设为首页 加入收藏

TOP

Bepanthen® Crème
2017-01-05 18:01:58 来源: 作者: 【 】 浏览:582次 评论:0

Bepanthen® Crème

BAYER

AMZV

Zusammensetzung

Wirkstoff: Dexpanthenolum.

Hilfsstoffe: Conserv.: Phenoxyethanolum, Adeps lanae (E 913), Propylenglycolum, excipiens ad unguentum.

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit

1 g Crème enthält 50 mg Dexpanthenolum.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Zur Behandlung überbeanspruchter und gereizter, jedoch unverletzter Haut: Rötungen, Sonnenbrand, Druckstellen, leichte Verbrennungen und rauhe Hautstellen (z.B. Hände, Ellbogen, Füsse).

Unterstützung der Wundheilung und der Epithelisierung bei Bagatellverletzungen, banalen Brand- und Schürfwunden, Hautreizungen, zum Beispiel nach UV-Lichtbestrahlung und Lichttherapie.

Windelerythemen, chronischen Ulzera, Dekubitus, Fissuren, Hauttransplantationen, Zervixerosionen.

Intervallbehandlung nach Kortisontherapie.

Brustpflege während der Stillperiode und zur Behandlung wunder Brustwarzen, Brustrhagaden.

Dosierung/Anwendung

Unterstützung der Wundheilung und Epithelisierung und zur Hautpflege: Nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich auftragen.

Zur Brustpflege während der Stillperiode: Nach jedem Anlegen Crème auf die Brustwarzen auftragen.

Zur Behandlung von Schleimhautdefekten am Muttermund: nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich nach Vorschrift des Arztes bzw. der Ärztin auftragen.

In der Säuglingspflege: Nach jedem Trockenlegen auftragen.

Bepanthen Crème fettet leicht und zieht sofort ein. Sie eignet sich deshalb auch zur Behandlung von nässenden Wunden, unbedeckten Körperstellen wie Gesicht oder behaarten Körperteilen. Ihre leichte Verstreichbarkeit macht sie zudem geeignet für die Anwendung bei schmerzendem Sonnenbrand und leichten Verbrennungen.

Kontraindikationen

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe darf Bepanthen Crème nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Keine erforderlich.

Interaktionen

Es sind keine Interaktionen bekannt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Bepanthen Crème kann während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko während der Schwangerschaft oder Stillzeit hinweisen. Die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend.

Unerwünschte Wirkungen

In sehr seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen beobachtet werden.

Überdosierung

Auch bei nicht bestimmungsgemässem Gebrauch grösserer Mengen von Bepanthen Crème ist nicht mit toxischen Nebenwirkungen zu rechnen.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: D03AX03

Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik/Klinische Wirksamkeit

Dexpanthenol, der Wirkstoff von Bepanthen, besitzt die gleiche Wirkung wie Pantothensäure, da es in den Zellen rasch in dieses Vitamin umgewandelt wird. Dexpanthenol hat jedoch den Vorteil, bei lokaler Applikation besser absorbiert zu werden.

Die Pantothensäure ist Bestandteil des essentiellen Koenzyms A, das in Form von Azetylkoenzym A eine zentrale Rolle im Stoffwechsel jeder Zelle spielt. Pantothensäure ist somit unerlässlich für den Aufbau und die Regeneration von Haut und Schleimhäuten.

Die Crème erzeugt durch ihren hohen Feuchtigkeitsgehalt einen lindernden Kühleffekt.

Pharmakokinetik

Absorption

Dexpanthenol wird schnell von der Haut absorbiert, sofort in das Vitamin Pantothensäure umgewandelt und dem endogenen Pantothensäure-Pool zugeführt.

Distribution

Im Blut ist Pantothensäure an Plasmaproteine gebunden (vor allem β-Globulin und Albumin).

Beim gesunden Erwachsenen findet man im Vollblut etwa 500–1000 µg/l, im Serum etwa 100 µg/l.

Metabolismus/Elimination

Pantothensäure wird im Organismus nicht abgebaut, sondern unverändert ausgeschieden. Nach oraler Zufuhr erscheinen 60–70% im Urin, der Rest in den Fäzes. Im Urin werden von Erwachsenen täglich 2–7 mg, von Kindern 2–3 mg ausgeschieden.

Präklinische Daten

Pantothensäure und ihre Derivate werden als untoxisch beschrieben. Es liegt kein Erkenntnismaterial zur mutagenen, teratogenen und karzinogenen Wirkung vor.

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten

Inkompatibilitäten sind bisher nicht bekannt.

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise

Bepanthen Crème bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.

Zulassungsnummer

42660 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Bayer (Schweiz) AG, Zürich.

Stand der Information

Februar 2003.

Packungen

  Menge CHF Abgabekat. Rückerstattungskat.
BEPANTHEN Creme 5 % Tube 30 g   D  
Tube 100 g   D  
Publiziert am 12.08.2009
V2017-01-04  
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇BEPANTHEN Inj Lös 500 mg/2.. 下一篇Bepanthen® Augentropfen

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位