设为首页 加入收藏

TOP

新型肾移植新药Idefirix在欧盟即将批准,用于高度敏感肾移植患者(二)
2020-06-28 09:51:39 来源: 作者: 【 】 浏览:2121次 评论:0
uuml;r ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 2Durchstechfl.
WIRKSTOFF
Imlifidase
HERSTELLER
Hansa Biopharma Ab
MARKTEINFÜHRUNG (D)
03/2021
--------------------------------------------
Idefirix®11mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Indikationen
Idefirix ist für Patienten bestimmt, die aufgrund einer positiven Kreuzprobe mit höchster Wahrscheinlichkeit eine Spenderniere nicht erhalten können.
Zum Hintergrund: Vor einer Nierentransplantation muss geprüft werden, ob der vorgesehene Empfänger das Organ wahrscheinlich abstoßen wird. Bei diesem sogenannten Crossmatch-Test (Kreuzprobe) wird ermittelt, ob beim Empfänger spezifische Antikörper vom Typ IgG gegen das Spendergewebe vorhanden sind. Ist die Kreuzprobe positiv, macht das den Erfolg der Transplantation bei diesem Patienten unwahrscheinlich und es erhält zumeist ein anderer Patient auf der Warteliste das Organ.
Wirkmechanismus
Imlifidase ist eine Cysteinprotease, die von dem IgG-abbauenden Enzym des Bakteriums Streptococcus pyogenes abgeleitet ist. Das Immunsuppressivum spaltet sämtliche humanen IgG-Antikörper, aber keine anderen Immunglobuline. Auch Donor-spezifische Antikörper werden somit abgebaut und die positive Kreuzprobe wird negativ.
Anwendungsweise und -hinweise
Die empfohlene Dosis beträgt 1,25 mg Imlifidase pro kg Körpergewicht, die als Kurzinfusion über 15 Minuten möglichst innerhalb von 24 Stunden vor der Transplantation verabreicht wird. Wird damit die Kreuzproben-Konversion nicht erreicht, kann innerhalb von 24 Stunden eine zweite Dosis verabreicht werden.
Als Prämedikation werden Corticosteroide und Antihistaminika gegeben. Zudem sollten zur Prophylaxe von bakteriellen Atemwegserkrankungen für vier Wochen orale Antibiotika mit entsprechendem Wirkspektrum verabreicht werden. Imlifidase ersetzt weder die Induktionstherapie vor der Transplantation noch die Standard-Immunsuppression danach. Ein bis zwei Wochen nach der Infusion beginnt die Rückkehr von endogenem IgG.
Auch therapeutische Antikörper wie Rituximab, Adalimumab und Etanercept werden von Imlifidase gespalten. Ist ein Patient auf ein entsprechendes Antikörperpräparat eingestellt, muss dieses nach der Infusion wieder neu gegeben werden.
Wichtige Wechselwirkungen
Imlifidase spaltet therapeutische Antikörper wie Rituximab, Adalimumab und Etanercept. Ist ein Patient auf ein entsprechendes Antikörperpräparat eingestellt, muss dieses nach der Infusion wieder neu gegeben werden.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen in Studien zu Imlifidase waren Infektionen (16,7 Prozent der Patienten) sowie mit jeweils 3,7 Prozent Schmerzen an der Infusionsstelle, infusionsbedingte Reaktionen, erhöhte Alanin-Amintotransferase-Werte, erhöhte Aspartat-Amintotransferase-Werte, Myalgie, Kopfschmerzen und Hitzewallungen. Als häufigste schwere Nebenwirkungen sind Lungenentzündung (5,6 Prozent) und Sepsis (3,7 Prozent) genannt.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei anhaltender schwerer Infektion darf Imlifidase nicht gegeben werden. Gleiches gilt bei Patienten mit der seltenen Blutkrankheit thrombotisch-thrombozytopenische Purpur
Tags: 责任编辑:admin
首页 上一页 1 2 3 下一页 尾页 2/3/3
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇罕见儿童癫痫新药Fintepla(芬氟拉.. 下一篇新药nab-sirolimus(ABI-009,西..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位