简介:
部份中文复方缬沙坦氢氯噻嗪处方资料(仅供参考)
英文名:valsartan/hydrochlorothiazide
商品名:CoDiovan Filmtabletten
中文名:复方缬沙坦氢氯噻嗪薄膜片
生产商:诺华制药
药品简介
Co-Diovan(valsartan/hydrochlorothiazide,缬沙坦氢氯噻嗪)的原研药由诺华开发,用于治疗单一药物不能充分控制血压的轻度-中度原发性高血压。
药理作用
缬沙坦-氢氯噻嗪由缬沙坦和氢氯噻嗪组成,两药合用时,抗高血压作用加强。缬沙坦-氢氯噻嗪的成分对降低血压有协同作用,比两种成分单独降低血压幅度更大。
适应症
成人原发性高血压的治疗。
Co-Diovan 固定剂量组合适用于使用缬沙坦或氢氯噻嗪单药治疗无法充分控制血压的患者。
用法与用量
剂量
Co-Diovan 80/12.5mg的推荐剂量是每天一次的薄膜包衣片剂。建议使用单个组分进行剂量滴定。在每种情况下,都应将单个成分滴定至下一剂量,以降低低血压和其他不良事件的风险。
对于使用缬沙坦或氢氯噻嗪单药治疗血压未得到充分控制的患者,在临床上适当的情况下,可以考虑从单一疗法直接改变为固定组合,前提是遵循各个成分的推荐剂量滴定顺序。
应在开始治疗后评估对Co-Diovan的临床反应,如果血压仍未得到控制,可通过将任一成分增加至 Co-Diovan 的最大剂量 320mg/25mg来增加剂量。
抗高血压作用在2周内基本出现。
在大多数患者中,在4周内观察到最大效果。然而,在某些患者中,可能需要4-8周的治疗。在剂量滴定期间应考虑到这一点。
给药方法
Co-Diovan可以在有或没有食物的情况下服用,并应与水一起服用。
特殊人群
肾功能不全患者
轻度至中度肾功能不全(肾小球滤过率(GFR)≥30ml/min)的患者无需调整剂量。由于氢氯噻嗪成分,Co-Diovan禁用于严重肾功能不全(GFR<30mL/min)和无尿的患者。
肝功能损害患者
对于无胆汁淤积的轻度至中度肝功能不全的患者,缬沙坦的剂量不应超过80mg。轻度至中度肝功能不全患者无需调整氢氯噻嗪剂量。由于缬沙坦成分,Co-Diovan禁用于患有严重肝功能损害或胆汁性肝硬化和胆汁淤积的患者。
老年人
老年患者无需调整剂量。
儿科患者
由于缺乏安全性和有效性数据,不建议将Co-Diovan用于18岁以下的儿童。
禁忌症
- 对活性物质、其他磺胺类药物或列出的任何赋形剂过敏。
- 妊娠中期和晚期。
- 严重的肝功能损害、胆汁性肝硬化和胆汁淤积。
- 严重肾功能损害(肌酐清除率<30 ml/min)、无尿。
- 难治性低钾血症、低钠血症、高钙血症和症状性高尿酸血症。
- 在患有糖尿病或肾功能不全(GFR <60mL/min/1.73m2)的患者中同时使用Co-Diovan 和含有阿利吉仑的产品。
保质期
3年。
存放的特殊注意事项
不要在30°C 以上储存。
存放在原包装中,以防受潮。
容器的性质和内容
PVC/PE/PVDC、PVC/PVDC铝泡罩包装,每包含28、56和98片。
完整说明资料附件:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/7746/smpc
---------------------------------------
CoDiovan 320mg/12.5mg Filmtabletten
Novartis Pharma GmbH
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Hydrochlorothiazid 12,5mg
Valsartan 320mg
Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff
Crospovidon Hilfstoff
Eisen (II,III) oxid Hilfstoff
Eisen (III) oxid, rot Hilfstoff
Hypromellose Hilfstoff
Macrogol 4000 Hilfstoff
Magnesium stearat Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff
Talkum Hilfstoff
Titan dioxid Hilfstoff
Produktinformation zu CoDiovan 320mg/12.5mg Filmtabletten ***
Indikation
Das Präparat enthält zwei Wirkstoffe: Valsartan und Hydrochlorothiazid. Beide Substanzen helfen, einen hohen Blutdruck (Hypertonie) zu kontrollieren.
Valsartan gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als „Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten" bekannt sind und helfen, einen hohen Blutdruck zu kontrollieren. Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, welche die Blutgefäße verengt und damit bewirkt, dass Ihr Blutdruck ansteigt. Valsartan wirkt durch eine Blockade der Wirkung von Angiotensin II. Dadurch werden die Blutgefäße erweitert und der Blutdruck gesenkt.
Hydrochlorothiazid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Thiazid-Diuretika bezeichnet werden (auch bekannt als „Wassertabletten" oder harntreibende Mittel). Hydrochlorothiazid vergrößert die ausgeschiedene Urinmenge, wodurch ebenfalls der Blutdruck sinkt.
Das Arzneimittel wird zur Behandlung des hohen Blutdrucks angewendet, wenn dieser durch eine einzelne Substanz nicht ausreichend kontrolliert werden konnte.
Ein hoher Blutdruck vergrößert die Belastung für Herz und Arterien. Unbehandelt kann dies die Blutgefäße von Gehirn, Herz und Nieren schädigen. Dies kann zu Schlaganfall, Herz- oder Nierenversagen führen. Ein hoher Blutdruck erhöht das Risiko für einen Herzinfarkt. Die Senkung Ihres Blutdrucks auf Normalwerte verringert das Risiko, eine dieser Erkrankungen zu erleiden.
Kontraindikation
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Valsartan, Hydrochlorothiazid, Sulfonamid-Derivate (Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur wie Hydrochlorothiazid) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn Sie seit über 3 Monaten schwanger sind. (Das Präparat wird auch während der Frühschwangerschaft nicht empfohlen - siehe Kategorie "Schwangerschaftshinweis").
wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung, Zerstörung der kleinen Gallengänge innerhalb der Leber (biliäre Zirrhose) leiden, die zu einem Rückstau von Galle in der Leber führen können (Cholestase).
wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben.
wenn Sie kein Wasser lassen können (Anurie).
wenn Sie mittels künstlicher Niere (Dialyse) behandelt werden.
wenn trotz Behandlung Ihre Kalium- oder Natriumwerte im Blut zu niedrig und/oder Ihre Calciumwerte im Blut zu hoch sind.
wenn Sie an Gicht leiden.
wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthält, behandelt werden.
Wenn irgendeiner dieser Punkte auf Sie zutrifft, informieren Sie Ihren Arzt und nehmen Sie das Präparat nicht ein.
Dosierung von CoDiovan 320mg/12.5mg Filmtabletten
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Personen mit hohem Blutdruck bemerken oft keine Anzeichen davon. Viele können sich völlig gesund fühlen. Das macht es umso wichtiger, dass Sie die Termine bei Ihrem Arzt einhalten, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
Ihr Arzt wird Ihnen genau sagen, wie viele Tabletten des Präparates Sie einnehmen müssen. Abhängig von der Wirkung der Behandlung, kann Ihr Arzt eine höhere oder eine niedrigere Dosis verordnen.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette pro Tag.
Ändern Sie die Dosis nicht und beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
Falls es zum Auftreten von starkem Schwindel kommt und/oder Sie das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden, legen Sie sich hin und informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt.
Wenn Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Arzt, Apotheker oder einem Krankenhaus auf.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch schon fast Zeit ist, die nächste Dosis zu nehmen, lassen Sie die vergessene Dosis aus.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme abbrechen
Das Abbrechen der Behandlung mit dem Arzneimittel kann dazu führen, dass sich Ihr Blutdruck verschlechtert. Beenden Sie die Behandlung nicht, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie die Behandlung beenden sollen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
wenn Sie kaliumsparende Arzneimittel, Kaliumpräparate, kaliumhaltige Salzersatzmittel oder sonstige Arzneimittel (z. B. Heparin) anwenden, die die Menge an Kalium in Ihrem Blut erhöhen. Es kann dann für Ihren Arzt notwendig sein, die Kaliumwerte in Ihrem Blut regelmäßig zu kontrollieren.
wenn der Kaliumspiegel in Ihrem Blut niedrig ist.
wenn Sie an Durchfall oder schwerem Erbrechen leiden.
wenn Sie harntreibende Mittel (Diuretika) in hoher Dosierung einnehmen.
wenn Sie eine schwere Herzkrankheit haben.
wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden oder einen Herzinfarkt erlitten haben. Folgen Sie genau der Anweisung Ihres Arztes bezüglich der Anfangsdosis. Ihr Arzt kann auch Ihre Nierenfunktion überprüfen.
wenn Sie an einer Verengung der Nierenarterie leiden.
wenn Sie vor Kurzem eine Nierentransplantation hatten.
wenn Sie an Hyperaldosteronismus leiden. Das ist eine Krankheit, bei der die Nebennieren zu große Mengen des Hormons Aldosteron produzieren. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, wird die Anwendung nicht empfohlen.
wenn Sie eine Leber- oder Nierenerkrankung haben.
wenn Sie jemals während der Einnahme weiterer Arzneimittel (einschließlich eines ACE-Inhibitors) ein Anschwellen von Zunge und Gesicht hatten, hervorgerufen durch eine als Angioödem bezeichnete allergische Reaktion, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn diese Symptome während der Einnahme auftreten, brechen Sie die Einnahme sofort ab und nehmen Sie es nie mehr ein.
wenn Sie Fieber, Hautausschlag und Gelenkschmerzen haben. Diese Beschwerden können Zeichen einer Autoimmunkrankheit sein, die als systemischer Lupus erythematodes (SLE) bezeichnet wird.
wenn Sie Diabetiker sind, Gicht haben, Ihre Cholesterin- oder Fettwerte im Blut hoch sind.
wenn bei Ihnen in der Vergangenheit nach Anwendung anderer Blutdrucksenker aus der Klasse der Angiotensin-II Rezeptor-Antagonisten allergische Reaktionen aufgetreten sind oder wenn Sie an Allergien oder an Asthma leiden.
wenn Sie eine Verringerung des Sehvermögens oder Augenschmerzen bemerken. Es könnte sich dabei um Symptome eines Druckanstiegs in Ihrem Auge handeln, die innerhalb von Stunden bis zu einer Woche nach der Einnahme auftreten können. Dies kann unbehandelt zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führen. Wenn Sie vorher eine Penicillin- oder Sulfonamidallergie hatten, können Sie ein höheres Risiko besitzen dies zu entwickeln.
wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
einen ACE-Hemmer (z. B. Enalapril, Lisinopril, Ramipril), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.
Aliskiren.
wenn Sie Hautkrebs haben oder hatten oder während der Behandlung eine unerwartete Hautläsion entwickeln. Die Behandlung mit Hydrochlorothiazid, insbesondere eine hochdosierte Langzeitanwendung, kann das Risiko einiger Arten von Haut- und Lippenkrebs (weißer Hautkrebs) erhöhen. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen, solange Sie das Präparat einnehmen.
Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z. B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmäßigen Abständen überprüfen.
Das Arzneimittel kann die Empfindlichkeit der Haut gegenüber dem Sonnenlicht erhöhen.
Sie müssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie denken, dass Sie schwanger sind (oder schwanger werden könnten). Das Präparat wird nicht zur Anwendung in der frühen Schwangerschaft empfohlen und darf nach dem dritten Schwangerschaftsmonat nicht mehr eingenommen werden, da es in diesem Stadium schwere Schäden bei Ihrem ungeborenen Kind hervorrufen kann.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bevor Sie ein Fahrzeug, Werkzeuge oder eine Maschine bedienen oder eine andere Tätigkeit ausüben, die Konzentration erfordert, sollten Sie vorher wissen, wie Sie auf das Arzneimittel reagieren. Wie viele andere Arzneimittel zur Behandlung des Bluthochdrucks kann das Präparat in seltenen Fällen Schwindel verursachen und die Konzentrationsfähigkeit beeinflussen.
Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
Die Einnahme des Präparates kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
Sie müssen Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie denken, dass Sie schwanger sind (oder schwanger werden könnten).
Üblicherweise wird Ihr Arzt Sie anweisen, die Einnahme des Arzneimittels zu beenden, bevor Sie schwanger werden oder sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, und stattdessen ein anderes Arzneimittel einzunehmen.
Das Präparat wird während der Frühschwangerschaft nicht empfohlen und darf nach dem dritten Schwangerschaftsmonat nicht mehr eingenommen werden, da es Ihr Kind schwer schädigen kann, wenn es nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen wird.
Stillzeit
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen möchten.
Das Arzneimittel wird für die Anwendung bei stillenden Müttern nicht empfohlen und Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise eine andere Behandlung verordnen, wenn Sie stillen möchten, insbesondere wenn es sich um ein Neu- oder Frühgeborenes handelt.
Einnahme Art und Weise
Das Arzneimittel sollte jeden Tag zur selben Zeit, üblicherweise morgens, eingenommen werden.
Sie können das Präparat mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Schlucken Sie die Tabletten mit einem Glas Wasser.
Wechselwirkungen bei CoDiovan 320mg/12.5mg Filmtabletten
Einnahme des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Der Behandlungserfolg kann beeinflusst werden, wenn das Präparat zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln angewendet wird. Es kann erforderlich werden, die Dosis zu ändern, andere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen oder in einigen Fällen die Anwendung eines Arzneimittels zu beenden. Dies trifft vor allem für die folgenden Arzneimittel zu:
Lithium, ein Arzneimittel zur Behandlung einiger psychischer Erkrankungen
Arzneimittel oder Substanzen, die den Kaliumgehalt in Ihrem Blut erhöhen können. Dazu zählen Kaliumpräparate oder kaliumhaltige Salzersatzmittel, kaliumsparende Arzneimittel und Heparin.
Arzneimittel, die den Kaliumgehalt in Ihrem Blut erniedrigen können, wie z. B. Diuretika (harntreibende Mittel), Kortikosteroide, Abführmittel, Carbenoxolon, Amphotericin oder Penicillin G
einige Antibiotika (Rifamycin-Gruppe), ein Arzneimittel, das zum Schutz vor Transplantatabstoßung angewendet wird (Ciclosporin), oder ein antiretrovirales Arzneimittel, das zur Behandlung von HIV/AIDS eingesetzt wird (Ritonavir). Diese Arzneimittel können den Effekt des Präparates erhöhen.
Arzneimittel, die „Torsades de Pointes" (unregelmäßiger Herzschlag) auslösen können, wie Antiarrhythmika (Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen) und einige Antipsychotika
Arzneimittel, die den Natriumgehalt in Ihrem Blut erniedrigen können, wie z. B. Antidepressiva, Antipsychotika, Antiepileptika
Arzneimittel zur Behandlung der Gicht, wie Allopurinol, Probenecid, Sulfinpyrazon
therapeutische Vitamin-D- und Calcium-Präparate
Arzneimittel zur Behandlung des Diabetes (Arzneimittel zum Einnehmen wie Metformin oder Insuline)
andere Arzneimittel zur Senkung Ihres Blutdrucks einschließlich Methyldopa, ACE-Hemmer (wie z. B. Enalapril, Lisinopril etc.) oder Aliskiren (siehe auch Kategorie „Kontraindikation" und „Patientenhinweise")
Arzneimittel zur Erhöhung Ihres Blutdrucks, wie z. B. Noradrenalin oder Adrenalin
Digoxin oder andere Digitalis-Glykoside (Arzneimittel zur Behandlung von Herzproblemen)
Arzneimittel, die den Blutzucker-Spiegel anheben können, wie z. B. Diazoxid oder Beta-Blocker
zytotoxische Arzneimittel (Arzneimittel zur Krebsbehandlung), wie z. B. Methotrexat oder Cyclophosphamid
Arzneimittel gegen Schmerzen, wie nicht steroidale entzündungshemmende Wirkstoffe (NSAIDs), einschließlich selektiven Cyclooxygenase-2-Hemmern (COX-2-Hemmer) und Acetylsalicylsäure > 3 g
Arzneimittel zur Behandlung einer Gelenkentzündung (Arthritis)
muskelentspannende Arzneimittel, wie z. B. Tubocurarin
Anticholinergika (Arzneimittel zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen, wie Magen-Darm-Krämpfe, Spasmus der Harnblase, Asthma, Reisekrankheit, Muskelkrämpfe, Parkinson-Krankheit und als Mittel in der Anästhesie)
Amantadin (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit sowie zur Behandlung oder Vermeidung bestimmter durch Viren verursachter Krankheiten)
Colestyramin und Colestipol (Arzneimittel primär zur Senkung hoher Blutfettwerte)
Ciclosporin, ein Arzneimittel zur Verhinderung einer Abstoßungsreaktion nach Organtransplantation
Alkohol, Schlaftabletten und Anästhetika (Arzneimittel mit einem schlaffördernden oder schmerzstillenden Effekt, die z. B. bei einem chirurgischen Eingriff angewendet werden)
jodhaltige Kontrastmittel (Substanzen für bildgebende Untersuchungen)
Einnahme des Präparates zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Vermeiden Sie Alkohol, bis Sie mit Ihrem Arzt darüber gesprochen haben. Alkohol kann Ihren Blutdruck zusätzlich senken und/oder das Risiko für Schwindel und Ohnmachtsanfälle erhöhen.
Erfahrungsberichte zu CoDiovan 320mg/12.5mg Filmtabletten, 98ST
|