设为首页 加入收藏

TOP

Iqymune Infusionslösung 5g/50ml,1×50ml(免疫球蛋白(IVIg)输液溶液)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 5克/50毫升 1瓶×50毫升 
包装规格 5克/50毫升 1瓶×50毫升 
计价单位: 瓶 
生产厂家中文参考译名:
Opopharma Vertriebs AG
生产厂家英文名:
Opopharma Vertriebs AG
该药品相关信息网址1:
https://www.medicines.org.uk/emc/medicine/33218
该药品相关信息网址2:
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Iqymune Infusionslösung 5g/50ml Durchstechflasche 50ml
原产地英文药品名:
Intravenous immunoglobulin(IVIg)
中文参考商品译名:
Iqymune输液溶液 5克/50毫升 1瓶×50毫升
中文参考药品译名:
免疫球蛋白(IVIg)
曾用名:
简介:

 

部份中文免疫球蛋白[IVIg]处方资料(仅供参考)
英文名:Intravenous immunoglobulin(IVIg)
商品名:Iqymune Infusionslösung
中文名:免疫球蛋白(IVIg)输液溶液
生产商:Opopharma Vertriebs AG
药品简介
Iqymune(Intravenous immunoglobulin[IVIg])是一种血液产品,用于治疗自身免疫性疾病,包括引起血管炎症(血管炎)、狼疮和肌炎的疾病。IVIG最早于1950年代开发,1980年代首次用于治疗自身免疫性疾病。
药理作用
人体正常免疫球蛋白主要包含免疫球蛋白G(IgG)和广谱抗感染因子的抗体。
人类正常免疫球蛋白包含存在于正常人群中的IgG 抗体。它通常是从不少于1000次捐赠的混合血浆中制备的。它的免疫球蛋白G亚类分布与天然人血浆中的分布密切相关。足够剂量的这种药物可以将异常低的免疫球蛋白G水平恢复到正常范围。
适应症
成人、儿童和青少年(0–18岁)的替代疗法:
• 抗体产生受损的原发性免疫缺陷综合征(PID)。
• 患有严重或反复感染、抗菌治疗无效且经证实特异性抗体失效 (PSAF)*或血清IgG水平<4g/l 的患者的继发性免疫缺陷(SID)
*PSAF=肺炎球菌多糖和多肽抗原疫苗的IgG抗体滴度未能提高至少2倍。
成人、儿童和青少年(0–18岁)的免疫调节:
• 原发性免疫性血小板减少症(ITP),用于出血风险高的患者或在手术前纠正血小板计数
• 吉兰巴雷综合征
• 川崎病(与乙酰水杨酸结合使用;
• 慢性炎性脱髓鞘性多发性神经根神经病(CIDP)
• 多灶性运动神经病(MMN),
用法与用量
替代治疗应在免疫缺陷治疗经验丰富的医生的监督下开始和监测。
剂量
剂量和给药方案取决于适应症。
根据临床反应,可能需要针对每位患者个体化剂量。体重不足或超重患者可能需要根据体重调整剂量。原发性免疫缺陷综合征的替代疗法
给药方案应达到至少 6g/L的IgG谷值水平(在下一次输注前测量)或在人口年龄的正常参考范围内。开始治疗后需要三到六个月才能达到平衡(稳态IgG水平)。推荐的起始剂量为0.4–0.8g/kg 一次,随后每三到四个星期至少给予0.2g/kg。
达到6g/L的IgG谷值所需的剂量约为0.2–0.8g/kg/月。达到稳态时的给药间隔为3–4周。
应结合感染发生率测量和评估IgG谷水平。为了降低细菌感染率,可能需要增加剂量并以更高的谷水平为目标。
继发性免疫缺陷(如4.1中所定义)推荐剂量为每三至四周0.2–0.4g/kg。应结合感染发生率测量和评估IgG谷值水平。应根据需要调整剂量以实现最佳的感染保护,持续感染的患者可能需要增加剂量;当患者保持无感染时,可以考虑减少剂量。
原发性免疫性血小板减少症
有两种替代治疗方案:
• 第一天给予0.8–1g/kg;此剂量可在3天内重复一次
• 每天服用0.4g/kg,持续两到五天。
如果复发可以重复治疗。
吉兰巴雷综合征
0.4g/kg/天,持续5天(复发时可能重复给药)。
川崎病
2.0g/kg 应作为单剂量给药。患者应同时接受乙酰水杨酸治疗。
慢性炎症性脱髓鞘性多发性神经病(CIDP)
起始剂量:2g/kg,分2-5 连续天
维持剂量:
每3周连续1-2天服用1g/kg。
应在每个周期后评价治疗效果;如果6个月后未见治疗效果,应停止治疗。
如果治疗有效,长期治疗应由医生根据患者反应和维持反应酌情决定。剂量和间隔可能必须根据疾病的个体过程进行调整。
多灶性运动神经病 (MMN)
起始剂量:2g/kg,连续 2-5天给药。
维持剂量:每 2至4周1g/kg或每 4至8周2g/kg。
应在每个周期后评价治疗效果;如果6个月后未见治疗效果,则应停止治疗。
如果治疗有效,长期治疗应由医生根据患者反应和维持反应酌情决定。剂量和间隔可能必须根据疾病的个体过程进行调整。
下表总结了剂量建议:
适应症                   剂量              注射频率
替代疗法          起始剂量:0.4-0.8g/kg     每3-4周
                  维持剂量:0.2-0.8g/kg
继发性免疫缺陷      0.2-0.4克/公斤          每3-4周
(SID)
免疫调节:
原发性免疫性血   0.8-1g/kg 或0.4g/kg/d    在第1天,可能在3天
小板减少症(ITP)                           内重复一次2 -5天
吉兰巴雷综合征      0.4克/公斤/天           第5天
川崎病                 2克/公斤        与乙酰水杨酸联合服用一剂
慢性炎症性脱髓    起始剂量:2g/kg        n在2-5天内分次服用
鞘性多发性神经    维持剂量:1g/kg        每3周一次,持续1-2天
根神经病(CIDP)
多灶性运动神经    起始剂量:2g/kg        连续2-5天
病(MMN)        维持剂量:1g/kg或2g/kg  每2-4周或每4-8周2-5天
儿科人群
儿童和青少年(0-18 岁)的剂量学与成人的剂量学没有区别,因为每个适应症的剂量学是根据体重给出的,并根据上述条件的临床结果进行调整。
肝功能损害
没有证据表明需要调整剂量。
肾功能不全
除非临床需要,否则不得调整剂量。
老年
除非临床需要,否则不得调整剂量。
给药方法
用于静脉注射。
人正常免疫球蛋白应以0.5mL/kg/hr 的初始速率静脉输注30分钟。如果出现不良反应,必须降低给药速度或停止输注。如果耐受性良好,给药速率可逐渐增加至最大6mL/kg/hr。从有限数量的 PID和ITP患者获得的临床数据还表明,成人和儿童患者可以耐受高达8mL/kg/hr的输注速率。
禁忌症
对活性物质(人免疫球蛋白)或任何赋形剂过敏。
产生IgA抗体的选择性IgA缺乏症患者,因为使用含有IgA的产品会导致过敏反应。
保质期
3年。
一旦打开:立即使用。
储存的特别注意事项
不要储存在25°C 以上。
不要冻结。
将小瓶放在外箱中以避光。
有关打开药品后的储存条件。
容器的性质和内容
20, 50, 100, 200mL溶液,装在带有塞子(弹性体)、瓶盖(铝制)和翻转盘(聚丙烯)的小瓶(I型玻璃)中。
一瓶的包装尺寸。
完整说明资料附件:
https://www.medicines.org.uk/emc/medicine/33218
-----------------------------------------------
Iqymune Infusionslösung 5g/50ml Durchstechflasche 50ml
Iqymune
Opopharma Vertriebs AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Immunglobulin vom Menschen, normal (IVIg).
Hilfsstoffe
Glycin, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Lösung zur intravenösen Infusion.
1 ml Lösung enthält: 100 mg normales Immunglobulin vom Menschen mit einem IgG-Gehalt von mindestens 95%.
Verteilung der IgG-Subklassen:
IgG1: 60 – 70%
IgG2: 30 – 35%
IgG3: 2%
IgG4: 1 – 2%
Der maximale IgA-Gehalt beträgt 28 Mikrogramm/ml.
Hergestellt aus Plasma menschlicher Spender
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Substitutionstherapie bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) mit:
primären Immunmangelsyndromen (PID) mit beeinträchtigter Antikörperproduktion
sekundärem Immunmangel (SID) bei Patienten mit schweren oder rezidivierenden Infektionen, unwirksamer antimikrobieller Behandlung und entweder nachgewiesenem Versagen spezifischer Antikörper (PSAF)* oder einer IgG-Konzentration im Blut von < 4 g/l
* PSAF = Nichterreichen eines mindestens zweifachen Anstiegs des IgG-Antikörpertiters für Impfstoffe mit Pneumokokken-Polysacchariden und Polypeptid-Antigenen
Immunmodulation bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen (0 - 18 Jahre) mit:
primärer Immunthrombozytopenie (ITP) bei Patienten mit einem hohen Blutungsrisiko oder vor chirurgischen Eingriffen zur Korrektur der Thrombozytenzahl.
Guillain-Barré-Syndrom.
Kawasaki-Syndrom (zusammen mit Acetylsalicylsäure; siehe Abschnitt Dosierung/Anwendung)
Chronischer entzündlicher demyelinisierender Polyradikuloneuropathie (CIDP)
Multifokaler motorischer Neuropathie (MMN)
Dosierung/Anwendung
Eine Substitutionstherapie sollte von einem Arzt eingeleitet und überwacht werden, der über Erfahrung in der Behandlung von Immunmangel verfügt.
Dosierung
Dosierung und Dosisregime richten sich nach der Indikation. Die Dosierung sollte in Abhängigkeit von klinischem Ansprechen des Patienten individuell angepasst werden. Bei einer in Abhängigkeit vom Körpergewicht erfolgenden Dosierung muss die Dosierung für untergewichtige oder übergewichtige Patienten ggf. individuell angepasst werden.
Folgendes Dosisregime kann als Richtlinie gelten.
Substitutionstherapie bei primären Immunmangelsyndromen
Durch das Dosisregime sollte ein IgG-Talspiegel von mindestens 6 g/l oder ein innerhalb des für die Altersklasse geltenden normalen Referenzbereichs liegender IgG-Talspiegel erreicht werden (gemessen vor der nächsten Infusion). Nach Behandlungsbeginn werden drei bis sechs Monate benötigt, um ein Gleichgewicht (IgG-Spiegel im Fliessgleichgewicht) einzustellen. Die empfohlene, einmal verabreichte Initialdosis liegt bei 0,4-0,8 g/kg, gefolgt von mindestens 0,2 g/kg alle drei bis vier Wochen.
Um einen Talspiegel von 6 g/l aufrechtzuerhalten, ist eine Erhaltungsdosis von 0,2-0,8 g/kg pro Monat erforderlich. Das Dosisintervall kann nach Erreichen eines Steady-States drei bis vier Wochen betragen.
IgG-Talspiegel sollten in Verbindung mit der Inzidenz von Infektionen gemessen und beurteilt werden. Um die Infektionsrate zu reduzieren, kann es nötig sein, die Dosis zu erhöhen und höhere Talspiegel anzustreben.
Sekundärer Immunmangel (wie im Abschnitt Indikation definiert)
Die empfohlene Dosis liegt bei 0,2-0,4 g/kg alle drei bis vier Wochen.
IgG Talspiegel sollten gemessen und in Zusammenhang mit der Inzidenz von Infektionen bewertet werden. Die Dosis ist ggf. anzupassen, um einen optimalen Schutz vor Infektionen zu erreichen. Bei Patienten mit andauernder Infektion muss die Dosis erhöht werden und wenn ein Patient infektionsfrei bleibt, kann eine Reduzierung der Dosis in Betracht gezogen werden.
Primäre Immunthrombozytopenie
Es gibt zwei mögliche einander ausschliessende Behandlungspläne:
0,8-1 g/kg am ersten Tag; diese Dosis kann einmal innerhalb von drei Tagen wiederholt werden
0,4 g/kg täglich an zwei bis fünf aufeinander folgenden Tagen.
Die Behandlung kann bei einem Rückfall wiederholt werden.
Guillain-Barré-Syndrom
Jeweils 0,4 g/kg/Tag an fünf aufeinander folgenden Tagen (mögliche Wiederholung der Dosierung im Falle eines Rückfalls).
Kawasaki-Syndrom
2,0 g/kg sollten als Einzeldosis gegeben werden. Die Patienten sollten gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure behandelt werden.
Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
Initialdosis: 2 g/kg verteilt über 2-5 aufeinanderfolgende Tage
Erhaltungsdosis: 1 g/kg über 1-2 aufeinanderfolgende Tage alle drei Wochen.
Die Wirksamkeit der Behandlung sollte nach jedem Zyklus überprüft werden; falls sich nach 6 Monaten kein Behandlungseffekt zeigt, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Wenn sich die Behandlung als wirksam erweist, sollte die Notwendigkeit einer Langzeitbehandlung nach Ermessen des Arztes auf Basis des Ansprechens des Patienten bzw. des Ansprechens während der Erhaltungstherapie beurteilt werden. Die Dosis und die Dosierungsintervalle sollten dem individuellen Verlauf der Krankheit angepasst werden.
Multifokale motorische Neuropathie (MMN)
Initialdosis: 2 g/kg über 2-5 aufeinanderfolgende Tage.
Erhaltungsdosis: 1 g/kg alle 2 bis 4 Wochen oder 2 g/kg alle 4 bis 8 Wochen.
Die Wirksamkeit der Behandlung sollte nach jedem Zyklus überprüft werden; falls sich nach 6 Monaten kein Behandlungseffekt zeigt, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Wenn sich die Behandlung als wirksam erweist, sollte die Notwendigkeit einer Langzeitbehandlung nach Ermessen des Arztes auf Basis des Ansprechens des Patienten bzw. des Ansprechens während der Erhaltungstherapie beurteilt werden. Die Dosis und die Dosierungsintervalle sollten dem individuellen Verlauf der Krankheit angepasst werden.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code
J06BA02
Pharmakotherapeutische Gruppe: Sera und Immunglobuline: Immunglobuline, normales Immunglobulin vom Menschen zur intravaskulären Anwendung.
Wirkungsmechanismus
Normales Immunglobulin vom Menschen enthält hauptsächlich Immunoglobulin G (IgG) mit einem breiten Spektrum an Antikörpern gegen infektiöse Erreger.
Normales Immunglobulin vom Menschen enthält das IgG-Antikörperspektrum, das in der Normalbevölkerung vorhanden ist. Es wird in der Regel aus gepooltem Plasma von mindestens 1'000 Spenden hergestellt. Die Verteilung der IgG-Subklassen entspricht nahezu der des natürlichen menschlichen Plasmas. Gemäss Ph. Eur. darf der Anti-A Isoagglutinintiter in intravenösen Immunglobulinpräparaten höchstens 1:64 betragen. Adäquate Dosen dieses medizinischen Produkts können abnormal verminderte Immunglobulin G-Spiegel wieder auf den Normbereich anheben.
Der Wirkmechanismus bei anderen Indikationen als der Substitutionstherapie ist nicht vollständig geklärt.
Pharmakodynamik
siehe oben
Klinische Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von IQYMUNE bei Substitutionstherapie wurde insgesamt bei 62 PID-Patienten (36 Erwachsenen und 26 Kindern und Jugendlichen), davon vier nicht vorbehandelte Patienten, untersucht.
Die Wirksamkeit von IQYMUNE bei Immunmodulation wurde bei 38 erwachsenen Patienten mit primärer ITP mit einer Thrombozytenzahl von <30 x 109/l untersucht und bei 22 erwachsenen Patienten mit MMN.
Kinder und Jugendliche
Die European Medicines Agency hat die Verpflichtung, klinische Studien mit IQYMUNE durchzuführen, ausgesetzt für:
alle Untergruppen der pädiatrischen Population mit ITP
die pädiatrische Population von Geburt bis weniger als 24 Monate bei PID
alle Untergruppen der pädiatrischen Population mit MMN.
Pharmakokinetik
Absorption
Normales Immunglobulin vom Menschen ist nach intravenöser Verabreichung sofort und vollständig im Kreislauf des Empfängers bioverfügbar (Cmax: 18,1 g/l).
Distribution
Es verteilt sich relativ rasch zwischen Plasma und extravaskulärer Flüssigkeit; das Gleichgewicht zwischen Intra- und Extravasalraum ist nach etwa drei bis fünf Tagen erreicht.
Metabolismus
IgG und IgG-Komplexe werden in den Zellen des retikuloendothelialen Systems abgebaut.
Elimination
Die pharmakokinetischen Analysen für IQYMUNE wurden in der PID-Studie mit 28 stabilisierten erwachsenen Patienten durchgeführt. Zur primären pharmakokinetischen Analyse wurde eine Populations-PK-Modellierung verwendet. Die mittlere Halbwertszeit von IQYMUNE betrug 33,6 Tage.
Diese Halbwertszeit kann, insbesondere bei primärem Immunmangel, von Patient zu Patient variieren.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Kinder und Jugendliche
Bei Kindern und Jugendlichen wurden keine pharmakokinetischen Analysen mit IQYMUNE durchgeführt. Die bei den 26 Kindern und Jugendlichen (≥24 Monate alt) mit PID beobachteten Talspiegel waren vergleichbar mit denen der erwachsenen PID-Patienten.
Präklinische Daten
Immunglobuline sind normale Bestandteile des menschlichen Körpers.
Die Sicherheit von IQYMUNE wurde in verschiedenen, präklinischen Studien nachgewiesen. Präklinische Daten lassen keine toxikologischen Effekte (Einzeldosistoxizität bei Ratten, lokale Verträglichkeit bei Kaninchen) erkennen.
Studien zur Toxizität bei wiederholter Gabe, Genotoxizität und Reproduktionstoxizität an Tieren sind aufgrund der Induktion einer Wechselwirkung durch entstehende Antikörper gegen heterologe Proteine nicht durchführbar.
Da Immunglobuline menschliche Proteine ohne Anzeichen für kanzerogenes Potenzial sind, sind keine spezifischen präklinischen Studien durchgeführt worden.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, auch nicht mit anderen Immunglobulinpräparaten
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Wegen der Möglichkeit einer bakteriellen Kontamination ist die Lösung unmittelbar nach Anbruch zu verwenden, Reste verwerfen.
Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht einfrieren.
Hinweise für die Handhabung
Das Produkt sollte vor der Anwendung Raum- oder Körpertemperatur haben.
Die Lösung sollte klar oder leicht opaleszent und farblos oder hellgelb sein. Lösungen, die trüb sind oder Ablagerungen aufweisen, dürfen nicht verwendet werden.
Sobald das Behältnis unter aseptischen Bedingungen geöffnet wurde, sollte sein Inhalt unverzüglich verwendet werden. Da die Lösung keine Konservierungsstoffe enthält, sollte IQYMUNE so bald wie möglich verabreicht werden; die Lösung ist für den Einmalgebrauch bestimmt.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den lokalen Anforderungen zu beseitigen.
Zulassungsnummer
66332 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Opopharma Vertriebs AG, 8153 Rümlang
Stand der Information
November 2020

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇OMNICEF SUSPENSION 250MG(头孢.. 下一篇CEFDINIR SUSP(头孢地尼混悬剂(O..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章