设为首页 加入收藏

TOP

Zymafluor D 500c.C.Tabletten,1×90St(Colecalciferol,胆钙化醇片
药店国别  
产地国家 德国 
处 方 药: 是 
所属类别 500单位片剂,1盒×90片 
包装规格 500单位片剂,1盒×90片 
计价单位: 盒 
生产厂家中文参考译名:
Viatris Healthcare GmbH
生产厂家英文名:
Viatris Healthcare GmbH
该药品相关信息网址1:
https://www.drugs.com/mtm/cholecalciferol.html
该药品相关信息网址2:
该药品相关信息网址3:
原产地英文商品名:
Zymafluor D 500c.C.Tabletten,1×90ST
原产地英文药品名:
Colecalciferol
中文参考商品译名:
Zymfluor D 500单位片剂,1盒×90片
中文参考药品译名:
胆钙化醇
曾用名:
维生素D3
简介:

 

部份中文胆钙化醇处方资料(仅供参考)
商品名:Zymfluor D Tabletten
英文名:Colecalciferol
中文名:胆钙化醇片
生产商:Viatris Healthcare
药品简介
Zymfluor D 1000(Colecalciferol/Vitamin D3)是一种脂溶性维生素,也作为是一种作用于钙、磷代谢的激素前体。用于早产儿佝偻病和龋齿的预防性治疗。
药理作用
胆钙化醇(维生素D3)在紫外线的作用下在皮肤中形成,并在两个羟基化步骤中转化,首先在肝脏(位置25),然后在肾组织(位置1)转化为其生物活性形式1,25-二羟基-胆钙化醇。在生物活性形式中,维生素D3刺激肠道钙吸收、钙结合到类骨中以及钙从骨组织中释放。在生产、生理调节和作用机制之后,维生素D3被认为是类固醇激素的前体。
适应症
用于预防婴幼儿佝偻病和龋齿,完成。生命的一年。
用法与用量
剂量
两岁以下的婴幼儿每天服用1片Zymaffluorine D 500 c.c.(根据500 I.E.维生素D3和0.25 mg氟化物)
为确保只使用一种全身性氟化物摄入量,儿科医生或牙医应在剂量建议中考虑氟化食盐、氟化物片剂(包括每日剂量)、富氟矿泉水和饮用水的氟化物含量。
如果饮用水/矿泉水中的氟化物浓度超过0.7mg/l,则不需要额外服用氟化物片。
除非另有规定,否则应定期服用以下剂量,每天一片,剂量适当:
            饮用水中氟化物浓度(毫克/升)
             <0.3 0.3或0.7或0.7
年龄(岁)             氟化物(毫克/天)
0到<3         0,25     ---
3至<6         0,5      0,25
从6           1        0,5
治疗方法
每片将一片溶解在一茶匙液体中。之后,最好直接口服。
注:
为了防止不必要的并发症,如药片意外“吞咽”到气道中,药片不应未溶解就服用
如果从长远来看,食物吸收的氟化物和维生素D3量不足,则应在生命的第二年结束时服用该药物。
禁忌症
对氟化钠、胆钙化醇、大豆、花生或列出的任何赋形剂过敏,高钙血症、高钙尿、活动性降低(石膏敷料)和其他全身性氟化物使用,如饮用水、矿泉水或自来水。
保质期
30个月。
过期后请勿使用此药。
特殊储存注意事项
请勿在25°C以上储存!
容器类型和内容物
起泡条
N3 90片

请参阅随附的Zymfluor D完整处方信息:
https://imedikament.de/zymafluor-d500-c-c/fachinformation
----------------------------------------------------
Zymafluor D 500 c.C.
Viatris Healthcare GmbH
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Colecalciferol               12,5µg
Colecalciferol               500IE
Natrium fluorid              0,553mg
Fluorid Ion                  0,25mg
alpha-Tocopherol             Hilfstoff
Cellulose, mikrokristallin   Hilfstoff
Crospovidon                  Hilfstoff
Gelatine (vom Rind)          Hilfstoff
Magnesium stearat            Hilfstoff
Maisstärke                   Hilfstoff
Saccharin Natrium 2-Wasser   Hilfstoff
Saccharose                   Hilfstoff
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff
Sojabohnenöl                 Hilfstoff
Vanillin                     Hilfstoff
Produktinformation zu Zymafluor D 500 c.C. 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
Indikation
Das Arzneimittel ist ein vorbeugendes Mittel gegen Karies und Rachitis.
Es enthält den Wirkstoff Natriumfluorid, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Präparate zur Kariesprophylaxe bezeichnet werden.
Das Arzneimittel versorgt die Zähne Ihres Kindes mit Fluorid, wodurch deren Widerstand gegenüber Karies erhöht wird. Die Zufuhr von Fluorid sollte vor dem Durchbruch der Zähne beginnen.
Vitamin D3 ist für die Gesundheit der Zähne ebenfalls von Bedeutung.
Vitamin D3 ist äußerst wichtig für Auf-, Ab- und Umbauprozesse der Knochen. Fehlt das Vitamin D3, vor allem in Phasen schnellen Wachstums, erweichen die Knochen.
Anwendungsgebiete
Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Karies bei Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres.
Kontraindikation
Das Präparat darf nicht gegeben werden,
wenn Ihr Kind allergisch gegen Natriumfluorid, Colecalciferol, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist,
wenn das Calcium im Blut (Hyperkalzämie) oder im Harn (Hyperkalzurie) erhöht ist,
bei eingeschränkter Beweglichkeit (z. B. wegen eines Gipsverbandes) oder
wenn auf eine andere Art Fluoride zugeführt werden, z. B. mit Trink-, Mineral- oder Tafelwasser und/oder fluoridiertem Speisesalz und/oder fluoridierter Zahnpasta.
Dosierung von Zymafluor D 500 c.C.
Geben Sie Ihrem Kind die Tabletten immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Dosierung ist abhängig vom Lebensalter des Kindes und soll unter Berücksichtigung der sonstigen Fluoridaufnahme festgelegt werden.
Um sicherzugehen, dass nur eine systemische Form der Fluoridzufuhr zur Anwendung kommt, sollte der Kinderarzt oder der Zahnarzt die Einnahme von fluoridiertem Speisesalz, fluoridierter Zahnpasta, Fluoridtabletten (einschließlich der täglichen Dosis), fluoridreichem Mineralwasser und den Fluoridgehalt des Trinkwassers bei der Dosierungsempfehlung berücksichtigen.
Von Geburt bis Zahndurchbruch
Säuglinge sollten bis zum Durchbruch des ersten Milchzahns täglich 1 Tablette
(0.25 mg Fluorid und 400 - 500 I.E. Vitamin D3) erhalten.
Ab Zahndurchbruch bis 12 Monate*
Es soll eine der beiden folgenden Möglichkeiten gewählt werden
Wenn die Zähne ohne bzw. mit einer geringen Menge fluoridfreier Zahnpasta geputzt werden:
täglich 1 Tablette (0.25 mg Fluorid und 400 - 500 I.E. Vitamin D3).
Wenn die Zähne 2x täglich mit 0,125 g (reiskorngroße Menge) Zahnpasta (1.000 ppm Fluorid) geputzt werden:
Ausschließlich 400 - 500 I.E. Vitamin D3**
* Nach Vollendung des 1. Lebensjahres sollte die Rachitisprophylaxe mit einem geeigneten Vitamin D3-Monopräparat bis zum zweiten erlebten Frühsommer des Kindes fortgeführt werden.
** Diese Dosierung ist mit diesem Arzneimittel nicht möglich. Bei diesem Präparat handelt es sich um ein Kombinationspräparat, welches Colecalciferol (D3) und Natriumfluorid enthält. Werden die Zähne mit fluoridierter Zahnpasta geputzt, so sollte zur Deckung des täglichen Vitamin D3-Bedarfs auf ein geeignetes Monopräparat zurückgegriffen werden, um eine Überdosierung mit Natriumfluorid zu vermeiden.
Dauer der Anwendung
Die Anwendung sollte so früh wie möglich begonnen werden.
Über die Dauer der Behandlung entscheidet der Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
Bei einer akuten Vergiftung mit Natriumfluorid können folgende Symptome auftreten: gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Diarrhöe, Blutungen, Bauchschmerz oder -krämpfe), Müdigkeit, Tremor, Krampfanfälle, Atemnot, Herz-Kreislauf-Symptome (Kollaps, Asystolie).
Bei einer chronischen Überdosierung von Natriumfluorid in den ersten Lebensjahren können sich eine Zahnfluorose mit Schmelzdefekten am bleibenden Gebiss und bei sehr erheblicher, langfristiger Überdosierung Störungen des Knochenaufbaus entwickeln.
Langfristige Überdosierung von Vitamin D3 (ab 1800 I.E. pro Tag) kann zu Hyperkalzämie und Hyperkalzurie führen. Bei erheblicher und langdauernder Überschreitung des Bedarfs kann es zu Verkalkungen parenchymatöser Organe kommen.
Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung abbrechen
Wurde das Arzneimittel über mehrere Wochen nicht gegeben, so kann nach Absprache mit Ihrem Arzt die Anwendung um die entsprechende Zeitspanne verlängert werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollten bei der Festlegung der Fluoridsupplemente Fluoride berücksichtigt werden, die über andere Quellen aufgenommen werden, wie zum Beispiel:
Die Gabe von Fluoridtabletten bei Kindern, die wegen einer angeborenen Stoffwechselstörung eine bilanzierte Diät erhalten, ist, je nach Fluoridgehalt der Diät, möglicherweise nicht erforderlich.
Bei schweren, das Wachstum beeinträchtigenden chronischen Erkrankungen ist über die Fluoridprophylaxe im Einzelfall zu entscheiden.
Bei einer zusätzlichen Anwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, fluoridhaltigen Gelen oder Lacken zur lokalen Fluoridierung ist der Zahnarzt oder Arzt zu befragen.
Bei einem Fluoridgehalt des zur Ernährung des Säuglings oder Kleinkindes verwendeten Wassers (Trink-/Tafel-/Mineralwasser) von mehr als 0,3 mg/l* sind Fluoridgaben entbehrlich. Für Kinder, die ausschließlich gestillt werden, gilt diese Einschränkung nicht.
Sofern eine systemische Fluoridzufuhr erfolgt, sollten bei Säuglingen und Kleinkindern keine fluoridhaltigen Zahnpasten verwendet werden.
Bei früh- und mangelgeborenen Säuglingen sollte die Kariesprophylaxe durch systemische Fluoridzufuhr erst nach Erreichen eines Körpergewichtes von 3000 g und bei normaler körperlicher Entwicklung einsetzen.
* In der Bundesrepublik Deutschland liegt der Fluoridgehalt im Trinkwasser - von Ausnahmen abgesehen - unter 0,3 mg/l. Bitte erfragen Sie über das zuständige Wasserwerk den Fluoridgehalt des Leitungswassers Ihrer Gemeinde.
Bei Verwendung von mit Vitamin D3 angereicherter Babymilch ist die Zugabe von Vitamin D3 eventuell nicht erforderlich.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nicht zutreffend.
Schwangerschaft
Dieses Arzneimittel ist nur für Kinder bestimmt.
Einnahme Art und Weise
Das Arzneimittel wird in der Regel als tägliche Einzeldosis eingenommen.
Für Säuglinge (und Kleinkinder) wird das Präparat zerkleinert und aufgelöst in etwas Wasser, Tee oder Fruchtsaft zugegeben. Der beste Anwendungszeitpunkt ist abends nach dem Zähneputzen, da hierbei die hohen Fluoridkonzentrationen an den Zähnen besonders lange erhalten bleiben.
Hinweis: Um unerwünschte Komplikationen wie versehentliches „Verschlucken" der Tablette in die Luftwege zu verhindern, sollte die Tablette nie unaufgelöst verabreicht werden!
Wechselwirkungen bei Zymafluor D 500 c.C.
Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bei Ihrem Kind andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel bei ihm angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel bei ihm anzuwenden.
Das Präparat sollte nur in Ausnahmefällen nach ärztlicher Verordnung zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Vitamin D enthalten, gegeben werden.
Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Eine gleichzeitige Zufuhr von Calcium und Magnesium, wie sie bei einer Ernährung mit Milch und Milchprodukten erfolgt, vermindert die Retention von Fluorid im Organismus nicht wesentlich.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsberichte zu Zymafluor D 500 c.C., 90Stk.

】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇没有了 下一篇Zymafluor D 1000 Tabletten,1×..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章