ernt. Bei Patienten im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium ist der Tyrosinkinase-Inhibitor Imatinib (Glivec®) Goldstandard. Bei Imatinib-Versagen kann auf Sunitinib (Sutent®) ausgewichen werden. Für die Drittlinie steht Regorafenib (Stivarga®) zur Verfügung, allerdings nicht mehr in Deutschland. Hersteller Bayer nahm das Präparat hierzulande 2016 vom Markt, nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss keinen Zusatznutzen erkannt hatte. Des Weiteren gibt es für GIST-Patienten mit einer bestimmten Mutation (PDGFRA-D842V) seit vergangenem Jahr den Kinasehemmer Avapritinib (Ayvakyt®). Für die Viertlinien-Therapie ist nun der Tyrosinkinase-Hemmer Ripretinib verfügbar.
Besonderheiten
Bei der Lagerung von Qinlock müssen keine besonderen Temperaturen eingehalten werden. Das Arzneimittel ist in der Originalverpackung aufbewahren und die Flasche fest verschlossen halten, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Qinlock ist verschreibungspflichtig.
|