设为首页 加入收藏

TOP

Teysuno 20mg/5.8mg/15.8mg Hartkapseln
2017-07-17 08:53:14 来源: 作者: 【 】 浏览:469次 评论:0
Dosierung von Teysuno 20mg/5.8mg/15.8mg Hartkapseln
◾Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung des Arztes. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
◾Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Dosis Sie wann und für wie lange einnehmen müssen. Die Dosis, die Sie einnehmen müssen, wird Ihr Arzt auf Basis von Größe und Gewicht bestimmen. Er kann die Dosis reduzieren, falls bei Ihnen zu starke Nebenwirkungen auftreten.
◾Das Arzneimittel muss zweimal täglich (morgens und abends) eingenommen werden.
◾Die Kapseln werden normalerweise 21 Tage lang eingenommen, gefolgt von einer 7-tägigen Pause (bei der keine Kapseln genommen werden). Dieses 28-Tage-Intervall stellt einen Behandlungszyklus dar. Die Zyklen werden wiederholt.
◾Das Präparat wird mit einem anderen Arzneimittel gegen Krebs, dem Cisplatin, gegeben, das nach 6 Behandlungszyklen abgesetzt wird. Nach Beendigung der Anwendung von Cisplatin kann das Präparat weiterhin genommen werden.
◾Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten•Setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie mehr Kapseln genommen haben als Sie sollten.
◾Wenn Sie die Einnahme vergessen haben•Nehmen Sie keinesfalls die ausgelassene Dosis nachträglich ein und verdoppeln auch nicht die nächste Dosis. Setzen Sie stattdessen Ihr reguläres Dosierungsschema fort und fragen Sie Ihren Arzt.
◾Wenn Sie die Einnahme abbrechen•Ein Abbruch der Behandlung verursacht keine Nebenwirkungen. Für den Fall, dass Sie Blutverdünnungsmittel oder Antiepileptika nehmen, kann der Abbruch der Behandlung eine Dosisanpassung Ihrer Arzneimittel durch Ihren Arzt erforderlich machen.
◾Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt.
.Nebenwirkungen
◾Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
◾Während einige Symptome leicht vom Patienten selbst als Nebenwirkung erkannt werden, sind zur Identifizierung einiger anderer Symptome Bluttests erforderlich. Ihr Arzt wird dies mit Ihnen besprechen und Ihnen die möglichen Nutzen und Risiken der Behandlung erklären.
◾Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die unten aufgeführten Nebenwirkungen Sie beunruhigen.
◾Sehr häufige Nebenwirkungen (treten bei mehr als 1 von 10 Behandelten auf) sind:•Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung◦Falls Sie häufiger als viermal am Tag und mitten in der Nacht Durchfall haben, oder falls Sie zusätzlich Mundbrennen haben, brechen Sie die Einnahme ab und setzen sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung.
◦Vermeiden Sie bei Durchfall ballaststoffreiche, fette und scharf gewürzte Speisen.
◦Nehmen Sie zwischen den Mahlzeiten viel Flüssigkeit zu sich, um Flüssigkeitsverlust auszugleichen und eine Dehydrierung, ein niedriges Blutvolumen und Störungen im Salz- und Chemikalienhaushalt des Bluts zu vermeiden.
◦Falls Ihnen übel ist und Sie eine Dosis des Arzneimittels erbrechen, müssen Sie dies Ihrem Arzt mitteilen. Sie dürfen die erbrochene Dosis nicht ersetzen.
◦Wenn Sie sich innerhalb von 24 Stunden mehr als zweimal übergeben müssen, brechen Sie die Einnahme ab und wenden sich sofort an Ihren Arzt.
◦Hilfe im Umgang mit Übelkeit und Erbrechen:◦Legen Sie sich bei Übelkeit hin und atmen mehrmals tief ein.
◦Tragen Sie keine enge Kleidung.
•Niedriger Erythrozytenwert, der zur Anämie führt:◦Es können Symptome auftreten wie kalte Hände und Füße, blasses Aussehen, Benommenheit, Müdigkeit, Atemnot.
◦Falls bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, versuchen Sie, nicht zu hart zu arbeiten, schlafen Sie ausreichend und machen genügend Pausen.
•Niedriger Leukozytenwert führt zu einem erhöhten Risiko für schwere lokale (z. B. Mund, Lunge, Urin) oder Blutinfektionen.◦Bei Ihnen können Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen auftreten.
◦Falls Sie Fieber von 38,5 °C oder höher haben, brechen Sie die Einnahme ab und setzen sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung.
◦Um Infektionen zu vermeiden, halten Sie sich von belebten Plätzen fern, gurgeln Sie, wenn Sie nach Hause kommen und waschen sich vor den Mahlzeiten und vor und nach dem Gang auf die Toilette die Hände.
•Niedriger Thrombozytenwert, der zu einer erhöhten Blutungsbereitschaft führt:◦Falls bei Ihnen Blutungen auf der Haut, aus dem Mund (durch Zähneputzen verursacht), der Nase, den Atemwegen, Magen, Darm usw. auftreten, brechen Sie die Einnahme ab und wenden sich sofort an Ihren Arzt.
◦Um Blutungen vorzubeugen, vermeiden Sie schwere Arbeit oder anstrengende sportliche Betätigungen, um Verletzungen und blaue Flecken zu verhindern. Tragen Sie lockere Kleidung, um die Haut zu schützen. Putzen Sie sanft Zähne und Nase.
•Appetitverlust (Anorexie) kann zu Gewichtsverlust und Dehydrierung führen.◦Zu einer Dehydrierung kann es kommen, wenn Sie nicht genug essen und/oder Wasser trinken.
◦Die Symptome einer Dehydrierung sind beispielsweise trockener Mund, Schwächegefühl, trockene Haut, Schwindel und Krämpfe.
◦Versuchen Sie, häufig kleine Mahlzeiten einzunehmen. Vermeiden Sie fette oder stark riechende Speisen. Essen Sie, auch wenn Sie nicht hungrig sind, so viel wie möglich, um einen guten Ernährungszustand aufrechtzuerhalten.
◦Falls die Appetitlosigkeit mit Müdigkeit und Fieber einhergeht, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
•Nervenschädigung◦Sie können Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, Missempfindungen, Muskelschwäche, Zittern oder Bewegungsschwierigkeiten verspüren.
•Schwächegefühl und Müdigkeit können durch andere Arzneimittel verursachte Nebenwirkungen sein.
◾Weitere häufige Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 Behandelten von 100 auf) sind:•Nerven: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Schlaflosigkeit, Geschmacksveränderungen
•Augen: Augenprobleme, erhöhter oder verminderter Tränenfluss, Sehstörungen, schwere Erkrankung mit Bläschenbildung auf den Augen, Abschürfung der Augenoberfläche (Hornhauterosion).
•Ohren: Hörprobleme
•Blutgefäße: hoher oder niedriger Blutdruck, Blutgerinnsel in den Beinen oder der Lunge
•Lunge und Nasengänge: Kurzatmigkeit, Husten
•Bauch und Mund: Trockener Mund, Wunden in Mund, Hals oder Speiseröhre, Schluckauf, Bauchschmerzen, Verdauungsstörung, Magen- oder Darmentzündung, Durchbruch des Magens, Dünn- und Dickdarms
•Leber: gelbe Augen und Haut, Veränderungen bei den Bluttests zur Überprüfung Ihrer Leberfunktion
•Haut: Haarausfall, Jucken, Ausschlag (oder Dermatitis, Hautreaktion), trockene Haut, Reaktionen an Händen und Füßen (Schmerzen, Schwellung und Rötung der Hände und/oder Füße), pigmentierte Flecken auf der Haut
•Nieren: verminderte Urinmenge, Veränderungen bei den Bluttests zur Überprüfung Ihrer Nierenfunktion, Nierenschädigung und Niereninsuffizienz
•Andere: Frösteln, Gewichtszunahme, Schwellung bestimmter Bereiche und Muskel-Knochen-Schmerzen
◾Gelegentliche Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 Behandelten von 1.000 auf) sind:•Psychisch: Sehen und Hören von Dingen, die nicht vorhanden sind, Persönlichkeitsveränderung, Unruhe, Verwirrtheit, Nervosität, Depression, sexuelle Dysfunktion
•Nerven: Stimmstörungen, Unfähigkeit zu sprechen und Worte zu verstehen, Gedächtnisprobleme, unsicherer Gang, Gleichgewichtsprobleme, einseitige Körperschwäche, Schläfrigkeit, Nervenentzündung, verzerrte Geruchswahrnehmung, Funktionsstörungen des Gehirns, Ohnmacht, Bewusstseinsverlust, Schlaganfall, Krampfanfälle
•Augen: juckende und gerötete Augen, allergische Augenreaktionen, hängendes Unterlid
•Ohren: Schwindelgefühl, verstopfter Gehörgang, Ohrbeschwerden
•Herz: unregelmäßiger oder schneller Herzschlag, Brustschmerzen, Flüssigkeitsansammlung um das Herz, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz
•Blutgefäße: Venenentzündung, Hitzewallungen
•Lunge und Nasengänge: Schnupfen, stimmliche Störungen, verstopfte Nase, Rachenerythem, Heuschnupfen
•Bauch und Mund: Refluxösophagitis (Sodbrennen), verstärkter Speichelfluss, übermäßiges Aufstoßen, Entzündungen der Lippen, Magen-Darm-Störung, Schmerzen im Mundraum, abnormale Kontraktionen der Speiseröhrenmuskulatur, Magen- und Darmverschluss, Magengeschwür, retroperitoneale Fibrose, Zähne, die Risse bekommen oder leicht brechen, Schluckbeschwerden, Funktionsstörung der Speicheldrüsen, Hämorriden
•Haut: Verlust der Hautpigmentierung, Schälen der Haut, übermäßige Körperbehaarung, Schrumpfen der Nägel, übermäßiges Schwitzen
•Allgemein: Verschlechterung des Allgemeinbefindens, Gewichtszunahme, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle, Krebsschmerzen und Blutung, multiples Organversagen
•Veränderungen bei den Bluttests: hoher Blutzucker, hohe Blutfette, Veränderungen der Gerinnungszeit, hohe Blutbildwerte, niedriger oder hoher Eiweißwert
•Andere: häufiges Urinieren, Blut im Urin, Nacken-, Rücken-, Brustschmerzen, Muskelverspannungen oder Krämpfe, Gelenkschwellung, Gliederschmerzen, arthritische Entzündungen oder Schmerzen, Muskelschwäche
◾Seltene Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 Behandelten von 10.000 auf) und sehr seltene Nebenwirkungen (treten bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten auf) sind:•akute Leberinsuffizienz
•Pankreasinfektion
•Muskelabbau
•Verlust des Geruchsinns
•Sonnenallergie
•ausgedehnte Blutgerinnung und Blutung
•Erkrankungen der weißen Hirnsubstanz
•Schwerwiegende Erkrankung mit Blasenbildung auf der Haut, im Mund und Genitalien
◾Wenn Sie eine der aufgeführten Nebenwirkungen verspüren oder wenn Sie irgendwelche Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
◾Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und wenden sich sofort an Ihren Arzt.
.Aufbewahrung und Entsorgung
Hinweise zur Aufbewahrung
Lagern Sie Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern.
.Hinweise zur Entsorgung
Für die Entsorgung von Arzneimitteln gibt es regional unterschiedliche Empfehlungen. Fragen Sie in der Apotheke nach den in Ihrer Region aktuellen Regelungen.
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Mivacron Injection 2 mg/ml 下一篇TEYSUNO 15 mg/4,35 mg/11,8 mg H..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位