r Kind sorgfältig überwachen und Körpergröße, Gewicht und auch den Appetit überprüfen.
- Sollte Ihr Wachstum oder das Ihres Kindes nicht den Erwartungen entsprechen, kann die Behandlung mit Methylphenidat vorübergehend ausgesetzt werden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Ihnen Sorgen macht oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen Equasym Retard nach dem auf der Blister und dem Umkarton nach Verwendbar bis:angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Sie dürfen Equasym Retard nicht verwenden, wenn die Kapseln in irgendeiner Weise beschädigt sind.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen
Was Equasym Retard enthält
Der Wirkstoff ist Methylphenidathydrochlorid.
- Equasym Retard 10 mg :
enthält 10 mg Methylphenidat-Hydrochlorid entsprechend 8,65 mg Methylphenidat.
- Equasym Retard 20 mg :
enthält 20 mg Methylphenidat-Hydrochlorid entsprechend 17,30 mg Methylphenidat.
- Equasym Retard 30 mg :
enthält 30 mg Methylphenidat-Hydrochlorid entsprechend 25,94 mg Methylphenidat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Kapselinhalt: Zucker-Stärke-Pellets (Saccharose und Maisstärke), Povidon K29-32, Opadry Klar YS-1-7006 (Hypromellose, Macrogol 400 und Macrogol 8000), Ethylcellulose, Dibutyldecandioat
- Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171) und Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132).
Equasym Retard 10 mg :
enthält zusätzlich Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172).
Equasym Retard 30 mg :
enthält zusätzlich Eisen(III)-oxid (E172).
- Weiße Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Povidon K16 und Titandioxid (E 171)
- Schwarze Drucktinte: Schellackpolitur 45% (20% verestert) in Ethanol, Propylenglycol, Ammoniumhydroxid 28% und Eisen(II,III)-oxid (E 172)
Wie Equasym Retard aussieht und Inhalt der Packung
Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
Equasym Retard 10 mg :
Die Kapsel besteht aus einer dunkelgrünen undurchsichtigen Kappe mit dem Aufdruck „S544“ in Weiß und einem weißen undurchsichtigen Körper mit dem Aufdruck „10mg“ in Schwarz.
Equasym Retard 20 mg:
Die Kapsel besteht aus einer blauen undurchsichtigen Kappe mit dem Aufdruck „S544 in Weiß und einem weißen undurchsichtigen Körper mit dem Aufdruck „20 mg in Schwarz.
Equasym Retard 30 mg : :
Die Kapsel besteht aus einer rotbraunen undurchsichtigen Kappe mit dem Aufdruck „S544 in Weiß und einem weißen undurchsichtigen Körper mit dem Aufdruck „30 mg in Schwarz.
Packungsgrößen: 10 mg: 30, 60 oder 100 Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
20 mg: 30, 60 oder 100 Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
30 mg: 30 oder 60 Hartkapseln mit verände |