简介:
部份中文人凝血因子IX粉末注射处方资料(仅供参考)
英文名:Blutgerinnungsfaktor IX(human)
商品名:Immunine stim pius Injektionslo
中文名:人凝血因子IX粉末注射剂
制造商:武田制药
药品简介
Immunine(Factor IX coagulationis humanus)是一种维生素K依赖性糖蛋白。用于治疗因子IX缺乏症,即血友病B。
血友病B是一种以凝血因子Ⅸ(FⅨ)缺乏为特征的X染色体连锁的隐性遗传性出血性疾病,主要表现为关节、肌肉及深部组织自发和创伤性出血。血友病B的主要治疗方法是FⅨ替代治疗,首选基因重组FⅨ(rFⅨ)或病毒灭活的血源性凝血酶原复合物(PCC),无上述条件时可选用新鲜冰冻血浆等。临床上对于改进血友病B的治疗有着迫切的需求,即需要更长的半衰期和更优化的药代动力学特征药物以进一步改进血友病B的治疗模式。
作用机制
因子IX是一种单链糖蛋白,分子量约为68000道尔顿。它是一种维生素K依赖性凝血因子,在肝脏中合成。因子IX由因子XIa通过内在凝血途径激活,由因子VII/组织因子复合物通过外在凝血途径激活。活化因子IX与活化因子VIII共同激活因子X。活化因子X将凝血酶原转化为凝血酶;凝血酶反过来将纤维蛋白原转化为纤维蛋白,从而导致凝血。血友病B是一种与性别相关的凝血遗传性疾病,由于因子IX水平降低。这会导致关节、肌肉或内脏器官大量出血,无论是自发的还是意外或手术创伤的结果。替代疗法可提高IX因子血浆水平,从而暂时纠正IX因子缺乏和出血倾向。
适应症
B型血友病患者出血的治疗和预防(先天性因素IXMangel)。
IMMUNINE适用于所有年龄段-从6岁以上的儿童到成人。
不建议对6岁以下儿童使用IMMUNINE,因为数据不足。
用法与用量
治疗应在有血友病治疗经验的医生的监督下开始。
剂量
替代治疗的剂量和持续时间取决于因子IX缺乏的严重程度、出血的位置和程度以及患者的临床状况。
第九因子单位采用国际单位(I.E.),来源于世界卫生组织第九因子产品的现行标准。血浆中的因子IX活性以百分比(相对于正常人血浆)或国际单位(相对于血浆中因子IX浓缩物的国际标准)给出。因子IX活性的国际单位对应于1ml正常人血浆中因子IX的量。
需要处理
所需因子IX剂量的计算基于经验发现,即1.E.每公斤体重的因子IX使12岁患者血浆中的因子IX活性增加了正常活性的约1.1%。
所需剂量使用以下公式计算:
所需单位,体重(kg)x所需系数IX增加(%)(IE/dl)x0.9
给药的剂量和频率应始终基于产品的临床疗效,具体视情况而定。因子IX产品很少需要每天服用超过1次。
在以下出血事件中,因子IX活性在适当时期内不得低于指示的血浆水平(以正常值的百分比或I.E./dl表示)。
下表提供了出血和手术剂量指南:
出血程度/手术类型 所需因子IX血浆水平( 给药频率(小时)/
正常值的%)(I.E./dl) 治疗持续时间(天)
出血
关节或肌肉出血的早 20-40 每24小时重复一次。至少一天,直到出血(
期阶段,或口腔出血 由疼痛表示)停止或伤口愈合。
关节出血、肌肉出血 30-60 每24小时重复输注一次;通常持续3.4天或
或血肿增加 更长时间,直到疼痛和急性损伤消除。
危及生命的出血,如头 60-100 每8.24小时重复一次输注,直到患者的风险消失。
部手术、喉咙出血、严
重腹部出血
外科手术
小手术,包括拔牙 30-60 每24小时;至少一天,直到伤口愈合。
主要干预措施 80-100 每8.24小时重复一次输注,直至伤口充分愈合;
(术前和术后) 然后再治疗至少七天,以保持因子IX活性为30.60%
(I.E./dl)。
为了长期预防严重血友病B患者的出血,20至40 I.E.FIX/kg的常用剂量相隔3.4天。
在某些情况下,特别是在年轻患者中,可能需要更短的给药间隔或更高的剂量。
建议在治疗过程中适当监测因子IX血浆水平,以确定给药剂量和重复输注频率。特别是在较大的外科手术中,通过确定凝血状态(血浆中的因子IXA活性)来密切监测替代疗法至关重要。患者对因子IX给药的反应可能不同。这反映在不同的体内恢复值和不同的半衰期上。
儿童和青少年
当前数据见第5.2节;但是,不能给出剂量建议。
应用类型
静脉给药。输注速率不应超过每分钟2毫升。
有关使用前药品复溶的信息。
禁忌症
•对活性物质或任何赋形剂过敏。
•弥漫性血管内凝血(DIC)和/或纤维蛋白溶解亢进。
•已知肝素过敏或肝素诱导的血小板减少症病史。
只有在适当澄清这些情况后,才应在出现危及生命的出血时服用IMMUNINE。
保质期
2年
IMMUNINE即用型溶液的化学和物理稳定性旨在
在最高25°C下检测到3小时。从微生物学的角度来看,溶液应立即使用,除非即用型溶液的制备排除了微生物污染的风险(经过验证的无菌环境)。如果不立即使用即用型溶液,储存条件和时间由用户负责。请勿将即用型溶液放回冰箱。
特殊储存注意事项
存放在冰箱中(2°C至8°C)。不要冻结。
为避光,请存放在原包装中。
在运行期间,IMMUNINE可以在最高25°C的温度下储存一次,最多3个月。必须在产品包装盒上注明在最高25°C下开始储存。在最高25°C的温度下储存后,IMMUNINE不得再放回冰箱,必须立即食用或丢弃。
复原药品的储存条件见。
容器类型和内容物
IMMUNINE粉末装在单剂量水解II级玻璃瓶中,溶剂装在单剂水解I级玻璃瓶中。凝血瓶用氯丁基橡胶塞密封,溶剂瓶用溴丁基橡胶塞封闭。
包装内容:
1瓶IMMUNINE 600I.E.或IMMUNINE 1200I.E。
1瓶5毫升或10毫升无菌注射用水1根转移针1根通气针1根过滤针1根一次性针头
1个一次性注射器(5毫升或10毫升)
1个输液器
包装尺寸:1x600 I.E.或1x1200 I.E。
授权持证商
Baxter Deutschland GmbH

请参阅随附IMMUNINE的完整处方信息:
https://imedikament.de/immunine-1200-i-e/fachinformation
-------------------------------------------
Immunine STIM Plus Trockensub 1000IE c S CHF:1562.2
Takeda Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Factor IX coagulationis humanus
Hilfsstoffe
Natrii citras, Natrii chloridum.
Lösungsmittel: Aqua ad iniectabile.
Gesamtnatriumgehalt ca. 4.09mg/ml
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.
Zur intravenösen Injektion.
Immunine STIM plus 600
Jede Durchstechflasche Immunine STIM plus 600 enthält nominell 600 I.E. Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen.
Das mit dem mitgelieferten 5 ml Wasser für Injektionszwecke aufgelöste Präparat enthält ca. 120 I.E./ml Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen.
Immunine STIM plus 1200
Jede Durchstechflasche Immunine STIM plus 1200 enthält nominell 1200 I.E. Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen.
Das mit dem mitgelieferten 10 ml Wasser für Injektionszwecke aufgelöste Präparat enthält ca. 120 I.E./ml Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen.
Die Aktivität (I.E.) wird anhand eines Einstufen-Gerinnungstests nach Ph. Eur. bestimmt. Die spezifische Aktivität von Immunine STIM plus, Blutgerinnungsfaktor IX vom Menschen, beträgt mindestens 50 I.E./mg Protein.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Therapie und Prophylaxe von Blutungen aufgrund eines angeborenen oder erworbenen Faktor IX-Mangels (Hämophilie B, Hemmkörperhämophilie mit Faktor IX-Inhibitor, erworbener Faktor IX-Mangel aufgrund eines spontan auftretenden Faktor IX-Inhibitors).
Dosierung/Anwendung
Die Behandlung sollte unter der Aufsicht eines mit der Therapie von Hämophilie erfahrenen Arztes eingeleitet werden.
Dosierung
Dosierung und Dauer der Substitutionstherapie richten sich nach dem Schweregrad des Faktor IX-Mangels, nach Ort und Ausmass der Blutung und dem klinischen Zustand des Patienten.
Eine sorgfältige Kontrolle der Substitutionstherapie ist bei grösseren chirurgischen Eingriffen oder lebensbedrohlichen Blutungen besonders wichtig.
Die verabreichten Faktor IX-Einheiten werden in Internationalen Einheiten (I.E.) angegeben, die vom aktuellen WHO-Standard für Faktor IX-Produkte abgeleitet sind. Die Faktor IX-Aktivität im Plasma wird entweder als Prozentsatz (relativ zum normalen menschlichen Plasma) oder in Internationalen Einheiten (relativ zum internationalen Standard für Faktor IX Produkte) angegeben.
Eine Internationale Einheit (I.E.) Faktor IX-Aktivität entspricht der Menge an Faktor IX in 1 ml normalem menschlichen Plasma.
Bedarfsbehandlung
Die Berechnung der erforderlichen Faktor IX-Dosis basiert auf der Erfahrung, dass 1 I.E. Faktor IX pro kg Körpergewicht (KG) bei Patienten ab 12 Jahren die Faktor IX-Aktivität im Plasma um ca. 1.1% der normalen Aktivität erhöht.
Die benötigte Dosis wird mit folgender Formel berechnet:
Benötigte Einheiten = Körpergewicht (kg) x gewünschter Faktor IX Anstieg (%) (IE/dl)x 0.9
Die Dosis und Häufigkeit sind entsprechend der klinischen Wirksamkeit des Produktes im Einzelfall anzupassen. Faktor IX-Produkte müssen nur selten mehr als 1x pro Tag verabreicht werden.
Bei folgenden hämorrhagischen Ereignissen soll die Faktor IX-Aktivität im entsprechenden Zeitraum nicht unter die angegebenen Plasmaspiegel (in % der Norm oder in I.E./dl) sinken.
Präklinische Daten
Immunine STIM plus ist ein hochgereinigtes Faktor IX-Konzentrat, das nur Spuren von Faktor II, VII und X enthält. Die erfolgreiche Entfernung der für das thrombogene Potential von Standard Prothrombinkomplex-Konzentraten verantwortlichen Komponenten kann mit dem Wessler-Test an Kaninchen, einem venösen Stase-Modell zur Bestimmung des thrombogenen Potentials eines Produktes, nachgewiesen werden. Während bei Standard-Prothrombinkomplex-Präparaten bereits Dosen von 50 I.E./kg KG zur Thrombenbildung führen können, waren nach Verabreichung von Immunine STIM plus in Dosen bis zu 1000 I.E./kg KG keine Anzeichen einer Fibrinbildung nachweisbar. Da Faktor IX ein Protein menschlichen Ursprungs ist, das unter physiologischen Bedingungen im Blutkreislauf zirkuliert, ist keine reproduktionstoxische, mutagene oder kanzerogene Wirkung zu erwarten.
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Immunine STIM plus darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt und nicht in Infusionslösungen verdünnt werden.
Es darf ausschliesslich der mitgelieferte Gerätesatz benutzt werden, da die Therapie als Folge einer Adsorption des humanem Blutgerinnungsfaktor IX an der Innenoberfläche einiger Infusionssets versagen kann.
Ein gemeinsamer venöser Zugang sollte vor und nach der Verabreichung von Immunine STIM plus mit einer isotonen Kochsalz-Lösung gespült werden.
Haltbarkeit
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Für das rekonstituierte Immunine STIM plus wurde eine chemische und physikalische Stabilität von 6 Stunden bei Raumtemperatur nachgewiesen. Aus mikrobiologischen Gründen sollte das Präparat sofort verwendet werden, es sei denn die Rekonstitution erfolgte unter aseptischen Bedingungen. Wird es nicht sofort verwendet, liegen die Haltbarkeit und die Aufbewahrungsbedingungen in der Verantwortung des Anwenders. Rekonstituierte Lösungen nicht im Kühlschrank lagern.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2 – 8 °C) lagern. Nicht einfrieren.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Innerhalb der Laufzeit darf das Produkt bis zu 3 Monate vor Gebrauch bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) gelagert werden. In diesem Falle sollte das Ende dieser 3-Monatsfrist als neues Verfalldatum auf der Verpackung vermerkt werden.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Immunine STIM plus erst unmittelbar vor der Verabreichung auflösen. Die Verabreichung soll innerhalb von 3 Stunden nach Rekonstitution abgeschlossen sein. Die Lösung sollte klar oder leicht opaleszierend sein. Lösungen, die trübe sind oder einen Niederschlag aufweisen, dürfen nicht verwendet werden. Danach ist die Lösung sofort zu verwenden (Die Lösung enthält keine Konservierungsmittel). Nicht verwendete Lösung sachgemäss entsorgen.
Auflösung des Lyophilisates
Ungeöffnete Durchstechflasche mit Lösungsmittel (Wasser für Injektionszwecke) auf Raumtemperatur (max. +37 °C) erwärmen.
Schutzkappen von Lyophilisat- und Lösungsmittel-Durchstechflaschen entfernen (Fig. A) und die Gummistopfen beider Durchstechflaschen desinfizieren.
Ein Ende der Schutzkappe der beigepackten Transfernadel durch Drehen und Ziehen entfernen und mit der Nadel in den Gummistopfen der Lösungsmittel-Durchstechflasche einstechen (Fig. B und C).
Schutzkappe vom anderen Ende der Transfernadel entfernen. Freies Nadelende nicht berühren!
Lösungsmittel-Durchstechflasche umdrehen und das Ende der aufgesetzten Transfernadel durch das Zentrum des Gummistopfens der Lyophilisat-Durchstechflasche einstechen. (Fig. D). Durch das Vakuum in der Lyophilisat-Durchstechflasche wird das Lösungsmittel angesaugt.
Lösungsmittel-Durchstechflasche samt Transfernadel von der Lyophilisat-Durchstechflasche abziehen (Fig. E). Lösungsvorgang durch leichtes Schwenken der Lyophilisat-Durchstechflasche beschleunigen.
Nach vollständiger Auflösung des Lyophilisates die beigepackte Belüftungsnadel einstechen (Fig. F), wodurch eventuell entstandener Schaum zusammenfällt. Belüftungsnadel entfernen.
Auf aseptische Arbeitsweise achten!
Injektion
Ein Ende der Schutzkappe der beigepackten Filternadel durch Drehen und Ziehen entfernen, die Nadel auf die sterile Einmalspritze setzen und die Lösung in die Spritze aufziehen (Fig. G).
Spritze von der Filternadel trennen und die Lösung mit dem beigepackten Infusionsset bzw. der Einmalnadel langsam (maximal 2 ml/min) intravenös injizieren.
Infusion
Das rekonstituierte Lyophilisat darf auf keinen Fall verdünnt werden (siehe «Inkompatibilitäten»). Bei Verabreichung als Infusion ist ein Einmalinfusionsset für kleine Volumina mit entsprechendem Filter zu verwenden.
Zulassungsnummer
52474 (Swissmedic)
Zulassungsinhaberin
Takeda Pharma AG, 8152 Opfikon
|