id Hilfstoff
Histidin Hilfstoff
Histidin hydrochlorid 1-Wasser Hilfstoff
Polysorbat 20 Hilfstoff
Saccharose Hilfstoff
Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff
Produktinformation zu Eylea 114.3 mg/ml Injektionslösung 3
Indikation
Was ist dieses Arzneimittel
Es enthält den Wirkstoff Aflibercept, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die antineovaskuläre Mittel genannt werden.
Ihr Arzt wird Ihnen das Arzneimittel in Ihr Auge injizieren, um folgende Augenerkrankungen bei Erwachsenen zu behandeln:
feuchte altersabhängige Makuladegeneration (feuchte AMD)
beeinträchtigtes Sehvermögen aufgrund eines diabetischen Makulaödems (DMÖ).
Diese Erkrankungen betreffen die Makula. Die Makula ist der zentrale Bereich der lichtempfindlichen Membran im hinteren Bereich des Auges. Sie ist für klares Sehen verantwortlich.
Feuchte AMD wird verursacht, wenn sich krankhafte Blutgefäße unter der Makula bilden und wachsen. Aus den krankhaften Blutgefäßen können Flüssigkeit oder Blut in das Auge austreten. Undichte Blutgefäße, die zu einer Schwellung der Makula führen, verursachen ein DMÖ. Beide Erkrankungen können Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.
Wie wirkt das Arzneimittel
Es stoppt das Wachstum von neuen, krankhaften Blutgefäßen im Auge. Das Präparat kann helfen, das Sehvermögen zu stabilisieren und häufig zu verbessern.
Kontraindikation
Sie werden das Arzneimittel nicht erhalten, wenn Sie
allergisch gegen Aflibercept oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
eine Infektion im Auge oder in der Umgebung des Auges haben
Schmerzen oder eine Rötung in Ihrem Auge haben (schwere Augenentzündung).
Dosierung von Eylea 114.3mg/ml Injektionslösung
Die empfohlene Dosis beträgt 8mg Aflibercept pro Injektion.
In den ersten 3 Monaten werden Sie jeden Monat 1 Injektion erhalten.
Danach können Sie in Abständen von bis zu 5 Monaten eine Injektion erhalten. Ihr Arzt wird die Häufigkeit basierend auf dem Zustand Ihres Auges festlegen.
Wenn eine Dosis nicht gegeben wurde
Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen neuen Termin mit Ihrem Arzt.
Bevor die Behandlung mit dem Arzneimittel abgebrochen wird
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Behandlung beenden. Die Beendigung der Behandlung kann Ihr Risiko eines Sehverlusts erhöhen und Ihr Sehvermögen kann sich verschlechtern.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor das Arzneimittel bei Ihnen angwendet wird, wenn
Sie an einem Glaukom leiden - einer Augenerkrankung verursacht durch hohen Augeninnendruck
Sie in der Vergange |