设为首页 加入收藏

TOP

Taltz Injektionslösung 1St×80mg/ml(ixekizumab 依克珠单预充注射笔)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 80毫克/毫升/支 1支/盒 
包装规格 80毫克/毫升/支 1支/盒 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
Eli Lilly (Suisse) SA
生产厂家英文名:
Eli Lilly (Suisse) SA
该药品相关信息网址1:
http://www.rxlist.com/taltz-drug.htm
该药品相关信息网址2:
https://www.medicines.org.uk/emc/medicine/32054
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Taltz Injektionslösung 80mg/ml Fertigpen 1Stk
原产地英文药品名:
ixekizumab
中文参考商品译名:
Taltz预充注射笔 80毫克/毫升/支 1支/盒
中文参考药品译名:
依克珠单抗
曾用名:
简介:

 

部份中文依克珠单抗处方资料(仅供参考)
商品名:Taltz Injektionslösung
英文名:ixekizumab
中文名:依克珠单预充注射笔
生产商:礼来公司
药品简介
近日:欧盟委员会批准新型抗炎药Taltz(ixekizumab,依克珠单抗)注射剂,用于治疗中度或重度斑块性银屑病成人患者。Taltz(ixekizumab)是一种靶向促炎性细胞因子IL-17的单克隆抗体,IL-17在多种自身免疫性疾病的炎性反应中发挥关键作用。
作用机制
Ixekizumab是一种IgG4单克隆抗体,与白介素17A(IL-17A和IL-17A/F)具有高亲和力(<3pM)和特异性结合。升高浓度的IL-17A通过促进角质形成细胞增殖和活化与银屑病的发病机制有关,以及通过驱动导致侵蚀性骨损伤和病理性新骨形成的炎症与银屑病关节炎和中轴型脊柱关节炎的发病机制有关。ixekizumab对IL-17A的中和抑制了这些作用。Ixekizumab 不与配体IL-17B、IL-17C、IL-17D、IL-17E或IL-17F结合。
体外结合试验证实ixekizumab不与人Fcγ受体I、IIa和IIIa或补体成分C1q结合。
适应症
斑块状银屑病
Taltz适用于治疗适合全身治疗的成人中度至重度斑块状银屑病。
小儿斑块状银屑病
Taltz适用于治疗6岁以上体重至少25公斤的儿童和适合全身治疗的青少年的中度至重度斑块型银屑病。
银屑病关节炎
Taltz单独或与甲氨蝶呤联合用于治疗对一种或多种缓解疾病的抗风湿药物(DMARD)疗法反应不充分或不耐受的活动性银屑病关节炎。
中轴性脊柱关节炎
强直性脊柱炎(放射轴性脊柱关节炎)
Taltz适用于治疗对常规治疗反应不足的活动性强直性脊柱炎成年患者。
非影像学中轴型脊柱关节炎
Taltz适用于治疗具有客观炎症迹象的活动性非放射轴性脊柱关节炎成人患者,如C反应蛋白(CRP)升高和/或磁共振成像(MRI)表明对非甾体抗炎药反应不足药物(非甾体抗炎药)。
用法与用量
该药品旨在在对适应症有诊断和治疗经验的医生的指导和监督下使用。
剂量
成人斑块状银屑病
推荐剂量是在第0周皮下注射160mg(两次80mg 注射),然后在第2、4、6、8、10和12周皮下注射80mg(一次注射),然后维持给药80mg(一次注射)每4周(Q4W)。
小儿斑块状银屑病(6岁及以上)
没有6岁以下儿童的疗效和安全性数据。现有数据不支持体重低于25kg的剂量学。
儿童皮下注射的推荐剂量基于以下体重类别:
儿童体重     推荐起始剂量(第0周)   此后每4周(Q4W)的推荐剂量
大于50公斤  160毫克(两次80毫克注射)      80毫克
25至50公斤         80毫克                  40毫克
预充式注射器
对于处方80mg的儿童,Taltz可以直接从预装注射器中使用。
有关制备Taltz 40mg的说明。少于80毫克的剂量必须由医疗保健专业人员准备。
不建议将Taltz用于体重低于25公斤的儿童。必须记录儿科体重,并在给药前定期重新检查。
预填充笔
40mg的Ixekizumab剂量必须由合格的医疗保健专业人员使用商用Taltz 80mg/1ml预填充注射器制备和给药。
仅在需要80mg剂量且不需要剂量准备的儿童中使用Taltz 80mg预填充笔。
不建议将Taltz用于体重低于25公斤的儿童。必须记录儿科体重,并在给药前定期重新检查。
银屑病关节炎
推荐剂量为第0周皮下注射160mg(两次80mg注射),之后每4周80mg(一次注射)。对于伴有中度至重度斑块型银屑病的银屑病关节炎患者,推荐的给药方案与斑块型银屑病相同。
中轴性脊柱关节炎(射线照相和非射线照相)
推荐剂量为第0周皮下注射160mg(两次80mg注射),然后每4周80mg。
对于所有适应症(成人和儿童斑块状银屑病、银屑病关节炎、中轴型脊柱关节炎),治疗16至20周后无反应的患者应考虑停止治疗。一些最初有部分反应的患者随后可能会在持续治疗超过20周后得到改善。
特殊人群
老年人(≥65岁)
无需调整剂量。
年龄≥75岁的受试者的信息有限。
肾或肝功能损害
Taltz尚未在这些患者群体中进行研究。不能给出剂量建议。
儿科人群
小儿斑块状银屑病(体重25公斤以下和6岁以下)
Taltz在体重25公斤以下和6岁以下的儿童中没有用于治疗中度至重度斑块状银屑病的相关用途。
小儿银屑病关节炎
Taltz在2至18岁以下的儿童和青少年中治疗银屑病关节炎(一种幼年特发性关节炎)的安全性和有效性尚未确定。没有可用的数据。
Taltz在2岁以下儿童中没有相关用途,用于治疗银屑病关节炎。
给药方法
皮下使用。
Taltz用于皮下注射。注射部位可以交替。如果可能,应避免出现牛皮癣的皮肤区域作为注射部位。不得摇晃溶液/注射器/笔。
在对皮下注射技术进行适当培训后,如果医疗保健专业人员认为合适,患者可以自行注射Taltz。但是,医生应确保对患者进行适当的随访。包装说明书和用户手册中提供了全面的管理说明。
有关给药前制剂制备的说明。
预充式注射器
小于80毫克且需要进行剂量准备的剂量只能由医疗保健专业人员给药。
禁忌症
对活性物质或列出的任何赋形剂严重过敏。
临床上重要的活动性感染(例如活动性肺结核)。
保质期
2年。
存放的特殊注意事项
储存在冰箱中(2 °C至8 °C)。
不要冻结。
存放在原包装中以避光。
Taltz可在不超过30 °C的温度下不冷藏保存长达5天。
容器的性质和内容
预充式注射器
在I型透明玻璃注射器中加入1ml溶液。
包装尺寸为1、2或3个预填充注射器。
并非所有包装尺寸都可以销售。
预填充笔
在I型透明玻璃注射器中加入1ml溶液。
注射器装在一次性的单剂量笔中。
每包1、2或3支预装笔
请参阅随附的Taltz完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/7233/smpc
------------------------------------
Taltz Injektionslösung 80mg/ml Fertigpen
Was ist Taltz und wann wird es angewendet?
Taltz enthält den Wirkstoff Ixekizumab. Ixekizumab ist ein monoklonaler Antikörper. Monoklonale Antikörper sind Eiweisse, die bestimmte Eiweisse im Körper erkennen und an sie binden.
Taltz gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Interleukin-Inhibitoren (IL-Inhibitoren) bezeichnet werden. Dieses Arzneimittel wirkt durch Neutralisieren der Aktivität eines Interleukins, das IL-17A genannt wird und bei Erkrankungen wie Psoriasis in erhöhten Konzentrationen vorliegt.
Taltz wird auf Verschreibung des Arztes/der Ärztin zur Behandlung einer als «Plaque-Psoriasis» bezeichneten Hauterkrankung angewendet, die von einer die Haut betreffenden Entzündung hervorgerufen ist. Taltz mindert die Entzündung und andere Symptome der Erkrankung, wie Schuppung, Jucken und Schmerzen.
Taltz wird bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis angewendet.
Wann darf Taltz nicht angewendet werden?
Wenden Sie Taltz nicht an, wenn Sie auf den Wirkstoff Ixekizumab oder einen der in Taltz enthaltenen Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Taltz enthalten?») überempfindlich sind.
Taltz darf nicht verabreicht werden, wenn Sie an einer schweren Infektion leiden, wie z.B. Tuberkulose.
Wann ist bei der Anwendung von Taltz Vorsicht geboten?
Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker oder Ihre Ärztin/Apothekerin, bevor Sie Taltz anwenden:
•wenn Sie derzeit eine Infektion haben oder an einer chronischen Infektion oder an wiederholten Infektionen leiden.
•wenn Sie Tuberkulose haben.
•wenn Sie eine Erkrankung des Darms (wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) haben.
•wenn Sie kürzlich eine Impfung erhalten haben oder während der Behandlung mit Taltz eine Impfung planen.
•wenn Sie eine andere Psoriasis-Therapie erhalten (Arzneimittel oder ultraviolettes (UV) Licht).
•wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich angewendet haben oder möglicherweise anwenden möchten. Insbesondere: Atorvastatin, zur Senkung von Cholesterinwerten; Kalziumkanalblocker (z.B. Amlodipin), zur Behandlung von erhöhtem Blutdruck; Theophyllin, zur Behandlung von Asthma; Acenocoumarol, Phenprocoumon, zur Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen (Bildung von Blutgerinnseln im Kreislaufsystem); Phenytoin, zur Behandlung von Krampfanfällen; Cyclosporin, zur Unterdrückung des Immunsystems nach Transplantationen; Benzodiazepine, zur Behandlung von Angstzuständen.
Taltz kann möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen haben, hierzu gehören Infektionen und allergische Reaktionen. Während der Anwendung von Taltz müssen Sie auf Symptome dieser Erkrankungen achten. Wenn Sie die folgenden Anzeichen feststellen, die auf eine mögliche schwerwiegende Infektion oder eine allergische Reaktion hinweisen, beenden Sie sofort die Anwendung von Taltz und informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie medizinische Hilfe auf.
Anzeichen einer potenziell schwerwiegenden Infektion: Fieber, grippeartige Symptome, nächtliches Schwitzen, Müdigkeitsgefühl oder Kurzatmigkeit; Husten, der nicht vorübergeht; warme, gerötete und schmerzhafte Haut oder schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen, Brennen beim Wasserlassen.
Anzeichen einer allergischen Reaktion: Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken, niedriger Blutdruck, der Schwindel oder Benommenheit hervorrufen kann; Schwellung des Gesichts, der Lippen, des Mundes oder des Halses.
Informieren Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen/anwenden.
Darf Taltz während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Die Verwendung von Taltz in der Schwangerschaft sollte vermieden werden. Die Wirkungen des Arzneimittels bei Schwangeren sind nicht bekannt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie schwanger sind, glauben, schwanger zu sein, oder schwanger werden möchten. Während der Behandlung mit Taltz und mindestens 10 Wochen nach der letzten Gabe von Taltz ist der Eintritt einer Schwangerschaft unter Anwendung von geeigneten Verhütungsmassnahmen zu vermeiden.
Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff von Taltz in die Muttermilch übertritt. Wegen möglicher Schäden für den gestillten Säugling wird empfohlen, während der Behandlung mit Taltz und mindestens 10 Wochen nach der letzten Dosis nicht zu stillen. Sprechen Sie vor der Anwendung von Taltz mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Sie und Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin müssen entscheiden, ob Sie stillen oder Taltz anwenden werden. Beides zusammen dürfen Sie nicht.
Wie verwenden Sie Taltz?
Wenden Sie Taltz immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder des Pflegepersonals an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder bei Ihrem Pflegepersonal nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie das Arzneimittel angewendet wird.
Taltz wird als Injektion unter die Haut verabreicht (subkutan). Sie und Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheiden, ob Sie sich Taltz selbst injizieren sollen.
Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, sich selbst zu injizieren, bevor Sie durch Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das Pflegepersonal ein Training erhalten haben. Eine Pflegeperson kann Ihnen ebenfalls nach entsprechendem Training Ihre Taltz-Injektion verabreichen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung für den Fertigpen sorgfältig durch, bevor Sie Taltz verwenden.
Wie viel Taltz wird angewendet und für wie lange?
Jeder Fertigpen ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und gibt eine Taltz-Dosis von 80 mg ab. Die vollständige Menge des Fertigpens soll injiziert werden.
Bei der ersten Behandlung werden 160 mg (zwei 80 mg Injektionen) als subkutane Injektion verabreicht. Diese werden Sie durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder durch das Pflegepersonal erhalten.
Nach der ersten Behandlung werden Sie in den Wochen 2, 4, 6, 8, 10 und 12, danach alle 4 Wochen eine 80 mg Dosis (eine Injektion) erhalten.
Wenn Ihr Körpergewicht unter 100 kg liegt, wird Ihr Artz bwz. Ärtzin entscheiden, ob Sie eine alternative Dosierung erhalten und ab Woche 2 Ihnen eine Dosis von 80 mg alle 4 Wochen verabreicht wird.
Taltz ist für die Langzeittherapie bestimmt, Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit von Taltz über 1 Jahr hinaus sind limitiert. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihren Krankheitheitsverlauf regelmässig kontrollieren, um zu überprüfen, ob die Behandlung die gewünschte Wirkung hat.
Wenn Sie eine grössere Menge von Taltz angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich mehr Taltz angewendet haben oder die Dosis früher gegeben wurde, als Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschrieben wurde, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Wenn Sie die Anwendung von Taltz vergessen haben
Wenn Sie vergessen haben, eine Taltz-Dosis zu injizieren, holen Sie dies nach, sobald Sie daran denken. Dann sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wann Sie die nächste Dosis injizieren sollen.
Kinder und Jugendliche
Taltz wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen, da die Anwendung in dieser Altersgruppe nicht geprüft wurde.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Taltz haben?
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Brechen Sie die Anwendung von Taltz ab und sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bzw. suchen Sie ärztliche Hilfe auf, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob und wann Sie die Therapie wieder beginnen können:
Mögliche schwerwiegende Infektion: Zu den Anzeichen können gehören:
•Fieber, grippeartige Symptome, nächtliches Schwitzen
•Müdigkeitsgefühl oder Kurzatmigkeit; Husten, der nicht vorübergeht
•warme, gerötete und schmerzhafte Haut oder schmerzhafter Hautausschlag mit Bläschen
Schwerwiegende allergische Reaktion: Zu den Anzeichen können gehören:
•Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
•Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals
•schweres Jucken der Haut, mit rotem Ausschlag oder Erhebungen
Andere Nebenwirkungen
Die meisten der nachfolgenden Nebenwirkungen verlaufen leicht oder mittelschwer.
Sehr häufige Nebenwirkungen: Infektionen der oberen Atemwege mit Symptomen wie Halsschmerzen und verstopfter Nase (Nasopharyngitis), Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. gerötete Haut, Schmerzen).
Häufige Nebenwirkungen: Übelkeit, Durchfall, Pilz-Infektionen der Haut , Schmerzen im hinteren Halsbereich, Anzeichen einer geringen Anzahl weisser Blutkörperchen wie Fieber, Halsschmerzen oder Mundgeschwüre infolge von Infektionen.
Gelegentliche Nebenwirkungen: Pilzinfektion im Mundraum, Grippe, laufende Nase, Nesselsucht, Augenausfluss mit Juckreiz, Rötung und Schwellung (Konjunktivitis).
Seltene Nebenwirkungen: Pilzinfektion in der Speiseröhre.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Jeder Fertigpen ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht einfrieren. Taltz, das eingefroren war, darf nicht verwendet werden.
Temporäre Lagerung: wenn Kühlung nicht möglich ist, können Sie Ihren Fertigpen bis zu insgesamt 5 Tagen bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahren.
Nicht schütteln.
Nicht verwenden, wenn Partikel auftreten oder wenn die Lösung wolkig und/oder merklich braun ist.
Die Bedienungsanleitung des Fertigpens muss sorgfältig beachtet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Taltz enthalten?
Jeder Fertigpen enthält 80 mg Ixekizumab als Wirkstoff in 1 ml Injektionslösung.
Hilfsstoffe: Natriumcitrat-Dihydrat, Citronensäureanhydrid, Natriumchlorid, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.
Zulassungsnummer
65907 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Taltz? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen mit 1 und 2 Fertigpen.
Zulassungsinhaberin
Eli Lilly (Suisse) SA, 1214 Vernier/GE.
Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Bedienungsanleitung
Taltz®
Ixekizumab 80 mg
Injektionslösung in einem Fertigpen
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Bedienungsanleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie Ihren Taltz Fertigpen benutzen.
BEVOR SIE IHREN FERTIGPEN BENUTZEN:
WICHTIG ZU WISSEN
•Der Fertigpen enthält 1 Dosis Taltz (80 mg). Der Fertigpen ist NUR ZUM EINMALIGEN GEBRAUCH bestimmt. Die vollständige Menge des Fertigpens soll injiziert werden.
•Der Fertigpen enthält Glasteile. Behandeln Sie ihn vorsichtig. Sollte er auf einen harten Boden fallen, verwenden Sie ihn nicht mehr. Benutzen Sie dann einen neuen Fertigpen für Ihre Injektion.
•Ihr Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, wo an Ihrem Körper Sie die Dosis injizieren. Zur Hilfe bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Injektionsbereichs können Sie in dieser Bedienungsanleitung auch den Abschnitt «BEVOR SIE ANFANGEN» lesen.
•Wenn Sie Seh- oder Hörstörungen haben, benutzen Sie den Pen nicht ohne Hilfe einer im Gebrauch des Taltz Fertigpens ausgebildeten Person.
Beschreibung des Fertigpens
1 BEVOR SIE ANFANGEN
1a Nehmen Sie den Fertigpen aus dem Kühlschrank. Warten Sie 30 Minuten, damit sich der Fertigpen auf Raumtemperatur erwärmt, bevor Sie ihn benutzen. Dadurch lässt sich das Arzneimittel leichter injizieren.
Den Fertigpen NICHT in die Mikrowelle geben, heisses Wasser darüberlaufen lassen oder direktem Sonnenlicht aussetzen.
Den Fertigpen NICHT einfrieren. Wenn der Fertigpen eingefroren war, benutzen Sie diesen nicht.
Den Fertigpen NICHT schütteln.
1b Legen Sie alles bereit, was Sie für Ihre Injektion benötigen:
•1 Alkoholtupfer
•1 Wattebällchen oder ein Stück Gaze
•1 Nadelbehältnis zur Entsorgung des Fertigpens.
1c  Überprüfen Sie den Fertigpen. Kontrollieren Sie das Etikett. Stellen Sie sicher, dass der Name Taltz auf dem Etikett steht. Stellen Sie auch sicher, dass das Arzneimittel nicht verfallen ist. Die Injektionslösung im Fertigpen muss klar sein. Die Farbe reicht von farblos bis leicht gelblich. Wenn Sie Folgendes beobachten, BENUTZEN SIE den Fertigpen NICHT, und entsorgen Sie ihn wie angegeben:
•der Pen hat das Verfalldatum überschritten.
•der Pen sieht beschädigt aus.
•die Injektionslösung ist wolkig, merklich braun oder enthält Partikel.
1d Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie sich das Arzneimittel injizieren.
1e  Wählen Sie Ihre Injektionsstelle.
Die Injektion kann in Ihren Bauch (Abdomen), in Ihren Oberschenkel oder in die Rückseite Ihres Arms erfolgen. Die Injektion in Ihren Arm soll von einer anderen Person erledigt werden.
Injizieren Sie NICHT in Bereiche, in denen die Haut empfindlich, verletzt, rot oder hart ist, oder an denen Sie Narben oder Dehnungsstreifen haben. Injizieren Sie NICHT in den Bereich innerhalb von 2,5 cm rund um den Nabel.
Wechseln Sie Ihre Injektionsstellen. Injizieren Sie NICHT immer exakt in dieselbe Stelle. Zum Beispiel, wenn Ihre letzte Injektion in den linken Oberschenkel erfolgte, soll Ihre nächste Injektion in Ihren rechten Oberschenkel, in Ihren Bauch oder die Rückseite eines Armes gegeben werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin/Apothekerin oder dem Pflegepersonal, welche Körperstelle am besten für die Injektion Ihrer Dosis geeignet ist.
1f Bereiten Sie Ihre Haut vor. Reinigen Sie Ihre Haut mit einem Alkoholtupfer. Lassen Sie die Injektionsstelle trocknen, bevor Sie sich Ihr Arzneimittel spritzen.
2 INJEKTION
2a  Überprüfen Sie, dass der Fertigpen verriegelt ist.
Ziehen Sie die Schutzkappe NICHT ab, bis Sie bereit für die Injektion sind.
Berühren Sie NICHT die Nadel.
Drehen Sie die Schutzkappe ab.
Entsorgen Sie die Schutzkappe. Sie dürfen die Schutzkappe nicht wieder aufsetzen - dies könnte die Nadel beschädigen oder Sie könnten sich versehentlich stechen.
2b  Setzen Sie das durchsichtige Unterteil des Fertigpens flach und fest auf Ihre Haut auf.
Injektion am Oberschenkel
2c  Halten Sie das Unterteil auf Ihrer Haut und dann drehen Sie den Sicherungsring auf die Position «entriegelt». Jetzt sind Sie bereit für die Injektion.
2d  Drücken Sie den grünen Injektionsknopf. Sie werden ein lautes Klicken hören.
Drücken Sie das durchsichtige Unterteil des Fertigpens weiter fest gegen Ihre Haut. Etwa 10 Sekunden nach dem ersten Klicken werden Sie ein zweites lautes Klicken hören. Das zweite Klicken sagt Ihnen, dass Ihre Injektion fertig ist und die Nadel zurückgezogen ist.
Sie werden ausserdem den grauen Kolben im oberen Bereich des durchsichtigen Unterteils des Pens sehen.
Entfernen Sie den Fertigpen von Ihrer Haut.
Drücken Sie einen Watteball oder ein Stück Gaze auf die Injektionsstelle. Die Injektionsstelle NICHT reiben, da dies blaue Flecken verursachen kann. Es kann sein, dass Sie leicht bluten. Das ist normal.
3 ABSCHLUSS
3a  Entsorgen des Fertigpens.
Setzen Sie die Schutzkappe NICHT wieder auf. Entsorgen Sie den Fertigpen in ein Nadelbehältnis oder gemäss Anweisung Ihres Arztes/Apothekers bzw. Ärztin/Apothekerin oder des Pflegepersonals.
Wenn Sie den Fertigpen und das Nadelbehältnis entsorgen:
•Entsorgen Sie den Fertigpen in ein Nadelbehältnis oder gemäss Anweisung Ihres Arztes/Apothekers bzw. Ihrer Ärztin/Apothekerin oder des Pflegepersonals.
•Das gefüllte Nadelbehältnis nicht mehrmals verwenden.
•Fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal, wie Sie Arzneimittel entsorgen, die Sie nicht länger benötigen.
Sicherheitshinweise
•Wenn Sie Fragen zu Ihrem Fertigpen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.
•Den Fertigpen sowie das Nadelbehältnis ausser Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren.
•Wenn Sie kein Nadelbehältnis haben, fragen Sie Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal, wo Sie eines bekommen können.
Häufig gestellte Fragen
F. Was mache ich, wenn ich eine Luftblase im Fertigpen entdecke?
A. Luftblasen im Fertigpen sind normal. Taltz wird unter die Haut injiziert (subkutan). Bei dieser Art von Injektion stellen Luftblasen kein Problem dar. Sie sind harmlos und beeinträchtigen nicht Ihre Dosis.
F. Was mache ich, wenn sich ein Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze befindet, nachdem ich die Schutzkappe entfernt habe?
A. Es ist in Ordnung, wenn Sie einen Tropfen Flüssigkeit an der Nadelspitze sehen. Das ist harmlos und hat keinen Einfluss auf Ihre Dosis.
F. Was mache ich, wenn ich den Fertigpen entriegelt und den grünen Injektionsknopf gedrückt habe, bevor ich die Schutzkappe abgenommen habe?
A. Nehmen Sie die Schutzkappe nicht ab. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.
F. Muss ich den Injektionsknopf gedrückt halten, bis die Injektion vollständig beendet ist?
A. Das ist nicht notwendig, aber es kann Ihnen helfen, den Fertigpen ruhig und fest an Ihre Haut zu drücken.
F. Was mache ich, wenn die Nadel nach meiner Injektion nicht zurückgezogen wird?
A. Berühren Sie die Nadel nicht, und setzen Sie die Schutzkappe nicht auf. Bewahren Sie Ihren Pen an einem sicheren Ort auf, und wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.
F. Ich habe während meiner Injektion mehr als zwei Klicks gehört – zwei laute Klicks und einen leisen. Habe ich meine Injektion vollständig erhalten?
A. Einige Patienten hören ein leises Klicken direkt vor dem zweiten lauten Klicken. Das entspricht der normalen Funktionsweise des Fertigpens. Entfernen Sie den Fertigpen nicht von Ihrer Haut, bis Sie das zweite lautere Klicken hören.
F. Wie kann ich wissen, dass meine Injektion vollständig ist?
A. Nachdem Sie den grünen Injektionsknopf gedrückt haben, werden Sie 2 laute Klicks hören. Das zweite Klicken sagt Ihnen, dass die Injektion vollständig war. Auch werden Sie einen grauen Kolben im oberen Bereich des durchsichtigen Unterteils des Pens sehen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen zu Taltz
Es ist wichtig zu wissen, wie Ihr Arzneimittel richtig und sicher injiziert wird. Wenn Sie Fragen zum Taltz Fertigpen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker bzw. Ihre Ärztin/Apothekerin oder das Pflegepersonal.  

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Taltz Injektionslösung 2St.. 下一篇Taltz Injektionslösung 2St..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章