Débridat® 100
F. Uhlmann-Eyraud SA
AMZV
Zusammensetzung
Wirkstoff: Trimebutinmaleat.
Hilfsstoffe: Excip. pro. compr. obducto
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Filmtablette enthält: Trimebutinmaleat 100 mg (entspr. 72 mg Trimebutin Base).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Schmerzen, Blähungen, Transitstörungen bei funktionellen Kolonerkrankungen des Erwachsenen, Colon irritabile.
Débridat 100 wird ebenfalls beim Kind bei ähnlichen Symptomen verwendet, doch fehlen zurzeit kontrollierte Studien bezüglich dieses Anwendungsbereiches.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene: 1-2 Filmtabletten, 3× täglich vor den Mahlzeiten. Die Tagesdosis darf 600 mg nicht überschreiten.
Die Anwendung und Sicherheit von Débridat 100 Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
Kontraindikationen
Erwiesene Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
-
Interaktionen
Es wurden bis heute keine Interaktionen berichtet.
Schwangerschaft/Stillzeit
Man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Obwohl keinerlei schädliche Wirkung bei einer beschränkten Anzahl schwangerer Frauen beobachtet wurde, empfiehlt es sich, die Verabreichung des Arzneimittels während der ersten drei Monate der Schwangerschaft zu vermeiden.
Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlaufe der weiteren Trimester hinweisen, weshalb das Produkt nur dann verwendet werden sollte, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Es gibt keine experimentellen Daten über einen möglichen Übergang von Trimebutin in die Muttermilch. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nicht verabreicht werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
Verwendete Häufigkeitsangabe: «selten» (<1/1000, ≥1/10’000).
Funktionsstörungen der Haut
In seltenen Fällen wurden in klinischen Studien Hautreaktionen beobachtet.
Überdosierung
Bis heute wurden keine Überdosierungserscheinungen festgestellt. Im Falle einer Überdosierung muss eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code: A03AA05
Trimebutin kann die Motilität des Darmkanals anregen (Auslösung der vom propagierenden motorischen Komplex ausgehenden Kontraktionswellen der Phase III) und kann diese bei einer vorausgegangenen Stimulierung verhindern.
Trimebutin, als enkephalinergischer, peripherer Agonist, entfaltet seine Wirkung durch Bindung an die endogenen Opioid-Rezeptoren.
Pharmakokinetik
Absorption
Pharmakokinetische Studien zeigen eine rasche Resorption. Nach oraler Verabreichung wird die maximale Plasmakonzentration nach 1-2 Stunden erreicht. Die Bioverfügbarkeit der unveränderten Substanz beträgt 4-6% aufgrund eines beträchtlichen first-pass-Effekts in der Leber.
Eine Nahrungsaufnahme bewirkt keine signifikante Änderung der Bioverfügbarkeit.
Die oralen Darreichungsformen sind bioäquivalent.
Distribution
Das Verteilungsvolumen ist beträchtlich und beträgt im Durchschnitt 88 Liter. Autoradiographische Studien am Tier zeigen eine vorwiegend gastrointestinale Verteilung der Wirksubstanz.
Bei mehreren Tierarten passieren lediglich geringe Mengen Trimebutin und seine Metaboliten die Plazentaschranke (weniger als 0,3%). Die Eiweissbindung ist gering und liegt bei weniger als 5%.
Metabolismus
Im Stoffwechsel entsteht ein aktiver Hauptmetabolit, der etwa ein Viertel der verabreichten Dosis darstellt und dessen Halbwertszeit bei ungefähr 4 Stunden liegt. Die Eliminationshalbwertszeit bezüglich der gesamten Radioaktivität liegt bei etwa 12 Stunden.
Elimination
Die Ausscheidung vom Trimebutin erfolgt grösstenteils mit dem Harn in Form von Metaboliten, wobei 70% der Dosis durchschnittlich innerhalb von 24 h eliminiert werden. Die Substanz kumuliert nicht im Körper.
Präklinische Daten
Es sind keine für die Anwendung von Débridat 100 relevanten präklinischen Daten bekannt.
Sonstige Hinweise
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Zulassungsnummer
45427 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
F. Uhlmann-Eyraud S.A., 1217 Meyrin.
Stand der Information
Oktober 2014.
Packungen
|
Menge |
CHF |
Abgabekat. |
Rückerstattungskat. |
|
DEBRIDAT Filmtabl 100 mg |
30 Stk |
|
B |
|
 |