es) Gewebe injizieren. Lockere und weiche (schlaffe) Hautbereiche, die nicht in Nähe von Gelenken, Nerven, Knochen und sonstigen wichtigen Strukturen liegen, eignen sich für die Injektion am besten.
Wenn Proleukin S subkutan angewendet wird, ist die Injektionsstelle in regelmäßigen Abständen zu wechseln. Dies hilft Schmerzen und Rötungen an der Injektionsstelle zu vermeiden.
Ein Behandlungszyklus dauert üblicherweise vier Wochen.
Woche 1
Tage 1 bis 5: Täglich eine Dosis von 18 Millionen IE Proleukin S.
Tage 6 und 7: Keine Behandlung mit Proleukin S.
Wochen 2, 3 und 4
Tage 1 und 2: Täglich eine Dosis von 18 Millionen IE Proleukin S.
Tage 3, 4 und 5: Täglich eine Dosis von 9 Millionen IE Proleukin S.
Tage 6 und 7: Keine Behandlung mit Proleukin S.
Nach einer Woche ohne Anwendung von Proleukin S sollte ein zweiter 4-wöchiger Behandlungszyklus durchgeführt werden.
Wenn sich die Verfassung des Patienten gebessert oder stabilisiert hat, kann mit weiteren 4-wöchigen Behandlungszyklen fortgefahren werden.
Abhängig vom Ansprechen auf die Behandlung wird eine höhere oder niedrigere Dosierung empfohlen.
Intravenöse (i.v.) Anwendung
Die geeignete Dosis der Proleukin-S-Lösung mit Hilfe einer sterilen Nadel aus der Durchstechflasche entnehmen. Nach Bedarf mit 50 mg/ml-(5%-)Glucose-Infusionslösung, die 1 mg/ml (0,1 %) Humanalbumin enthält, auf ein Volumen von bis zu 500 ml verdünnen. Das Humanalbumin sollte mit der Glucoselösung gemischt werden, bevor rekonstituiertes Aldesleukin zugegeben wird.
Die geeignete Dosis kann dann in die Vene (intravenös) gegeben werden, wobei über 5 Tage alle 24 Stunden eine Tagesdosis von 18 Millionen IE/m2 angewendet wird.
Wie bei allen Injektionen sollte die Lösung vor der Anwendung auf vorhandene Partikel oder Verfärbungen hin geprüft werden. Proleukin S nicht verabreichen, wenn die Lösung Partikel bzw. eine Trübung oder eine intensivere als eine leicht gelbliche Färbung aufweist.
Ein Behandlungszyklus besteht üblicherweise aus:
Tage 1 bis 5: Täglich eine Dosis von 18 Millionen IE/m2 Körperoberfläche über 24 Stunden als Dauerinfusion. Die Verweilkanüle verbleibt während der Anwendung in der Vene.
Während der nächsten 2 bis 6 Tage: Keine Behandlung mit Proleukin S.
Danach wieder eine Dauerinfusion über weitere 5 Tage.
Nach drei Wochen ohne Anwendung von Proleukin S sollte ein zweiter Behandlungszyklus wie oben beschrieben durchgeführt werden.
Wenn sich die Verfassung des Patienten gebessert oder stabilisiert hat, kann die Behandlung mit Proleukin S als eine Behandlung über 5 Tage alle 4 Wochen fortgesetzt werden. Bis zu vier Erhaltungszyklen können angewendet werden.
Abhängig vom Ansprechen auf die Behandlung wird eine höhere oder niedrigere Dosierung empfohlen.
Nur für die einmalige Anwendung.
Entsorgung
Arzneimittel sollten nicht mit dem Abwasser oder Hausmüll entsorgt werden. Nicht verwendete Lösung, die Durchstechflasche, Spritze und Nadel sind sachgerecht zu entsorgen. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen.
Wie wird es angewendet?
Wenn Sie zu viel Proleukin S erhalten haben oder glauben, zu viel erhalten zu haben, wenden Sie sich bitte so |