设为首页 加入收藏

TOP

Eklira Genuair 322mcg,3×60Dos(Aclidinium bromid 阿地溴铵吸入雾化粉)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 322微克(60剂量) 3吸入气雾剂 
包装规格 322微克(60剂量) 3吸入气雾剂 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
阿斯利康制药
生产厂家英文名:
AstraZeneca AG
该药品相关信息网址1:
http://www.drugs.com/uk/eklira-genuair.html
该药品相关信息网址2:
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Eklira Genuair 322MCG (60Doses)INHALER. 3Aerosal
原产地英文药品名:
aclidinium bromide
中文参考商品译名:
Eklira吸入性粉剂 322微克(60剂量) 3吸入气雾剂
中文参考药品译名:
阿地溴铵
曾用名:
简介:

 

部份中文阿地溴铵处方资料(仅供参考)
英文名:Aclidinium bromide
商品名:Eklira Genuair
中文名:阿地溴铵吸入雾化粉
生产商:阿斯利康制药
药品简介
2012年7月30日,Eklira Genuair获欧盟委员会(EC)的批准,该药是一种支气管扩张剂,用于慢性阻塞性肺病(COPD)的治疗。
作用机制                                                
溴化阿肽是一种竞争性选择性毒蕈碱受体拮抗剂(也称为抗胆碱能拮抗剂),在M3受体上的停留时间比M2受体长。M3受体介导气道平滑肌的收缩。吸入的阿昔啶溴化铵在肺部局部起作用,对抗气道平滑肌的M3受体并诱导支气管扩张。非临床体外和体内研究表明,aclidinium对乙酰胆碱诱导的支气管收缩具有快速、剂量依赖性和持久的抑制作用。溴化阿肽在血浆中很快被分解,因此全身抗胆碱能副作用水平较低。
适应症
Eklira Genuair被认为是一种维持性支气管扩张剂治疗,可缓解成年慢性阻塞性肺病(COPD)患者的症状(见第5.1节)。
用法与用量
剂量
推荐剂量为每日两次吸入322微克阿替啶一次。
如果错过一剂,应尽快服用下一剂。但是,如果接近下一次给药的时间,则应跳过错过的剂量。
老年人
老年患者无需调整剂量。
肾功能损害
肾功能损害患者无需调整剂量。
肝脏损伤
肝损伤患者无需调整剂量。
儿科人群
Eklira Genuair在儿童和青少年(18岁以下)中没有用于COPD适应症的相关用途。
给药方法
用于吸入使用。
应指导患者如何正确使用该产品,因为Genuair吸入器的工作原理可能与患者以前使用过的吸入器不同。指导患者仔细阅读与每个吸入器一起包装的包装传单中的使用说明非常重要。
有关使用说明。
禁忌症
对溴化阿克拉铵或所列赋形剂过敏。
保质期
3年。
开封后90天内使用。
储存的特殊注意事项
将吸入器放在袋内,直到给药期开始。
容器的性质和内容物
吸入器装置是由聚碳酸酯、丙烯腈-丁二烯-苯乙烯、聚甲醛、聚酯-对苯二甲酸丁二醇酯、聚丙烯、聚苯乙烯和不锈钢制成的多组分装置。它是白色的,带有一个完整的剂量指示器和一个绿色剂量按钮。吹口上覆盖着一个可拆卸的绿色保护帽。吸入器装在一个塑料层压袋中,放在一个纸板箱中。
纸箱内装有1个30剂吸入器。
装有1个60剂吸入器的纸箱。
纸箱内装有3个吸入器,每个吸入器60剂。
请参阅随附的Eklira完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/14790/smpc
----------------------------------------------
Eklira Genuair Inh Plv 60 Dos
Was ist Eklira Genuair und wann wird es angewendet?
Eklira Genuair ist ein Trockenpulver-Inhalator mit dem Wirkstoff Aclidiniumbromid. Aclidiniumbromid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchospasmolytika bezeichnet werden und das Atmen erleichtern. Eklira Genuair wird bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewendet.
Eklira Genuair wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet.
Wann darf Eklira Genuair nicht angewendet werden?
Patienten oder Patientinnen mit einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Aclidiniumbromid, Atropin oder anderen Arzneimitteln die zur Gruppe der Bronchospasmolytika gehören, dürfen das Präparat nicht anwenden.
Patienten und Patientinnen mit schwerer Laktoseintoleranz (Unvermögen, den mit der Nahrung aufgenommenen Milchzucker richtig zu verdauen) sollten Eklira Genuair nicht verwenden, da es Laktose enthält.
Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Präparat nicht anwenden.
Wann ist bei der Anwendung von Eklira Genuair Vorsicht geboten?
Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ihrer Ärztin oder Apothekerin vor dem erstmaligen Gebrauch von Eklira Genuair bitte mit:
•wenn Sie an Asthma leiden.
•wenn Sie Herzprobleme haben.
•wenn Sie einen Lichthofeffekt rund um Lichtquellen oder farbige Bilder sehen (Glaukom/Grüner Star).
•wenn Sie eine vergrösserte Prostata, Probleme beim Wasserlassen oder eine verengte Blase haben.
Eklira Genuair wird eingesetzt zur Dauertherapie Ihrer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung und sollte nicht zur Behandlung eines plötzlichen Anfalls von Atemnot oder Keuchen angewendet werden. Wenn sich Ihre COPD-Symptome (Atemnot, Keuchen, Husten) nicht verbessern oder sich sogar verschlechtern, wenden Sie sich so bald wie möglich um Rat an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Die Anwendung von Eklira Genuair kann als Nebenwirkung Mundtrockenheit verursachen und dadurch zu Karies führen. Achten Sie deshalb auf sorgfältige Zahnhygiene.
Brechen Sie die Anwendung von Eklira Genuair ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie unmittelbar nach der Anwendung des Arzneimittels ein Engegefühl in der Brust verspüren oder an Husten, Keuchen oder Atemnot leiden.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie andere Arzneimittel gegen Atemprobleme anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Dieses Arzneimittel kann Kopfschmerzen oder Verschwommensehen verursachen. Sollten Sie von einer dieser Nebenwirkungen betroffen sein, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, bis die Kopfschmerzen abgeklungen sind und sich Ihre Sehfähigkeit wieder normalisiert hat.
Darf Eklira Genuair während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Eklira Genuair nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden.
Wie verwenden Sie Eklira Genuair?
Die empfohlene Dosis ist eine Inhalation mit dem Genuair-Inhalator zweimal täglich (morgens und abends).
Die Wirkung von Eklira Genuair hält 12 Stunden lang an, und Sie sollten den Eklira Genuair-Inhalator morgens und abends immer möglichst zur gleichen Zeit verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich immer genügend Wirkstoff in Ihrem Körper befindet, sodass Sie tagsüber und in der Nacht leichter atmen können. Zudem können Sie sich so leichter an die Anwendung erinnern.
Wenn Sie eine Dosis Eklira Genuair vergessen haben, inhalieren Sie die Dosis bitte, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch schon bald Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus. Inhalieren Sie auf keinen Fall die doppelte Dosis, um die versäumte Dosis nachzuholen.
Wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Eklira Genuair inhaliert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin.
Dieses Arzneimittel ist für eine langfristige Behandlung gedacht. Wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten, sollten Sie dies zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, da sich Ihre Symptome verschlechtern könnten.
Machen Sie sich mit dem Genuair-Inhalator vertraut:
Entnehmen Sie den Inhalator aus dem Beutel und machen Sie sich mit seinen Komponenten vertraut.
Um den Genuair-Inhalator verwenden zu können, müssen Sie nach Entfernen der Schutzkappe zwei Schritte durchführen:
Schritt 1 – Drücken Sie die grüne Taste herunter und lassen Sie sie anschliessend wieder los; atmen Sie vollständig aus, aber nicht in den Inhalator.
Schritt 2 – Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück und atmen Sie kräftig und tief durch den Inhalator ein.
Setzen Sie die Schutzkappe nach der Inhalation wieder auf.
Vorbereitung
•Reissen Sie vor dem ersten Gebrauch den verschlossenen Beutel wie angezeigt auf und nehmen Sie den Genuair-Inhalator heraus.
•Wenn Sie Ihre Dosis des Arzneimittels anwenden möchten, entfernen Sie die Schutzkappe durch leichtes Andrücken der Pfeile, die auf beiden Seiten angebracht sind, und ziehen auswärts (siehe Abbildung 1).
•Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht blockiert ist.
•Halten Sie den Genuair-Inhalator waagerecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste gerade nach oben weisen (siehe Abbildung 2).
SCHRITT 1: Drücken Sie die grüne Taste herunter und lassen Sie sie anschliessend wieder los; atmen Sie vollständig aus, aber nicht in den Inhalator.
•Bevor Sie den Inhalator zum Mund führen, drücken Sie die grüne Taste ganz nach unten (siehe Abbildung 3) und LASSEN sie anschliessend wieder LOS (siehe Abbildung 4).
Halten Sie die grüne Taste nicht länger gedrückt.
Prüfen Sie, ob die Dosis für die Inhalation vorbereitet ist:
•Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters grün anzeigt (siehe Abbildung 5).
•Das grüne Kontrollfenster zeigt an, dass Ihr Medikament für die Inhalation bereit ist.
Wenn das farbige Kontrollfenster immer noch rot ist, drücken Sie bitte erneut auf den Dosierknopf und lassen Sie ihn wieder los (siehe Schritt 1).
•Bevor Sie den Inhalator an Ihren Mund führen, atmen Sie bitte vollständig aus. Atmen Sie nicht in den Inhalator aus.
SCHRITT 2: Atmen Sie kräftig und tief durch das Mundstück ein.
•Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück des Genuair-Inhalators und atmen Sie KRÄFTIG und TIEF durch den Mund ein (siehe Abbildung 6).
•Mit diesem kräftigen, tiefen Atemzug gelangt das Arzneimittel über den Inhalator in Ihre Lungen.
•Während Sie einatmen, hören Sie ein «KLICK», das Ihnen anzeigt, dass Sie den Genuair-Inhalator richtig anwenden.
•Atmen Sie weiter ein, nachdem Sie das «KLICK» des Inhalators gehört haben, um sicher zu gehen, dass Sie die komplette Dosis erhalten.
•Nehmen Sie den Genuair-Inhalator aus dem Mund und halten Sie den Atem so lange an, wie es noch angenehm ist. Atmen Sie anschliessend langsam durch die Nase aus.
Hinweis: Manche Patienten nehmen individuell einen leicht süssen oder etwas bitteren Geschmack im Mund wahr während sie das Arzneimittel inhalieren. Inhalieren Sie keine weitere Dosis, wenn Sie nach der Inhalation nichts schmecken.
PrüfenSie, ob Sie richtig inhaliert haben
•Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters von grün zu rot gewechselt hat (siehe Abbildung 7). Der Farbwechsel zeigt an, dass Sie die volle Dosis korrekt inhaliert haben.
Wenn das farbige Kontrollfenster noch grün ist, atmen Sie bitte nochmals kräftig und tief durch das Mundstück ein (siehe Schritt 2).
•Wechselt das Fenster immer noch nicht auf rot, haben Sie möglicherweise vergessen, die grüne Taste vor der Inhalation loszulassen, oder Sie haben nicht richtig inhaliert. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
•Achten Sie darauf, die grüne Taste loszulassen, und atmen Sie kräftig durch das Mundstück ein.
Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Arzt resp. Ärztin, wenn Sie auch nach mehreren Versuchen nicht korrekt inhalieren können.
•Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, nachdem das Fenster auf rot gewechselt hat, indem Sie sie auf das Mundstück drücken (siehe Abbildung 8).
Woran erkennen Sie, dass Ihr Genuair-Inhalator leer ist?
•Der Genuair-Inhalator ist mit einer Dosisanzeige ausgestattet, auf der Sie in etwa ablesen können, wie viele Dosen sich noch im Inhalator befinden. Die Dosisanzeige zählt langsam abwärts und zeigt Intervalle von 10 an (60, 50, 40, 30, 20, 10, 0) (siehe Abbildung 9). Jeder Genuair-Inhalator gibt mindestens 60 Dosen ab.
•Wenn in der Dosisanzeige ein rot gestreiftes Band erscheint (siehe Abbildung 9), bedeutet dies, dass der Inhalator bald leer ist und Sie einen neuen Genuair-Inhalator benötigen.
•Wenn in der Mitte der Dosisanzeige eine 0 (Null) erscheint, sollten Sie weiterhin alle restlichen Dosen im Genuair-Inhalator verabreichen.
•Wenn die letzte Dosis für die Inhalation vorbereitet wurde, springt die grüne Taste nicht mehr ganz in ihre Ausgangsstellung zurück, sondern rastet in einer Zwischenposition ein (siehe Abbildung 10). Die letzte Dosis kann inhaliert werden, obwohl sich die grüne Taste in der Zwischenposition befindet.
Hinweis: Wenn Ihr Genuair-Inhalator beschädigt ist oder die Schutzkappe verloren geht, muss er ersetzt werden. Sie müssen Ihren Genuair-Inhalator nicht reinigen. Falls Sie ihn dennoch reinigen möchten, wischen Sie das Mundstück aussen mit einem trockenen Papiertuch ab. Reinigen Sie den Genuair-Inhalator niemals mit Wasser, denn dadurch könnte Ihr Arzneimittel Schaden nehmen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Eklira Genuair haben?
Selten können allergische Reaktionen auftreten. Brechen Sie die Anwendung von Eklira Genuair ab und begeben Sie sich umgehend in medizinische Behandlung, wenn sich bei Ihnen eine Schwellung des Gesichts, des Halses, der Lippen oder der Zunge entwickelt (mit oder ohne Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken) oder wenn Sie erhöhte Quaddeln auf der Haut mit starkem Juckreiz (Nesselausschlag) wahrnehmen – dies sind mögliche Symptome einer allergischen Reaktion.
Die folgenden Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Eklira Genuair auftreten:
Häufig:
•Kopfschmerzen
•Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
•Erkältung
•Husten
•Durchfall
Gelegentlich:
•Mundtrockenheit
•Heiserkeit
•Schnellerer Herzschlag
•Schwierigkeiten beim Harnlassen
•Verschwommenes Sehen
•Hautausschlag
•Juckreiz
Sollte bei Ihnen eine der oben genannten Nebenwirkungen schwerwiegend werden, verwenden Sie Eklira Genuair nicht weiter und informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Ausser Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nicht über 30 °C lagern.
Nach Öffnen des Beutels innerhalb von 90 Tagen aufzubrauchen. Der Genuair-Inhalator sollte bis zum Beginn der Verabreichung im Beutel aufbewahrt werden.
Verwenden Sie Eklira Genuair nicht, wenn Sie feststellen, dass die Packung beschädigt wurde oder Anzeichen von Manipulation aufweist.
Nach der letzten Dosis muss der Inhalator entsorgt werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Eklira Genuair enthalten?
Eklira Genuair enthält als Wirkstoff Aclidinium (322 μg pro Inhalation) und als Hilfsstoff Lactose.
Zulassungsnummer
62590 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Eklira Genuair? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Faltschachtel mit 1 Inhalator für 60 Einzeldosen.
Faltschachtel mit 3 Inhalatoren für je 60 Einzeldosen.
Zulassungsinhaberin
AstraZeneca AG, 6301 Zug. 

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Eklira Genuair 322microginhalat.. 下一篇Eklira Genuair 322mcg,1×60Dos(..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章