简介:
部份中文替米沙坦处方资料(仅供参考)
商品名:Micardis Tabletten
英文名:telmisartan
中文名:替米沙坦片
生产商:勃林格殷格翰
药品简介
Micardis(Telmisartan 中文译名:替米沙坦)由德国勃林格殷格翰、葛兰素威康开发的选择性AT1受体抑制剂,1999年3月首先在美国上市,同月在德国获准上市,2000年2月在英国上市。该药能特异性抑制AngⅡ的作用,从而可完全阻滞肾素-血管紧张素系统,是抗高血压新药。
作用机理
替米沙坦是一种口服活性特异性血管紧张素II受体(AT1型)拮抗剂。替米沙坦从其在AT1受体亚型的结合位点以非常高的亲和力取代了血管紧张素II,这负责血管紧张素II的已知作用。替米沙坦对AT1受体没有任何部分激动剂活性。替米沙坦选择性结合AT1受体。绑定是持久的。替米沙坦对其他受体(包括AT2和其他特征较少的AT受体)没有亲和力。这些受体的功能作用尚不清楚,血管紧张素II可能对其过度刺激的作用也不为所知,后者的水平会因替米沙坦而增加。替米沙坦可降低血浆醛固酮水平。替米沙坦不抑制人血浆肾素或阻断离子通道。替米沙坦不抑制血管紧张素转化酶(激肽酶II),该酶也降解缓激肽。因此,预计不会增强缓激肽介导的不良反应。
在人类中,80mg的替米沙坦剂量几乎完全抑制了血管紧张素II引起的血压升高。抑制作用保持24小时以上,直至48小时仍可测量。
适应症
高血压
成人原发性高血压的治疗。
心血管预防
降低成年人心血管疾病的发病率:
•表现出动脉粥样硬化性心血管疾病(冠心病,中风或外周动脉疾病的病史)或
•2型糖尿病,有目标器官损伤的记录
用法与用量
原发性高血压的治疗
通常有效剂量是每天一次40毫克。一些患者可能已经可以每天20mg的剂量受益。在未达到目标血压的情况下,替米沙坦的剂量可以增加到每天一次最多80毫克。或者,替米沙坦可与噻嗪类利尿剂如氢氯噻嗪联用,后者已被证明与替米沙坦具有降低血压的作用。当考虑增加剂量时,必须牢记,通常在开始治疗后四到八周即可达到最大的降压作用。
心血管预防
建议剂量为每天一次80毫克。尚不知道低于80mg替米沙坦的剂量是否有效降低心血管疾病的发病率。
当开始替米沙坦治疗以降低心血管疾病的发病率时,建议密切监测血压,如果适当调整药物以降低血压可能是必要的。
老年
老年患者无需调整剂量。
肾功能不全
严重肾功能不全或血液透析患者的经验有限。对于这些患者,建议将起始剂量降低至20mg。轻度至中度肾功能不全的患者无需进行位置调整。
肝功能不全
严重肝功能不全的患者禁止使用心形心律失常。
在轻度至中度肝功能不全的患者中,每天一次的剂量应不超过40毫克。
小儿
尚未确定Micardis在18岁以下儿童和青少年中的安全性和有效性。
当前可用的数据在第5.1节和第5.2节中进行了描述,但无法提出关于本体论的建议。
给药方法
替米沙坦片每日口服一次,应与液体一起服用,有或没有食物。
在处理或管理药物之前要采取的预防措施。
由于片剂的吸湿性,应将替米沙坦保存在密封的泡罩中。服用前不久应将片剂从水泡中取出。
禁忌症
•对活性物质或第列出的任何赋形剂过敏
•妊娠中期和晚期.
•胆道梗阻性疾病
•严重肝功能不全
在患有糖尿病或肾功能不全(GFR <60ml/min/1.73m2)的患者中,禁忌将米卡地得与含阿利吉仑的产品同时使用。
保质期
Micardis
20毫克片
3年
Micardis 40毫克和80毫克片剂
4年
特殊的储存注意事项
该药品不需要任何特殊的温度存储条件。存放在原始包装中以防潮。
容器的性质和内容
铝/铝水泡(PA/Al/PVC/ Al或PA/PA/PA/Al/PVC/Al)。 一个水泡包含7或10片。
Micardis 20毫克片
包装尺寸:14、28、56或98片泡罩。
Micardis 40毫克和80毫克片剂
包装尺寸:14、28、56、84或98片泡罩或28x1、30x1或90 x1片的穿孔单位剂量水泡;装有360片(4包90 x1)药片的多包装
完整说明资料附件:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/3164/smpc
-------------------------------------------------------
Micardis 80mg Tabletten
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Telmisartan 80mg
Magnesium stearat Hilfstoff
Meglumin Hilfstoff
Natrium hydroxid Hilfstoff
Povidon K25 Hilfstoff
Sorbitol 338mg Hilfstoff
Produktinformation zu Micardis 80mg Tabletten ***
Indikation
Das Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten bezeichnet werden. Angiotensin II ist eine Substanz, die in Ihrem Körper gebildet wird und die Blutgefäße enger werden lässt. Dies erhöht Ihren Blutdruck. Das Arzneimittel blockiert die Wirkung von Angiotensin II, sodass die Blutgefäße entspannt werden und Ihr Blutdruck sinkt.
Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Bluthochdruck (essentielle Hypertonie) bei Erwachsenen verwendet. „Essentiell" bedeutet, dass der Bluthochdruck nicht durch eine andere Erkrankung verursacht wird.
Hoher Blutdruck kann unbehandelt in verschiedenen Organen zu einer Schädigung der Blutgefäße führen. Manchmal kann dies zu Herzinfarkt, Herz- oder Nierenversagen, Schlaganfall oder Erblindung führen. Da Bluthochdruck vor Eintritt einer Schädigung gewöhnlich keine Symptome verursacht, ist eine regelmäßige Messung des Blutdrucks notwendig, um festzustellen, ob dieser im Normalbereich liegt.
Das Präparat wird ebenfalls zur Reduktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall) bei Erwachsenen mit bestehendem Risiko eingesetzt, d. h. bei Patienten mit eingeschränkter Durchblutung des Herzens oder der Beine oder bei Patienten, die einen Schlaganfall hatten oder die an einem Hochrisiko Diabetes mellitus leiden. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, ob bei Ihnen ein hohes Risiko für solche Ereignisse besteht.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Telmisartan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
wenn Sie länger als 3 Monate schwanger sind (es ist jedoch besser, das Arzneimittel in der Frühschwangerschaft zu meiden);
wenn Sie an schweren Leberfunktionsstörungen wie Cholestase oder einer Gallengangsobstruktion (Abflussstörung der Gallenflüssigkeit aus der Leber und der Gallenblase) oder einer sonstigen schweren Lebererkrankung leiden;
wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit Aliskiren behandelt werden.
Falls eine der vorgenannten Bedingungen bei Ihnen zutrifft, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker vor Beginn der Einnahme des Präparates mit.
Dosierung von Micardis 80mg Tabletten
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis des Arzneimittels ist 1 mal täglich 1 Tablette. Nehmen Sie die Tabletten nach Möglichkeit jeden Tag zur gleichen Zeit. Wichtig ist, dass Sie das Präparat jeden Tag einnehmen, sofern Ihr Arzt es nicht anders verordnet. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
Zur Behandlung von hohem Blutdruck ist die übliche Dosis für die meisten Patienten 1 mal täglich 1 Tablette zu 40 mg um den Blutdruck über 24 Stunden zu kontrollieren. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch in einigen Fällen eine niedrigere Dosis von 20 mg oder eine höhere Dosis von 80 mg empfehlen. Das Arzneimittel kann in Kombination mit Diuretika („Entwässerungstabletten") eingenommen werden, wie z. B. Hydrochlorothiazid, für das eine zusätzliche blutdrucksenkende Wirkung nachgewiesen ist.
Zur Reduktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die übliche Dosis 1 mal täglich 1 Tablette zu 80 mg. Zu Beginn der vorbeugenden Behandlung mit dem Arzneimittel 80 mg sollte der Blutdruck häufig kontrolliert werden.
Falls Sie an einer Leberfunktionsstörung leiden, sollte die übliche Tagesdosis 40 mg nicht überschreiten.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker oder an die Notfallabteilung des nächstgelegenen Krankenhauses.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, besteht kein Anlass zur Sorge. Nehmen Sie die Dosis ein, sobald es Ihnen einfällt, und setzen Sie die Behandlung dann fort wie bisher. Wenn Sie die Tablette an einem Tag vergessen haben einzunehmen, nehmen Sie am nächsten Tag die übliche Dosis. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einem der folgenden Umstände oder Erkrankungen leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben:
Nierenerkrankung oder Nierentransplantation;
Nierenarterienstenose (Verengung der zu einer oder beiden Nieren führenden Blutgefäße);
Lebererkrankung;
Herzbeschwerden;
erhöhte Aldosteronspiegel (Wasser- und Salzretention im Körper, einhergehend mit einem Ungleichgewicht von verschiedenen Mineralstoffen im Blut);
niedriger Blutdruck (Hypotonie), der bei Dehydrierung (übermäßiger Flüssigkeitsverlust des Körpers), Salzmangel infolge einer Diuretikabehandlung („Entwässerungstabletten"), salzarmer Kost, Durchfall oder Erbrechen auftreten kann;
erhöhte Kaliumspiegel im Blut;
Diabetes mellitus.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Präparat einnehmen:
wenn Sie Aliskiren einnehmen, ein Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck;
wenn Sie Digoxin einnehmen.
Sie müssen Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie vermuten schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Das Arzneimittel wird in der Frühschwangerschaft nicht empfohlen und darf nicht eingenommen werden, wenn Sie länger als 3 Monate schwanger sind, da es Ihr Baby bei Anwendung in diesem Schwangerschaftsstadium schwerwiegend schädigen könnte.
Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, dass Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn bei Ihnen eine Operation oder eine Narkose erforderlich ist.
Die blutdrucksenkende Wirkung des Präparates kann bei farbigen Patienten geringer sein.
Kinder und Jugendliche
Das Arzneimittel wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei einigen Patienten kommt es zu Schwindel oder Müdigkeit, wenn sie das Arzneimittel einnehmen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
Sie müssen Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie vermuten schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Ihr Arzt wird Ihnen üblicherweise empfehlen das Arzneimittel abzusetzen, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, und wird Ihnen empfehlen ein anderes Arzneimittel als dieses Präparat einzunehmen. Das Arzneimittel wird in der Frühschwangerschaft nicht empfohlen und darf nicht eingenommen werden, wenn Sie länger als 3 Monate schwanger sind, da es Ihr Baby bei Anwendung nach dem dritten Schwangerschaftsmonat schwerwiegend schädigen könnte.
Stillzeit
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie stillen oder vorhaben zu stillen. Das Arzneimittel wird stillenden Müttern nicht empfohlen und Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine andere Behandlung für Sie auswählen, wenn Sie stillen wollen, insbesondere bei Neugeborenen oder Frühgeborenen.
Einnahme Art und Weise
Nehmen Sie die Tabletten nach Möglichkeit jeden Tag zur gleichen Zeit. Sie können das Arzneimittel zu oder unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Die Tabletten sollten mit etwas Wasser oder einem anderen nichtalkoholischen Getränk geschluckt werden.
Wechselwirkungen bei Micardis 80mg Tabletten
Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Ihr Arzt muss unter Umständen die Dosierung dieser anderen Arzneimittel anpassen oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen treffen. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, die Einnahme eines Arzneimittels abzubrechen. Dies gilt insbesondere für die nachstehend aufgeführten Arzneimittel, wenn diese gleichzeitig mit dem Präparat eingenommen werden:
Lithiumhaltige Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Depressionen;
Arzneimittel, die den Kaliumspiegel im Blut erhöhen können, wie z. B. kaliumhaltige Salzersatzpräparate, kaliumsparende Diuretika (bestimmte „Entwässerungstabletten"), ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, NSAR (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel wie Aspirin oder Ibuprofen), Heparin, Immunsuppressiva (z. B. Cyclosporin oder Tacrolimus) und das Antibiotikum Trimethoprim;
Diuretika („Entwässerungstabletten"), insbesondere bei Einnahme hoher Dosierungen zusammen mit dem Arzneimittel, können zu übermäßigem Wasserverlust im Körper und niedrigem Blutdruck (Hypotonie) führen;
Aliskiren, ein Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck;
Digoxin.
Die Wirkung des Präparates kann abgeschwächt sein, wenn Sie NSAR (nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel wie Aspirin oder Ibuprofen) oder Kortikosteroide einnehmen.
Das Präparat kann die blutdrucksenkende Wirkung anderer Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck oder von Arzneimitteln mit blutdrucksenkendem Potential (z. B. Baclofen, Amifostin) verstärken. Alkohol, Barbiturate, Narkotika oder Antidepressiva können darüber hinaus zu einer verstärkten Blutdrucksenkung führen. Dies kann bei Ihnen zu einem Schwindelgefühl beim Aufstehen führen. Fragen Sie deshalb Ihren Arzt, ob die Dosierung der anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, während der Einnahme des angepasst werden muss.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Erfahrungsberichte zu Micardis 80mg Tabletten, 98ST
|