设为首页 加入收藏

TOP

Zelboraf 240 mg Filmtabletten
2017-11-05 09:44:43 来源: 作者: 【 】 浏览:546次 评论:0

Zelboraf 240 mg Filmtabletten
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Zelboraf ist ein Arzneimittel gegen Krebs, das den Wirkstoff Vemurafenib enthält. Es wird bei erwachsenen Patienten zur Behandlung eines Melanoms, das sich in andere Körperregionen ausgebreitet hat, oder nicht durch eine Operation entfernt werden kann, angewendet.
Es kann nur bei Patienten angewendet werden, deren Krebs eine Veränderung (Mutation) im ?BRAF?-Gen aufweist. Diese Veränderung hat möglicherweise zur Entstehung des Melanoms geführt.
Zelboraf richtet sich gegen Proteine, die von diesem veränderten Gen produziert werden, und verlangsamt oder stoppt die Entwicklung Ihres Krebses.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Zelboraf darf nicht eingenommen werden,
■wenn Sie allergischgegen Vemurafenib oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Symptome einer allergischen Reaktion können Schwellung von Gesicht, Lippen oder Zunge, Atembeschwerden, Ausschlag oder Ohnmachtsgefühl einschließen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Zelboraf einnehmen.
Allergische Reaktionen
■Während der Einnahme von Zelboraf können allergische Reaktionen auftreten, die schwer sein können.Wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion bei sich bemerken, wie Schwellung von Gesicht, Lippen oder Zunge, Atembeschwerden, Ausschlag oder Ohnmachtsgefühl, brechen Sie die Einnahme von Zelboraf ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Schwere Hautreaktionen
■Während der Einnahme von Zelboraf können schwere Hautreaktionen auftreten.Wenn Sie einen Hautausschlag mit einem der folgenden Symptome bekommen, brechen Sie die Einnahme von Zelboraf ab und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf: Blasen auf Ihrer Haut, Blasen oder wunde Stellen in Ihrem Mund, Schälen Ihrer Haut, Fieber, Rötung oder Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Hände oder Fußsohlen.
Herzerkrankungen
■Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Herzerkrankung haben, wie z. B. eine Veränderung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens, eine sogenannte ?QT- Verlängerung?.Ihr Arzt wird vor und während Ihrer Behandlung mit Zelboraf Tests durchführen, um zu überprüfen, ob Ihr Herz richtig funktioniert. Falls notwendig, kann Ihr Arzt entscheiden, Ihre Behandlung vorübergehend zu unterbrechen oder vollständig einzustellen.
Augenprobleme
■Während der Einnahme von Zelboraf sollten Sie Ihre Augen von Ihrem Arzt untersuchen lassen.Wenn bei Ihnen während der Behandlung Augenschmerzen, Schwellung, Rötung, Verschwommensehen oder andere Sehstörungen auftreten, informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Hautuntersuchungen vor, während und nach der Behandlung
■Wenn Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel irgendwelche Veränderungen auf Ihrer Haut bemerken, sprechen Sie bitte so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt.
■Ihr Arzt muss regelmäßig während und bis zu 6 Monate nach Ihrer Behandlung Ihre Haut auf einen bestimmten Krebstyp, das sogenannte ?kutane Plattenepithelkarzinom?, untersuchen.
■Diese Läsion tritt normalerweise auf sonnengeschädigter Haut auf, bleibt lokal und kann durch operative Entfernung geheilt werden.
■Wenn Ihr Arzt diesen Hautkrebstyp bei Ihnen feststellt, wird er ihn entweder selbst behandeln oder Sie zur Behandlung an einen anderen Arzt überweisen.
■Außerdem muss Ihr Arzt Ihren Kopf, Hals, Mund und Ihre Lymphknoten untersuchen und es werden regelmäßig CT-Scans bei Ihnen durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass sich in Ihrem Körper ein Plattenepithelkarzinom entwickelt. Eine Untersuchung der Geschlechtsorgane (bei Frauen) und eine anale Untersuchung werden ebenfalls vor Beginn der Behandlung und nach Beendigung der Behandlung empfohlen.
■Während Sie Zelboraf einnehmen, können neue Melanom-Läsionen bei Ihnen auftreten. Diese Läsionen werden normalerweise durch eine Operation entfernt und die Patienten setzen ihre Behandlung fort. Eine Überwachung auf diese Läsionen erfolgt wie oben für das kutane Plattenepithelkarzinom dargestellt.
Nieren- oder Leberprobleme
■Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn sie Nieren- oder Leberprobleme haben.Dies kann die Wirkung von Zelboraf beeinträchtigen. Ihr Arzt wird ebenfalls bestimmte Blutuntersuchungen durchführen, um Ihre Leberfunktion zu überwachen.
Sonnenschutz
■Wenn Sie Zelboraf einnehmen, reagieren Sie möglicherweise empfindlicher auf Sonnenlicht und bekommen schwere Sonnenbrände. Vermeiden Sie es, Ihre Hautwährend der Behandlung direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
■Wenn Sie vorhaben, an die Sonne zu gehen:
■tragen Sie hautbedeckende Kleidung, die auch Ihren Kopf, Ihr Gesicht, Ihre Arme und Beine schützt.
■verwenden Sie einen Lippenschutz und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens Lichtschutzfaktor 30, alle 2 bis 3 Stunden neu auftragen).
■Das wird helfen, Sie vor Sonnenbrand zu schützen.
Kinder und Jugendliche
Zelboraf wird für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen. Die Wirkungen von Zelboraf bei unter 18-Jährigen sind nicht bekannt.
Einnahme von Zelboraf zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie bitte Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden(auch wenn es sich um Arzneimittel handelt, die Sie ohne Rezept in einer Apotheke, einem Supermarkt oder einem Drogeriemarkt gekauft haben). Das ist sehr wichtig, da die gleichzeitige Anwendung von mehr als einem Arzneimittel die Wirkung von Arzneimitteln verstärken oder abschwächen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
■Arzneimittel, die bekanntermaßen die Art und Weise Ihres Herzschlags beeinträchtigen können:
■Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (z.B. Chinidin, Amiodaron)
■Arzneimittel gegen Depressionen (z.B. Amitriptylin, Imipramin)
■Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (z.B. Azithromyzin, Clarithromyzin)
■Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen (z.B. Ondansetron, Domperidon).
■Arzneimittel, die hauptsächlich über Stoffwechselproteine, sogenannte CYP1A2 (z.B. Koffein, Olanzapin, Theophylin) oder CYP3A4 (z.B. bestimmte Verhütungsmittel zum Einnehmen) eliminiert werden.
■Arzneimittel, die ein Protein, das sogenannte P-Glykoprotein (P-gp) beeinflussen (z.B. Verapamil, Clarithromycin, Cyclosporin, Ritonavir, Chinidin, Dronedaron, Amiodaron, Itraconazol, Ranolazin, Amitriptylin, Cisplatin).
■Arzneimittel, die die Stoffwechselproteine, sogenannte CYP3A4, oder einen Stoffwechselvorgang, die Glucuronidierung, stimulieren (z.B. Rifampicin, Rifabutin, Carbamazepin, Phenytoin oder Johanniskraut).
■Warfarin, ein Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln.
Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen (oder Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie bitte vor der Einnahme von Zelboraf mit Ihrem Arzt.
Schwangerschaft und Stillzeit
■Wenden Sie während Ihrer Behandlungund mindestens noch 6 Monate nach Behandlungsende eine geeignete Verhütungsmethode an.Zelboraf kann die Wirksamkeit bestimmter Verhütungsmittel zum Einnehmen verringern. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie orale Verhütungsmittel einnehmen.
■Während einer Schwangerschaft wird die Einnahme von Zelboraf nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt wägt ab, dass der Nutzen für die Mutter das Risiko für das Baby aufwiegt. Es gibt keine Informationen über die Sicherheit von Zelboraf bei schwangeren Frauen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
■Es ist nicht bekannt, ob die Bestandteile von Zelboraf in die Muttermilch übergehen. Es wird nicht empfohlen, während einer Behandlung mit Zelboraf zu stillen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist nicht bekannt, ob Zelboraf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Wenn Müdigkeit oder Augenprobleme bei Ihnen auftreten, sollten Sie kein Fahrzeugführen.
Wie wird es angewendet?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wie viele Tabletten müssen Sie einnehmen?
■Die empfohlene Dosis beträgt zweimal täglich 4 Tabletten (insgesamt 8 Tabletten).
■Nehmen Sie morgens 4 Tabletten. Dann nehmen Sie abends, ungefähr 12 Stunden später, 4 Tabletten.
■Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, entscheidet Ihr Arzt eventuell, Ihre Behandlung fortzuführen, aber Ihre Dosis zu verringern. Nehmen Sie Zelboraf immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
■Bei Erbrechen nehmen Sie Zelboraf weiter wie gewohnt ein. Nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein.
Wie nehmen Sie Ihre Tabletten ein
■Nehmen Sie Zelboraf immer auf die gleiche Weise ein (d. h. zu oder zwischen den Mahlzeiten).
■Schlucken Sie die Tabletten als Ganzes mit einem Glas Wasser.
Wenn Sie eine größere Menge von Zelboraf eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge Zelboraf eingenommen haben, als Sie sollten, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Die Einnahme einer zu großen Menge Zelboraf kann eventuell die Wahrscheinlichkeit und den Schweregrad von Nebenwirkungen erhöhen. Unter Anwendung von Zelboraf wurden keine Fälle einer Überdosierung beobachtet.
Wenn Sie die Einnahme von Zelboraf vergessen haben
■Wenn Sie eine Dosis vergessen haben und es bis zur Einnahme Ihrer nächsten Dosis noch mehr als 4 Stunden dauert, nehmen Sie Ihre Dosis direkt ein, wenn Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit.
■Wenn es weniger als 4 Stunden bis zur Einnahme Ihrer nächsten Dosis dauert, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie dann die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
■Nehmen Sie nicht eine doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Zelboraf abbrechen
Es ist wichtig, dass Sie Zelboraf so lange einnehmen, wie Ihr Arzt es Ihnen verschreibt. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Schwere allergische Reaktionen
Wenn bei Ihnen eine der folgenden Reaktionen auftritt,:
■Schwellung von Gesicht, Lippen oder Zunge
■Atembeschwerden
■Ausschlag
■Ohnmachtsgefühl
rufen Sie umgehend einen Arzt. Wenden Sie Zelboraf nicht mehr an, bis Sie mit einem Arzt gesprochen haben.
Bitte sprechen Sie sobald wie möglich mit Ihrem Arzt, wenn Sie irgendwelche Veränderungen auf Ihrer Haut bemerken.
Die Nebenwirkungen sind nach Häufigkeit sortiert aufgelistet:
Sehr häufig (können bei mehr als 1 Behandelten von 10 auftreten):
■Ausschlag, Juckreiz, trockene oder schuppige Haut
■Hautprobleme einschließlich Warzen
■Ein bestimmter Hautkrebstyp (kutanes Plattenepithelkarzinom)
■Sonnenbrand,erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
■Appetitverlust
■Kopfschmerzen
■Verändertes Geschmacksempfinden
■Durchfall
■Verstopfung
■Übelkeit, Erbrechen
■Haarausfall
■Gelenk- oder Muskelschmerz, Schmerzen des Bewegungsapparates
■Schmerzen in den Extremitäten
■Rückenschmerzen
■Müdigkeit (Abgeschlagenheit)
■Fieber
■Schwellung, gewöhnlich in den Beinen (periphere Ödeme)
■Veränderung der Leberwerte (Anstieg der ?-GT)
■Husten.
Häufig (können bei 1 bis 10 Behandelten von 100 auftreten):
■Eine bestimmte Art von Hautkrebs (Basalzellkarzinom)
■Hand-Fuß-Syndrom (d.h. Rötung, Schälen Ihrer Haut oder Blasen an Händen und Füßen)
■Augenentzündung (Uveitis)
■Gesichtslähmung, die oft reversibel ist
■Kribbelndes oder brennendes Gefühl in Ihren Händen und Füßen
■Gelenkentzündung
■Haarwurzelentzündung
■Gewichtsabnahme
■Veränderung der Leberwerte (Anstieg der ALT, der alkalischen Phosphatase und des Bilirubins).
Gelegentlich (können bei 1 bis 10 Behandelten von 1.000 auftreten):
■Allergische Reaktionen, die Schwellung von Gesicht und Atembeschwerden einschließen können
■Störung des Blutflusses zu einem Teil des Auges (retinaler Venenverschluss)
■Probleme mit den Nerven, was zu Schmerzen, Gefühlsverlust und/oder Muskelschwäche führen kann (periphere Neuropathie)
■Entzündung der Blutgefäße
■Veränderung der Leberwerte (Anstieg der AST).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach ?Verwendbar bis? und der Blisterpackung nach EXP angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Zelboraf enthält
■Der Wirkstoff ist Vemurafenib. Jede Filmtablette enthält 240 Milligramm (mg) Vemurafenib (als Kopräzipitat von Vemurafenib und Hypromelloseacetatsuccinat).
■Die sonstigen Bestandteile sind:
■Hochdisperses Siliziumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Hyprolose und Magnesiumstearat
■Filmüberzug: Eisen(III)-oxid (E172), Macrogol 3350, Poly(vinylalkohol), Talkum und Titandioxid.
Wie Zelboraf aussieht und Inhalt der Packung
Zelboraf 240 mg Filmtabletten sind hellrosa bis hellorange. Sie sind oval mit der Prägung ?VEM? auf einer Seite.
Sie sind in perforierten Blisterpackungen zur Abgabe von Einzeldosen aus Aluminium mit 56 x 1 Tabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
Roche Registration Limited
6 Falcon Way
Shire Park
Welwyn Garden City
AL7 1TW
Vereinigtes Königreich
Hersteller
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Deutschland
Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

 

België/Belgique/Belgien Luxembourg/Luxemburg
N.V. Roche S.A. (Voir/siehe Belgique/Belgien)
Tél/Tel: +32 (0) 2 525 82 11  
???????? Magyarország
??? ???????? ???? Roche (Magyarország) Kft.
???: +359 2 818 44 44 Tel: +36 - 23 446 800
Ceská republika Malta
Roche s. r. o. (ara Renju Unit)
Tel: +420 - 2 20382111 Nederland
Danmark
Roche Nederland B.V.
Roche a/s Tel: +31 (0) 348 438050
Tlf: +45 - 36 39 99 99  
Deutschland Norge
Roche Pharma AG Roche Norge AS
Tel: +49 (0) 7624 140 Tlf: +47 - 22 78 90 00
Eesti Österreich
Roche Eesti OÜ Roche Austria GmbH
Tel: + 372 - 6 177 380 Tel: +43 (0) 1 27739
????da Polska
Roche (Hellas) A.E. Roche Polska Sp.z o.o.
???: +30 210 61 66 100 Tel: +48 - 22 345 18 88
España Portugal
Roche Farma S.A. Roche Farmacêutica Química, Lda
Tel: +34 - 91 324 81 00 Tel: +351 - 21 425 70 00
France România
Roche Roche România S.R.L.
Tél: +33 (0) 1 47 61 40 00 Tel: +40 21 206 47 01
Ireland Slovenija
Roche Products (Ireland) Ltd. Roche farmacevtska dru?ba d.o.o.
Tel: +353 (0) 1 469 0700 Tel: +386 - 1 360 26 00
Ísland Slovenská republika
Roche a/s Roche Slovensko, s.r.o.
c/o Icepharma hf Tel: +421 - 2 52638201
Sími: +354 540 8000  
Italia Suomi/Finland
Roche S.p.A. Roche Oy
Tel: +39 - 039 2471 Puh/Tel: +358 (0) 10 554 500
K?p??? Sverige
G.?.Sta??t?? & S?a ?td. Roche AB
???: +357 - 22 76 62 76 Tel: +46 (0) 8 726 1200
Latvija United Kingdom
Roche Latvija SIA Roche Products Ltd.
Tel: +371 - 6 7039831 Tel: +44 (0) 1707 366000
Lietuva  
UAB ?Roche Lietuva?   
Tel: +370 5 2546799  
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu/verfügbar.
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇SPRYCEL 80 mg Filmtabletten 下一篇Cotellic 20 mg Filmtabletten

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位