orking Group (NCI-WG) (2008) beurteilt wurde. Ofatumumab in Kombination mit Chlorambucil führte zu einer statistisch signifikanten Verbesserung (71%) beim mPFS im Vergleich zu Chlorambucil allein (22,4 Monate vs. 13,1 Monate; HR: 0.57; 95% KI: 0.45-0.72). Hinsichtlich des PFS wurde durch den Zusatz von Ofatumumab bei allen Patienten ein Nutzen beobachtet, auch bei jenen mit ungünstigen biologischen Faktoren (wie z.B. 17p- oder 11q-Deletion, unmutierter IgVH-Mutationsstatus, β2M >3500 μg/l und ZAP-70-Expression).
Die Overall Response Rate (ORR) betrug 82% (95% KI 76,7; 87,1) für den Ofatumumab + Chorambucil-Kombinationsarm verglichen mit 69% (95% KI 62,1; 74,6)für den Chlorambucil-Monotherapiearm (P = 0,001). Mit einer vergleichbaren Progressionsrate (PR) von 67% in beiden Armen führte die höhere ORR im Ofatumumab + Chlorambucil-Kombinationsarm zu einer höheren Complete Response (CR + Cri) Rate im Vergleich zum Chlorambucil-Monotherapiearm (12% vs. 1%). Die mediane Dauer des Ansprechens war beim Ofatumumab + Chlorambucil-Kombinationsarm mit 22,1 Monaten 9 Monate länger als beim Chlorambucil-Monotherapiearm mit 13,2 Monaten (HR = 0,56; p <0,001).
Rezidivierende CLL
Im Rahmen der Studie OMB110913 (randomisiert, offen, Parallelgruppe, multizentrisch) wurde die Wirksamkeit von Ofatumumab in Kombination mit Fludarabin und Cyclophosphamid im Vergleich mit Fludarabin und Cyclophosphamid bei 365 Patienten mit rezidivierender CLL beurteilt. Die Krankheitsmerkmale und Prognosemarker zur Baseline waren zwischen den Behandlungsarmen ausgewogen und für eine Population mit rezidivierender CLL repräsentativ. Das Patientendurchschnittsalter betrug 61 Jahre (Altersspektrum: 32 bis 90 Jahre), 60% waren männlich, 55% waren im Stadium Binet B und 28% im Stadium Binet C. Die meisten Patienten (81%) erhielten 1 bis 2 vorangegangene Behandlungen, 21% der Patienten hatten zuvor Rituximab erhalten.
Die Patienten erhielten Ofatumumab in Form von intravenösen Infusionen (Zyklus 1: 300 mg an Tag 1 und 1'000 mg an Tag 8; nachfolgende Zyklen: 1'000 mg an Tag 1). Ungefähr 90% der Patienten erhielten 3 bis 6 Zyklen Ofatumumab und 66% schlossen 6 Zyklen ab.
Primärer Endpunkt war das progressionsfreie Überleben (Progression-Free Survival, PFS) gemäss der Beurteilung eines verblindeten unabhängigen Ausschusses (Independent Review Committee, IRC) anhand der aktualisierten Richtlinien der National Cancer Institute-sponsored Working Group (NCI-WG) (2008). Das PFS war im Arm mit Ofatumumab plus Fludarabin-Cyclophosphamid (O+FC) im Vergleich zum Fludarabin-Cyclophosphamid (FC) -Arm signifikant länger (28,9 Monate versus 18,8 Monate; HR: 0,67; 95%-CI: 0,51 bis 0,88, p = 0,0032). Dies führte zu einer Verbesserung des mittleren PFS um 10 Monate. Subgruppenanalysen waren grundsätzlich konsistent mit dem primären Endpunkt, jedoch standen nur begrenzt Informationen zu Patienten mit 17p-Deletion zur Verfügung (n=20).
Die Gesamt-Ansprechrate (overall response rate, ORR) wurde auch durch einen IRC gemäss der NCI-WG-Richtlinien von 2008 beurteilt. Die Gesamt-Ansprechrate war für O+FC im Vergleich zu FC höher (84% versus 68%, p = 0,0003).Die vollständige Ansprechrate (complete response rate, CRR) war 27% versus 7%. Wenn CT-Scans in die Bewertung des Ansprechens einbezogen |