arausfall; Juckreiz mit und ohne Ausschlag; Nesselsucht; Gesichtsschwellungen; Ermüdung (extremes Müdigkeitsgefühl).
Folgende Nebenwirkungen werden mit anderen Mesalazin-haltigen Arzneimitteln in Verbindung gebracht: hochgradige Abnahme der Blutzellen, was zu Schwäche, Blütergussen oder erhöhter Infektionsgefahr führen kann; Verringerung der Blutkörperchen; Neuropathie (abnormale oder beschädigte Nerven, welche ein Gefühl von Taubheit und Kribbeln vermitteln); Entzündung des Herzens und des Herzbeutels; Lungenentzündung; Atemnot oder pfeifende Atemgeräusche; Gallensteine; Hepatitis (Entzündung der Leber, die zu Grippe-ähnlichen Symptomen und Gelbsucht führt); allergische Schwellung von Zunge, Lippen und Augenregion; Hautrötung; Muskelschmerzen; Nierenerkrankungen (wie z. B. Nierenentzündungen und -vernarbungen).
Wenn eine der Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder weiter besteht, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Informieren Sie Ihren Arzt umgehend
- wenn bei Ihnen Krämpfe, heftige Magenschmerzen, blutiger und übermäßiger Stuhlgang (Durchfall), Fieber, Kopfschmerzen oder Ausschlag auftreten. Diese Symptome können auf eine akute Unverträglichkeitsreaktion hinweisen, die bei akuter Colitis ulcerosa auftreten kann. Dabei handelt es sich um einen ernsten Zustand, der – wenn auch selten – dazu führt, dass Ihre Behandlung umgehend abgebrochen werden muss
- wenn bei Ihnen unerklärliche Blutergüsse (ohne Verletzung), Ausschlag, Anämie (Müdigkeit, Schwäche und Blässe, vor allem an Lippen, Nägeln und der Innenseite der Augenlider), Fieber (erhöhte Körpertemperatur), Halsschmerzen oder außergewöhnliche Blutungen (z. B. Nasenbluten) auftreten
- wenn Sie eine allergische Schwellung von Zunge, Lippen und Augenregion entwickeln
Wie soll es aufbewahrt werden?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
Nicht über 25° C lagern
In der Originalverpackung aufbewahren
Mezavant darf nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr angewendet werden
Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die Sie nicht mehr benötigen, oder die verfallen sind. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen
Was Mezavant enthält
Der Wirkstoff ist: Mesalazin. Jede Tablette enthält 1200 mg Mesalazin
Die sonstigen Bestandteile sind: Carmellose-Natrium; Carnaubawachs; Stearinsäure (Ph. Eur.); Siliciumdioxid-Hydrat; Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.); Talkum; Magnesiumstearat (Ph. Eur.); Methacrylsäure-Methylmethcrylat Copolymer (1:1) und (1:2) (Ph. Eur.); Triethylcitrat; Titandioxid (E171); Eisen (III)-oxid (E172); Macrogol 6000.
Wie Mezavant aussieht und Inhalt der Packung
Mezavant ist in Folien-Blisterstreifen in einer Kartonschachtel erhältlich. Die Packungen enthalten 60 oder 120 Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen zum Verkauf angeboten.
|