设为首页 加入收藏

TOP

Silkis®(二)
2018-12-08 03:41:13 来源: 作者: 【 】 浏览:2918次 评论:0
ebenwirkungen wie erhöhte Harn- und Serum-Kalziumspiegel führen, dies ist ein bekannter Klasseneffekt von Calcitriol.
Im Falle schwerer Hautreizungen oder bei Verdacht auf eine Kontaktallergie sollte die Behandlung mit Silkis unterbrochen werden, und der Patient sollte ärztlichen Rat einholen. Falls eine Kontaktallergie nachgewiesen wurde, muss die Behandlung mit dem Arzneimittel endgültig beendet werden.
Es liegen keine Informationen zur Anwendung von Silkis bei anderen klinischen Formen der Psoriasis (außer bei Plaque Psoriasis) vor, z.B. Psoriasis guttata acuta, Psoriasis pustulosa, Psoriasis erythrodermica und schnell progredienter Plaque Psoriasis.
Kinder und Jugendliche
Angesichts besonderer Empfindlichkeit von neugeborenen Nagern im Vergleich zu ausgewachsenen Nagern auf die toxischen Wirkungen des Calcitriol sollten Kinder nicht mit Calcitriol Salbe behandelt werden (siehe auch Dosierungsempfehlung).
Interaktionen
Vorsicht ist geboten bei Patienten, welche Arzneimittel zur Erhöhung des Serumkalziumspiegels, wie thiazidhaltige Diuretika, oder Arzneimittel, deren Wirkung von einer Veränderung der Kalziumkonzentration beeinflusst wird, wie Digoxin, erhalten.
Bei Patienten, welche Kalziumergänzungsmittel oder hohe Dosen an Vitamin D einnehmen, ist ebenfalls Vorsicht geboten.
Eine Wechselwirkung mit einem Überangebot von Calcium bei Verschreibung von Calcium oder hohen Dosen von Vitamin D ist nicht ausgeschlossen. Desgleichen kann eine Verschreibung von Arzneimitteln wie thiazidhaltigen Diuretika zu einer Erhöhung der Calcium-Plasmaspiegel führen.
Informationen zur Interaktion mit systemischen Therapien nach der Anwedung einer Calcitriol-Salbe sind nur begrenzt vorhanden.
Silkis hat ein geringes Potenzial für Irritationen, daher ist es möglich, dass die gleichzeitige Anwendung von Peelings, Adstringentien oder sonstigen irritierenden Produkten die irritierende Wirkung verstärken.
Über Interaktionen mit anderen antipsoriatischen Produkten bei Anwendung auf denselben Hautstellen liegen keine Erfahrungen vor.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaft
Es gibt keine ausreichenden Daten für die Anwendung von Silkis bei schwangeren Frauen. Es gibt Anzeichen einer teratogenen oder fötotoxischen Wirkung von Calcitriol im Tierversuch unter sehr hohen Dosen. Das mögliche Risiko beim Menschen ist unbekannt.
Silkis sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, es liegt eine strenge Indikationsstellung vor. In diesem Fall sollten möglichst geringe Mengen Silkis verwendet werden und die Kalziumspiegel überwacht werden.
Stillzeit
Eine Ausscheidung von Calcitriol mit der Muttermilch nach oraler Verabreichung ist bekannt.
Obschon die systemische Absorption von Calcitriol aus Silkis Salbe äusserst gering ist, sollte auf eine Anwendung in der Stillzeit verzichtet werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen sind nicht zu erwarten.
Unerwünschte Wirkungen
Erfahrungsgemäss treten unerwünschte Wirkungen bei 10% bis 20% der Patienten auf. Unerwünschte Wirkungen milder bis mässiger Art werden üblicherweise an der Auftragungsstelle beobachtet.
N
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
首页 上一页 1 2 3 4 下一页 尾页 2/4/4
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇ESTRACYT caps 140 mg 下一篇VELTASSA Plv 8.4g(iH 02/18)

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位