Präparat:
Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp
Darreichungsform:
Tabletten
Abgabeform:
verschreibungspflichtig
Zuzahlungsbefreite Packungsgrößen:
keine
Aktive Wirkstoffe:
Hilfsstoffe:
-
Magnesiumstearat
-
Meglumin
-
Natriumhydroxid
-
Povidon
Geruchs- und Geschmacksstoffe:
Wir machen den Beipackzettel für Sie verständlich: Informationen zu Nebenwirkungen, Dosierung und Risiken
Die folgenden Informationen beziehen sich auf den/die arzneilich wirksamen Inhaltsstoff(e). Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zu den Wirkstoffen von den Angaben in der Packungsbeilage abweichen können. So werden von den pharmazeutischen Herstellern teilweise unterschiedliche Anwendungsgebiete deklariert.
1 Was ist "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" und wofür wird es angewendet?
1.1 Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
"Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" enthält den Wirkstoff Telmisartan, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten. Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, die sich an Rezeptoren der Blutgefäße bindet und so zu einer Gefäßverengung führt. Das Ergebnis ist ein Blutdruckanstieg. Telmisartan verhindert die Bindung von Angiotensin II an diese Rezeptoren und bewirkt so eine Entspannung der Blutgefäße und eine Senkung des Blutdrucks.
"Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden.
1.2 Welche Wirkstärken und Darreichungsformen gibt es?
Telmisartan gibt es in folgenden Wirkstärken und Darreichungsformen:
Tabletten mit 20 mg, 40 mg oder 80 mg Wirkstoff.
Ihr Arzt legt fest, welche Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
1.3 Telmisartan wird angewendet zur
Behandlung des hohen Blutdrucks, auch als essenzielle Hypertonie bekannt.
2 Was müssen Sie vor der Einnahme von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" beachten?
2.1 "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Telmisartan oder einem der sonstigen Bestandteile von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" Tabletten sind,
- wenn Sie im zweiten oder dritten Drittel einer Schwangerschaft sind,
- wenn Sie stillen,
- wenn Sie an einer Gallenwegsobstruktion (Abflussstörungen der Gallenflüssigkeit aus der Gallenblase) leiden,
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Telmisartan bei Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren vor.
2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" ist erforderlich,
- wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden oder wenn Sie eine Nierentransplantation hatten,
- wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden,
- wenn Sie an starkem Erbrechen oder Durchfall leiden,
- wenn Sie an Herzbeschwerden leiden,
- wenn Sie unter einem erhöhten Aldosteronspiegel leiden.
Sie sollten Ihrem Arzt auch berichten,
- ob Sie eine salzarme Diät einhalten,
- ob Sie eine erbliche Fructoseunverträglichkeit haben,
- ob Sie hohe Kaliumspiegel in Ihrem Blut haben.
2.2.a Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
2.2.b Ältere Patienten
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte lesen und beachten Sie aber Abschnitt 3. ("Wie ist das Arzneimittel einzunehmen?") mit besonderer Sorgfalt. Die Dosierung sollte bei älteren Patienten generell so niedrig wie möglich erfolgen.
2.2.c Schwangerschaft
Telmisartan sollte während der ersten drei Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden. Daher müssen Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie schwanger werden wollen oder während der Behandlung mit "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" schwanger werden. "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" darf zwischen dem dritten und neunten Schwangerschaftsmonat nicht eingenommen werden, da es die Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes schwer schädigen kann.
2.2.d Stillzeit
Telmisartan darf während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
2.2.e Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es ist unwahrscheinlich, dass "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Während der Behandlung eines hohen Blutdrucks können jedoch gelegentlich Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Falls Sie dies feststellen, sollten Sie Ihren Arzt zu Rate ziehen, bevor Sie solche Tätigkeiten ausüben.
2.3 Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Das in "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" enthaltene Telmisartan zeigt keine Wechselwirkungen mit den meisten Arzneimitteln.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen (z.B. Blutuntersuchungen) können angemessen sein, wenn Sie Kaliumpräparate, kaliumhaltige Salzersatzpräparate, kaliumsparende Arzneimittel (Diuretika, wie z.B. bestimmte harntreibende Arzneimittel), ACE-Hemmer, Angiotensin II Rezeptor-Antagonisten, nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), Heparin, Immunosuppressiva, Trimethoprim einnehmen, insbesondere auch, wenn Sie an Diabetes Mellitus leiden, wenn bei Ihnen eine Einschränkung der Nierenfunktion vorliegt oder wenn Sie über 70 Jahre alt sind, sowie wenn Sie lithiumhaltige Arzneimittel neben "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" einnehmen.
Wie bei anderen blutdrucksenkenden Arzneimitteln kann die Wirkung von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" abgeschwächt sein, wenn Sie bestimmte Schmerzmittel (NSAR = nicht-steroidale Antirheumatika) einnehmen.
2.4 Woran ist bei Einnahme von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
Während der Behandlung mit "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" sollte Alkohol mit Vorsicht getrunken werden, da durch Alkohol die Wirkung von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" in nicht vorhersehbarer Weise verändert und verstärkt werden kann.
3 Wie ist "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" einzunehmen/anzuwenden?
Nehmen Sie "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
3.1 Art und Dauer der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit genügend Flüssigkeit ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt.
3.2 Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
Um den Blutdruck über 24 Stunden zu kontrollieren, ist die übliche Dosis von Telmisartan für die meisten Patienten eine 40-mg-Tablette einmal täglich. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch in einigen Fällen eine niedrigere Dosis von 20 mg oder eine höhere Dosis von 80 mg empfehlen. Telmisartan kann in Kombination mit Diuretika eingenommen werden, wie z.B. Hydrochlorothiazid, für das eine zusätzliche blutdrucksenkende Wirkung mit Telmisartan nachgewiesen ist.
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen darf die übliche Dosis einmal täglich 40 mg nicht überschreiten.
3.3 Wenn Sie eine größere Menge "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" eingenommen haben, als Sie sollten
Es ist wichtig, bei der von Ihrem Arzt verordneten Dosis zu bleiben. Sollten Sie versehentlich zu viele Tabletten eingenommen haben, zögern Sie nicht und fragen Sie Ihren Arzt oder setzen Sie sich mit der Notaufnahme des nächsten Krankenhauses in Verbindung.
3.4 Wenn Sie die Einnahme von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" vergessen haben
Wenn Sie das Arzneimittel nur einmal am Tag einnehmen, dann können Sie eine am Morgen vergessene Einnahme am Nachmittag oder Abend noch nachholen. Wenn es schon bald Zeit ist für die nächste Einnahme, dann nehmen Sie Ihr Arzneimittel zum nächsten Einnahmezeitpunkt weiter so ein, wie es vom Arzt verordnet wurde. Keinesfalls dürfen Sie eine vergessene Dosis durch die Einnahme einer doppelten Dosis ausgleichen.
3.5 Auswirkungen, wenn die Behandlung mit "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" abgebrochen wird
Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.
4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
4.1 Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, Muskelkrämpfe oder Schmerzen in den Extremitäten, Durchfall, Verdauungsstörungen, grippeähnliche Erkrankung, Muskelschmerzen (Myalgie), Ekzem, Symptome einer Infektion z.B. Harnwegsinfektion einschließlich Harnblasenentzündung (Cystitis), Infektion der oberen Atemwege einschließlich Rachenentzündung (Pharyngitis) und Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis).
Die folgenden Nebenwirkungen wurden weniger häufig beobachtet (weniger als 1 von 100 Patienten betreffend): Sehstörungen, Angstzustände, vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit, Blähungen und Symptome, die einer Sehnenscheidenentzündung ähneln, Schwindel.
Weiterhin wurden seltene Fälle von Magenbeschwerden berichtet (weniger als 1 von 1 000 Patienten betreffend).
Zusätzlich wurde seit der Markteinführung von Telmisartan über Fälle von Hautrötungen, Juckreiz, Ohnmacht, Schlaflosigkeit, Depression, Erbrechen, niedrigem Blutdruck, langsamem Puls, schnellem Puls, abnormer Leberfunktion, Einschränkung der Leberfunktion, Einschränkung der Nierenfunktion einschließlich akuten Nierenversagens, Erhöhung des Blutkaliumspiegels (Hyperkaliämie), Kurzatmigkeit, Blutarmut (Anämie), Veränderung der Blutwerte, Schwäche und Wirkungslosigkeit von "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" berichtet. Die Häufigkeit dieser Wirkungen ist nicht bekannt.
Wie bei anderen Angiotensin-II-Antagonisten wurden seltene Fälle von angioneurotischem Ödem (Schwellung des Gesichts), Urtikaria (Nesselsucht) und anderen ähnlichen Ereignissen berichtet.
4.2 Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.
Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.
5 Wie ist "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" aufzubewahren?
Lagern Sie "Micardis 80mg Tabletten - Import Axicorp" bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Quelle und Bearbeitungsstand
Information der SCHOLZ Datenbank® auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten
Copyright by ePrax AG, München; März 2008