简介:
部份中文度拉糖肽处方资料(仅供参考)
商品名:Trulicity Fertpen
英文名:Dulaglutide
中文名:度拉糖肽笔式注射器
生产商:礼来公司
药品简介
2019年09月23日,欧洲药品管理局(EMA)人用医药产品委员会(CHMP)已批准Trulicity(dulaglutide),用于改善成人2型糖尿病患者血糖。
Trulicity是一种胰高血糖素样肽-1(GLP-1)受体激动剂(RA),每周皮下注射一次,适用于结合饮食控制及锻炼,用于2型糖尿病成人患者改善血糖控制。
作用机制
度拉糖肽是一种长效胰高血糖素样肽1(GLP-1)受体激动剂。该分子由2条相同的二硫键连接链组成,每条链包含一个修饰的人GLP-1类似物序列,该序列通过小肽接头与修饰的人免疫球蛋白G4(IgG4)重链片段(Fc)共价连接。度拉糖肽的GLP-1类似物部分与天然人GLP-1约90%同源(7-37)。由于DPP-4降解和肾脏清除,天然GLP-1的半衰期为1.5-2分钟。与天然GLP-1相比,度拉糖肽对DPP-4的降解具有抵抗力,并且体积大,可减缓吸收并减少肾清除。这些工程特性导致可溶制剂和4.7天的半衰期延长,这使得其适合于每周皮下给药一次。此外,度拉糖肽分子被设计用于预防Fcγ受体依赖性免疫反应并降低其免疫原性潜力。
度拉糖肽显示了GLP-1的几种抗高血糖作用。在葡萄糖浓度升高的情况下,度拉糖肽增加胰腺β细胞内的环腺苷酸(cAMP),导致胰岛素释放。度拉糖肽抑制胰高血糖素的分泌,这在2型糖尿病患者中被认为是不适当的升高。较低的胰高血糖素浓度导致肝葡萄糖输出减少。度拉糖肽也减缓胃排空。
适应症
2型糖尿病
作为饮食和锻炼的辅助手段,真正适用于控制不足的2型糖尿病成年人的治疗
•当二甲双胍因不耐受或禁忌症而被认为不合适时,作为单一疗法。
•除其他治疗糖尿病的药物外。
有关组合、对血糖控制和心血管事件的影响以及研究人群的研究结果。
用法与用量
剂量
单一疗法
推荐剂量为0.75mg,每周一次。
附加治疗
建议剂量为1.5mg,每周一次。
对于潜在的脆弱人群,每周0.75毫克可被视为起始剂量。
对于额外的血糖控制,
•1.5mg剂量可在至少4周后增加至每周一次3mg。
•3mg剂量可在至少4周后增加至每周4.5mg。
最大剂量为4.5mg,每周一次。
当Trulicity被添加到现有的二甲双胍和/或吡格列酮治疗中时,可以继续使用当前剂量的二甲双酮和/或匹格列酮。当Trulicity被添加到现有的二甲双胍和/或葡萄糖钠共转运蛋白2抑制剂(SGLT2i)治疗中时,可以继续使用当前剂量的二甲双酮和/或SGLT2i。当将其添加到磺酰脲或胰岛素的现有治疗中时,可考虑减少磺酰尿或胰岛素的剂量以降低低血糖风险。
Trulicity的使用不需要血糖自我监测。血糖自我监测对于调整磺酰脲或胰岛素的剂量是必要的,特别是当Trulicity治疗开始且胰岛素减少时。建议采用逐步减少胰岛素剂量的方法。
错过的剂量
如果错过了一个剂量,如果距离下一个预定剂量还有至少3天(72小时),则应尽快给药。如果在下一次计划剂量前剩余不足3天(72小时),则应跳过错过的剂量,并在定期计划的日期给药下一次剂量。在每种情况下,患者可以恢复其每周一次的常规给药计划。
特殊人群
老年人
无需根据年龄调整剂量。
肾损害
轻度、中度或重度肾损害(eGFR<90至≥ 15毫升/分钟/1.73平方米)。
终末期肾病患者的经验非常有限(<15mL/min/1.73m2),因此不能在该人群中推荐Trulicity。
肝脏损害
肝损害患者无需调整剂量。
儿科人口
杜拉鲁肽对18岁以下儿童的安全性和有效性尚未确定。没有可用数据。
给药方法
真的要在腹部、大腿或上臂皮下注射。不应通过静脉或肌肉注射给药。
该剂量可在一天中的任何时间服用,可随餐或不随餐服用。
如有必要,每周给药的日期可以更改,只要最后一次给药是在3天或以上(72小时)之前给药。
禁忌症
对活性物质或列出的任何赋形剂过敏。
保质期
2年
储存的特殊预防措施
储存在冰箱(2°C–8°C)中。
不要结冰。
保存在原始包装中,以防光线照射。
正在使用中
Trulicity可在不超过30°C的温度下不冷藏储存14天。
容器的性质和内容
玻璃注射器(I型)装在一次性笔中。
每个预填充的笔包含0.5毫升溶液。
每包2支和4支预填充笔,每包12支(3支4支)预填充笔。
请参阅随附的Trulicity完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/3634/smpc
----------------------------------------------------
Trulicity Inj Loes 0.75Mg/0.5ml Fertpen 4 Stk [!]Was ist Trulicity und wann wird es angewendet?
Trulicity enthält den Wirkstoff Dulaglutide und ist ein Arzneimittel zur Injektion, das zur Verbesserung der Blutzuckereinstellung bei Erwachsenen mit Typ 2 Diabetes angewendet wird.
Trulicity wird einmal wöchentlich angewendet, wenn der Blutzucker durch Diät und Bewegung nicht ausreichend gesenkt werden kann, entweder allein oder in Kombination mit anderen Diabetes-Medikamenten, wenn diese für die Kontrolle Ihrer Blutzuckerwerte nicht ausreichen..
Es ist wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes, Apothekers oder Diabetesberaters bzw. Ihre Ärztin. Apothekerin oder Diabetesberaterin zur Diät und Bewegung weiterhin beachten.
Sie erhalten Trulicity auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.
Wann darf Trulicity nicht angewendet werden?
Trulicity darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Dulaglutide oder einen der Hilfstoffen dieses Arzneimittels sind (siehe «Was ist in Trulicity enthalten?»).
Wann ist bei der Anwendung von Trulicity Vorsicht geboten?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin:
•wenn Sie Typ 1 Diabetes haben.
•wenn Sie eine diabetische Ketoazidose haben. Zu den Symptomen gehören rascher Gewichtsverlust, Krankheitsgefühl, ein süsslicher Atemgeruch, ein süsser oder metallischer Geschmack im Mund oder ein anderer Geruch von Harn oder Schweiss.
•wenn Sie schwere Probleme mit Ihrer Magenentleerung (einschliesslich Gastroparese) oder bei der Verdauung haben.
•wenn Sie starke und anhaltende Bauchschmerzen, mit oder ohne Erbrechen bekommen, da Sie an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) leiden könnten. In diesem Fall, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Die Anwendung von Trulicity bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da Trulicity bei diesen Patienten nicht untersucht wurde.
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Ihren Blutzucker senken, zum Beispiel Insulin oder Arzneimittel mit einem Sulfonylharnstoff. Ihr Arzt/Ihre Ärztin möchte möglicherweise die Dosis dieser anderen Arzneimittel senken, um Sie vor zu Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu schützen. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Diabetsberater bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Diabetesberaterin, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre anderen Arzneimittel enthalten.
Wenn Sie Trulicity in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff oder Insulin anwenden, kann es zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen. Eine Hypoglykämie kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Bedenken Sie dies bitte in allen Situationen, in denen Sie sich und andere Personen einem Risiko aussetzen könnten (z.B. beim Fahren eines Autos oder beim Bedienen von Maschinen).
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Darf Trulicity während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Es ist nicht bekannt, ob Trulicity Ihr ungeborenes Kind schädigen kann. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Therapie mit Trulicity Massnahmen zur Empfängnisverhütung ergreifen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie denken, Sie könnten schwanger sein, oder wenn Sie planen, schwanger zu werden, da Trulicity während der Schwangerschaft nicht angewendet werden sollte. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wie Sie Ihren Blutzucker während der Schwangerschaft am besten kontrollieren können.
Wenn Sie stillen möchten oder stillen sprechen Sie bitte zunächst mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel verwenden. Trulicity darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wie verwenden Sie Trulicity?
Wenden Sie Trulicity immer genau nach Anweisung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Diabetesberaters/Diabetesberaterin an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Diabetesberater bzw. Ärztin, Apothekerin oder Diabetesberaterin, wenn Sie nicht ganz sicher sind, wie Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen.
Trulicity wird einmal wöchentlich injiziert, zu einer beliebigen Tageszeit, unabhängig von den Mahlzeiten. Sie sollten Trulicity jede Woche möglichst am selben Tag anwenden. Damit Sie sich leichter erinnern, kreuzen Sie den Wochentag Ihrer ersten Trulicity-Dosis auf der Packung oder im Kalender an.
Trulicity wird unter die Haut (subkutane Injektion) im Bereich Ihres Bauchs (Abdomen) oder Oberschenkels injiziert. Wenn die Injektion von einer anderen Person durchgeführt wird, kann die Injektion in den Oberarm erfolgen.
Wenn Sie möchten, können Sie jede Woche denselben Körperbereich zur Injektion nutzen, sollten dann aber innerhalb dieses Körperbereichs die Injektionsstelle wechseln.
Es ist wichtig, dass Sie regelmässig Ihren Blutzuckerspiegel überprüfen, wenn Sie Trulicity zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder einem Mahlzeiteninsulin anwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fertigpens bzw. der Fertigspritze sorgfältig, bevor Sie Trulicity verwenden.
Wenn Sie zu viel Trulicity angewendet haben, informieren Sie umgehend Ihren Arzt. Zu viel Trulicity kann Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl oder die Symptome einer Unterzuckerung auslösen.
Wenn Sie die Anwendung von Trulicity vergessen haben und es sind noch mindestens 3 Tage bis zur nächsten Anwendung, holen Sie die vergessene Injektion so schnell wie möglich nach. Wenden Sie die nächste Dosis am regulär geplanten Tag an.
Wenn bis zur nächsten Dosis weniger als 3 Tage (72 Stunden) verbleiben, lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis am regulär geplanten Tag an.
Injizieren Sie nicht die doppelte Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn es nötig sein sollte, können Sie den Wochentag der Trulicity-Injektion ändern, sofern die letzte Trulicity-Injektion mindestens 3 Tage (72 Stunden) zurück liegt.
Brechen Sie die Anwendung von Trulicity nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ab. Wenn Sie Trulicity absetzen, kann Ihr Blutzuckerspiegel steigen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Trulicity haben?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Trulicity sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind meist leicht bis mittelschwer ausgeprägt. Sie treten am häufigsten bei Beginn der Therapie mit Trulicity auf, lassen bei einigen Patienten mit der Zeit nach.
Unterzuckerung (niedriger Blutzucker) ist ebenfalls sehr häufig, vor allem wenn Trulicity mit andern Arzneimitteln verwendet wird, die den Blutzucker senken.
Zu den Symptomen eines niedrigen Blutzuckers gehören Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche, Schwindel, Hungergefühl, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Herzjagen und Schwitzen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie Sie eine Unterzuckerung behandeln müssen.
Andere häufige Nebenwirkungen sind:
•verminderter Appetit.
•Verdauungsstörung.
•Verstopfung.
•Blähungen.
•aufgeblähter Bauch.
•Gastroösophageale Refluxkrankheit - eine Erkrankung, die durch Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre hervorgerufen wird.
•Aufstossen.
•Müdigkeit
•schnellerer Herzschlag.
Gelegentliche Nebenwirkungen sind:
•Reaktionen an der Injektionsstelle, wie Auschlag.
Selten kann auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankratitis) auftreten. Wenn Sie anhaltende, schwere Bauchsmerzen mit oder ohne Erbrechen verspüren, müssen Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Trulicity ausser Reichweite von Kindern und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Im Kühlschrank lagern (2 °C-8 °C). Nicht einfrieren.
Der Fertigpen bzw. die Fertigspritze kann vor der Anwendung bis zu 14 Tagen ungekühlt bei Temperaturen unter 30 °C aufbewahrt werden.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Beschädigungen am Pen bzw. an der Spritze feststellen oder wenn die Lösung wolkig oder verfärbt ist, oder wenn Teilchen in der Lösung sind.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker/Ihre Apotherkerin wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Trulicity enthalten?
Trulicity enthält den Wirkstoff Dulaglutide, und Hilfsstoffe: Trinatriumcitrat-Dihydrat, wasserfreie Zitronensäure, Mannitol, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.
Trulicity ist eine klare, farblose Injektionslösung in einem Fertigpen bzw. in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch.
Jeder Fertigpen bzw. Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch enthält 0,5 ml Lösung, entsprechend mit 0.75 mg resp. 1,5 mg Dulaglutide.
Zulassungsnummer
65235, 65236 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Trulicity ? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Trulicity 0.75 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pen.
Trulicity 1.5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen zum einmaligen Gebrauch: 4 Pen.
Trulicity 0.75 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch: 4 Spritzen.
Trulicity 1.5 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze zum einmaligen Gebrauch: 4 Spritzen.
Zulassungsinhaberin
Eli Lilly (Suisse) SA, 1214 Vernier/GE.
|