简介:
部份中文美沙拉秦处方资料(仅供参考)
商品名:Claversal Rektalschaum
英文名:Mesalazin
中文名:美沙拉秦直肠泡沫
生产商:Recordati Pharma GmbH
药品简介
Claversal(Mesalazin 美沙拉秦)为抗溃疡药。本品通过作用于肠道炎症粘膜,抑制引起炎症的前列腺素合成及炎性介质白三烯的形成,从而对肠道壁起显著的抗炎作用,对发炎的肠壁结缔组织效果尤佳。可用于治疗溃疡性结肠炎、Crohn病(节段性肠炎)也称局限性肠炎。
药理作用
美沙拉嗪的作用机制尚未完全了解。对花生四烯酸代谢的影响被讨论为影响的一个重要因素。已经表明,美沙拉秦可以减少溃疡性结肠炎患者的 L(白三烯)B4 增加的腔内释放。还讨论了抑制巨噬细胞和中性粒细胞趋化性的可能性。它还可以作为活性氧化合物的自由基清除剂。
适应症
仅限于直肠和乙状结肠的轻度至中度溃疡性结肠炎的急性治疗。
用法与用量
以下建议适用于成人和12岁以上的儿童。
直肠应用
除非另有规定,每天晚上睡觉前将2泡芙(=10克泡沫)送入肠道一次。如果在使用Claversal直肠泡沫前排空1克肠道,则可获得最佳效果。
患者使用说明:
首次使用Claversal直肠泡沫1克前,请仔细阅读这些使用说明。
请注意,在您松开之前完全按下的按钮之前,泡沫不会从喷雾罐中流出。
为了更好地了解喷雾罐的使用,首次使用时,将1克 Claversal 直肠泡沫喷雾放入容器(例如碗或洗脸盆)中会很有用。(然后丢弃该量的泡沫)。由于喷雾罐装得太满,尽管进行了这种试验,但仍可确保有足够的泡沫(至少7x2 喷雾)可用于处理。
由于Claversal直肠泡沫1克中含有的活性成分美沙拉秦会在纺织品表面留下变色,我们建议在浴室中使用它或使用合适的垫子!
1. 在使用 Claversal直肠泡沫之前,先尝试1克肠
当您排空肠道时,排空或使用 Claversal 直肠泡沫 1克。
2、第一次使用喷雾罐时,请取下按钮下方的塑料安全条。
3. 现在将插入管牢固地放在喷雾罐的出口上。为了更容易插入肛门,可以在插入管的尖端涂抹润滑凝胶。
4. 转动按钮,使盖子下方的槽口朝向出口。
5. 每次使用前短暂摇晃喷雾罐(约5秒)。
6. Claversal® 直肠泡沫1g 最好以站立姿势使用。为此,您需要将一只脚放在坚固的表面上,例如椅子。
7. 现在握住喷雾罐,使按钮朝下。食指放在按钮上。仅当用按钮按住喷雾罐至少10秒时,泡沫才会正常出现。
8. 现在小心地将导引管插入肛门。
9. 使用时,完全按下按钮,然后非常缓慢地松开。请注意,只有当您松开按钮时,泡沫才会从罐中流出。如果您使用两次喷雾,请在大约30秒后重复此过程。如果您的医生开出的剂量偏离此建议,请遵照您的医生的指示。
10. 等待大约15秒,然后拉出导引管,让所有泡沫逸出。
11. 现在从喷雾罐中取出插入管。不要将导引管扔进马桶!
12. 使用后左侧卧至少30分钟。
13. 转动按钮,使凹口指向与出口相反的方向,或将按钮完全拉出喷雾罐。这将防止泡沫意外地从喷雾罐中逸出。
每包Claversal直肠泡沫1克包括一张带有插图使用说明的传单。请使用本传单上的信息作为指南。
喷雾罐含有高度易燃的推进剂,不应与明火或发光物体(例如香烟)接触。
主治医生决定治疗的持续时间。一般来说,急性发作后通常不应使用1克Claversal®直肠泡沫,8-12周后会消退。
儿童和青少年:
关于其对儿童的影响的经验和数据有限。Claversal直肠泡沫1g不应用于治疗12岁以下儿童,因为目前没有在该年龄段使用直肠泡沫的经验。
禁忌症
Claversal®直肠泡沫1克不得用于:
- 对水杨酸及其衍生物、甲基(4-羟基苯甲酸)、丙基(4-羟基苯甲酸)、焦亚硫酸钠或提到的药物的其他成分之一过敏严重的肝和/或肾功能障碍(GFR<30 ml/min/1.73 m2)
保质期
3年
该药不应在有效期后使用。 到期日是指当月的最后一天。
储存的特别注意事项
不要储存在30°C以上; 避光。
容器承受压力。 避免阳光直射和50°C以上的温度。 使用后请勿开裂或纵火。
不要喷在火焰中或发光的物体上。 让容器远离火源——不要吸烟。
容器的性质和内容
容器
悬挂在铝制压力容器中,带有测量阀,以及14个涂抹器
包装尺寸
OP 1带70克泡沫的分配压力容器(= 14次喷雾)(N1)
OP 4多件装,有4个喷雾瓶,每个瓶含70克泡沫(相当于4x14 口)(N3)
完整说明资料附件:
https://imedikament.de/claversal-rektalschaum-1-g/fachinformation
-----------------------------------------------------
Claversal Rektalschaum 1g
Recordati Pharma GmbH
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Mesalazin 1g
Butan Hilfstoff
Dinatrium edetat Hilfstoff
Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff
Glycerol Hilfstoff
Isobutan Hilfstoff
Macrogol 300 Hilfstoff
Macrogolstearat 1000 cetyl/myristyl/stearylalkohol Gemisch Hilfstoff
Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff
Natrium disulfit Hilfstoff
Polysorbat 20 Hilfstoff
Propan Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff
Sorbitan oleat Hilfstoff
Wasser, gereinigt Hilfstoff
Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff
Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff
Produktinformation zu Claversal Rektalschaum 1g ***
Indikation
Der Rektalschaum ist ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Darmkrankheiten.
Anwendungsgebiete
Der Rektalschaum wird angewendet zur Akutbehandlung leichter bis mittelschwerer entzündlicher Erkrankungen des Dickdarms (Colitis ulcerosa), die auf den unteren Dickdarmabschnitt (Colon sigmoideum) und den Mastdarm (Rectum) beschränkt sind.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kontraindikation
Der Rektalschaum darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Mesalazin, Salicylsäure oder andere Abkömmlinge der Salicylsäure (wie z. B. Aspirin®) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn Sie eine schwerwiegende Erkrankung der Leber oder der Niere haben.
Dosierung von Claversal Rektalschaum 1g
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist die empfohlene Dosis:
Einmal täglich abends vor dem Schlafengehen 2 Sprühstöße (= 10 g Schaum) in den Darm geben. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Darm vor der Anwendung des Rektalschaumes entleert wird.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Im Allgemeinen klingt der akute Schub, über dessen Ende hinaus der Rektalschaum in der Regel nicht angewendet werden soll, nach 8 - 12 Wochen ab.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Sollten Sie einmal deutlich mehr Rektalschaum als verordnet angewendet haben, informieren Sie bitte umgehend einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Mögliche Symptome einer Überdosierung umfassen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall und Verstärkung der genannten Nebenwirkungen.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Holen Sie bitte die Anwendung baldmöglichst nach; keinesfalls jedoch sollte die in der Dosierungsanleitung angegebene oder die Ihnen von Ihrem Arzt verordnete Tagesdosis wesentlich überschritten werden.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung abbrechen
Bei vorzeitiger Unterbrechung oder Beendigung der Therapie kann es zu einem Aufflackern oder Wiederauftreten der Krankheitszeichen kommen. Reden Sie daher vor einem solchen Schritt mit Ihrem behandelnden Arzt darüber.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Der Rektalschaum soll unter ärztlicher Kontrolle verabreicht werden. Während der Behandlung wird Sie Ihr Arzt sorgfältig überwachen und regelmäßig Blut- und Urinuntersuchungen durchführen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie den Rektalschaum anwenden, wenn Sie:
eine Störung der Lungenfunktion haben oder früher einmal hatten. Dies gilt vor allem, wenn Sie an Bronchialasthma leiden.
eine Überempfindlichkeit gegenüber Sulfasalazin, einer mit Mesalazin verwandten Substanz haben oder früher einmal hatten. Sollten akute Unverträglichkeitserscheinungen, wie z.B. Bauchkrämpfe, akute Bauchschmerzen, Fieber, schwere Kopfschmerzen und Hautausschläge auftreten, ist die Behandlung sofort abzubrechen.
eine Störung der Leberfunktion haben.
eine Störung der Nierenfunktion haben.
Nach der Behandlung mit Mesalazin wurde sehr selten von Veränderungen des Blutbildes (Blutdyskrasien, fehlerhafte Blutzusammensetzung) berichtet. Beim Auftreten von unerklärlichen Blutungen, Blutergüssen, kleinfleckigen Hautblutungen, Blutarmut, Fieber oder Halsschmerzen sollten Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Falls der Verdacht einer Blutdyskrasie besteht, ist die Behandlung sofort abzubrechen.
Durch Mesalazin verursachte Überempfindlichkeitsreaktionen am Herzen (Entzündungen des Herzmuskels und -beutels) wurden selten beschrieben. Falls der Verdacht auf eine derartige Überempfindlichkeitsreaktion besteht, dürfen Mesalazin-haltige Produkte nicht wieder angewendet werden.
Kinder und Jugendliche
Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren geeignet, da bisher in dieser Altersgruppe keine Erfahrungen in der Anwendung von Rektalschaum vorliegen. Der Wirkstoff Mesalazin soll nicht bei Kindern unter 6 Jahren und Säuglingen angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Der Rektalschaum hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Es liegen keine ausreichenden Daten über die Verwendung des Rektalschaumes bei Schwangeren vor. Daten über eine begrenzte Anzahl von mit dem Wirkstoff Mesalazin behandelten Schwangeren lassen nicht auf nachteilige Auswirkungen des Arzneimittels auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus/Neugeborenen schließen.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie den Rektalschaum nur auf ausdrückliche Anordnung Ihres behandelnden Arztes einnehmen, wenn seiner Meinung nach der zu erwartende Nutzen die möglichen Risiken überwiegt.
Stillzeit
Mesalazin und sein Abbauprodukt Acetyl-Mesalazin werden in geringem Umfang in die Muttermilch ausgeschieden. Bislang liegen nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Mesalazin in der Stillzeit vor.
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Durchfall beim Säugling können nicht ausgeschlossen werden. Daher sollten Sie den Rektalschaum in der Stillzeit nur auf ausdrückliche Anordnung Ihres behandelnden Arztes einnehmen, wenn seiner Meinung nach der zu erwartende Nutzen die möglichen Risiken überwiegt. Falls der gestillte Säugling Durchfall bekommt, sollte das Stillen nach Rücksprache mit Ihrem Arzt unterbrochen werden.
Fortpflanzungsfähigkeit
Über den Einfluss des Arzneimittels auf die Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.
Einnahme Art und Weise
Rektale Anwendung.
Da der in diesem Arzneimittel enthaltene Wirkstoff Mesalazin Verfärbungen auf textilen Oberflächen hinterlassen kann, empfehlen wir, die Anwendung im Badezimmer vorzunehmen oder eine geeignete Unterlage zu verwenden!
Versuchen Sie, vor der Anwendung den Darm zu entleeren, bzw. wenden Sie den Rektalschaum an, wenn Sie den Darm entleert haben.
Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation!
Wechselwirkungen bei Claversal Rektalschaum 1g
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bitte teilen Sie Ihrem Arzt insbesondere mit, wenn Sie gleichzeitig folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden, da sich die Wirkung dieser Arzneimittel verändern kann (Wechselwirkungen):
Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Thioguanin (Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen des Immunsystems)
Bestimmte Mittel, die die Blutgerinnung hemmen (Arzneimittel gegen Thrombose oder zur Blutverdünnung, z.B. Warfarin)
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Parabene als Konservierungsmittel. Das Arzneimittel kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
Erfahrungsberichte zu Claversal Rektalschaum 1g, 70G
|