简介:
部份中文马塔西单抗处方资料(仅供参考)
商品名:Hympavzi Injektionslo
英文名:marstacimab
中文名:马塔西单抗预充注射笔
制造商:辉瑞公司
药品简介
2024年11月20日,欧盟委员会(EC)已授权Hympavzi(marstacimab)用于常规预防12岁及以上、体重至少35公斤的严重血友病A(先天性因子VIII [FVIII]缺乏,FVIII<1%)且无FVIII抑制剂或严重血友病B(先天性因子IX[FIX]缺乏,FIX<1%)患者的出血发作。
Hympavzi是欧盟(EU)批准用于治疗血友病A或B的首个也是唯一一个抗组织因子途径抑制剂(anti-TFPI),也是欧盟批准的首个通过预充式自动注射笔给药的血友病药物。Hympavzi提供皮下治疗方案,每周给药一次,每次给药所需的准备工作极少。
血友病是一种罕见的遗传性血液疾病,由凝血因子缺乏引起(甲型血友病缺乏FVIII,乙型血友病缺乏 FIX),全球有超过80万人受此影响。血友病在儿童早期就被诊断出来,它会抑制血液正常凝结的能力,增加关节内反复出血的风险,从而导致永久性关节损伤。尽管近年来血友病治疗取得了重大进展,但许多患者仍会继续出现出血事件,并通过频繁的静脉输液来控制病情,可能需要每周输液多次。
作用机制
Marstacimab是一种针对组织因子途径抑制剂TFPI的Kunitz结构域2(K2)的人单克隆IgG1抗体,TFPI是细胞外凝血损伤的主要抑制剂。TFPI最初通过其第二个Kunitz抑制剂结构域(K2)结合并抑制因子Xa活性位点。Marstacimab中和TFPI抑制活性的作用机制可能通过增加游离因子Xa的可用量来增强挤出途径并绕过内在凝血途径中的缺陷,从而增加凝血酶的形成并促进止血。
适应症
Hypavzi适用于12岁及以上体重至少35公斤的患者的出血事件的常规预防,这些患者有:
•严重血友病A(先天性因子VIII缺乏症,FVIII<1%),无因子VIII抑制剂;或
•严重血友病B(先天性因子IX缺乏症,FIX<1%),无因子IX抑制剂。
用法与用量
治疗应在有血友病治疗经验的医疗保健专业人员的监督下开始。
治疗应在无出血的阶段开始。
剂量
12岁及以上体重至少35kg的患者的推荐剂量是皮下注射300mg的初始休克剂量,然后每周一次皮下注射150mg,在一天中的任何时间。
治疗持续时间
Hypavzi适用于长期预防性治疗。
治疗期间的剂量调整
如果医护人员认为出血没有得到充分控制,体重≥50kg的患者可以考虑每周皮下注射一次剂量调整至300mg。不应超过每周最大剂量300mg。
突破性出血的治疗指南不应使用额外剂量的Hyppazzi治疗突破性出血。关于突破性出血的治疗指南。
急性重症患者的治疗
在组织因子表达增加的急性重症中,如感染、败血症和挤压伤,通过同时抑制组织因子途径抑制剂(TFPI)增强炎症反应可能会造成不良反应的风险,尤其是血栓形成。
急性重症的治疗应遵循当地的治疗标准,在这种情况下继续使用Hyppavzi治疗应与可能带来的风险相平衡。在这些患者服用马司他滨时,可能需要进一步监测不良反应和血栓栓塞的发展。如果临床症状、影像学和/或实验室结果表明出现血栓形成事件,应暂时停止Hyppavzi治疗,并应根据临床指示开始治疗。根据医疗专业人员的评估,一旦患者临床康复,可以恢复使用Hympavzi治疗(见下文漏服剂量)。
漏服剂量
如果错过了一剂,应在下一次计划剂量之前尽快给药。然后应恢复通常的每周给药计划。
如果自上次给药以来已经过去了13天以上,应通过皮下注射给予300mg的加强剂量,然后每周皮下注射150mg。
切换到Hyppavzi
从预防性因子替代疗法切换到Hyppavzi:在开始使用Hyppavz治疗之前,患者应停止使用凝血因子浓缩物(因子VIII或因子IX浓缩物)进行治疗。患者可以在停用凝血因子浓缩物后的任何时间开始使用Hympavzi治疗。
从非因子型抗血友病药物转向Hympavzi:临床研究中没有数据可以指导患者从非因子类抗血友病药物转换为马司他滨。尚未研究浸出期,但一种方法可能是在开始使用Hympavzi治疗之前,根据相关产品信息的半衰期,允许前一种药物有适当的浸出期(至少5个半衰期)。在从其他非因子型血友病药物转向Hyppavzi的过程中,可能需要使用凝血因子浓缩物进行支持性止血治疗。
特殊人群
肝损伤
轻度肝损伤患者不建议调整剂量。
Marstacimab尚未在中度或重度肝损伤患者中进行研究。
肾损害
轻度肾功能损害患者不建议调整剂量。
Marstacimab尚未在中度或重度肾功能损害患者中进行研究不建议对65岁以上的患者进行剂量调整。
儿科人群
由于可能存在安全问题,Hypavzi不得用于1岁以下的儿童。
Marstacimab在12岁以下儿童患者中的安全性和有效性尚未确定。
Marstacimab对体重<35kg的青少年的安全性和有效性尚未确定。没有可用数据。
围手术期处理Marstacimab在手术过程中的安全性和有效性尚未得到正式调查。
在临床试验中,患者在没有停止使用Hympavzi预防的情况下进行了小手术。
对于大型手术,建议在手术前6至12天停止使用Hympavzi,并根据当地治疗标准和措施开始使用凝血因子浓缩剂治疗,以管理静脉血栓形成的风险,这可能在术前期间增加。需要进行重大手术的血友病患者的剂量前指南参见凝血因子浓缩剂的产品信息。在恢复Hympavzi治疗时,应考虑患者的整体临床状况,包括是否存在手术后血栓形成的危险因素,以及使用其他静血剂和其他药物。
治疗方法
Hypavzi仅用于皮下注射。
Hypavzi旨在在医疗专业人员的监督下使用。经过适当的培训后,如果护理人员认为合适,患者或护理人员可以注射药物。
皮下给药前,将Hympavzi从冰箱中取出,使其在纸箱中达到室温约15-30分钟,而不是在阳光直射下。药物不能用热水或微波炉等热源加热。
推荐的注射部位是腹部和大腿。必要时可以使用其他地方。只有护理人员或医疗保健专业人员才能在上臂(仅使用预填充的注射器)和臀部(仅使用预先填充的笔)注射Hympavzi。不得在有骨头、皮肤有瘀伤或红色、柔软或坚硬,或有疤痕或妊娠纹的区域给药。
对于300mg的休克剂量,应在不同的注射部位注射两次150mg的Hympavzi注射液。
建议每次注射时更换注射部位。
Hypavzi不得注射到静脉或肌肉中。
在使用Hympavzi治疗期间,皮下给药的其他药物最好注射到患者解剖结构的第二部分。
有关药品给药的完整说明,请参阅包装说明书末尾的“使用说明”。
禁忌症
对活性物质或列出的任何赋形剂过敏。
保存时间
两年
特殊储存条件
存放在冰箱(2°C-8°C)。
不要冷冻。
将注射器或笔存放在原包装盒内,避光。该药可以从冰箱中取出,并在室温(最高30℃)下存放在原始盒子中一次,最多7天。不要将药物放回冰箱。在此期限结束前使用或处置药物,并在室温下储存。
包装类型和包装尺寸
Hypavzi 150mg注射用预充式注射器溶液
每个纸箱包含一个单剂量预充式注射器(I型玻璃),带有柱塞塞(氯丁基弹性体)和一个不锈钢针(27号(¾英寸)),并附有针护罩(热塑性弹性体)。
每个预充注射器含有1ml注射溶液。
Hypavzi 150mg注射用溶液,装在预充笔中。每盒包含一支单剂量预充笔。
笔内的注射器由I型玻璃制成,带有柱塞塞(氯丁基弹性体)和带针保护(热塑性弹性体)的不锈钢针(27号(¾英寸))。
每支预充笔含有1ml注射溶液。
上市许可持证商
辉瑞欧洲MA EEIG

请参阅随附Hypavzi的完整处方信息:
https://www.ema.europa.eu/da/documents/product-information/hympavzi-epar-product-information_da.pdf
------------------------------------------------
Hympavzi 150mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
Hympavzi 150mg Injektionslösung im Fertigpen
HERSTELLER
Pfizer Pharma GmbH
WIRKSTOFF
Marstacimab
MARKTEINFÜHRUNG (D)
02/2025
Hympavzi 150mg Injektionslösung 1x1ml Fertigpen N1
Indikationen
Hympavzi ist zugelassen für die Routineprophylaxe von Blutungsepisoden bei Patienten ab zwölf Jahren und einem Körpergewicht ab 35kg mit schwerer Hämophilie A oder B(FVIII beziehungsweise FIX < 1 Prozent), die keine Inhibitoren aufweisen.
Wirkmechanismus
In der Regel werden zur Behandlung einer Hämophilie die fehlenden Gerinnungsfaktoren durch intravenöse Infusionen mit aus Plasma gewonnenen oder rekombinanten Faktoren ersetzt. Mit Marstacimab verfolgt man einen anderen Ansatz: Der humane monoklonale IgG1-Antikörper ist gegen die Kunitz-Domäne 2 (K2) vom Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI) gerichtet. TFPI hemmt die extrinsische Gerinnungskaskade durch Blockade des aktiven Zentrums des Gerinnungsfaktors Xa. Indem Marstacimab die inhibitorische Wirkung von TFPI auf die Blutgerinnung aufhebt, ist mehr freier Faktor Xa verfügbar. Somit wird der extrinsische Weg verstärkt und die Defizite im intrinsischen Gerinnungsweg, also das Fehlen von FVIII beziehungsweise FIX, umgangen. Letztlich werden Thrombinbildung und Hämostase verstärkt.
Anwendungsweise und -hinweise
Vor Beginn einer Marstacimab-Behandlung müssen die Patienten die Therapie mit Gerinnungsfaktorkonzentraten absetzen. Danach kann jederzeit mit der Antikörpertherapie begonnen werden.
Marstacimab wird einmal wöchentlich subkutan appliziert. Die empfohlene Dosis ist initial einmal 300 mg. Danach werden einmal pro Woche 150 mg injiziert. Bei unzureichender Blutungskontrolle kann bei Patienten mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg eine Erhöhung der wöchentlichen Dosis auf 300 mg in Betracht gezogen werden. Dies ist die maximale wöchentliche Dosis, die nicht überschritten werden sollte. Das Präparat sollte 15 bis 30 Minuten vor der Injektion aus dem Kühlschrank genommen werden. Es darf nicht geschüttelt werden. Bevorzugte Injektionsstellen sind Bauch und Oberschenkel. Für die Initialdosis von 300 mg (zwei Injektionen à 150 mg) sollten zwei verschiedene Injektionsstellen gewählt werden. Nach einer entsprechenden Schulung können die Patienten die Injektion selbst vornehmen.
Wird eine Dosis versäumt, ist diese so bald wie möglich, bis zum Tag der nächsten geplanten Dosis, zu verabreichen. Anschließend ist das wöchentliche Dosierungsschema wieder aufzunehmen. Liegt die letzte Dosis mehr als 13 Tage zurück, soll die Therapie mit einer einmaligen Initialdosis von 300 mg wieder aufgenommen werden. Anschließend kann das übliche Behandlungsschema mit 150 mg einmal wöchentlich wiederaufgenommen werden.
Sechs bis zwölf Tage vor geplanten größeren chirurgischen Eingriffen wird empfohlen, Hympavzi abzusetzen und eine Therapie mit einem Gerinnungsfaktorkonzentrat einzuleiten.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen in Studien zu Hympavzi waren Reaktionen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Juckreiz.
Unter der Anwendung von Marstacimab kann das Thromboserisiko der Patienten steigen. Ein erhöhtes Risiko könnten zum Beispiel Patienten mit koronarer Herzerkrankung, Venen- oder Arterienthrombose haben oder solche mit einer akuten schweren Erkrankung, die mit einer erhöhten Gewebefaktor-Expression einhergeht. Dazu zählen unter anderem Patienten mit schwerer Infektion, Sepsis, Trauma, Quetschungen oder Krebserkrankung. Risikopatienten sollten auf frühe Anzeichen einer Thrombose überwacht werden. Unter der Behandlung mit Marstacimab traten Hautreaktionen in Form von Ausschlag und Juckreiz auf. Beim Auftreten schwerer Überempfindlichkeitsreaktionen sind die Patienten anzuweisen, Hympavzi abzusetzen und sofort die Notaufnahme aufzusuchen.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Studien
Die Zulassung von Hympavzi basiert auf der einarmigen, offenen Phase-III-Studie BASIS an 116 männlichen Erwachsenen und Jugendlichen mit schwerer Hämophilie A oder B. Die Patienten erhielten zunächst in einer sechsmonatigen Beobachtungsphase im Rahmen der üblichen Versorgung eine intravenöse Routineprophylaxe oder Bedarfsbehandlung mit FVIII oder FIX. Anschließend bekamen sie indikationsgerecht Marstacimab über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Primärer Wirksamkeitsendpunkt war der Vergleich zwischen der Marstacimab-Prophylaxe während der aktiven Behandlungsphase und der Faktor-basierten-Routineprophylaxe in der Beobachtungsphase, gemessen an der annualisierten Blutungsrate (ABR). Die Behandlung mit Marstacimab führte im Vergleich zur Routineprophylaxe zu einer durchschnittlichen Verringerung der ABR um 35,2 Prozent. Zudem reduzierte der Antikörper die mittlere ABR im Vergleich zur Bedarfsbehandlung signifikant um 91,6 Prozent. Zudem erwies sich Marstacimab bei allen blutungsbezogenen sekundären Endpunkten als nicht unterlegen, das heißt bei der Inzidenz von spontanen Blutungen, Gelenkblutungen, Blutungen in oft betroffene Zielgelenke sowie der Gesamtblutungen.
Hintergrundinfos
Hämophilie ist eine seltene, genetisch bedingte und angeborene Blutgerinnungsstörung, die auf einem Mangel an Gerinnungsfaktoren beruht. Bei Hämophilie A fehlt der Faktor VIII (FVIII), bei Hämophilie B der Faktor IX (FIX). In der Regel werden die fehlenden Gerinnungsfaktoren durch intravenöse Infusionen mit aus Plasma gewonnenen oder rekombinanten Faktoren ersetzt, wodurch es bei den Betroffenen zu weniger Blutungen kommt.
Besonderheiten
Hympavzi ist bei Temperaturen von 2–8 °C (Kühlschrank) zu lagern und darf nicht einfrieren.
Hympavzi ist verschreibungspflichtig. |