设为首页 加入收藏

TOP

Canemes 1 mg Kapseln
2017-09-10 12:03:16 来源: 作者: 【 】 浏览:511次 评论:0
Canemes 1 mg Kapseln
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Canemes ist ein synthetisches Cannabinoid (künstlich hergestellter Wirkstoff aus der Hanfpflanze). Diese Substanz verhindert Übelkeit und Erbrechen bei Patienten unter Chemotherapie für bösartige Gewebsneubildungen und wird eingesetzt, wenn andere Medikamente nicht entsprechend wirken.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Canemes darf nicht eingenommen werden,
◾wenn Sie überempfindlich gegen Cannabinoide oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
◾wenn Übelkeit und Erbrechen aus anderen Gründen als nach einer Chemotherapie auftreten.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Canemes einnehmen.
Vorsicht bei der Einnahme von Canemes ist erforderlich
◾bei schwerer Leberfunktionsbeeinträchtigung. Die Anwendung wird nicht empfohlen (siehe auch Abschnitt 3).
◾bei Nierenfunktionsstörungen.
◾bei Patienten mit Suchtmittel-, Medikamenten- oder Alkoholmissbrauch oder Alkoholabhängigkeit in der Krankengeschichte.
◾bei älteren Patienten und Patienten mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen.
◾bei psychischen Erkrankungen (einschließlich manisch-depressiver Erkrankungen und Depressionen). Wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden, sollten Sie Canemes nicht anwenden.
◾bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Die Anwendung wird nicht empfohlen (siehe auch Abschnitt 3).
Die Patienten sollten am besten im Rahmen eines stationären Spitalsaufenthalts genau beobachtet werden, da schwerwiegende Reaktionen auftreten können.
Einnahme von Canemes zusammen mit anderen Arzneimitteln
Canemes darf nicht zusammen mit Diazepam, Na-Secobarbital oder Codein eingenommen werden, da sich die ZNS hemmende Wirkung der Arzneimittel verstärken kann.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Cannabinoiden wurden Wechselwirkungen mit folgenden Substanzen beobachtet:
Amphetamine, Kokain, andere Sympathomimetika
Atropin, Scopolamin, Antihistaminika, andere Anticholinergika Amitriptylin, Amoxapin, Desipramin, andere trizyklische Antidepressiva
Barbiturate, Benzodiazepine, Lithium, Opioide, Buspiron, Muskelrelaxanzien, ZNS hemmende Substanzen
Disulfiram
Fluoxetin
Antipyrine
Theophyllin
Naltrexon
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Einnahme von Canemes zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Canemes darf nicht in Kombination mit Alkohol eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es sind keine ausreichenden Daten vorhanden, welche die Sicherheit der Anwendung von Canemes während der Schwangerschaft belegen.
Ob Canemes in die Muttermilch abgegeben wird, ist nicht bekannt.
Die Anwendung von Canemes während der Schwangerschaft soll nur erfolgen, wenn dies zwingend erforderlich ist. Falls eine Behandlung während der Stillzeit notwendig ist, muss vorher abgestillt werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
Canemes kann zu Beeinträchtigungen der geistigen und körperlichen Fähigkeiten führen, die zur Ausübung von Tätigkeiten mit erhöhtem Aufmerksamkeitsbedarf (z. B. Lenken von Kraftfahrzeugen oder Bedienen von Maschinen) notwendig sind.
Die Wirkung von Canemes kann nach oraler Verabreichung unterschiedlich und unvorhersehbar lange andauern.
Wie wird es angewendet?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Üblicherweise werden 1 bis 2 Kapseln zwei Mal täglich eingenommen.
Zu Beginn der Therapie ist eine niedrige Dosierung (1 Kapsel täglich) zu verabreichen und diese bei Bedarf zu steigern.
Die erste Einnahme sollte am Abend vor Beginn der Chemotherapie erfolgen, die zweite Einnahme ein bis drei Stunden vor Beginn der Chemotherapie.
Die maximal verabreichte Dosis sollte 3 x 2 Kapseln täglich (6 Kapseln pro Tag) nicht überschreiten.
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung ist nicht nötig.
Kinder und Jugendliche
Über die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Canemes bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren gibt es keine Daten.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen wird eine Anwendung nicht empfohlen.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Eine Anwendung soll mit Vorsicht erfolgen.
Wenn Sie eine größere Menge von Canemes eingenommen haben, als Sie sollten
Kontaktieren Sie unverzüglich einen Arzt. Bei extremer Überdosierung kann es zu Symptomen wie psychotische Reaktionen, Atemdepression und Koma kommen. Ihr Arzt wird die Symptome behandeln.
Wenn Sie die Einnahme von Canemes vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Einnahme von Canemes abbrechen
Brechen Sie die Einnahme von Canemes nicht ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt ab. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Um Nebenwirkungen zu minimieren wird empfohlen, bei Beginn der Therapie die niedrige Dosierung (1 Kapsel) zu verabreichen und diese bei Bedarf zu steigern.
Erkrankungen des Nervensystems
Häufig: Schläfrigkeit, Schwindel, gesteigertes Glücksgefühl, Störung von Bewegungsabläufen, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, gereizte Stimmung, Kopfschmerzen
Selten: Verwirrung, Desorientierung, Halluzinationen, psychische Störungen, Depressionen, Koordinationsschwierigkeiten, Zittern, Appetitverlust, Angst, Fremdheitsgefühl
Herzerkrankungen
Häufig: niedriger Blutdruck
Selten: gesteigerter Herzrhythmus
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Häufig: Mundtrockenheit, Übelkeit
Selten: Bauchschmerzen
Nabilon ist potentiell ein Suchtmittel. Daher muss sich die Anwendung auf die notwendige Dauer (einige Tage) während der Chemotherapie beschränken.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Institut Pharmakovigilanz
Traisengasse 5
A-1200 Wien
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website:  http://www.basg.gv.at/
Wie soll es aufbewahrt werden?
Nicht über 25°C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Canemes enthält
Der Wirkstoff ist Nabilon.
1 Kapsel enthält 1,0 mg Nabilon.
Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon, vorverkleisterte Stärke, gelbes Eisenoxid (E 172), Titandioxid (E 171), Gelatine
Wie Canemes aussieht und Inhalt der Packung
Canemes sind gelb-weiße Kapseln aus Hartgelatine gefüllt mit einem weißen Pulver. Eine Packung enthält je 28 Kapseln in einer Polyethylen (PE)-Flasche.
Pharmazeutischer Unternehmer
AOP Orphan Pharmaceuticals AG Wilhelminenstraße 91/IIf
1160 Wien Österreich
Hersteller
AOP Orphan Pharmaceuticals AG Wilhelminenstraße 91/IIf
1160 Wien Österreich
Z. Nr.: 1-31358
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Actrapid InnoLet 100 IU/ml solu.. 下一篇Impavido 10 Mg Kapseln

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位