Mezlocillin Carino 4,0g
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Wenn Sie an hochgradiger Einschränkung der Nierenfunktion oder an kombinierter Nieren- und Leberfunktionsstörung leiden, sollten die Dosen zur Vermeidung von Überdosierungserscheinungen verringert werden (s.o. Abschnitt 3.2).
Sollte es in Ausnahmefällen unter extrem hohen Blutspiegeln, wie auch bei anderen Penicillinen beobachtet, zu neurotoxischen Reaktionen (Krämpfe) kommen, kann Mezlocillin mittels Hämodialyse (Blutwäsche) entfernt werden.
Bei Verdacht auf Überdosierung mit MEZLOCILLIN Carino 4,0 g ist sofort ein Arzt zu benachrichtigen.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
MEZLOCILLIN Carino 4,0 g darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Mezlocillin sind
- wenn Sie nachweislich überempfindlich (allergisch) gegenüber Penicillinen sind, da in Einzelfällen die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks besteht.
Hinweis
Sollten Sie empfindlich gegenüber anderen Beta-Laktam-Antibiotika, z.B. Cephalosporine reagieren, ist eine mögliche Kreuzallergie zu beachten.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g ist erforderlich,
- wenn Sie eine besondere allergische Reaktionsbereitschaft haben und z.B. an Asthma bronchiale, Heuschnupfen oder Nesselsucht (Urtikaria) leiden, ist wegen einer erhöhten Bereitschaft zu Überempfindlichkeitsreaktionen Vorsicht geboten. Bei einer auftretenden Nesselsucht (urtikarielle Sofortreaktion einer Penicillinallergie) sollte die Behandlung mit MEZLOCILLIN Carino 4,0 g abgebrochen werden und nicht mit anderen Penicillinen fortgesetzt werden. Bei der Behandlung von Begleitinfektionen viraler Erkrankungen, insbesondere der infektiösen Mononucleose (Pfeiffersches Drüsenfieber) und der lymphatischen Leukämie, ist ein erhöhtes Exanthemrisiko (entzündliche Hautveränderungen) zu beachten.
- falls Sie MEZLOCILLIN Carino 4,0 g über einen längeren Zeitraum bekommen, sollte bei Ihnen das Blutbild kontrolliert werden (siehe Abschnitt 4. ?Welche Nebenwirkungen sind möglich??
- falls Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, sollte die Dosierung dem Grad der Einschränkung angepasst werden (siehe Abschnitt 3. ?Wie ist MEZLOCILLIN Carino 4,0 g anzuwenden??).
- bei schweren und anhaltenden Durchfällen ist an eine Antibiotika-bedingte pseudomembranöse Enterokolitis (Entzündung des Dünn- und Dickdarms) zu denken, die lebensbedrohlich sein kann. In diesen Fällen ist MEZLOCILLIN Carino 4,0 g sofort abzusetzen und eine geeignete Therapie (z.B. Vancomycin oral, 4 x täglich 250 mg) einzuleiten. Peristaltik hemmende Präparate sind kontraindiziert.
- Bei Anwendung sehr hoher intravenöser Dosen von Penicillinen können zentralnervöse Erregungszustände, Muskelzuckungen (Myoklonien) und Krämpfe als Folge zu hoher Liquorkonzentrationen auftreten. Eine nicht angepasste Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion sowie eine erhöhte Liquorgängigkeit infolge Erkrankungen des Gehirns fördern die Krampfneigung.
Bei Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel e |