设为首页 加入收藏

TOP

Vipdomet Filmtabletten 12.5/850mg(阿格列汀/二甲双胍复方薄膜片)
药店国别  
产地国家 瑞士 
处 方 药: 是 
所属类别 (12.5-850)毫克/片 56片/盒 
包装规格 (12.5-850)毫克/片 56片/盒 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
武田制药
生产厂家英文名:
Takeda Pharma AG
该药品相关信息网址1:
http://www.drugs.com/uk/vipdomet.html
该药品相关信息网址2:
http://www.drugs.com/international/vipdomet.html
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Vipdomet Filmtabletten 12.5/850mg 56Stück
原产地英文药品名:
alogliptin/metformin
中文参考商品译名:
Vipdomet复方薄膜片(12.5-850)毫克/片 56片/盒
中文参考药品译名:
阿格列汀/二甲双胍
曾用名:
简介:

 

部份中文阿格列汀/二甲双胍处方资料(仅供参考)
英文名:alogliptin/metformin Tablets
商品名:Vipdomet Filmtabletten
中文名:阿格列汀/二甲双胍复方薄膜片
生产商:武田制药
药品介绍
商品名称:Vipdomet
通用名称;alogliptin/metformin
规格:12.5mg/850mg  12.5mg/1000mg
厂家:Takeda Pharma A/S
上市时间:原研:武田,欧盟/美国2013年批准
阿格列汀与二甲双胍联用优于格列吡嗪
二酰基肽酶 -4(DPP-4)抑制剂作为一种降糖药,与磺脲类药物相比,不仅可以有效降低血糖,还具有不影响患者体重、无明显胃肠道副作用的独特优势。因此,在 T2DM 患者治疗过程中备受亲睐。常用的DPP-4抑制剂有阿格列汀、西格列汀、沙格列汀、维格列汀等。
为了通过临床试验进一步对比验证DPP-4抑制剂(阿格列汀)的上述优势,来自意大利比萨大学的Stefano教授等人进行了相关研究,结果近期发表于 Diabetes, Obesity and Metabolism 杂志。
该试验是一项随机、双盲实验。研究人员将2639名T2DM 患者纳入试验。所有受试者平均年龄55.4周岁,糖化血红蛋白(HbA1c)平均值7.6%,体重指数(BMI)平均值为 31 kg/m2,DM病史平均值为 5.5年。
试验开始后,所有受试者随机分为A(阿格列汀12.5mg+二甲双胍)、B(阿格列汀 25 mg+二甲双胍)、C(格列吡嗪+二甲双胍)、D(安慰剂+二甲双胍)四组。研究的主要终点事件为:HbA1c 从初始值到实验结束时的改变。次要终点事件为:试验结束时受试者 HbA1c ≤ 7.0% 以及体重的改变。低血糖事件作为研究安全性的指标。
Vipdomet Filmtabletten 12.5/850mg 56Stück
Was ist Vipdomet und wann wird es angewendet?
Vipdomet wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen und enthält zwei unterschiedliche Arzneimittel  Alogliptin und Metformin in einer Tablette.
Alogliptin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als DPP-4-Hemmer (Dipeptidylpeptidase-4-Hemmer) bezeichnet werden. Metformin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Biguanide bezeichnet werden. Beide Arzneimittel gehören zu den «oralen Antidiabetika». Gemeinsam senken sie den Blutzucker von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2.
Typ-2-Diabetes wird auch als nicht-insulinabhängiger Diabetes mellitus oder NIDDM bezeichnet.
Vipdomet wird bei Erwachsenen eingesetzt, wenn der Blutzuckerspiegel durch Diät, körperliche Bewegung und andere Antidiabetika nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
Wenn Sie bereits Alogliptin und Metformin als separate Tabletten einnehmen, können Sie diese durch eine Tablette Vipdomet ersetzen.
Es ist wichtig, dass Sie weiter die Empfehlungen des Arztes oder der Ärztin zu Ernährungsweise und körperlicher Bewegung beachten.
Wann darf Vipdomet nicht eingenommen werden?
Wenn Sie allergisch gegen Alogliptin, Metformin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wenn Sie vor kurzem einen Herzinfarkt hatten oder unter schweren Kreislaufproblemen, einschliesslich Schock, leiden.
Wenn Sie unter schweren Atemproblemen leiden.
Wenn Sie eine Leberkrankheit haben.
Wenn Sie unter diabetischer Ketoazidose (einer schweren Komplikation eines schlecht kontrollierten Diabetes, die zum diabetischen Präkoma führen kann) leiden. Die Symptome sind übermässiger Durst, häufiges Wasserlassen, Appetitverlust, Übelkeit oder Erbrechen und rapider Gewichtsverlust.
Wenn Sie unter einer mittelschweren oder schweren Nierenerkrankung leiden.
Wenn Sie unter einer schweren Infektion leiden oder viel Körperwasser verloren haben.
Wenn Sie sich einer Röntgenuntersuchung, bei der Ihnen ein Kontrastmittel gespritzt wird, unterziehen müssen.
Wenn Sie übermässig Alkohol trinken (entweder täglich oder nur von Zeit zu Zeit).
Wenn Sie stillen (siehe auch «Darf Vipdomet während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
Wann ist bei der Einnahme von Vipdomet Vorsicht geboten?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker/Apothekerin, bevor Sie Vipdomet einnehmen, wenn Sie
unter Typ-1-Diabetes leiden (Ihr Körper kein Insulin produziert).
wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen.
wenn Sie Nierenprobleme haben.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Alkohol ein, da dies das Risiko erhöhen könnte, Laktatazidose zu entwickeln, eine schwere Komplikation, die im Krankenhaus behandelt werden muss (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Vipdomet haben?»).
Während der Einnahme von Vipdomet:
Es wurden Fälle von Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitis) bei Patienten, die Vipdomet einnahmen, beobachtet. Eine Pankreatitis ist eine schwerwiegende, potentiell lebensbedrohende Krankheit. Beenden Sie die Einnahme von Vipdomet und suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, falls Sie starke und anhaltende Bauchschmerzen, mit oder ohne Erbrechen bekommen, da Sie an Pankreatitis leiden könnten.
Aufgrund eines zu niedrigen Blutzuckerspiegels kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt sein.
Bei Patienten, die sogenannte DPP4-Inhibitoren wie Vipdomet als Arzneimittel einnahmen, wurden Fälle einer Hautreaktion namens bullöses Pemphigoid gemeldet, die eine Behandlung im Spital erforderlich machen kann.
Suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihrer Ärztin auf, wenn bei Ihnen Blasen oder andere Defekte der obersten Hautschicht (sog. Hauterosionen) auftreten. Es kann sein, dass Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheidet, dass Sie die Einnahme von Vipdomet beenden müssen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden,
Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen!
Darf Vipdomet während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren, bevor sie Vipdomet einnehmen. Die Einnahme von Vipdomet während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.
Es ist nicht bekannt, ob Vipdomet in die Muttermilch übergeht. Sie sollten deshalb Vipdomet nicht einnehmen, wenn Sie stillen oder die Absicht haben zu stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Wie verwenden Sie Vipdomet?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Ihr Arzt / Ihre Ärztin wird Ihnen genau sagen, wie viel Vipdomet Sie einnehmen müssen.
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette morgens und abends zum Essen, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden.
Schlucken Sie die Tablette(n) als Ganzes mit etwas Wasser.
Die Anwendung von Vipdomet bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht empfohlen.
Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin oder die nächstgelegene Notfallaufnahme auf. Nehmen Sie diese Packungsbeilage oder einige Tabletten mit, damit der Arzt/ die Ärztin genau weiss, was Sie eingenommen haben.
Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Einnahme ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge (zwei Dosen gleichzeitig) ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Setzen Sie Vipdomet nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ab. Ihr Blutzuckerspiegel kann ansteigen, wenn Sie die Einnahme von Vipdomet abbrechen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Vipdomet haben?
Brechen Sie die Einnahme von Vipdomet ab und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt/eine Ärztin, wenn Sie eine der folgenden schweren Nebenwirkungen bemerken:
Selten kann Metformin, eine der in Vipdomet enthaltenen Substanzen, eine schwere Nebenwirkung, die «Laktatazidose» (Ansammlung von Milchsäure im Blut), verursachen. Laktatazidose ist ein medizinischer Notfall und muss im Spital behandelt werden. Zu den Symptomen gehören: Gefühl von Kälte oder Unwohlsein, schwere Übelkeit mit oder ohne Erbrechen, Magenschmerzen, Muskelschmerzen, langsamer oder unregelmässiger Herzschlag, unerklärlicher Gewichtsverlust oder schnelle Atmung. Sie müssen die Einnahme von Vipdomet sofort abbrechen und einen Arzt/eine Ärztin konsultieren, wenn einige dieser Symptome bei Ihnen auftreten.
Allergische Reaktion. Zu den Symptomen gehören: Hautausschlag, Nesselausschlag, Schluck- oder Atemprobleme, Schwellung von Lippen, Gesicht, Hals oder Zunge und Schwächegefühl. Eine schwere allergische Reaktion mit allgemeinem Juckreiz und Hitzegefühl – insbesondere an Kopfhaut, Mund, Hals, Handflächen oder Fusssohlen (Stevens-Johnson-Syndrom) wurde für eine sehr kleine Zahl von Patienten gemeldet.
Starke und anhaltende Schmerzen im Oberbauch, die in den Rücken ausstrahlen können, da dies ein Anzeichen einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse sein könnte.
Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels: Zittern, Schwitzen, Angstgefühle, verschwommenes Sehen, Kribbeln in den Lippen, Blässe, Stimmungsveränderung oder Gefühl der Verwirrtheit (Hypoglykämie). Ihr Blutzuckerspiegel kann unter den normalen Wert fallen, lässt sich aber durch die Einnahme von Zucker wieder erhöhen. Es wird empfohlen, immer einige Zuckerstückchen, Süssigkeiten, Kekse oder gesüssten Fruchtsaft dabei zu haben.
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen folgende Nebenwirkungen auftreten:
Sehr häufige Nebenwirkungen
Bauchschmerzen
Durchfall
Appetitverlust
Übelkeit
Erbrechen
Häufige Nebenwirkungen
Erkältungssymptome wie Halsweh, verstopfte Nase, Müdigkeit, Fieber, Frieren, trockener Husten
Hautausschlag
juckende Haut mit oder ohne Nesselausschlag
Kopfschmerzen
Verdauungsstörungen, Sodbrennen
Rückenschmerzen
Muskel- und Knochenschmerzen
Muskelkrämpfe
Schlafstörungen
metallischer Geschmack im Mund
Sehr seltene Nebenwirkungen
verringerte Vitamin-B12-Werte oder Anämie; die Symptome sind Müdigkeit, Lethargie, Schwächegefühl, Kurzatmigkeit
Leberprobleme (Hepatitis)
Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit
erhöhte Leberenzymwerte, die sich in Blutuntersuchungen zeigen
sich ablösende Haut oder Hautbläschen, Hautblasen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Bewahren Sie Vipdomet ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur unter 25 °C auf.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Vipdomet enthalten?
1 Filmtablette Vipdomet 12.5 mg/500 mg enthält 12.5 mg Alogliptin als Alogliptinbenzoat und 500 mg Metformin als Metforminhydrochlorid und Hilfsstoffe.
1 Filmtablette Vipdomet 12.5 mg/850 mg enthält 12.5 mg Alogliptin als Alogliptinbenzoat und 850 mg Metformin als Metforminhydrochlorid und Hilfsstoffe.
1 Filmtablette Vipdomet 12.5 mg/1000 mg enthält 12.5 mg Alogliptin als Alogliptinbenzoat und 1000 mg Metformin als Metforminhydrochlorid und Hilfsstoffe.
Zulassungsnummer
62966 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Vipdomet? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Vipdomet 12,5 mg/500 mg: Packungen zu 56 oder 112 Filmtabletten.
Vipdomet 12,5 mg/850 mg: Packungen zu 56 oder 112 Filmtabletten.
Vipdomet 12,5 mg/1000 mg: Packungen zu 56 oder 112 Filmtabletten.
Zulassungsinhaberin
Takeda Pharma AG, Freienbach. 

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Vipdomet Filmtabletten 12.5/850.. 下一篇Prandin Tablets 2mg(repaglinide..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章