简介:
部份中文莱特莫韦处方资料(仅供参考)
商品名:Prevymis Filmtabletten
英文名:Letermovir
中文名:莱特莫韦薄膜片
生产商:默沙东制药
药品简介
近日,欧盟委员会(EC)批准在移植后100至200天内延长使用Prevymis(letermovir,MK-8228)片剂和静脉制剂,用于预防异基因造血干细胞移植(HSCT)的成人CMV血清阳性受者的巨细胞病毒感染和疾病,这些受者有晚期CMV感染和疾病的风险。
作用机理
莱特莫韦抑制裂解和包装病毒后代DNA所需的CMV DNA末端酶复合物。利特莫韦影响适当单位长度基因组的形成,并干扰病毒体的成熟。
抗病毒活性
在感染的细胞培养模型中,letermovir对一系列临床CMV分离株的EC50平均值为2.1nM(范围=0.7nM至6.1nM,n=74)。
抗病毒性
在细胞培养中
CMV基因UL51,UL56和UL89编码CMV DNA末端酶的亚基。在细胞培养物中已证实对letermovir敏感性降低的CMV突变体。表达取代的重组CMV突变体的EC50值映射到pUL51(P91S),pUL56(C25F,S229F,V231A,V231L,V236A,T244K,T244R,L254F,L257F,L257I,F261C,F261L,F261S,Y321C,L328V,M329T, A365S,N368D)和pUL89(N320H,D344E)比野生型参考病毒高1.6到10倍;这些替代在临床上不太可能相关。表达pUL56取代N232Y,V236L,V236M,E237D,E237G,L241P,K258E,C325F,C325R,C325W,C325Y,R369G,R369M,R369S和R369T的重组CMV突变体的EC50值比PUL56的高50倍。野生型参考病毒;在临床研究中预防失败的患者中观察到了其中的一些替代(见下文)。
适应症
PREVYMIS适用于预防同种异体造血干细胞移植(HSCT)的成年CMV血清反应阳性受体[R+]中的巨细胞病毒(CMV)活化和疾病。
用法与用量
PREVYMIS也可作为浓缩液用于输注溶液(240毫克)。
PREVYMIS片剂和浓缩液用于输液可在医生的决定下互换使用,并且无需调整剂量。
推荐的PREVYMIS剂量为每天480毫克。
HSCT之后应启动PREVYMIS。PREVYMIS可在移植当天以及移植后28天之内开始使用。PREVYMIS可以在植入之前或之后开始。PREVYMIS的预防应持续至移植后100天。
在临床试验中尚未研究使用letermovir 100天以上的安全性和有效性。对于某些晚期CMV复活高风险的患者,在移植后100天以上长期使用letermovir预防可能是有益。预防使用曲霉病毒超过100天需要仔细评估受益风险平衡。
剂量调整
如果将PREVYMIS与环孢菌素并用,则应将PREVYMIS的剂量降至每天一次240毫克。
•如果在开始PREVYMIS后开始使用环孢菌素,则应将下一次PREVYMIS的剂量降至每天一次240mg。
•如果在开始PREVYMIS后停用环孢素,则应将下一次PREVYMIS剂量增加至每天一次480mg。
•如果由于环孢菌素水平高而暂时中断了环孢菌素的给药,则无需调整PREVYMIS的剂量。
错过的剂量
应该指示患者,如果他们错过了PREVYMIS的剂量,则应在记住时尽快服用。如果他们在下一次服药之前不记得了,他们应该跳过错过的服药并回到常规时间表。患者不应将下一次剂量加倍或服用超过规定剂量的剂量。
特殊人群
老年
无需根据年龄调整PREVYMIS的剂量。
肝功能不全
无需根据轻度(Child-Pugh A级)至中度(Child-Pugh B级)肝功能损害调整PREVYMIS的剂量。不建议将PREVYMIS用于重度(Child-Pugh C级)肝功能不全的患者。
合并肝肾功能不全
不建议将PREVYMIS用于中度肝功能不全合并中度或重度肾功能不全的患者。
肾功能不全
对于轻度,中度或重度肾功能不全的患者,建议不要调整PREVYMIS的剂量。对于有或没有透析的终末期肾病(ESRD)患者,均无法建议剂量。尚未证明ESRD患者的疗效和安全性。
小儿人口
尚未确定PREVYMIS在18岁以下患者中的安全性和有效性。没有可用数据。
给药方法
用于口服。
片剂应完全吞下,可以带或不带食物一起服用。平板电脑不得分割,压碎或咀嚼。
保质期
30个月
详细资料附件:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/9823/smpc
---------------------------------------------------------
Prevymis Filmtabletten 240mg 28Stück
Was ist Prevymis und wann wird es angewendet?
Prevymis ist ein antivirales verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das den Wirkstoff Letermovir enthält und Ihnen persönlich verschrieben wurde. Prevymis ist ein Arzneimittel für Erwachsene, die vor kurzem eine Knochenmarktransplantation erhalten haben. Dieses Arzneimittel hilft Ihnen, dass Sie nicht durch CMV («Cytomegalovirus») erkranken.
Wann darf Prevymis nicht angewendet werden?
Wenn Sie allergisch gegen Letermovir oder einen anderen Bestandteil dieses Arzneimittels sind (aufgeführt in «Was ist in Prevymis enthalten?»).
Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
Pimozid - gegen das Tourette-Syndrom
Mutterkornalkaloide (wie z.B. Ergotamin und Dihydroergotamin) - gegen Migräne-Kopfschmerzen.
Wenn Sie Prevymis mit Cyclosporin einnehmen:
Wenn Sie Prevymis mit Cyclosporin einnehmen, nehmen Sie kein:
Pitavastatin oder Simvastatin
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, nehmen Sie Prevymis nicht ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegekraft, bevor Sie Prevymis einnehmen.
Wann ist bei der Einnahme von Prevymis Vorsicht geboten?
Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegekraft, bevor Sie Prevymis einnehmen:
Alfentanil - gegen starke Schmerzen
Fentanyl - gegen starke Schmerzen
Chinidin - gegen Herzrhythmusstörungen
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegekraft, bevor Sie Prevymis einnehmen.
Kinder und Jugendliche
Es ist nicht bekannt, ob Prevymis bei Personen unter 18 Jahren sicher ist und wirkt, weil Prevymis in dieser Altersgruppe noch nicht getestet wurde.
Andere Arzneimittel und Prevymis
Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin mit, wenn Sie derzeit noch weitere Arzneimittel einnehmen, bis vor kurzem weitere Arzneimittel eingenommen haben oder vorhaben, in naher Zukunft noch weitere Arzneimittel einzunehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Vitamine und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Denn Prevymis kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen, und andere Arzneimittel können die Wirkungsweise von Prevymis beeinflussen. Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wird Ihnen mitteilen, ob es sicher ist, Prevymis mit anderen Arzneimitteln einzunehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
Alfentanil - bei starken Schmerzen
Fentanyl - bei starken Schmerzen
Chinidin - für abnormale Herzrhythmen
Amiodaron - wird zur Korrektur unregelmässiger Herzschläge verwendet
Midazolam – wird als Beruhigungsmittel verwendet
Cyclosporin, Tacrolimus, Sirolimus - um die Abstossung eines Transplantats zu verhindern
Voriconazol - gegen Pilzinfektionen
Statine wie z.B. Atorvastatin, Pitavastatin, Simvastatin, Fluvastatin, Lovastatin, Pravastatin, Rosuvastatin - gegen hohe Cholesterinwerte
Omeprazol, Pantoprazol - bei Magengeschwüren und anderen Magenproblemen
Glibenclamid, Repaglinid, Rosiglitazon - gegen hohe Blutzuckerwerte
Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin - gegen Krampfanfälle
Warfarin - zur Blutverdünnung und gegen Blutgerinnsel
Nafcillin (gegen bakterielle Infektionen)
Rifabutin, Rifampicin (gegen mykobakterielle Infektionen)
Bosentan (gegen hohen Blutdruck in den Lungengefässen)
Johanniskraut (Hypericum perforatum) – ein pflanzliches Präparat (zur Behandlung leichter Depressionen)
Efavirenz, Etravirin, Nevirapin (gegen HIV)
Modafinil (für Wachheit)
Sie können Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin nach einer Liste von Arzneimitteln fragen, die Wechselwirkungen mit Prevymis haben könnten.
Eventuell muss Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihre Arzneimittel oder die Dosis Ihrer Arzneimittel ändern.
Verschaffen Sie sich Klarheit über die Arzneimittel, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste Ihrer Arzneimittel, die Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin vorlegen können, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Prevymis enthält Laktose
Prevymis enthält Laktosemonohydrat. Wenn Sie unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leiden oder wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen gesagt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Prevymis hat wahrscheinlich keinen Einfluss auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie noch an anderen Krankheiten leiden, bei Ihnen Allergien bestehen oder Sie weitere Arzneimittel entweder einnehmen oder äusserlich anwenden (dies schliesst auch Arzneimittel bzw. Heilmittel ein, die Sie ohne Rezept erworben haben!).
Darf Prevymis während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder gerne schwanger werden möchten, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, denn es ist nicht bekannt, ob Prevymis Ihrem Kind während Ihrer Schwangerschaft schaden wird.
Stillzeit
Wenn Sie stillen oder vorhaben zu stillen, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, da nicht bekannt ist, ob Prevymis in Ihre Muttermilch übergeht und von Ihrem Kind aufgenommen wird.
Wie verwenden Sie Prevymis?
Die empfohlene Dosis ist 1 Tablette einmal täglich.
Nehmen Sie Prevymis jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Nehmen Sie es mit oder ohne Nahrung ein.
Schlucken Sie die Tablette ganz herunter. Zerbrechen, zerdrücken oder zerkauen Sie die Tablette nicht.
Nehmen Sie Prevymis genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin ein.
Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, bis Sie bereit sind, es einzunehmen.
Achten Sie darauf, dass Ihnen Prevymis nicht ausgeht.
Was ist, wenn ich einmal mehr Prevymis-Tabletten eingenommen habe als vorgesehen?
Wenn Sie einmal mehr Prevymis-Tabletten eingenommen haben als Sie sollten, verständigen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Was ist, wenn ich einmal vergessen habe, eine Prevymis-Tablette einzunehmen?
Es ist sehr wichtig, dass Sie keine Prevymis-Dosen verpassen oder überspringen.
Wenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie gewohnt ein.
Nehmen Sie keinesfalls zwei Dosen Prevymis ein, um eine verpasste Dosis auszugleichen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Brechen Sie die Einnahme von Prevymis nicht ab
Brechen Sie die Einnahme von Prevymis nicht eigenmächtig ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu sprechen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau in der Dosis ein, die Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet hat. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Arzneimittel überhaupt nicht ober aber zu stark wirkt.
Welche Nebenwirkungen kann Prevymis haben?
Wie jedes andere Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen hervorrufen. Allerdings treten diese Nebenwirkungen nicht bei allen Personen auf.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie bei sich eine oder mehrere der folgenden Nebenwirkungen bemerken.
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Personen betreffen.
Sich schlecht fühlen (Übelkeit)
Durchfall
Krank sein (Erbrechen)
Anschwellen der Hände oder Füsse
Husten
Kopfschmerzen
Müdigkeit/ Erschöpfung
Bauchschmerzen.
Gelegentlich: kann bei bis zu 1 von 100 behandelten Personen auftreten
allergische Reaktion (Überempfindlichkeit) – die Anzeichen können Keuchen, Atemnot, Ausschlag oder Nesselausschlag, Juckreiz, Schwellung sein.
Wenn Sie bei sich Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin mit.
Was ist ferner zu beachten?
Prevymis darf nur bis zu dem auf dem Etikett und Karton mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Wie wird Prevymis aufbewahrt?
Nicht über 30 °C lagern.
Bis zur Verwendung in der Original-Blisterpackung aufbewahren.
Ausserhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie weitere Fragen haben. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Prevymis enthalten?
1 Filmtablette enthält:
Wirkstoff: Letermovir
Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Povidon 25, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat und folgende Hilfsstoffe im Filmüberzug: Laktosemonohydrat, Hypromellose 2910, Titandioxid, Triacetin, Eisenoxid gelb, (nur 480-mg-Tabletten) Eisenoxid rot, Carnaubawachs als Poliermittel.
Zulassungsnummer
66652 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Prevymis? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Prevymis 240-mg-Packungen mit 1 x 28 Filmtabletten. (A)
Prevymis 480-mg-Packungen mit 1 x 28 Filmtabletten. (A)
Zulassungsinhaberin
MSD MERCK SHARP & DOHME AG, Luzern. |