gkeit stehen. Die im Abschnitt „Art der Anwendung“ empfohlene Infusionsgeschwindigkeit ist streng einzuhalten.
Mögliche Komplikationen können oftmals vermieden werden, wenn sichergestellt wird, dass
die Patienten nicht überempfindlich gegen Immunglobulin vom Menschen sind,
das Produkt anfangs langsam (0,08 ml/kg Körpergewicht/Std.) verabreicht wird.
Die Patienten müssen während der gesamten Dauer der Infusion kontrolliert und beobachtet werden, um eventuelle klinische Symptome, die während der Infusionsdauer auftreten, rechtzeitig erkennen zu können. Zur Behandlung von infusionsassoziierten unerwünschten Ereignissen ist die Infusionsgeschwindigkeit zu reduzieren oder die Infusion abzubrechen.
Bei allen Patienten, denen intravenös Immunglobuline verabreicht werden, sind folgende Maßnahmen erforderlich:
eine adäquate Hydratation vor Beginn der Immunglobulin-Infusion,
ein Monitoring der Urinausscheidung,
ein Monitoring der Kreatininkonzentration im Serum,
das Vermeiden einer gleichzeitigen Anwendung von Schleifendiuretika.
Es wird empfohlen, jede Verabreichung von Cytotect CP Biotest mit Produktnamen und Chargennummer zu dokumentieren.
Bei einem Schock sind die aktuellen medizinischen Standardmaßnahmen zur Behandlung von Schockzuständen durchzuführen.
Inkompatibilitäten
Dieses Arzneimittel darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Hinweis für die Handhabung und Entsorgung
Vor der Anwendung muss das Präparat auf Raum- oder Körpertemperatur erwärmt werden.
Nach dem Öffnen des Behältnisses soll die Lösung sofort verabreicht werden. Wegen des Risikos einer bakteriellen Verunreinigung ist nicht verwendete Lösung zu verwerfen.
Nicht verbrauchte Arzneimittelreste oder Abfallmaterial sind in Übereinstimmung mit den lokalen Bestimmungen zu entsorgen. |