Präparat:
Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm
Darreichungsform:
Kapseln
Abgabeform:
verschreibungspflichtig
Zuzahlungsbefreite Packungsgrößen:
keine
Aktive Wirkstoffe:
Hilfsstoffe:
-
Gelatine
-
Kaliumhydroxid
-
Lactose H2O
-
Maisstärke
-
Natriumdodecylsulfat
-
Propylenglycol
-
Schellack
-
Siliciumdioxid, hochdisperses
-
Talkum
-
Wasser, gereinigtes
Farbstoffe:
-
Eisen-II-oxid
-
Eisen-III-oxid E 172
-
Titandioxid E 171
Wir machen den Beipackzettel für Sie verständlich: Informationen zu Nebenwirkungen, Dosierung und Risiken
Die folgenden Informationen beziehen sich auf den/die arzneilich wirksamen Inhaltsstoff(e). Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zu den Wirkstoffen von den Angaben in der Packungsbeilage abweichen können. So werden von den pharmazeutischen Herstellern teilweise unterschiedliche Anwendungsgebiete deklariert.
1 Was ist "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" und wofür wird es angewendet?
1.1 Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" enthält den Wirkstoff Pregabalin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Gamma-Aminobuttersäure-Analoga.
Pregabalin gehört damit zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die in der Behandlung von neuropathischen Schmerzen, bei Epilepsie und bei generalisierten Angststörungen eingesetzt werden.
Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Pregabalin bei Patienten mit peripheren und zentralen neuropathischen Schmerzen, Epilepsie und generalisierten Angststörungen unter 18 Jahren wurde nicht untersucht.
Bei peripheren und zentralen neuropathischen Schmerzen: Mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" werden lang anhaltende Schmerzen behandelt, die durch Schädigungen der Nerven ausgelöst wurden. Periphere neuropathische Schmerzen können durch viele verschiedene Erkrankungen verursacht werden wie z.B. Diabetes oder Gürtelrose. Der empfundene Schmerz kann dabei mit heiß, brennend, pochend, einschießend, stechend, scharf, krampfartig, muskelkaterartig, kribbelnd, betäubend oder nadelstichartig beschrieben werden. Periphere und zentrale neuropathische Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Müdigkeit einhergehen und Auswirkungen auf physische und soziale Funktionen sowie die Lebensqualität haben.
Bei Epilepsie: Mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" wird eine bestimmte Form der Epilepsie im Erwachsenenalter (partielle Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung) behandelt. Ihr Arzt wird Ihnen "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zur Unterstützung Ihrer Epilepsie-Behandlung verschreiben, wenn die derzeitige Behandlung Ihrer Erkrankung unzureichend ist. Sie müssen "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zusätzlich zu Ihrer derzeitigen Behandlung einnehmen. "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" ist nicht dazu gedacht, allein eingenommen zu werden, sondern sollte stets in Kombination mit anderen antiepileptischen Behandlungsmaßnahmen angewendet werden.
Bei generalisierten Angststörungen: Mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" werden generalisierte Angststörungen behandelt. Die Symptome von generalisierten Angststörungen sind lang anhaltende, schwer behandelbare Angstund Besorgniszustände. Generalisierte Angststörungen können auch Unruhe, Spannungszustände und Überreiztheit, leichte Erschöpfbarkeit, Konzentrationsstörungen und Gedankenleere, Reizbarkeit, Muskelanspannung oder Schlafstörungen hervorrufen. Diese Symptome unterscheiden sich vom alltäglichen Stress und den damit verbundenen Belastungen.
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden.
1.2 Welche Wirkstärken und Darreichungsformen gibt es?
Pregabalin gibt es als Hartkapseln enthaltend 25 mg, 50 mg, 75 mg, 100 mg, 150 mg, 200 mg, 225 mg oder 300 mg Pregabalin.
Ihr Arzt legt fest, welche Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
1.3 Pregabalin wird angewendet
zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, bei Epilepsie und bei generalisierten Angststörungen.
2 Was müssen Sie vor der Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" beachten?
2.1 "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pregabalin oder einen der sonstigen Bestandteile von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" sind.
2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" ist erforderlich
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" wurde mit Benommenheit und Schläfrigkeit in Verbindung gebracht, was bei älteren Patienten zum häufigeren Auftreten von unfallbedingten Verletzungen führen könnte. Deshalb müssen Sie so lange vorsichtig sein, bis Sie sich an alle Auswirkungen, die das Arzneimittel haben könnte, gewöhnt haben.
Bei einigen Patienten mit Diabetes, die bei Behandlung mit Pregabalin an Gewicht zunehmen, kann es notwendig werden, die Diabetes-Arzneimittel entsprechend anzupassen.
Bei Patienten mit Rückenmarkverletzungen können bestimmte Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit häufiger auftreten, da Patienten mit Rückenmarkverletzung möglicherweise zur Behandlung von zum Beispiel Schmerzen oder Krämpfen (Spastik) andere Arzneimittel einnehmen, die ähnliche Nebenwirkungen wie Pregabalin haben. Der Schweregrad dieser Wirkungen kann bei gemeinsamer Einnahme erhöht sein.
Da es nur begrenzt Daten zur Anwendung bei Patienten mit Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) gibt, teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie diese Erkrankung hatten oder haben, ehe die Behandlung mit Pregabalin begonnen wird.
2.2.a Kinder
Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) wurde nicht untersucht. Deshalb darf Pregabalin in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
2.2.b Ältere Patienten
Bitte lesen und beachten Sie die Informationen in diesem Abschnitt 2. und im Abschnitt 3. ("Wie ist das Arzneimittel einzunehmen?") mit besonderer Sorgfalt.
2.2.c Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen ausdrücklich empfohlen. Frauen, die schwanger werden können, müssen eine wirksame Verhütungsmethode anwenden. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie während der Behandlung mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" schwanger werden, glauben schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen.
2.2.d Stillzeit
Da nicht bekannt ist, ob "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" in die Muttermilch übergeht, wird das Stillen während der Behandlung mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" nicht empfohlen. Fragen Sie in der Stillzeit vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
2.2.e Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" kann Benommenheit, Schläfrigkeit und Unkonzentriertheit verursachen. Sie sollten so lange nicht Auto fahren, komplizierte Maschinen bedienen oder andere möglicherweise gefährliche Tätigkeiten ausüben, bis Sie wissen, ob dieses Arzneimittel Sie hierbei beeinflusst.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm"
Wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
2.3 Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
Bevor Sie irgendwelche neuen Arzneimittel zusammen mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" einnehmen, müssen Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" und bestimmte andere Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen (Wechselwirkungen). Bei Einnahme mit bestimmten anderen Arzneimitteln kann "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" die Nebenwirkungen dieser Arzneimittel verstärken, bis hin zu Atemschwäche (respiratorischer Insuffizienz) und Koma. Benommenheit, Schläfrigkeit und Unkonzentriertheit können sich verstärken, wenn "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zusammen mit Arzneimitteln eingenommen wird, die Oxycodon (ein Schmerzmittel) Lorazepam (ein Beruhigungsmittel) Alkohol enthalten.
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" kann zusammen mit der "Antibabypille" (orale Kontrazeptiva) angewendet werden.
2.4 Woran ist bei Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm"-Hartkapseln können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Es wird empfohlen, während der Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" keinen Alkohol zu sich zu nehmen.
3 Wie ist "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" einzunehmen?
Nehmen Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
3.1 Art und Dauer der Anwendung
"Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" ist zum Einnehmen.
Schlucken Sie die Hartkapsel im Ganzen mit Wasser.
Nehmen Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" so lange ein, bis Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie mit der Einnahme aufhören sollen.
3.2 Dosierung
Ihr Arzt entscheidet, welche Dosierung am besten für Sie geeignet ist.
Peripherer und zentraler neuropathischer Schmerz, Epilepsie oder generalisierte Angststörungen: Nehmen Sie nach den Anweisungen Ihres Arztes die entsprechende Anzahl Hartkapseln ein. Auf Sie und Ihr Befinden abgestimmt, wird die Dosis üblicherweise zwischen 150 mg und 600 mg pro Tag liegen. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, ob Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zweimal oder dreimal am Tag einnehmen sollen. Bei zweimaliger Einnahme nehmen Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" einmal am Morgen und einmal am Abend, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit. Bei dreimaliger Einnahme nehmen Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" einmal am Morgen, einmal am Nachmittag und einmal am Abend, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie älter (über 65 Jahre) sind, nehmen Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" ganz normal ein, es sei denn, Sie haben Probleme mit Ihren Nieren. Wenn Sie Probleme mit den Nieren haben, kann es sein, dass Ihr Arzt Ihnen einen anderen Einnahmerhythmus und / oder eine andere Dosierung verordnet.
3.3 Wenn Sie eine größere Menge "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" eingenommen haben, als Sie sollten
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder suchen Sie die Notfallambulanz im nächst gelegenen Krankenhaus auf. Nehmen Sie dabei Ihre Packung oder Flasche "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" mit.
3.4 Wenn Sie die Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" vergessen haben
Es ist wichtig, dass Sie Ihre "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm"-Hartkapseln regelmäßig jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Dosis dann ein, wenn Sie es bemerken, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Einnahme. In diesem Fall machen Sie dann mit der nächsten normalen Einnahme weiter. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
3.5 Auswirkungen, wenn die Behandlung mit "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" abgebrochen wird
Beenden Sie die Einnahme von "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" nur auf Anweisung Ihres Arztes. Wenn Ihre Behandlung beendet wird, muss dies allmählich über mindestens eine Woche erfolgen.
Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass nach Beenden der Langzeit- und Kurzzeitbehandlung mit Pregabalin bestimmte Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten können. Dazu gehören Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, grippeähnliche Symptome, Nervosität, Depression, Schmerzen, Schwitzen und Benommenheit. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar, ob diese Symptome häufiger oder schwerer auftreten, wenn Sie Pregabalin für einen längeren Zeitraum eingenommen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
4.1 Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Sehr häufige Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 10 Personen auftreten können, sind
- Benommenheit, Müdigkeit
Häufige Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 100 Personen auftreten können, sind
- Gesteigerter Appetit
- Euphorie, Verwirrtheit, Veränderung des Geschlechtstriebs, Reizbarkeit
- Nachlassende Aufmerksamkeit, Schwerfälligkeit, Gedächtnisstörung, Zittern, Sprechschwierigkeiten, Missempfindungen wie Kribbeln
- Verschwommenes Sehen, Doppeltsehen
- Schwindel
- Mundtrockenheit, Verstopfung, Erbrechen, Blähungen
- Erektionsstörungen
- Anschwellen der Extremitäten, Trunkenheitsgefühl, abnormer Gang
- Gewichtszunahme
Gelegentliche Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 1 000 Personen auftreten können, sind
- Appetitlosigkeit
- Beeinträchtigung des Persönlichkeitsgefühls, Ruhelosigkeit, Depressionen, körperliche Unruhe, Stimmungsschwankungen, - gesteigerte Schlaflosigkeit, Wortfindungsprobleme, Halluzinationen, abnorme Träume, Panikattacken, Teilnahmslosigkeit
- Denkstörungen, Taubheitsgefühl, ungewöhnliche Augenbewegungen, ruckartige Bewegungen, verringerte Reflexe, Hyperaktivität, Schwindel beim Lagewechsel, erhöhte Empfindlichkeit der Haut, Geschmacksverlust, brennendes Gefühl, bewegungsabhängiges Zittern, Bewusstseinstrübung, plötzliche Ohnmacht
- Trockene Augen, angeschwollene Augen, Augenschmerzen, Schwachsichtigkeit, wässrige Augen
- Erhöhung der Herzschlagrate
- Gesichtsrötung, Hautrötung mit Wärmegefühl
- Atemprobleme, trockene Nase
- Aufgeblähter Bauch, vermehrter Speichelfluss, Sodbrennen, verminderte Empfindlichkeit in der Mundregion
- Schwitzen, Hautausschlag
- Muskelzucken, Gelenkschwellungen, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen in den Extremitäten, Steifigkeit der Muskulatur
- Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen, Harninkontinenz
- Kraftlosigkeit, Stürze, Durst, Engegefühl in der Brust
Seltene Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 1 000 Personen auftreten können, sind
- Niedriger Blutdruck, kalte Hände und Füße, hoher Blutdruck
- Husten, verstopfte Nase
- Muskelschäden
- Brustschmerzen, Unterbrechung der Regelblutung
- Hoher Blutzucker
- Erhöhte Lärmempfindlichkeit
- Herzrhythmusstörungen
- Nierenversagen, Verringerung der Harnmenge
Weitere Nebenwirkungen, die nach Markteinführung berichtet wurden, sind Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz), Verlust des Bewusstseins, geschwollene Zunge, Überempfindlichkeit, geschwollenes Gesicht, allergische Reaktion, geistige Beeinträchtigungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Übelkeit, und Juckreiz.
Falls Sie Schwellungen im Gesicht oder an der Zunge bemerken, holen Sie bitte sofort medizinischen Rat ein. Bei Patienten mit Rückenmarkverletzungen können bestimmte Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit häufiger auftreten, da Patienten mit Rückenmarkverletzung möglicherweise zur Behandlung von zum Beispiel Schmerzen oder Krämpfen (Spastik) andere Arzneimittel einnehmen, die ähnliche Nebenwirkungen wie Pregabalin haben. Der Schweregrad dieser Wirkungen kann bei gemeinsamer Einnahme erhöht sein.
4.2 Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
5 Wie ist "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" aufzubewahren?
Lagern Sie "Lyrica 75mg Kapseln - Import Eurim Pharm" bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Quelle und Bearbeitungsstand
Information der SCHOLZ Datenbank® auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
Copyright by ePrax AG, München; September 2007