简介:
部份中文甘精胰岛素处方资料(仅供参考)
商品名:Lantus Patrone Zylinderamp
英文名:Insulin glargine
中文名:甘精胰岛素注射墨盒
生产商:赛诺菲-安万特
药品简介
Lantus(Insulin glargine)是一种在中性pH液中溶解度低的人胰岛素类似物。抗糖尿病药。长效胰岛素及其类似物。具有长效作用,应该每天一次在固定的时间皮下注射给药。
作用机制
甘精胰岛素是一种人胰岛素类似物,在中性pH值下具有低溶解度。它在来得时注射液的酸性pH值(pH 4)下完全可溶。注射到皮下组织后,酸性溶液被中和,导致形成微沉淀物,从中持续释放少量甘精胰岛素,提供平稳、无尖峰、可预测的浓度/时间曲线,并延长作用时间。
甘精胰岛素代谢为2种活性代谢物M1和M2。
胰岛素受体结合:体外研究表明甘精胰岛素及其代谢产物M1和M2对人胰岛素受体的亲和力与人胰岛素的亲和力相似。IGF-1受体结合:甘精胰岛素对人IGF-1受体的亲和力比人胰岛素高约5至8倍(但比IGF-1低约70至80倍),而M1和M2与IGF-1受体的结合亲和力略低于人胰岛素。
在1型糖尿病患者中发现的总治疗胰岛素浓度(甘精胰岛素及其代谢产物)明显低于IGF-1受体半最大占用和随后由IGF-1受体启动的促有丝分裂增殖途径激活所需的浓度。内源性IGF-1的生理浓度可能激活促有丝分裂增殖途径;然而,胰岛素治疗(包括来得时治疗)中发现的治疗浓度远低于激活IGF-1途径所需的药理学浓度。
胰岛素(包括甘精胰岛素)的主要活性是调节葡萄糖代谢。胰岛素及其类似物通过刺激外周葡萄糖摄取,特别是骨骼肌和脂肪的摄取,以及通过抑制肝脏葡萄糖的产生来降低血糖水平。胰岛素抑制脂肪细胞中的脂肪分解,抑制蛋白水解并增强蛋白质合成。
在临床药理学研究中,静脉注射甘精胰岛素和人胰岛素在相同剂量下被证明是等效的。与所有胰岛素一样,甘精胰岛素的作用时间过程可能受到身体活动和其他变量的影响。
在健康受试者或1型糖尿病患者的优生钳夹研究中,甘精胰岛素皮下注射的起效速度比人NPH胰岛素慢,其作用曲线平稳无峰值,作用持续时间延长。
适应症
成人、青少年和2岁及以上儿童糖尿病的治疗。
用法与用量
剂量
来得时含有甘精胰岛素,一种胰岛素类似物,作用时间较长。
来得时应随时每天服用一次,但每天应在同一时间服用。
剂量方案(剂量和时间)应单独调整。对于2型糖尿病患者,来得时也可以与口服活性抗糖尿病药物一起服用。
这种药品的效力以单位表示。这些单位是来得时独有的,与IU或用于表示其他胰岛素类似物效力的单位不同。
特殊人群
老年人口(≥65岁)
在老年人中,肾功能的逐渐恶化可能会导致胰岛素需求量的稳步下降。
肾损害
在肾功能损害患者中,由于胰岛素代谢减少,胰岛素需求可能会减少。
肝损伤
在肝损伤患者中,由于糖异生能力降低和胰岛素代谢减少,胰岛素需求可能会减少。
儿科人群
•2岁及以上的青少年和儿童患者
来得时在青少年和2岁及以上儿童中的安全性和有效性已得到证实。剂量方案(剂量和时间)应单独调整。
•2岁以下儿童
来得时的安全性和有效性尚未确定。没有可用数据。
从其他胰岛素切换到来得时
当从使用中效或长效胰岛素的治疗方案切换到使用来得时,可能需要改变基础胰岛素的剂量,并可能需要调整伴随的抗糖尿病治疗(额外常规胰岛素或速效胰岛素类似物的剂量和时间,或口服抗糖尿病药物的剂量)。
从每日两次NPH胰岛素切换到来得时
为了降低夜间和清晨低血糖的风险,将基础胰岛素方案从每日两次NPH胰岛素改为每日一次来得时方案的患者应在治疗的前几周将基础胰岛素的日剂量减少20-30%。
从甘精胰岛素300单位/ml切换到来得时
来得时和Toujeo(甘精胰岛素300单位/ml)不是生物等效的,不能直接互换。为了降低低血糖的风险,将基础胰岛素方案从每日一次甘精胰岛素300单位/ml改为每日一次来得时胰岛素方案的患者应将剂量减少约20%。
在最初的几周内,减少的胰岛素应该至少部分地通过增加餐时胰岛素来补偿,在此期间之后,应该单独调整治疗方案。
建议在转换期间和之后的最初几周进行密切的代谢监测。
随着代谢控制的改善和胰岛素敏感性的增加,可能需要进一步调整剂量方案。也可能需要调整剂量,例如,如果患者的体重或生活方式发生变化,胰岛素剂量时间发生变化或出现其他增加低血糖或高血糖易感性的情况。
由于人胰岛素抗体而具有高胰岛素剂量的患者可能会在来得时出现改善的胰岛素反应。
给药方法
来得时皮下注射。
来得时不应静脉注射。来得时作用时间的延长取决于其皮下注射。静脉注射通常的皮下剂量可能会导致严重的低血糖。
腹部、三角肌或大腿施用来得时后,血清胰岛素或葡萄糖水平没有临床相关差异。注射部位必须在给定的注射区域内从一次注射旋转到下一次注射,以降低脂肪营养不良和皮肤淀粉样变性的风险。
来得时不能与任何其他胰岛素混合或稀释。混合或稀释会改变其时间/作用曲线,混合会导致沉淀。
来得时100单位/毫升的药筒仅适用于使用可重复使用的笔进行皮下注射。如果需要通过注射器给药,应使用小瓶。
有关处理的更多详细信息。
禁忌症
对活性物质或列出的任何赋形剂过敏。
保质期
药筒中注射用来得时100单位/ml溶液
3年。
首次使用墨盒后的保质期
药品最多可储存4周,温度不超过30°C,远离直接加热或直接光照。
装有墨盒的笔或正在使用的笔不得存放在冰箱中。
每次注射后,必须将笔帽放回笔上,以防止光线照射。
储存特别注意事项
未打开的墨盒
存放在冰箱中(2°C-8°C)。
请勿冷冻或放置在冷冻室或冷冻包旁边。
将墨盒放在外纸箱中,以防止光线照射。
在用墨盒
关于该药品首次开封后的储存条件。
容器的性质和内容物
1型无色玻璃药筒,带黑色柱塞(溴丁基橡胶)和带塞子的法兰盖(铝)(溴丁基或聚异戊二烯和溴丁基橡胶的层压体),含3毫升溶液。
1、3、4、5、6、8、9和10个墨盒的包装。
请参阅随附LANTUS的完整处方信息:
https://www.medicines.org.uk/emc/product/2376/smpc
---------------------------------------------
Lantus 100 E/ml Patrone Zylinderamp.
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Insulin glargin 100IE
= Insulin glargin 3,64mg
Glycerol Hilfstoff
Natrium hydroxid Hilfstoff
Salzsäure, konzentriert Hilfstoff
Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff
Zink chlorid Hilfstoff
m-Cresol Hilfstoff
Produktinformation zu Lantus 100 E/ml Patrone Zylinderamp. ***
Indikation
Dieses Arzneimittel enthält Insulin glargin. Es handelt sich dabei um ein verändertes Insulin, das dem Humaninsulin sehr ähnlich ist.
Es wird zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern im Alter von 2 Jahren und älter eingesetzt. Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei der der Körper nicht ausreichend Insulin produziert, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren (Zuckerkrankheit). Insulin glargin hat eine lang anhaltende und gleichmäßige blutzuckersenkende Wirkung.
Kontraindikation
Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Insulin glargin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Dosierung von Lantus 100 E/ml Patrone Zylinderamp.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Obwohl dieses Präparat den gleichen Wirkstoff Insulin glargin 300 Einheiten/ml enthält, sind diese Arzneimittel nicht austauschbar. Die Umstellung von einer Insulinbehandlung auf eine andere ist nur auf ärztliche Verschreibung, unter medizinischer Überwachung und Kontrolle des Blutzuckers möglich. Wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an Ihren Arzt.
Dosierung
Entsprechend Ihrer Lebensweise und den Ergebnissen der Blutzuckerbestimmungen sowie Ihrer bisherigen Insulinanwendung wird Ihr Arzt
bestimmen, wie viel Insulin Sie pro Tag benötigen und zu welcher Tageszeit,
Ihnen sagen, wann Sie Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und ob Sie Urintests durchführen müssen,
Ihnen mitteilen, wann Sie möglicherweise eine höhere oder niedrigere Dosis spritzen müssen.
Dieses Arzneimittel ist ein lang wirkendes Insulin. Ihr Arzt verordnet es Ihnen möglicherweise in Kombination mit einem kurz wirkenden Insulin oder zusammen mit Tabletten gegen hohe Blutzuckerspiegel.
Ihr Blutzuckerspiegel kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Sie sollten diese Faktoren kennen, um auf Veränderungen Ihres Blutzuckerspiegels richtig reagieren zu können und um Über- bzw. Unterzuckerungen zu vermeiden. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie dem Kasten am Ende der Gebrauchsinformation.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Dieses Präparat kann bei Jugendlichen und Kindern im Alter von 2 Jahren und älter angewendet werden.
Wenden Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes an.
Häufigkeit der Anwendung
Sie benötigen eine Injektion jeden Tag zur gleichen Zeit.
Verwechslungen von Insulin
Sie müssen die Bezeichnung des Insulins stets vor jeder Injektion überprüfen, um Verwechslungen zwischen diesem Insulin und anderen Insulinen zu vermeiden.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viel Insulin gespritzt haben, kann Ihr Blutzuckerspiegel zu stark abfallen (Hypoglykämie). Kontrollieren Sie häufig Ihren Blutzucker. Grundsätzlich müssen Sie zur Vermeidung einer Unterzuckerung mehr essen und Ihren Blutzucker überwachen.
Informationen zur Behandlung einer Hypoglykämie finden Sie in dem Kasten am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis ausgelassen oder wenn Sie zu wenig Insulin gespritzt haben, kann Ihr Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen (Hyperglykämie). Kontrollieren Sie häufig Ihren
Informationen zur Behandlung einer Hyperglykämie finden Sie in dem Kasten am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung abbrechen
Dies könnte zu einer schweren Hyperglykämie (stark erhöhter Blutzucker) und Ketoazidose (Anhäufung von Säure im Blut, weil der Körper bei schwerem Insulinmangel Energie aus Fett anstatt aus Zucker gewinnt) führen. Brechen Sie die Behandlung nicht ab, ohne mit einem Arzt zu sprechen, der Ihnen sagt, was zu tun ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
Halten Sie sich hinsichtlich der Dosierung, Überwachung (Blut- und Urintests), Ernährung und körperlichen Aktivität (körperliche Arbeit und sportliche Betätigung) genau an die mit Ihrem Arzt besprochenen Anweisungen.
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu niedrig ist (Hypoglykämie), folgen Sie den Empfehlungen bei Hypoglykämie (siehe Kasten am Ende der Gebrauchsinformation).
Reisen
Klären Sie vor Reisen alle Fragen, die Ihre Behandlung betreffen, mit Ihrem Arzt. Sprechen Sie z. B. über
die Verfügbarkeit Ihres Insulins in dem besuchten Land,
ausreichend Vorrat an Insulin, Injektionsspritzen usw.,
die richtige Aufbewahrung des Insulins während der Reise,
Essenszeiten und Insulinverabreichung während der Reise,
mögliche Einflüsse durch die Umstellung auf andere Zeitzonen,
mögliche neue Gesundheitsrisiken in den besuchten Ländern,
zu ergreifende Maßnahmen, wenn Sie sich unwohl fühlen oder krank werden.
Erkrankungen und Verletzungen
In folgenden Situationen kann die Behandlung Ihrer Zuckerkrankheit viel Sorgfalt erfordern (z. B. Anpassen der Insulindosis, Blut- und Urintests):
Wenn Sie krank sind oder größere Verletzungen haben, kann Ihr Blutzuckerspiegel ansteigen (Hyperglykämie).
Wenn Sie nicht genug essen, kann Ihr Blutzuckerspiegel absinken (Hypoglykämie).
In den meisten Fällen brauchen Sie einen Arzt. Rufen Sie den Arzt rechtzeitig.
Wenn Sie einen Typ-1-Diabetes haben (insulinabhängiger Diabetes mellitus), unterbrechen Sie Ihre Insulinbehandlung nicht und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Kohlenhydrate einnehmen.
Informieren Sie immer alle Personen, die Sie behandeln und betreuen, darüber, dass Sie Insulin brauchen.
Die Behandlung mit Insulin kann den Körper dazu veranlassen, Antikörper gegen Insulin zu bilden (Substanzen, die gegen Insulin wirken können). Dies wird jedoch nur in sehr seltenen Fällen eine Anpassung Ihrer Insulindosis erforderlich machen.
Einige Patienten mit einem seit Längerem bestehenden Typ-2-Diabetes mellitus und einer Herzerkrankung oder einem früheren Schlaganfall, die mit Pioglitazon (einem Antidiabetikum zum Einnehmen zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2) und Insulin behandelt wurden, entwickelten eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich, wenn Sie Anzeichen von Herzschwäche, wie z. B. ungewöhnliche Kurzatmigkeit, rasche Gewichtszunahme oder örtlich begrenzte Schwellungen (Ödeme) bei sich beobachten.
Kinder
Bei Kindern unter 2 Jahren gibt es keine Erfahrung zur Anwendung dieses Arzneimittels.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Ihre Konzentrations- oder Reaktionsfähigkeit kann eingeschränkt sein, wenn
Sie eine Hypoglykämie (zu niedrigen Blutzuckerspiegel) haben,
Sie eine Hyperglykämie (zu hohen Blutzuckerspiegel) haben,
Sie an Sehstörungen leiden.
Bedenken Sie dies in allen Situationen, in denen Sie sich und andere einem Risiko aussetzen könnten (z. B. beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen). Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, ob Sie ein Kraftfahrzeug führen sollten, wenn bei Ihnen:
häufige Hypoglykämie-Episoden auftreten,
die ersten Warnzeichen, die Ihnen helfen, eine Unterzuckerung zu erkennen, abgeschwächt sind oder fehlen.
Schwangerschaft
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder schon schwanger sind.
Möglicherweise muss Ihre Insulindosis während der Schwangerschaft und nach der Geburt geändert werden. Für die Gesundheit Ihres Kindes ist es wichtig, dass Ihre Blutzuckerwerte besonders sorgfältig überwacht und Unterzuckerungen (Hypoglykämien) vermieden werden.
Wenn Sie stillen, fragen Sie Ihren Arzt, ob eine Anpassung Ihrer Insulindosis und Ihrer Ernährung erforderlich ist.
Einnahme Art und Weise
Dieses Präparat wird unter die Haut injiziert. Spritzen Sie es nicht in eine Vene, da dies seine Wirkungsweise verändert und zu einer Unterzuckerung führen kann.
Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, in welchen Hautbereich Sie das Präparat spritzen sollen. Wechseln Sie bei jeder Injektion die Einstichstelle innerhalb des gewählten Hautbereiches.
Handhabung der Patronen
Der Pen muss entsprechend den Empfehlungen des jeweiligen Pen-Herstellers angewendet werden.
Die in der Bedienungsanleitung des Pens gegebenen Anweisungen zum Einlegen der Patrone, Befestigen der Nadel und Verabreichen der Insulininjektion müssen gewissenhaft befolgt werden.
Bewahren Sie die Patrone vor dem Einsetzen in den Pen 1 bis 2 Stunden bei Raumtemperatur auf.
Schauen Sie sich die Patrone vor Gebrauch genau an. Verwenden Sie sie nur, wenn die Lösung klar, farblos und wässrig ist und keine sichtbaren Teilchen enthält. Schütteln oder mischen Sie sie nicht vor Gebrauch.
Verwenden Sie grundsätzlich immer eine neue Patrone, wenn Sie bemerken, dass Ihre Blutzuckereinstellung unerwartet schlechter wird. Dies kann daran liegen, dass das Insulin an Wirksamkeit verloren hat. Wenn Sie glauben, dass mit dem Präparat etwas nicht in Ordnung ist, lassen Sie es durch Ihren Arzt oder Apotheker überprüfen.
Beachten Sie vor der Injektion
Entfernen Sie vor dem Spritzen alle Luftblasen (siehe Bedienungsanleitung des Pens).
Achten Sie darauf, dass weder Alkohol noch andere Desinfektionsmittel oder sonstige Substanzen das Insulin verunreinigen.
Leere Patronen dürfen nicht wieder gefüllt und verwendet werden. Geben Sie kein anderes Insulin in die Patrone. Mischen Sie dieses Präparat nicht mit anderen Insulinen oder Arzneimitteln. Nicht verdünnen.
Mischen oder Verdünnen kann die Wirkung verändern.
Funktionsstörungen des Insulinpens?
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Pen-Herstellers.
Wenn der Insulinpen beschädigt ist oder (aufgrund eines mechanischen Defekts) nicht richtig funktioniert, muss er entsorgt und ein neuer Insulinpen verwendet werden.
Wenn der Insulinpen ausfällt, können Sie das Insulin auch aus der Patrone in eine Spritze aufziehen und injizieren. Halten Sie für diesen Fall Injektionsspritzen und Nadeln vorrätig. Beachten Sie aber, dass Sie nur Injektionsspritzen verwenden, die für eine Insulinstärke von 100 Einheiten pro Milliliter vorgesehen sind.
Verwechslungen von Insulin
Sie müssen die Bezeichnung des Insulins stets vor jeder Injektion überprüfen, um Verwechslungen zwischen diesem und anderen Insulinen zu vermeiden.
Wechselwirkungen bei Lantus 100 E/ml Patrone Zylinderamp.
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Manche Arzneimittel beeinflussen den Blutzuckerspiegel (Senkung, Erhöhung oder je nach Situation beides). In diesen Fällen kann es notwendig sein, die zu verabreichende Insulinmenge entsprechend anzupassen, um sowohl zu niedrige als auch zu hohe Blutzuckerspiegel zu vermeiden. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie die Anwendung eines anderen Arzneimittels beginnen oder beenden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Bevor Sie ein Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt, ob es Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen kann und was Sie gegebenenfalls unternehmen sollen.
Zu den Arzneimitteln, die den Blutzuckerspiegel senken können (Hypoglykämie), zählen:
alle anderen Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes,
Hemmer des Angiotensin umwandelnden Enzyms (ACE-Hemmer) (zur Behandlung bestimmter Herzerkrankungen oder eines hohen Blutdrucks),
Disopyramid (zur Behandlung bestimmter Herzerkrankungen),
Fluoxetin (zur Behandlung von Depressionen),
Fibrate (zur Senkung hoher Blutfettwerte),
Monoaminoxidase-(MAO-)Hemmer (zur Behandlung von Depressionen),
Pentoxifyllin, Propoxyphen, Salicylate (z. B. Acetylsalicylsäure, zur Schmerzlinderung und zur Fiebersenkung),
Sulfonamid-Antibiotika.
Zu den Arzneimitteln, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können (Hyperglykämie), zählen:
Kortikosteroide (z. B. „Kortison", zur Behandlung von Entzündungen),
Danazol (ein Arzneimittel, das den Eisprung beeinflusst),
Diazoxid (zur Behandlung eines hohen Blutdrucks),
Diuretika (zur Behandlung eines hohen Blutdrucks oder zur Entwässerung),
Glukagon (ein Hormon der Bauchspeicheldrüse zur Behandlung einer schweren Hypoglykämie),
Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose),
Östrogene und Progestagene (z. B. in der Anti-Baby-Pille),
Phenothiazin-Abkömmlinge (zur Behandlung psychiatrischer Beschwerden),
Somatropin (Wachstumshormon),
Sympathomimetika (z. B. Epinephrin [Adrenalin], Salbutamol, Terbutalin zur Behandlung von Asthma),
Schilddrüsenhormone (zur Behandlung von Schilddrüsenfehlfunktionen),
atypische, antipsychotisch wirkende Arzneimittel (z. B. Clozapin, Olanzapin),
Proteaseinhibitoren (zur Behandlung von HIV).
Ihr Blutzuckerspiegel kann sowohl ansteigen als auch abfallen, wenn Sie folgende Mittel nehmen:
Betablocker (zur Behandlung eines hohen Blutdrucks),
Clonidin (zur Behandlung eines hohen Blutdrucks),
Lithiumsalze (zur Behandlung psychiatrischer Beschwerden).
Pentamidin (zur Behandlung bestimmter Infektionen durch Parasiten) kann eine Unterzuckerung auslösen, die manchmal in eine Überzuckerung übergeht.
Betablocker ebenso wie andere Sympatholytika (z. B. Clonidin, Guanethidin und Reserpin) können die ersten Warnzeichen, die Ihnen helfen, eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu erkennen, abschwächen oder ganz unterdrücken.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung zusammen mit Alkohol
Wenn Sie Alkohol trinken, kann Ihr Blutzuckerspiegel sowohl ansteigen als auch abfallen.
Erfahrungsberichte zu Lantus 100E/ml Patrone Zylinderamp. 10X3ML |