设为首页 加入收藏

TOP

Plavix Filmtabletten - Import Kohlpharma
2014-02-16 10:16:24 来源: 作者: 【 】 浏览:366次 评论:0

Präparat:

Plavix Filmtabletten - Import Kohlpharma

Darreichungsform:

Filmtabletten

Abgabeform:

verschreibungspflichtig

Zuzahlungsbefreite Packungsgrößen:

keine

Aktive Wirkstoffe:

  • Clopidogrel (hydrogensulfat)

Hilfsstoffe:

  • Carnaubawachs
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Hydroxypropylcellulose niedrig substituiert
  • Lactose
  • Macrogol 6000
  • Methylhydroxypropylcellulose
  • Rizinusöl hydriert
  • Triacetin

Farbstoffe:

  • Eisen-III-oxid (E 172)
  • Titandioxyd (E 171)

Geruchs- und Geschmacksstoffe:

  • Mannitol

 



Wir machen den Beipackzettel für Sie verständlich: Informationen zu Nebenwirkungen, Dosierung und Risiken


Die folgenden Informationen beziehen sich auf den/die arzneilich wirksamen Inhaltsstoff(e). Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zu den Wirkstoffen von den Angaben in der Packungsbeilage abweichen können. So werden von den pharmazeutischen Herstellern teilweise unterschiedliche Anwendungsgebiete deklariert.


1 Was ist Clopidogrel und wofür wird es angewendet?

1.1 Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?

"Clopidogrel" enthält den Wirkstoff Clopidogrel, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Thrombozytenfunktionshemmer. Clopidogrel wirkt damit ähnlich wie Acetylsalicylsäure (ASS), indem es die Blutplättchen (Thrombozyten) daran hindert, im Rahmen der Blutgerinnung übermässig zusammenzuklumpen und dadurch Störungen der Durchblutung zu verursachen. Diese Eigenschaft begründet den Gebrauch zur Vermeidung von Arterienverschlüssen bei Patienten nach Herzinfarkt oder Schlaganfall oder mit sogenannten peripheren Durchblutungsstörungen. Clopidogrel wirkt dabei durch die Hemmung der Thrombozytenaktivierung bzw. eine Blockierung spezieller Rezeptoren in den Blutplättchen.

Clopidogrel ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden.

1.2 Welche Wirkstärken und Darreichungsformen gibt es?

Clopidogrel gibt es in folgenden Wirkstärken und Darreichungsformen:

Filmtabletten mit 75 mg Clopidogrel.

Ihr Arzt legt fest, ob diese Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.

1.3 Clopidogrel wird angewendet

Clopidogrel wird angewendet bei Erwachsenen zur Verhinderung von Blutgerinnseln und Verringerung des Risikos für das Auftreten atherothrombotischer Ereignisse wie Schlaganfall und Herzinfarkt:

- bei verkalkten Arterien (bekannt als Arteriosklerose);

- bei Herzinfarkt (wenige Tage bis 35 Tage zurückliegend);

- bei einem Schlaganfall (7 Tage bis 6 Monate zurückliegend);

- bei einer nachgewiesener Krankheit, die als periphere arterielle Verschlusskrankheit bezeichnet wird;

- bei Patienten mit akutem Koronar-Syndrom: Clopidogrel wird angewendet bei akutem Koronar-Syndrom ohne ST-Strecken-Hebung (instabile Angina Pectoris oder Non-Q-Wave-Myokardinfarkt), einschließlich Patienten, denen eine Gefäßstütze (Stent) implantiert wurde, in Kombination mit Acetylsalicylsäure (ASS) oder bei akuter Myokardinfarkt mit ST-Strecken-Hebung, in Kombination mit ASS bei medizinisch behandelten Patienten, für die eine blutgerinnsellösende Therapie infrage kommt.

Bitte beachten Sie, dass die von den pharmazeutischen Herstellern in der jeweiligen Packungsbeilage deklarierten Anwendungsgebiete in manchen Fällen nach Art und Umfang von den hier angegebenen abweichen können. Es ist auch in Ausnahmefällen möglich, dass Ihr Arzt mit der Verordnung einen Behandlungszweck verfolgt, der hier oder in der Packungsbeilage nicht angegeben ist (sogenannter "Off-Label-Use").

2 Was müssen Sie vor der Einnahme von Clopidogrel beachten?

2.1 Clopidogrel darf nicht eingenommen werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clopidogrel oder einen der sonstigen Bestandteile von "Clopidogrel" sind,

- wenn Sie eine akute Blutung haben, beispielsweise verursacht durch ein Magengeschwür,

- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden,

- wenn Sie stillen.

Falls Sie glauben, dass einer dieser Zustände bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie diesbezüglich unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, bevor Sie mit der Einnahme von "Clopidogrel" beginnen.

2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Clopidogrel ist erforderlich

Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren bevor Sie "Clopidogrel" einnehmen:

- wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutungen haben,

- eine Krankheit haben, aufgrund deren Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (beispielsweise ein Magengeschwür),

- eine Blutgerinnungsstörung haben, die Sie anfällig für innere Blutungen macht (d.h. für Blutungen in Gewebe, Organe oder Gelenke Ihres Körpers),

- wenn Sie vor Kurzem eine schwere Verletzung hatten,

- wenn Sie sich vor Kurzem einer Operation unterzogen haben (einschließlich zahnärztlicher Eingriffe),

- wenn Sie sich innerhalb der nächsten 7 Tage einer Operation (einschließlich zahnärztlicher Eingriffe) unterziehen müssen,

- wenn Sie derzeit weitere Arzneimittel einnehmen (siehe Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln),

- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.

2.2.a Kinder und Jugendliche

Die Anwendung von Clopidogrel wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mangels Erfahrung nicht empfohlen.

2.2.b Ältere Patienten

Bitte lesen und beachten Sie die Informationen in diesem Abschnitt 2. und im Abschnitt 3. ("Wie ist das Arzneimittel einzunehmen?") mit besonderer Sorgfalt. Bei Patienten über 75 Jahren wird eine erhöhte Dosis bei der Aufsättigung nicht empfohlen.

2.2.c Schwangerschaft

Sollten Sie schwanger sein oder sollte der Verdacht auf eine Schwangerschaft bestehen, fragen Sie vor der Einnahme von Clopidogrel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Falls Sie während der Einnahme von Clopidogrel schwanger werden, teilen Sie dies Ihrem Arzt unverzüglich mit.

2.2.d Stillzeit

Wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie Clopidogrel nicht einnehmen. Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

2.2.e Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es gibt keine Anhaltspunkte, dass sich Clopidogrel ungünstig auf Ihre Fahrtüchtigkeit oder auf Ihre Fähigkeit, komplizierte Maschinen zu bedienen, auswirkt.

2.3 Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?

Manche Arzneimittel können die Anwendung von Clopidogrel beeinflussen, und umgekehrt kann Clopidogrel die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Die gleichzeitige Anwendung von Warfarin (einem Arzneistoff, der die Bildung von Blutgerinnseln verhindert) und Clopidogrel wird nicht empfohlen.

Die gleichzeitige Anwendung von Arzneistoffen, die die Aktivierung von Clopidogrel zum wirksamen Arzneistoff an einem speziellen Leberenzym behindern können, wird vorsichtshalber nicht empfohlen; dazu gehören Omeprazol, Esomeprazol, Fluvoxamin, Fluoxetin, Moclobemid, Voriconazol, Fluconazol, Ticlopidin, Ciprofloxacin, Cimetidin, Carbamazepin, Oxcarbazepin und Chloramphenicol.

Bei der gleichzeitigen Anwendung von sogenannten Protonenpumpenhemmern (PPI) sollten daher vorzugsweise Arzneimittelmittel wie Pantoprazol eingesetzt werden, die die Aktivierung von Clopidogrel zum wirksamen Arzneistoff möglichst nicht behindern.

Insbesondere sollten Sie Ihrem Arzt mitteilen, wenn Sie nicht-steroidale Antiphlogistika (Arzneimittel zur Behandlung von schmerzhaften und/oder entzündlichen Zuständen von Muskeln und Gelenken) oder Heparin, ein anderes Arzneimittel, das die Bildung von Blutgerinnseln verhindert, einnehmen.

Wenn Sie unter schwerem Brustschmerz (instabile Angina oder Herzinfarkt) litten, kann Ihnen Clopidogrel in Kombination mit Acetylsalicylsäure, ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Mittel, das in vielen Arzneimitteln enthalten ist, verschrieben worden sein. Eine gelegentliche Einnahme von Acetylsalicylsäure (nicht mehr als 1 000 mg innerhalb von 24 Stunden) ist im Allgemeinen unbedenklich. Eine langfristige Einnahme von Acetylsalicylsäure aus anderen Gründen sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.

2.4 Woran ist bei Einnahme von Clopidogrel zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?

Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; Alkohol kann in mäßiger Menge konsumiert werden, so weit der Arzt nichts anderes anordnet.

3 Wie ist Clopidogrel einzunehmen?

Nehmen Sie "Clopidogrel" immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

3.1 Art und Dauer der Anwendung

Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit genügend Flüssigkeit regelmäßig täglich zur selben Zeit; Die Einnahme kannn unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt.

3.2 Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1-mal täglich eine Filmtablette Clopidogrel 75 mg.

Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise bei schwerem Brustschmerz (instabile Angina oder Herzinfarkt) bei Behandlungsbeginn 300 mg Clopidogrel (4 Tabletten mit je 75 mg) verordnen.

Sollte ein chirurgischer bzw. zahnärztlicher Eingriff geplant sein, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie derzeit Clopidogrel einnehmen.

Sie müssen "Clopidogrel" so lange einnehmen, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet.

3.3 Wenn Sie eine größere Menge "Clopidogrel" eingenommen haben, als Sie sollten

Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, oder nehmen Sie Kontakt mit der Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf wegen des erhöhten Risikos für Blutungen.

3.4 Wenn Sie die Einnahme von "Clopidogrel" vergessen haben

Wenn Sie das Arzneimittel nur einmal am Tag einnehmen, dann können Sie eine am Morgen vergessene Einnahme am Nachmittag oder Abend noch nachholen. Wenn es schon bald Zeit ist für die nächste Einnahme, dann nehmen Sie Ihr Arzneimittel zum nächsten Einnahmezeitpunkt weiter so ein, wie es vom Arzt verordnet wurde. Keinesfalls dürfen Sie eine vergessene Dosis durch die Einnahme einer doppelten Dosis ausgleichen.

3.5 Auswirkungen, wenn die Behandlung mit "Clopidogrel" abgebrochen wird

Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt.

Beenden Sie nicht eigenmächtig die medikamentöse Behandlung, weil der Erfolg der Therapie dadurch gefährdet werden könnte.

4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Clopidogrel Nebenwirkungen haben.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten

- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten

- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

4.1 Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

- Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsstörungen oder Sodbrennen, Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis),

- Schwindel, Kopfschmerzen, niedriger Blutdruck, Verwirrtheitszustände, Halluzinationen,

- Hautveränderungen wie Hautausschläge und Juckreiz, Schwellungen der Lippen und der Mundschleimhaut, Blasenbildung der Haut, generalisierte allergische Reaktionen,

- Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Fieber, Geschmacksstörungen,

- Atembeschwerden, mitunter verbunden mit Husten.

4.2 Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.

Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.

5 Wie ist "Clopidogrel" aufzubewahren?

Lagern Sie "Clopidogrel" bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.

Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Quelle und Bearbeitungsstand

Information der SCHOLZ Datenbank® auf Basis der vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen Daten

Copyright by ePrax AG, München; Dezember 2010 (4) 

以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Plavix Filmtabletten - Import E.. 下一篇Plavix Filmtabletten - Import G..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位