n mit Artemether/Lumefantrin gegeben wird, da nicht bekannt ist, ob die Abnahme in der Exposition von Artemether oder des aktiven Metaboliten, Dihydroartemisin, zu einer verminderten Antimalariawirkung führen könnte.
Antimykobakterielle Wirkstoffe
Rifampicin
Rifampicin ist ein potenter Induktor der CYP450-Enzyme. Intelence soll nicht in Kombination mit Rifampicin gegeben werden, da es dadurch zu einem signifikanten Abfall der Etravirin-Plasmakonzentration kommen kann. Dies kann eine Verminderung des therapeutischen Effekts von Intelence zur Folge haben. Zudem ist Rifampicin kontraindiziert in Kombination mit geboosteten PIs.
Rifabutin
300 mg 1× täglich
Rifabutin
–17%
–24%
25-O-Desacetylrifabutin
–17%
–22%
Etravirin
–37%
–35%
Falls Intelence nicht zusammen mit einem «boosted» Proteaseinhibitor gegeben wird, können Intelence und Rifabutin ohne Dosisanpassung zusammen eingesetzt werden. Falls Intelence zusammen mit «boosted» Darunavir, Lopinavir oder Saquinavir eingesetzt wird, sollte die Kombination mit Rifabutin mit Vorsicht verwendet werden, da das Potential für eine signifikante Reduktion der Etravirin-Exposition besteht. Wenn Intelence zusammen mit Rifabutin und einem «boosted» Proteaseinhibitor gegeben wird, ist für die empfohlene Dosierung von Rifabutin die Fachinformation des «boosted» Proteaseinhibitor entscheidend.
Benzodiazepine
Diazepam
Die gleichzeitige Anwendung von Intelence und Diazepam kann zu einem Anstieg der Plasmakonzentration von Diazepam führen.
Kortikosteroide
Dexamethason (systemisch)
Systemisch gegebenes Dexamethason induziert CYP3A4 und kann zu einem Abfall der Etravirin-Plasmakonzentration führen. Dies kann eine Verminderung des therapeutischen Effekts von Intelence zur Folge haben. Daher ist bei der systemischen Verabreichung von Dexamethason Vorsicht geboten oder es sollten, insbesondere für die Langzeitanwendung, Alternativen in Betracht gezogen werden.
Kontrazeptiva auf Östrogenbasis
Ethinylestradiol
Norethindron
0,035 mg 1× täglich
Ethinylestradiol
+22%
=
1 mg 1× täglich
Norethindron
=
–22%
Etravirin
=
=
Die Kombination von Kontrazeptiva auf Östrogen- und/oder Progesteronbasis und Intelence kann ohne Dosisanpassung erfolgen.
Hepatitis C Virus (HCV) direkt wirkende antivirale Substanzen
Daclatasvir
Die gleichzeitige Verabreichung von Intelence und Daclatasvir kann zu einer Verringerung der Plasmakonzentrationen von Daclatasvir führen. Aufgrund ungenügender Daten wird die gleichzeitige Verabreichung von Intelence und Daclatasvir nicht empfohlen.
Elbasvir/Grazoprevir
Die gleichzeitige Verabreichung von Intelence und Elbasvir/Grazoprevir kann zu einer Verringerung der Plasmakonzentrationen von Elbasvir und Grazoprevir führen, was eine verminderte therapeutische Wirkung von Elbasvir/Grazoprevir zur Folge haben kann. Die gleichzeitige Verabreichung von Intelence und Elbasvir/Grazoprevir ist kontraindiziert. |