受或已证明无效的儿童和青少年注意缺陷多动障碍(ADHD)。
Intuniv必须用作全面的ADHD治疗计划的一部分,通常包括心理,教育和社会措施。
用法与用量
在治疗开始时必须仔细进行剂量滴定和监测,因为临床改善和几种临床上显着的不良反应(晕厥,低血压,心动过缓,嗜睡和镇静)的风险与剂量和暴露有关。应建议患者发生嗜睡和镇静作用,尤其是在治疗初期或剂量增加时。如果判断嗜睡和镇静与临床有关或持续存在,应考虑减少剂量或停用。
对于所有患者,建议的起始剂量为1 mg胍法辛,每天口服一次。
剂量可以每周不超过1mg的增量进行调整。剂量应根据患者的反应和耐受性进行个体化。
根据患者对Intuniv的反应和耐受性,建议的维持剂量范围为0.05-0.12mg/kg/天。下面提供了儿童和青少年的推荐剂量滴定法。根据对临床反应的判断,在推荐的最佳体重调整剂量范围内将剂量调整(增加或减少)至最大耐受剂量,并且耐受性可在初始剂量后的任何每周间隔内进行。
滴定过程中的监控
在剂量滴定期间,应每周监测嗜睡和镇静,低血压和心动过缓的体征和症状。
持续监控
在治疗的第一年,应至少每3个月对患者进行一次以下检查:
•以下症状和体征:
o嗜睡和镇静
o低血压
心动过缓
•体重增加/肥胖风险
建议在此期间进行临床判断。此后应每月进行6次监测,并在进行任何剂量调整后进行更频繁的监测。
6-12岁儿童的剂量滴定时间表
体重组          第一周   第二周  第三周   第四周
25公斤及以上     1毫克    2毫克   3毫克    4毫克
最大剂量= 4毫克
青少年剂量滴定时间表(13-17岁)
体重组        第一周   第二周  第三周   第四周  第五周  第六周   第七周
34-41.4公斤    1毫克    2毫克   3毫克   4毫克
最大剂量=4毫克
41.5-49.4公斤  1毫克    2毫克   3毫克   4毫克    5毫克
最大剂量=5毫克
49.5-58.4公斤  1毫克    2毫克   3毫克   4毫克    5毫克   6毫克
最大剂量= 6毫克
58.5公斤及以上 1毫克    2毫克   3毫克   4毫克    5毫克   6毫克   7毫克b
最大剂量= 7毫克
a青少年受试者的体重必须至少为34公斤。
b在受试者以6毫克/天的剂量完成至少1周的治疗并且医生对受试者的耐受性和功效进行了全面审查后,体重58.5千克及以上的青少年可以滴定至7毫克/天的剂量 。
选择长期使用胍法辛的患者(超过12个月)应根据临床判断每3个月重新评估胍法辛的有效性,然后根据临床判断至少每年一次,并考虑停用试用期药物,以评估患者的功能而无需药物治疗,最好是在学校放假期间。
向下滴定和终止
应指示患者/护理人员在未咨询医生的情况下不要停用胍法辛。
停止治疗时,剂量必须逐渐减少,且每3至7天的减量不得超过1mg,并且应监测血压和脉搏,以最大程度地减少潜在的戒断作用,尤其是血压和心率的升高。
在一项维持疗效的研究中,从胍法辛转为安慰剂后,年龄/性别和身高的7/158(4.4%)受试者血压升高至5 mmHg以上和第95个百分位数以上 。
错过的剂量
如果错过剂量,则可以在第二天恢复规定的剂量。如果错过了两次或更多次连续剂量,则应根据患者对胍法辛的耐受性建议重新滴定。
从其他胍法辛配方转换
由于不同的药代动力学特征,不应以mg/mg取代速释胍法辛片。
特殊人群
成人和老人
尚未确定胍法辛在患有ADHD的成人和老年人中的安全性和有效性。因此,胍法辛不宜用于本组。
肝功能不全
不同程度的肝功能不全患者可能需要减少剂量。
未评估肝功能损害对小儿患者(6-17岁的儿童和青少年)中胍法辛的药代动力学的影响。
肾功能不全
患有严重肾功能不全(GFR 29-15ml/min)和终末期肾脏疾病(GFR<15ml/min)或需要透析的患者可能需要减少剂量。未评估肾功能损害对小儿患者(6-17岁的儿童和青少年)中胍法辛的药代动力学的影响。
6岁以下的儿童
尚未确定胍法辛在6岁以下儿童中的安全性和有效性。
无可用数据。
接受CYP3A4和CYP3A5抑制剂/诱导剂治疗的患者
CYP3A4/5抑制剂已显示对胍法辛的药代动力学有显著作用。建议同时使用中度/强效CYP3A4/5抑制剂(例如,酮康唑,葡萄柚汁)或强效CYP3A4诱导剂(例如,卡马西平)以调整剂量。
如果同时使用强效和中效CYP3A抑制剂,建议将胍法辛剂量减低50%。由于相互作用效应的差异,可能需要进一步的剂量滴定(见上文)。
如果胍法辛与强酶诱导剂联合使用,则如有需要,可考虑重新滴定以将剂量增加至最大每日7mg。如果诱导治疗结束,建议在接下来的几周中重新进行剂量以减少胍法辛的剂量。
给药方法
口服使用。
胍法辛每天早上或晚上服用一次。吞咽前不应压碎,咀嚼或弄碎片剂,因为这会增加胍法辛的释放速度。
建议仅对能够完全吞咽药片的孩子进行治疗。
胍法辛可以与食物一起或不与食物一起服用,但由于增加的暴露量,不应与高脂肪餐一起服用。
胍法辛不宜与葡萄柚汁一起服用。
禁忌症
对活性物质或第所列的任何赋形剂过敏。
保质期
4年
特殊的储存注意事项
该药品不需要任何特殊的存储条件。

注:以上中文处方资料不够完整,使用者以原处方资料为准!
完整说明资料附件:
[注:本品属管控药。如特殊病人需要,必须付处方、病人及委托书身份证复印件购买]
https://www.medicines.org.uk/emc/medicine/31294
-----------------------------------------------
Intuniv® Ret Tabl 3mg 28Stk CHF:295.65
Takeda Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Guanfacin als Guanfacinhydrochlorid.
Hilfsstoffe
Retardtablette:
Hypromellose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Lactose-Monohydrat, Povidon K-30, Crospovidon Typ A, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumlaurylsulfat, Polysorbat 80, Fumarsäure, Glyceroldibehenat, sowie bei Retardtabletten 3 mg und 4 mg Indigotin (E 132) und gelbes Eisenoxid (E 172).
Eine Retardtablette zu 1 mg enthält 23.59 mg Lactose-Monohydrat und 0.04 mg Natrium.
Eine Retardtablette zu 2 mg enthält 47.18 mg Lactose-Monohydrat und 0.07 mg Natrium.
Eine Retardtablette zu 3 mg enthält 39.80 mg Lactose-Monohydrat und 0.04 mg Natrium.
Eine Retardtablette zu 4 mg enthält 53.07 mg Lactose-Monohydrat und 0.05 mg Natrium.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Intuniv 1 mg: 1 Retardtablette enthält 1.14 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 1 mg Guanfacin.
Intuniv 2 mg: 1 Retardtablette enthält 2.28 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 2 mg Guanfacin.
Intuniv 3 mg: 1 Retardtablette enthält 3.42 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 3 mg Guanfacin.
Intuniv 4 mg: 1 Retardtablette enthält 4.56 mg Guanfacinhydrochlorid entsprechend 4 mg Guanfacin.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Intuniv ist angezeigt zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren, wenn eine Behandlung mit Stimulanzien nicht ausreichend wirksam oder auf Grund von unerwünschten Wirkungen oder Fehlgebrauchs nicht indiziert ist.
Die Behandlung soll nur von Ärztinnen bzw. Ärzten, die auf Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen bzw. Erwachsenen spezialisiert sind, begonnen werden und muss auch von ihnen überwacht werden.
Die Wirksamkeit von Intuniv bei der Behandlung von ADHS wurde in kontrollierten klinischen Studien an Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren, die die DSM-IV-Kriterien für ADHS aufwiesen, dokumentiert.
Die Anwendung von Intuniv sollte sich auf jene Patienten und Patientinnen beschränken, welche ein Präparat benötigen, bei dem die Wirkungen bei morgendlicher Einnahme bis zum Abend andauern.
Intuniv sollte als Teil eines umfassenden Therapieprogramms eingesetzt werden, wenn sich Verhaltensmassnahmen allein als unzureichend erwiesen haben. Ein umfassendes Therapieprogramm zur Behandlung von ADHS kann psychologische, pädagogische und soziale Massnahmen beinhalten.
Die Diagnose sollte entsprechend den DSM-IV-Kriterien oder der ICD-10-Klassifikation gestellt werden und sollte sich auf eine vollständige Anamnese und Untersuchung des Patienten stützen.
Eine Behandlung mit Intuniv ist nicht bei allen Kindern und Jugendlichen mit ADHS angezeigt, und die Entscheidung über die Anwendung des Arzneimittels muss auf einer sehr sorgfältigen Beurteilung des Schweregrads der Symptome des Patienten beruhen. Geeignete pädagogische Massnahmen sind essenziell und eine psychosoziale Betreuung ist oft hilfreich.
Die spezifische Ätiologie dieses Syndroms ist unbekannt. Eine adäquate Diagnose kann nicht durch einen einzelnen diagnostischen Test gestellt werden. Sie erfordert den Einsatz medizinischer, spezieller psychologischer, pädagogischer und sozialer Ressourcen. Das Lernen kann, muss aber nicht, beeinträchtigt sein.
Durch die Behandlung mit Intuniv können die Hauptsymptome des ADHS wie mässige bis starke Ablenkbarkeit, rasch nachlassende Aufmerksamkeit, Impulsivität, verstärkte motorische Aktivität und gestörtes Sozialverhalten gemildert werden.
Dosierung/Anwendung
Abklärungen vor Behandlungsbeginn
Vor Beginn der Behandlung mit Intuniv ist es notwendig, die Ausgangslage zu eva luieren, um Patienten mit einem erhöhten Risiko für Somnolenz und Sedierung, Hypotonie und Bradykardie sowie Arrhythmien mit QT-Verlängerung und Gewichtszunahme/Adipositas zu identifizieren.
Eine kardiovaskuläre Untersuchung, einschliesslich Messung von Blutdruck und Herzfrequenz, ist durchzuführen und zu dokumentieren, einer umfassenden Anamnese der vorausgegangenen ADHS-Medikation und der Begleitmedikation, früherer und aktueller internistischer und psychiatrischer Begleiterkrankungen oder Symptome sowie familienanamnestisch bekannter plötzlicher kardialer/unerklärter Todesfälle. Da keine Langzeitdaten vorliegen, sollten regelmässige kardiovaskuläre Untersuchungen bei Vorliegen eines Risikofaktoren-Profils erfolgen (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Vor Beginn der Behandlung sind das Gewicht und die Grösse zu erheben und in einer Wachstumskurve zu dokumentieren.
Dosierung
Zu Beginn der Behandlung mit Intuniv ist eine sorgfältige Dosistitration und Überwachung des Patienten erforderlich, da die Erzielung einer klinischen Besserung und die Risiken für das Auftreten verschiedener klinisch signifikanter unerwünschter Reaktionen (Kreislaufkollaps, Hypotonie, Bradykardie, Somnolenz und Sedierung) dosis- und expositionsabhängig sind. Die Patienten sind darauf hinzuweisen, dass es zu Somnolenz und Sedierung kommen kann, besonders zu Beginn der Behandlung und nach einer Dosissteigerung. Wenn Somnolenz und Sedierung als klinisch bedenklich einzustufen sind oder persistieren, sollte eine Dosissenkung oder ein Behandlungsabbruch in Erwägung gezogen werden.
Für alle Patienten beträgt die empfohlene Initialdosis 1 mg Guanfacin einmal täglich oral.
Die Dosis kann in wöchentlichen Abständen in Schritten von maximal 1 mg angepasst werden. Die Dosis ist je nach Ansprechen des Patienten und Verträglichkeit der Behandlung individuell einzustellen.
In Abhängigkeit vom Ansprechen des Patienten und der Verträglichkeit von Intuniv liegt die empfohlene Erhaltungsdosis bei 0,05 – 0,12 mg/kg/Tag. Die Empfehlungen für die Dosistitration bei Kindern und Jugendlichen sind unten aufgeführt (siehe Tabellen 1 und 2). Dosisanpassungen (Dosiserhöhung bzw. -senkung) bis zu einer verträglichen Höchstdosis innerhalb des empfohlenen optimalen, an das Körpergewicht angepassten Dosisbereichs basieren auf der klinischen Beurteilung des therapeutischen Ansprechens des Patienten und der Verträglichkeit und können nach der Initialdosis in wöchentlichen Abständen vorgenommen werden.
Überwachung während der Dosistitration
Während der Dosistitration sollten die Patienten einmal wöchentlich auf Anzeichen und Symptome von Somnolenz und Sedierung, Hypotonie und Bradykardie untersucht werden.
Fortlaufende Überwachung
Im ersten Jahr der Behandlung sollten die Patienten mindestens alle 3 Monate untersucht werden auf
Anzeichen und Symptome von:
Somnolenz und Sedierung
Hypotonie
Bradykardie
Gewichtszunahme/Adipositasrisiko
Es wird empfohlen, sich während dieses Zeitraums an der klinischen Beurteilung zu orientieren. Danach sollten Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate durchgeführt und die Überwachung nach Dosisanpassungen intensiviert werden (siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Präklinische Daten
In Studien von 78 Wochen Dauer an Mäusen, die mit Dosen von bis zu 10 mg/kg/Tag behandelt wurden, wurde keine karzinogene Wirkung beobachtet. Bei männlichen Ratten wurde unter der Behandlung mit 5 mg/kg/Tag Guanfacin über 102 Wochen eine signifikante Zunahme der Inzidenz von Adenomen der Inselzellen des Pankreas beobachtet, aber nicht bei weiblichen Ratten. Die klinische Relevanz dieses Befundes ist nicht bekannt.
Guanfacin erwies sich in einer Reihe von Testmodellen, darunter der Ames-Test und ein chromosomaler Aberrationstest in vitro, als nicht genotoxisch.
Bei Tieren (Ratte, Hund) unter der Behandlung mit Guanfacin beobachtete allgemeine Toxizitätserscheinungen waren eine Verlängerung des nicht korrigierten QT-Intervalls (Herz), Milzatrophie und eine Abnahme der weissen Blutzellen, Beeinträchtigungen der Leberfunktion – mit Erhöhung von Bilirubin und ALT, Darmreizung und -entzündung, Creatininanstieg und erhöhte Harnstoff-Stickstoff-Werte im Blut (Niere) sowie Hornhauttrübung (Auge) nur bei Ratte und Maus, alveolare Makrophageninfiltration und Pneumonitis sowie reduzierte Spermatogenese.
In einer Fertilitätsstudie an weiblichen Ratten wurden keine unerwünschten Wirkungen beobachtet.
Eine Wirkung auf die Fertilität männlicher Tiere wurde nach einer Dosis von 8 mg/kg/Tag festgestellt. Auf Grund des Fehlens von brauchbaren toxikokinetischen Daten war kein Vergleich mit der klinischen Exposition beim Menschen möglich.
Guanfacin zeigte bei Mäusen und Ratten eine Toxizität auf die embryofetale Entwicklung (NOAEL 0,5 mg/kg/Tag) und ebenso bei Kaninchen (NOAEL 3,0 mg/kg/Tag) bei einer Toxizität für die Muttertiere. Auf Grund des Fehlens von brauchbaren toxikokinetischen Daten war kein Vergleich mit der klinischen Exposition beim Menschen möglich.
Sonstige Hinweise
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht über 30°C und in der Originalpackung lagern.
Intuniv 1 mg Retardtabletten: Runde, weisse bis fast weisse Tabletten, Durchmesser 7,1 mm, mit der Prägung «1MG» auf der einen Seite und «503» auf der anderen.
Intuniv 2 mg Retardtabletten: Längliche, weisse bis fast weisse Tabletten, 12,3 mm x 6,1 mm, mit der Prägung «2MG» auf der einen Seite und «503» auf der anderen.
Intuniv 3 mg Retardtabletten: Runde, grüne Tabletten, Durchmesser 7,9 mm, mit der Prägung «3MG» auf der einen Seite und «503» auf der anderen.
Intuniv 4 mg Retardtabletten: Längliche, grüne Tabletten, 12,3 mm x 6,1 mm, mit der Prägung «4MG» auf der einen Seite und «503» auf der anderen.
Zulassungsnummer
66130 (Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
Takeda Pharma AG, 8152 Opfikon  

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇没有了 下一篇Intuniv 4mg Ret Tabl 28St×1(gu..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章