设为首页 加入收藏

TOP

Akineton Retard Tabl 100 Stk(四)
2016-05-09 18:34:46 来源: 作者: 【 】 浏览:2861次 评论:0
.

Sehr selten: Dyskinesien, Sprechstörungen, Ataxie.

Augenleiden

Häufig: Akkommodationsstörungen.

Selten: Engwinkelglaukom.

Funktionsstörungen des Herzens

Häufig: Zunahme der Herzfrequenz.

Gelegentlich: Abnahme der Herzfrequenz.

Gefässerkrankungen

Gelegentlich: Blutdrucksenkung.

Gastrointestinale Störungen

Häufig: Mundtrockenheit, Obstipation, Magenbeschwerden.

Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Häufig: Schweissminderung.

Sehr selten: Allergische Hautausschläge.

Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes

Sehr selten: Muskelzuckungen.

Funktionsstörungen der Nieren und ableitenden Harnwege

Gelegentlich: Miktionsstörungen.

Selten: Harnverhaltung.

Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle

Häufig: Müdigkeit.

Zudem wurden die folgenden, zusätzlichen unerwünschten Wirkungen spontan nach der Zulassung von Biperiden gemeldet:

Schläfrigkeit, Verminderung des REM-Schlafes, Mydriasis, Photophobie, Konvulsionen, Tachycardia und Bradycardia. Die Frequenz dieser unerwünschten Wirkungen ist jedoch zurzeit nicht bekannt.

Überdosierung

Symptome der Intoxikation

Das Vergiftungsbild gleicht im Prinzip dem einer Atropinvergiftung mit peripherer Symptomatik (weite, träge Pupillen, Trockenheit der Schleimhäute, Gesichtsrötung, Anstieg der Herzfrequenz, Darm- und Blasenatonie, erhöhte Temperatur, besonders bei Kindern) und zentralnervösen Störungen (Erregung, Verwirrtheit, Bewusstseinstrübung und/oder Halluzinationen).

Bei massiven Vergiftungen besteht das Risiko eines Kreislaufversagens und einer zentralen Atemlähmung.

Therapie der Intoxikation

Bei vital bedrohlichen Intoxikationen kann als Cholinesterasehemmer das liquorgängige Physostigmin eingesetzt werden.

Zusätzlich kommt eine Unterstützung der Herz-, Kreislauf- und Atemfunktionen in Frage, ferner das Anlegen eines Blasenkatheters und gegebenenfalls Wärmeabfuhr.

Bei Harnverhaltung empfiehlt sich Carbachol als Antidot.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: N04AA02

Wirkungsmechanismus und Pharmakodynamik

Die degenerativen Veränderungen beim Parkinson-Syndrom führen im Striatum zu einer Dopamin-Mangelsituation. Aus dieser entscheidenden biochemischen Veränderung resultiert eine Störung des funktionellen Gleichgewichts exzitatorisch-cholinerger und inhibitorisch-dopaminerger Neurotransmission.

Akineton hemmt vor allem die zentrale cholinerge Impulsübertragung durch reversible Bindung an Azetylcholinrezeptoren; im Gegensatz zu Atropin ist die periphere Parasympathikolyse wenig ausgeprägt. Im Unterschied zu L-Dopa vermag Akineton aufgrund seines zentralen Azetylcholin-Antagonismus in sehr ausgeprägtem Masse die durch eine Psychopharmaka- (spez. Neuroleptika)-Therapie ausgelösten extrapyramidalen Ne

以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
首页 上一页 1 2 3 4 5 6 下一页 尾页 4/6/6
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Akineton 2 Tabl 2 Mg 50 Stk 下一篇Tysabri Inf Konz 300 Mg/15ml Fl..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位