简介:
部份中文依维莫司处方资料(仅供参考)
商品名:Afinitor tablets
英文名:Everolimus
中文名:依维莫司薄膜片
生产商:诺华制药
药品简介
2016年4月30日,欧洲药品管理局(EMA)人用医药产品委员会(CHMP)批准Afinitor的新适应症,用于起源于胃肠道(gastrointestinal,GI)或肺部(lung)的不可切除性、局部晚期或转移性、进展性、分化良好型(1级或2级)非功能性神经内分泌肿瘤(neuroendocrine tumor,NET)成人患者的治疗。
作用机制
依维莫司是一种选择性mTOR抑制剂(哺乳动物雷帕霉素的靶点)。mTOR是一种关键的丝氨酸/苏氨酸激酶,在许多人类肿瘤中其活性增加。依维莫司与细胞内蛋白FKBP-12结合,形成抑制mTOR复合物-1(mTORC1)活性的复合物。
抑制mTORC1信号级联通过降低核糖体蛋白S6激酶(S6K1)和结合蛋白4E(4EBP-1)真核延长因子的活性来干扰蛋白质翻译和合成,这两种因子调节参与细胞周期、血管生成和糖酵解的蛋白质。S6K1被认为是1-雌激素受体的激活功能域,负责激活受体,与配体无关。依维莫司可降低血管内皮生长因子(VEGF)的水平,从而增强肿瘤的血管生成过程。依维莫司是一种有效的肿瘤细胞、内皮细胞、成纤维细胞和平滑肌细胞生长和增殖抑制剂。依维莫司已被证明可以在体外和体内减少实体瘤中的糖酵解。
适应症
激素阳性晚期癌症
依维莫司联合依西美坦适用于治疗绝经后患有激素阳性HER2阴性晚期癌症的妇女,这些妇女在之前使用非甾体芳香化酶抑制剂治疗后,没有症状性内脏损伤并复发或疾病进展。
胰腺神经内分泌肿瘤
Afinitor适用于治疗疾病进展的成年患者中不可切除或转移性、分化良好至中等的胰腺神经内分泌肿瘤。
胃肠道或肺神经内分泌肿瘤
Afinitor适用于治疗疾病进展的成年患者中不可切除或转移性、分化良好(1级或2级)功能失调的胃肠道或肺神经内分泌肿瘤。
癌症肾脏
Afinitor适用于治疗在VEGF靶向治疗期间或之后进展的晚期癌症患者。
用法与用量
Afinitor治疗只能由具有抗癌治疗经验的医生开始和监测。
剂量
Afinitor有2.5mg、5mg和10mg片剂,可用于各种剂量方案。
推荐剂量为每天一次10mg依维莫司。治疗应持续到观察到临床益处或出现不可接受的毒性迹象为止。
如果漏服了一剂,患者不应额外服用漏服的剂量,而应在平时服用下一剂处方药。
不良反应剂量调整
严重和/或无法忍受的疑似不良反应的管理可能需要减少剂量和/或暂时停止阿非尼托治疗。如果出现第1阶段不良反应,通常不需要调整剂量。如果需要减少剂量,建议剂量为每天5毫克,不应低于每天5毫克。
表1总结了针对特定不良反应的剂量调整建议。
表1 Afinitor剂量调整建议
副作用 严重程度 Afinitor剂量调整
非传染性肺炎 2级 考虑停止治疗,直到症状改善到<1。
以每日5mg的剂量重新开始治疗。
如果四周内没有恢复,请停止治疗。
3级 停止治疗,直到症状改善到<1。考虑每天重新服用5毫克。
如果3级毒性复发,考虑停止治疗。
4级 停止治疗。
口炎 2级 暂时停止给药,直至恢复到<1级。以相同剂量重新开始治疗。
如果口炎在2级时再次出现,则停止给药,直至恢复到<1级。以
每日5mg的剂量重新开始治疗。
3级 暂时中断给药,直至恢复到<1级。以每日5mg的剂量重新开始治疗。
4级 停止治疗。
另外:非血液学毒性 2级 如果毒性可以耐受,则不需要调整剂量。
(代谢事件除外) 如果毒性无法忍受,暂时停止治疗,直到改善到<1。以相同剂量重
新开始治疗。如果毒性在2级时再次出现,则停止治疗,直至改善至
<1级。以每日5mg的剂量重新开始治疗。
3级 暂时中断治疗,直至恢复到<1级。考虑每天重新服用5毫克。如果毒
性在第3阶段复发,考虑停止治疗。
4级 停止治疗。
代谢事件(如高血糖 2级 无需调整剂量。
、血脂异常)
3级 暂时中断管理。
以每日5mg的剂量重新开始治疗。
4级 停止治疗。
T血小板减少症 2级 暂时中断给药,直至恢复到<1>75x109/l。以相同剂量重新开始治疗。
(<75,>50x109/l)
3.4级(<50x109/l) 暂时中断给药,直至恢复到<1>75x109/l。以每日5mg的剂量重新开始治疗。
中性粒细胞减 2级(>1x109/l) 无需调整剂量。
少症。
3级(<1.>0.5x109/l)暂时中断给药,直至恢复至<1>1x109/l)。以相同剂量重新开始治疗。
4级(<0.5x109/l) 暂时中断给药,直至恢复至<1>1x109/l)。以每日5mg的剂量重新开始治疗
发热性中性粒 3级 暂时中断给药,直至恢复至<2>1.25x109/l),无发热。
细胞减少症。 以每日5mg的剂量重新开始治疗。
4级 停止治疗。
国家癌症研究所(NCI)不良事件通用术语标准(CTCAE)v3.0
特殊人群老年患者(>65岁)无需调整剂量。
肾功能受损的患者无需调整剂量。
肝损伤患者
-肝功能轻度恶化(Child-Pugh A)推荐剂量为每天7.5毫克。
-肝功能中度恶化(Child-Pugh B)。
-只有当治疗的预期益处超过风险时,才建议使用严重肝功能损害(Child-Pugh C)Afinitor。在这种情况下,不应超过每天2.5mg的剂量。
如果患者的肝功能(Child-Pugh)在治疗期间发生变化,则应调整剂量。
儿科人群
Afinitor在0-18岁儿童中的安全性和有效性尚未确定。无可用数据。
给药方法
Afinitor应每天口服一次,始终在一天中的同一时间,无论是否进食。阿非尼托片与一杯水整片吞下。药片不得被咬或压碎。
禁忌症
对活性物质、其他雷帕霉素衍生物或本产品提及的任何赋形剂过敏。
保质期
三年。
具体储存安排
请勿在25°C以上储存。
储存在原始包装中,以防止光线和水分。
包装类型和包装内容
Al/PA/Al/PVC泡罩,含10片。
Afinitor 2.5mg片剂该包装包含30或90片。
Afinitor 5mg片剂
包装包括10片、30片或90片。
Afinitor 10mg片剂
包装包括10片、30片或90片。
请参阅完整的Afinitor处方信息
https://pribalovy-letak.info/afinitor-10-mg、
---------------------------------------------
Afinitor Tabl 10 Mg 30 Stk
Was ist Afinitor und wann wird es angewendet?
Afinitor enthält den Wirkstoff Everolimus und wird eingesetzt zur Behandlung von
•postmenopausalen Frauen mit fortgeschrittenem, Hormonrezeptor-positivem, HER 2 negativem Brustkrebs in Kombination mit Exemestan nach Versagen einer Behandlung mit Letrozol oder Anastrozol
•fortgeschrittenen, neuroendokrinen Tumoren, die ihren Ursprung in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) haben
•Nierenzellkarzinomen im fortgeschrittenen Stadium.
Neuroendokrine Tumore sind seltene Tumore, die in unterschiedlichen Körperteilen auftreten können.
Der Wirkstoff von Afinitor stoppt die Zellvermehrung des Krebses und schneidet seine Blutversorgung ab. Dies verlangsamt das Wachstum und die Ausbreitung der Karzinome.
Afinitor darf nur auf Verschreibung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin verwendet werden.
Wann darf Afinitor nicht angewendet werden?
Sie sollten Afinitor nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich oder allergisch auf Everolimus, auf Arzneimittel mit ähnlichem Wirkstoff (Sirolimus, Temsirolimus) oder auf einen anderen Bestandteil von Afinitor, wie z.B. Milchzucker (Laktose), reagieren.
Wann ist bei der Einnahme von Afinitor Vorsicht geboten?
Afinitor wird Ihnen nur durch einen Arzt bzw. eine Ärztin mit Erfahrung in der Krebsbehandlung verschrieben. Folgen Sie sorgfältig allen Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin.
Unterrichten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie:
•Lungen- oder Atembeschwerden haben: Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort, wenn Sie neue oder verschlimmerte Lungen- bzw. Atemsymptome wie Husten, Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit bei sich feststellen. Es könnte sich dabei um eine nicht-infektiöse (d.h. nicht durch Erreger verursachte) Lungenentzündung handeln, welche unter Umständen lebensbedrohliche Auswirkungen haben könnte. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob eine Dosisreduktion (bzw. eine Unterbrechung der Behandlung oder das Absetzen) von Afinitor notwendig ist oder ob Sie ein zusätzliches Arzneimittel brauchen,
•irgendeine Infektion haben: Afinitor kann die Wahrscheinlichkeit einer Infektion (wie z.B. Lungenentzündung oder Harnwegsinfektion) erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort, wenn Sie eine erhöhte Temperatur, Erkältung oder andere Anzeichen einer Infektion bei sich feststellen, da Sie dringend eine Behandlung Ihrer Infektion benötigen könnten,
•Allergische Reaktionen: Wenn Sie während der Behandlung mit Afinitor Symptome wie ein Anschwellen der Zunge oder des Rachens und/oder Atembeschwerden entwickeln, können dies Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion sein. Kontaktieren Sie in so einem Fall sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin.
•Nierenerkrankungen: Nierenversagen wurde in einigen Patienten beobachtet, die Afinitor erhalten. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die Nierenfunktionen während Ihrer Behandlung mit Afinitor überwachen.
•Impfung: Fragen Sie zuerst Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat, wenn Sie während der Behandlung mit Afinitor eine Impfung erhalten sollen.
•Mundgeschwüre haben: Afinitor kann Mundgeschwüre und -schmerzen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie Schmerzen, Beschwerden oder offene Geschwüre im Mund haben. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob eine Dosisreduktion (bzw. eine Unterbrechung der Behandlung oder ein Absetzen) von Afinitor notwendig ist. Sie könnten zudem eine Behandlung mit einer Mundspülung oder einem Gel benötigen. Einige Mundspülungen und Gele können Geschwüre jedoch verschlimmern, versuchen Sie daher nichts ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin,
•Leberprobleme haben oder an irgendeiner Krankheit litten, die Ihre Leber beeinträchtigt haben könnte (dann könnte eine Reduktion der Dosis, die Sie erhalten, notwendig sein),
•früher Hepatitis B hatten, weil diese während Ihrer Behandlung mit Afinitor reaktiviert werden kann (siehe Rubrik «Welche Nebenwirkungen kann Afinitor haben?»)
•Diabetes (einen zu hohen Blutzuckerwert) haben,
•hohe Cholesterinwerte haben und/oder der Wert anderer Blutfette erhöht ist,
•gewisse andere Arzneimittel einnehmen wie z.B. Mittel gegen Infektionen (gegen Pilzinfektionen, z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol und Fluconazol, und gegen bakterielle Infektionen, z.B. Antibiotika wie Clarithromycin oder Erythromycin), Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose wie Rifampicin oder Rifabutin, Präparate mit Johanniskraut-Extrakten zur Behandlung von Depressionen und anderen Leiden (auch als Hypericum Perforatum bekannt), Mittel gegen (epileptische) Anfälle (wie z.B. Phenytoin, Carbamazepin und Phenobarbital), Mittel gegen AIDS (HIV) wie z.B. Ritonavir, Amprenavir, Fosamprenavir, Efavirenz, Nevirapin, einige Mittel gegen Herzleiden oder Bluthochdruck (wie z.B. Verapamil und Diltiazem), Ciclosporin (ein Arzneimittel zur Unterbindung der Abstossung transplantierter Organe durch den Körper), Angiotensin-Converting-Enzyme-Inhibitoren (ACE-Inhibitoren: Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck bzw. anderen kardiovaskulären Problemen), Aprepitant (ein Arzneimittel zur Unterbindung von Übelkeit und Erbrechen), Midazolam (ein Arzneimittel, das eingesetzt wird zur Behandlung von akuten Krampfanfällen, oder als Beruhigungsmittel vor oder während einer Operation oder bei einem anderen medizinischen Eingriff),
•schwanger sind oder glauben, es zu sein oder werden zu können (siehe unten),
•Ihr Kind stillen (siehe unten),
•eine Laktoseintoleranz haben.
Während der Einnahme von Afinitor sollten Sie niemals ein neues Arzneimittel einnehmen, ohne dies mit dem Arzt bzw. der Ärztin abzuklären, der bzw. die Afinitor verschrieben hat.
Während der Behandlung mit Afinitor werden regelmässig Ihre Blutwerte überprüft. Dabei wird die Anzahl von Blutzellen (weisse und rote Blutkörperchen, sowie Blutplättchen) überwacht um festzustellen, ob Afinitor einen unerwünschten Effekt auf diese hat. Diese Blutproben werden auch genommen, um Ihre Nieren- und Leberfunktion sowie die Blutzucker- und Cholesterinwerte zu überwachen, weil Afinitor auch diese beeinflussen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
•an anderen Krankheiten leiden,
•Allergien haben oder
•andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Da Afinitor unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit verursachen kann, kann dieses Arzneimittel die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Darf Afinitor während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Afinitor könnte ein ungeborenes oder gestilltes Kind schädigen.
Schwangerschaft: Es wird empfohlen, Afinitor während der Schwangerschaft nicht zu verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie schwanger sind oder glauben schwanger zu sein. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird mit Ihnen die möglichen Risiken einer Einnahme von Afinitor während der Schwangerschaft besprechen. Frauen im gebärfähigen Alter, die Afinitor erhalten, wird zu einer hochwirksamen Empfängnisverhütung (wie z.B. Kondome oder die «Pille») während und bis 8 Wochen nach Ende der Behandlung geraten. Fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat, bevor Sie weiter Afinitor einnehmen, wenn Sie denken schwanger geworden zu sein oder falls Sie schwanger werden möchten. Männliche Patienten, die Afinitor einnehmen, müssen nicht auf den Versuch verzichten Kinder zu zeugen.
Stillzeit: Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Afinitor Ihr Kind nicht zu stillen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie stillen.
Wie verwenden Sie Afinitor?
Folgen Sie bitte sorgfältig den Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin. Er bzw. sie wird Sie darüber informieren, wie viele Afinitor Tabletten Sie einnehmen sollen. Nehmen Sie nicht mehr Tabletten ein, als Ihnen Ihr Arzt bzw. Ärztin gesagt hat.
Die übliche tägliche Dosis ist 10 mg (einmalige tägliche Einnahme).
Eine höhere oder geringere Dosis könnte aufgrund Ihres individuellen Behandlungsbedarfs von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlen werden. Wenn Sie z.B. Leberprobleme haben, könnte Ihre tägliche Dosis auf 5 mg einmal pro Tag reduziert werden. Wenn Sie gewisse unerwünschte Wirkungen von Afinitor (z.B. Lungen- oder Atembeschwerden, Mundgeschwüre) haben, könnte Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin eine geringere Dosis verschreiben oder Ihnen sagen, dass Sie Afinitor eine Weile lang nicht einnehmen sollen.
Beenden Sie die Einnahme von Afinitor nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.
Schlucken Sie ganze Tabletten mit einem grossen Glas Wasser. Zerkauen oder zerdrücken Sie die Tabletten nicht.
Afinitor sollte einmal täglich oral eingenommen werden, entweder stets mit oder stets ohne Mahlzeit. Es ist wichtig, Afinitor jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, so dass eine konstante Menge im Blutkreislauf ist.
Trinken Sie keinen Grapefruitsaft und essen Sie keine Grapefruit. Dies könnte zu einem Anstieg von Afinitor im Blut (möglicherweise bis zu einem schädlichen Wert) führen.
Afinitor soll bei Kindern und Jugendlichen nicht verwendet werden.
Kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus, wenn Sie unbeabsichtigt zu viele Afinitor Tabletten eingenommen haben oder wenn jemand anderes versehentlich Ihr Arzneimittel eingenommen hat. Zeigen Sie die Afinitor-Verpackung. Eine medizinische Behandlung könnte notwendig sein.
Falls Sie vergessen Afinitor einzunehmen, dann lassen Sie die Dosis für diesen Tag ausfallen. Nehmen Sie die Tablette dann erst wieder am folgenden Tag zur üblichen Zeit. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die verpasste Dosis auszugleichen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Afinitor haben?
Die folgenden ernsthaften Nebenwirkungen treten bei der Einnahme von Afinitor sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) auf:
•Lungen- oder Atembeschwerden (z.B. Lungenentzündung, -embolie oder akutes progressives Lungenversagen)
•Infektionen
•Erhöhter Blutzuckerspiegel
•Blutarmut, Störungen des Blutbildes
•Hautausschlag
•Durchfall
Die folgenden Nebenwirkungen können sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) auftreten:
•Entzündung der Mundschleimhaut
•Infektionen
•Lungen- oder Atembeschwerden (z.B. Lungenentzündung, -embolie oder akutes progressives Lungenversagen)
•Magenprobleme wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, gestörtes Geschmacksempfinden
•Kopfschmerzen
•Husten
•Nasenbluten (Epistaxis)
•Atemnot (Dyspnoe)
•Hautausschlag, Juckreiz
•Gefühl von Schwäche oder Müdigkeit
•Anschwellen der Arme, Hände, Füsse, Knöchel oder anderer Körperteile (Ödeme)
•Gewichtsverlust
•verminderter Hämoglobinwert (Blutarmut)
•verminderte Anzahl an Blutzellen (Thrombozyten), welche die Blutgerinnung unterstützen
•erhöhter Blutzuckerspiegel
•erhöhte Werte von Cholesterin
Die folgenden Nebenwirkungen können häufig (bei 1 bis 10 von 100 Patienten) auftreten: verminderte Anzahl von weissen Blutzellen, was Ihr Risiko für Infektionen erhöht, erhöhte Werte von Blutzucker (Diabetes), erhöhte Werte von Blutfetten, Abnahme an Ionen/Salzen wie Phosphat und Kalium, Flüssigkeitsverlust, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Blutungen (z.B. in der Darmwand), Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Bauchschmerz, Verdauungsstörung, Mundschmerzen, erhöhte Leberwerte, erhöhte Nierenwerte (erhöhter Blutkreatininwert), trockene Haut, Nagelveränderungen, Akne, Hautausschlag und schmerzende Handflächen oder Fusssohlen (Hand-Fuss-Syndrom), Hautrötung, Gelenkschmerzen, Nierenversagen (stark verringerte Urinausscheidung), Fieber, Schleimhautentzündungen, Anschwellen der Augenlider, Bindehautentzündung. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie davon ernstlich betroffen sind.
Die folgenden Nebenwirkungen können gelegentlich (bei 1 bis 10 von 1000 Patienten) auftreten: Abnahme aller 3 Arten der Blutzellen sowie eine Blutarmut an Vorläuferzellen der roten Blutkörperchen (Pancytopenie, Aplasie der roten Blutkörperchen); Ausfall des Geschmackssinns, Herzschwäche (Anzeichen sind z.B. Atemnot, Atembeschwerden im Liegen, Anschwellen der Füsse und Beine), Verstopfung von Blutgefässen (Venen) in den Beinen (tiefe Beinvenenthrombose, Symptome können Schwellung und/oder Schmerzen an einem Ihrer Beine sein, üblicherweise Ihre Wade; Rötung oder warme Hautoberfläche im betroffenen Bereich). Kurzatmigkeit oder schnelles Atmen (akutes progressives Lungenversagen), Bluthusten, Lungenembolie (ein Zustand, der auftritt, wenn eine oder mehrere Arterien in Ihrer Lunge verstopft. Symptome können plötzliche Atemnot, Brustschmerzen oder Bluthusten sein), Eiweiss im Urin, häufigeres Wasserlassen während des Tages, akutes Nierenversagen, Schmerzen im Brustbereich, Probleme mit der Wundheilung, menstruelle Unregelmässigkeiten, Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe). Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie davon betroffen sind.
Die folgenden Nebenwirkungen können selten (bei bis zu 1 von 1000 Patienten) auftreten: Anschwellen der Atemwege oder der Zunge mit oder ohne Beeinträchtigung der Atmung (Angioödem). Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie davon betroffen sind.
Eine Hepatitis B Reaktivierung wurde bei einigen Patienten beobachtet, die Afinitor erhielten. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie während der Behandlung mit Afinitor Hepatitis B Symptome haben: die ersten Symptome können unspezifisch sein, einschliesslich Fieber, Hautausschlag, Gelenkschmerzen und -entzündung. Weitere Symptome können Müdigkeit, Appetitverlust, Übelkeit, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des weissen Teils des Auges) und Schmerzen im oberen rechten Bauchraum sein. Heller Stuhlgang oder dunkler Urin können ebenfalls Anzeichen von Hepatitis sein.
Lungenembolie wurde in einigen Patienten beobachtet, die Afinitor erhalten. Lungenembolie ist ein Zustand, der auftritt, wenn eine oder mehrere Arterien in Ihrer Lunge verstopft sind. Symptome können plötzliche Atemnot, Brustschmerzen oder Bluthusten sein. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin sofort mit, wenn sie irgendeines dieser Symptome während der Behandlung mit Afinitor an sich feststellen.
Afinitor könnte die Zeugungsfähigkeit von Männern vermindern.
Falls die Nebenwirkungen stark werden oder falls Sie andere Nebenwirkungen, die hier nicht beschrieben sind, feststellen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Das Arzneimittel in der Originalpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und nicht über 30 °C aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Afinitor enthalten?
1 Tablette enthält: 2.5 mg, 5 mg oder 10 mg Wirkstoff (Everolimus), die Hilfsstoffe Magnesiumstearat, Laktose, Hypromellose, Crospovidon sowie das Antioxidans butyliertes Hydroxytoluol (E321).
Die Tabletten sind weiss bis gelblich, länglich und haben abgeschrägte Kanten.
Jede 2.5 mg Tablette enthält 2.5 mg Everolimus und hat auf einer Seite die Prägung «LCL» und auf der anderen Seite die Prägung «NVR».
Jede 5 mg Tablette enthält 5 mg Everolimus und hat auf einer Seite die Prägung «5» und auf der anderen Seite die Prägung «NVR».
Jede 10 mg Tablette enthält 10 mg Everolimus und hat auf einer Seite die Prägung «UHE» und auf der anderen Seite die Prägung «NVR».
Zulassungsnummer
59174 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Afinitor? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Tabletten zu 2.5 mg: 30.
Tabletten zu 5 mg: 30.
Tabletten zu 10 mg: 30.
Zulassungsinhaberin
Novartis Pharma Schweiz AG, Risch; Domizil: 6343 Rotkreuz. |