设为首页 加入收藏

TOP

Losartan Sandoz Filmtabletten 50mg×98St(氯沙坦钾薄膜片)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 50毫克/片 98片/盒 
包装规格 50毫克/片 98片/盒 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
Sandoz Pharmaceuticals AG
生产厂家英文名:
Sandoz Pharmaceuticals AG
该药品相关信息网址1:
https://www.drugs.com/losartan.html
该药品相关信息网址2:
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Losartan Sandoz Filmtabletten 50mg 98Stück
原产地英文药品名:
Losartan Potassium
中文参考商品译名:
科素亚薄膜片 50毫克/片 98片/盒
中文参考药品译名:
氯沙坦钾
曾用名:
简介:

 

部份中文氯沙坦钾处方资料(仅供参考)
商品名:Losartan Sandoz Filmtabletten
英文名:Losartan Potassium
中文名:氯沙坦钾薄膜片
生产商:山德士
药品简介
氯沙坦钾(Losartan Potassium)是全球第一个治疗高血压的血管紧张素II受体拮抗剂,用于治疗高血压、糖尿病引起的肾脏问题和心力衰竭(当不能使用赖诺普利等血管紧张素转换酶抑制剂时)。
药理作用
氯沙坦是一种合成的口服血管紧张素II受体(AT1型)拮抗剂。血管紧张素II是一种有效的血管收缩剂,是肾素/血管紧张素系统的主要活性激素,是高血压病理生理学的重要决定因素。血管紧张素II与许多组织(如血管平滑肌、肾上腺、肾脏和心脏)中发现的AT1受体结合,并引发一些重要的生物学作用,包括血管收缩和醛固酮释放。血管紧张素II也刺激平滑肌细胞增殖。
氯沙坦选择性阻断AT1受体。体内外氯沙坦及其药理活性羧酸代谢物E-3174阻断血管紧张素II的所有生理相关作用,无论其合成来源或途径如何。
氯沙坦不具有激动剂作用,也不阻断其他在心血管调节中重要的激素受体或离子通道。此外,氯沙坦不抑制ACE(激酶II),后者是降解缓激肽的酶。因此,缓激肽介导的不良效应没有增强作用。
适应症
•成人、6-18岁儿童和青少年原发性高血压的治疗。
•成人高血压和2型糖尿病伴蛋白尿患者肾脏疾病的治疗≥ 作为抗高血压治疗的一部分,每天服用0.5克。
•由于配伍禁忌,尤其是咳嗽或禁忌症,使用血管紧张素转换酶(ACE)抑制剂治疗不适合成人慢性心力衰竭。已用ACE抑制剂稳定的心力衰竭患者不应改用氯沙坦。患者应该有左心室射血分数≤40%,临床应稳定,并采用既定的治疗方案治疗慢性心力衰竭。
•心电图记录的患有左心室肥厚的成人高血压患者中风风险的降低。
用法与用量
剂量
高血压
大多数患者通常的起始和维持剂量为50毫克,每天一次。治疗开始后3-6周达到最大降压效果。一些患者可以通过每天一次(早上)将剂量增加到100毫克来获得额外的益处。
氯沙坦钾可与其他降压药,尤其是利尿剂(如氢氯噻嗪)一起服用。
伴有蛋白尿的高血压II型糖尿病患者≥0.5克/天
通常的起始剂量是每天一次50毫克。从开始治疗后一个月起,根据血压反应,剂量可增加至每天一次100毫克。氯沙坦钾可与其他抗高血压药物(如利尿剂、钙通道阻滞剂、α或β阻滞剂和中枢作用药物)以及胰岛素和其他常用降血糖药物(如磺酰脲、格列酮和葡萄糖苷酶抑制剂)一起服用。
心力衰竭
心力衰竭患者的氯沙坦钾初始剂量通常为12.5毫克,每天一次。根据患者的耐受性,剂量通常应每周滴定一次(即每天12.5mg、每天25mg、每天50mg、每天100mg,最大剂量为每天150mg)。
心电图记录的高血压左室肥厚患者卒中风险的降低
通常的起始剂量是50毫克氯沙坦钾,每天一次。应添加低剂量氢氯噻嗪和/或根据血压反应将氯沙坦钾的剂量增加到每天一次100mg。
特殊人群
用于血管内容量减少患者
对于血管内容量减少的患者(如使用高剂量利尿剂治疗的患者),应考虑每天一次25 mg的起始剂量。用于肾损伤患者和血液透析患者
肾损害患者和血液透析患者无需调整初始剂量。
用于肝损伤患者
对于有肝损伤史的患者,应考虑低剂量。严重肝损伤患者没有治疗经验。因此,严重肝损伤患者禁用氯沙坦。
儿科人群
关于氯沙坦钾对6-18岁儿童和青少年治疗高血压的疗效和安全性的数据有限。一个月以上高血压儿童的药代动力学数据有限。
对于能够吞咽药片的患者,建议剂量为25 mg,对于体重>20 kg至<50kg的患者,每日一次。(在特殊情况下,剂量可增加至每天一次,最多50毫克)。应根据血压反应调整剂量。
对于体重>50kg的患者,通常剂量为每天一次50mg。在特殊情况下,剂量可调整为每天最多100毫克。尚未研究儿科患者每日剂量超过1.4mg/kg(或超过100mg)的情况。
氯沙坦钾不建议用于6岁以下儿童,因为这些患者组的可用数据有限。
肾小球滤过率<30 ml/min/1.73 m2的儿童不建议使用此方法,因为没有可用数据。
氯沙坦钾也不建议用于肝损伤儿童。
老年人使用
尽管应考虑对75岁以上的患者进行25mg的初始治疗,但对于老年人来说,剂量调整通常是不必要的。
给药方法
氯沙坦钾应与一杯水一起吞咽。
氯沙坦钾可以与食物一起服用,也可以不与食物一起使用。
禁忌症
-对活性物质或任何辅料过敏。
-妊娠第2和第3个月。
-严重肝损伤。
-糖尿病或肾功能受损(GFR<60 ml/min/1.73m2)患者禁用氯沙坦钾与含有阿利吉仑的产品同时使用。
保质期
4年
HDPE瓶:
首次打开后的保质期:6个月
储存的特殊预防措施
气泡:
将产品放在外包装中,以防光线照射。
瓶:
首次打开后:
储存温度不得高于25°C。
容器的性质和内容物
PVC/PVDC/铝制泡罩和HDPE瓶,带PP螺帽。
包装:
气泡:
7、10、14、20、21、28、30、50、56、60、84、90、98、100薄膜包衣片
单位剂量泡罩:10x5、14x4薄膜包衣片
瓶:250片薄膜衣片
请参阅随附的Losartan完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/5962/smpc
--------------------------------------------------- 
Losartan Sandoz Filmtabletten 50mg 98 Stück
Was ist Losartan Sandoz und wann wird es angewendet?
Losartan Sandoz ist ein Arzneimittel, welches zur Senkung des Blutdrucks angewendet wird.
Losartan Sandoz senkt den Blutdruck, indem es spezifisch körpereigene Rezeptoren (sog. Angiotensin II Rezeptoren) blockiert, die Ihre Blutgefässe verengen. Mit Losartan Sandoz werden demzufolge die Blutgefässe erweitert. Obwohl Sie wahrscheinlich von der Wirkung des Arzneimittels selbst nichts verspüren, kann diese durch den Arzt oder die Ärztin mittels Blutdruckmessung nachgewiesen werden.
Wenn Sie hohen Blutdruck mit Linksherzvergrösserung haben, wird Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Losartan Sandoz verschreiben, um das Risiko einer Herz-Kreislauferkrankung, insbesondere des Schlaganfalls, zu vermindern.
Bei Patienten und Patientinnen mit hohem Blutdruck und Linksherzvergrösserung bewirkte Losartan Sandoz eine Senkung des Schlaganfallrisikos.
Losartan Sandoz bewirkt auch einen Schutz der Nieren, wobei das Fortschreiten einer Nierenerkrankung bei Typ 2 Diabetikern mit erhöhtem Blutdruck und mit Protein (Eiweiss) im Urin (Proteinurie) verzögert werden kann. Eine Nierenerkrankung kann unter anderem durch Eiweissnachweis im Urin ermittelt werden.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Losartan Sandoz auch bei milder bis mittelschwerer Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche, ungenügende Herzleistung) in Kombination mit anderen Arzneimitteln einsetzen, wenn andere üblicherweise für diese Erkrankung verwendete Arzneimittel wegen bestimmten Nebenwirkungen ungeeignet sind.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen auch Losartan Sandoz verschrieben haben, weil Sie an Diabetes vom Typ 2 mit erhöhtem Blutdruck und mit Eiweiss im Urin leiden. Bei Typ 2 Diabetikern mit erhöhtem Blutdruck und mit Eiweiss im Urin hat sich Losartan Sandoz als wirksam erwiesen, da das Fortschreiten der Nierenerkrankung verzögert werden kann.
Losartan Sandoz darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Warum sollte ein hoher Blutdruck (Hypertonie) behandelt werden?
Wenn ein hoher Blutdruck nicht behandelt wird, können lebenswichtige Organe, wie das Hirn, Herz und die Nieren geschädigt werden. Sie können sich wohlauf fühlen und keine Symptome haben, aber die unbehandelte Hypertonie kann eventuell einen Hirnschlag, einen Herzinfarkt, eine Herzschwäche, eine Nierenfunktionsstörung oder Erblinden verursachen.
Wann darf Losartan Sandoz nicht eingenommen werden?
Nehmen Sie Losartan Sandoz nicht ein, wenn Sie auf irgendeinen der Inhaltsstoffe überempfindlich (allergisch) reagieren.
Falls früher anlässlich der Einnahme eines blutdrucksen­kenden Arzneimittels Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder im Rachen (Schluck- oder Atembeschwerden) auftraten, dürfen Sie Losartan Sandoz nicht einnehmen.
Während der letzten 6 Monate einer Schwangerschaft (Es wird empfohlen Losartan Sandoz auch in der frühen Phase der Schwangerschaft nicht anzuwenden. Siehe «Wann ist bei der Einnahme von Losartan Sandoz Vorsicht geboten?» und «Darf Losartan Sandoz während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
Nehmen Sie Losartan Sandoz nicht ein, wenn Sie Diabetes oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und das Arzneimittel Aliskiren (z.B. Rasilez®) zur Senkung des Blutdrucks einnehmen.
Wann ist bei der Einnahme von Losartan Sandoz Vorsicht geboten?
Teilen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Die Einnahme von Losartan Sandoz in der frühen Phase der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, und Losartan Sandoz darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme von Losartan Sandoz in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann (siehe «Wann darf Losartan Sandoz nicht eingenommen werden?» und «Darf Losartan Sandoz während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Sagen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie kürzlich an übermässigem Erbrechen oder Durchfall gelitten haben. Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, wenn Sie an einer Erkrankung der Leber oder der Niere oder an Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden.
Über die Anwendung von Losartan Sandoz bei Kindern liegt keine Erfahrung vor. Deshalb sollte Losartan Sandoz nicht an Kinder verabreicht werden.
Normalerweise wirkt Losartan Sandoz bei jüngeren und älteren Patienten und Patientinnen gleich gut und es kann die gleiche Dosierung angewendet werden.
Im Allgemeinen übt Losartan Sandoz keine Wechselwirkung aus mit Nahrungsmitteln oder anderen Arzneimitteln, die Sie gleichzeitig einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin dennoch über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder einzunehmen gedenken, auch über solche, die ohne Rezept erhältlich sind. Teilen Sie ihm oder ihr auch mit, wenn Sie Kaliumzusätze, kaliumsparende Mittel oder Kalium enthaltende Diätsalze einnehmen. Teilen Sie ihm oder ihr auch mit, wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen und Arthritis, andere Blutdruck-Arzneimittel sowie Lithium (ein Arzneimittel zur Behandlung von gewissen Depressionen) einnehmen.
Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen ist beim Lenken von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
Darf Losartan Sandoz während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Schwangerschaft
Teilen Sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen empfehlen, Losartan Sandoz vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er/sie wird Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen. Die Anwendung von Losartan Sandoz in der frühen Schwangerschaft wird nicht empfohlen und Losartan Sandoz darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme von Losartan Sandoz zu Schädigungen oder zum Tod des ungeborenen Kindes führen kann. Sollten Sie während der Einnahme von Losartan Sandoz schwanger werden, teilen Sie es umgehend Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit.
Stillzeit
Teilen sie Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen. Losartan Sandoz wird nicht zur Anwendung bei stillenden Müttern empfohlen; Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann eine andere Behandlung für Sie wählen, wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.
Wie verwenden Sie Losartan Sandoz?
Um eine gleichmässige Blutdruckkontrolle aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Filmtabletten regelmässig und möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen. Die Behandlung des hohen Blutdrucks ist eine Langzeittherapie und sollte deshalb so lange fortgeführt werden, wie Ihr Arzt oder Ihre Ärztin es Ihnen verschrieben hat.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird abhängig von Ihrem Zustand und Ihrer Begleitmedikation mit anderen Arzneimitteln die für Sie geeignete Dosis von Losartan Sandoz bestimmen.
Bei hohem Blutdruck
Die übliche Dosierung von Losartan Sandoz beträgt bei den meisten Patienten und Patientinnen eine Filmtablette zu 50 mg pro Tag, welche unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden kann.
Die übliche Dosis von Losartan Sandoz zur Verminderung des Schlaganfallrisikos bei Patienten und Patientinnen mit Bluthochdruck und Linksherzvergrösserung beträgt 1 Filmtablette zu 50 mg einmal täglich. Die Dosis kann bei Bedarf auf 1 Filmtablette zu 100 mg einmal täglich erhöht werden.
Bei Herzinsuffizienz
Die übliche empfohlene Anfangsdosis beträgt 12,5 mg (1 Filmtablette der Starterpackung) einmal täglich. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird diese Dosis schrittweise erhöhen, bis die richtige Dosis für Sie gefunden worden ist. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt eine Filmtablette zu 50 mg einmal täglich.
Typ 2 Diabetes mit Eiweiss im Urin
Die übliche Dosis von Losartan Sandoz beträgt für die meisten Patienten und Patientinnen 50 mg einmal täglich. Die Dosis kann nach Bedarf auf 100 mg einmal täglich erhöht werden.
Sollten Sie jedoch einmal die Einnahme vergessen, so nehmen Sie keine Extradosis ein, sondern fahren Sie am folgenden Tag wie gewohnt mit der Einnahme fort.
Bei einer Überdosierung sollten Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Kontakt aufnehmen, sodass eine medizinische Behandlung rechtzeitig erfolgen kann.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Losartan Sandoz haben?
Jedes Arzneimittel kann unerwünschte oder unbeabsichtigte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben. Die folgenden unerwünschten Wirkungen wurden bisher beobachtet:
sehr häufig: Kopfschmerzen und Schwindel (Benommenheit);
häufig: Infektionen der oberen Atemwege, Schlaflosigkeit, Drehschwindel (Vertigo), Herzklopfen, schneller Herzschlag, tiefer Blutdruck, Husten, Halsentzündung, verstopfte Nase, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Muskelkrämpfe, Schwäche/Müdigkeit, Flüssigkeitsansammlung in den Geweben (Ödeme)/Schwellungen und Brustschmerzen;
gelegentlich: Blutdruckabfall beim Aufstehen (mit Symptomen wie Schwindel, Schwarzwerden vor den Augen) und Hautausschlag.
Über Migräne, Geschmacksstörungen, Erbrechen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Abnahme der roten Blutzellen und der Blutplättchen, Entzündungsreaktionen der Blutgefässe, Leberentzündung, Impotenz, Unwohlsein, Juckreiz und erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut wurde auch berichtet.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin sofort, wenn Sie solche oder andere ungewöhnlichen Symptome beobachten.
Einige Patienten bzw. Patientinnen – besonders diejenigen mit Diabetes vom Typ 2 mit Eiweiss im Urin – können auch erhöhte Kaliumspiegel im Blut entwickeln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie eine Nierenerkrankung und Typ 2 Diabetes mit Eiweiss im Urin haben und/oder Kaliumzusätze, kaliumsparende Mittel oder kaliumhaltige Diätsalze einnehmen.
Wenn Sie eine allergische Reaktion mit Schwellung des Gesichts, der Lippen, des Rachens und/oder Zunge (mit Schluck- oder Atembeschwerden) verspüren, unterbrechen Sie die Einnahme von Losartan Sandoz und setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Verbindung.
Was ist ferner zu beachten?
In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Losartan Sandoz enthalten?
Eine Filmtablette enthält als Wirkstoff 12,5 mg, 25 mg, 50 mg, 75 mg oder 100 mg Losartan-Kalium, den Farbstoff Indigocarmin (E132, nur bei der 12,5 mg Dosierung) sowie weitere Hilfsstoffe.
Wenn auch Losartan Sandoz eine sehr geringe Menge Kalium enthält, kann es Kaliumzusätze nicht ersetzen. Falls Ihnen vom Arzt oder der Ärztin Kaliumzusätze verordnet wurden, halten Sie sich weiter an seine oder ihre Anweisungen.
Zulassungsnummer
58293 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Losartan Sandoz? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Losartan Sandoz 12,5: Starterpackung zu 7 Filmtabletten (Starterpackung zur Einleitung der Therapie bei Herzinsuffizienz).
Losartan Sandoz 25: Packungen zu 28 und 98 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar).
Losartan Sandoz 50: Packungen zu 28 und 98 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar).
Losartan Sandoz 75: Packungen zu 28 und 98 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar).
Losartan Sandoz 100: Packungen zu 28 und 98 Filmtabletten (mit Bruchrille, teilbar).
Zulassungsinhaberin
Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Losartan Sandoz Filmtabletten 1.. 下一篇Losartan Sandoz Filmtabletten 1..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章