n.
Es kann sein, dass Sie überempfindlich (allergisch) gegen Immunglobuline (Antikörper) sind, und es kann zu allergischen Reaktionenwie einem plötzlichen Blutdruckabfalloder Kreislaufschockkommen. ? Wenn Sie während der Infusion von Privigen derartige Reaktionen bemerken,
informieren Sie bitte unverzüglich Ihren Arzt.
Bitte lesen Sie zum Risiko allergischer Reaktionen auch unter Abschnitt 2 dieser Gebrauchsinformation nach.
Mögliche Nebenwirkungen lassen sich reduzieren oder sogar vermeiden, wenn Privigen mit geringer Infusionsgeschwindigkeit verabreicht wird.
Die allgemeine Erfahrung mit Immunglobulin-Präparaten zeigte, dass die folgenden Nebenwirkungen auftreten können:
Kopfschmeren,
Schüttelfrost,
Fieber,
Erbrechen,
leichte Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen),
Übelkeit,
Schmerzen in den Gelenken (Arthralgien),
niedriger Blutdruck,
mäßige Rückenschmerzen.
In seltenen Fällen und in Einzelfällen wurden bei der Anwendung von Immunglobulin-Präparaten außerdem die folgenden Nebenwirkungen beschrieben:
vorübergehende nicht infektiöse Hirnhautentzündung (reversible aseptische Meningitis),
vorübergehende Hautreaktionen,
Anstieg der Kreatininkonzentration im Blut,
akutes Nierenversagen,
plötzlicher Blutdruckabfall,
schwere Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktischer Schock), auch wenn Sie bei vorherigen Infusionen keine Überempfindlichkeit gezeigt haben,
Bildung von Blutgerinnseln, die mit dem Blutkreislauf davon getragen werden können (thromboembolische Reaktionen) und z. B. führen können zu: ? Herzinfarkt,
Schlaganfall,
Blutgerinnsel in den Lungenarterien (Lungenembolie),
tiefe Venenthrombose,
vorübergehende Abnahme der roten Blutkörperchen (reversible hämolytische Anämie/Hämolyse).
Es wurden drei klinische Studien mit Privigen durchgeführt. In diesen Studien wurden die folgenden Nebenwirkungen beobachtet.
Die folgenden Nebenwirkungen traten häufig(bei mehr als 1 von 100, jedoch weniger als 1 von 10In- fusionen) auf:
Kopfschmerzen,
Erbrechen,
Magenverstimmung (Übelkeit),
Rückenschmerzen,
Schüttelfrost,
Müdigkeit (Erschöpfung),
Fieber.
Die folgenden Nebenwirkungen traten gelegentlich(bei mehr als 1 von 1000, jedoch weniger als 1 von 100Infusionen) auf:
abnormes Gefühl von Herzklopfen,
vorübergehende Verringerung der Erythrozytenzahl,
Unregelmäßigkeit in der Form der Erythrozyten (mikroskopischer Befund),
Schwindelgefühl,
Kopfbeschwerden,
Schläfrigkeit,
Zittern (Tremor),
Atemlosigkeit,
Bläschen in Mund und Hals,
Schmerzen beim Atmen,
Engegefühl im Hals,
Durchfall,
Schmerzen im Oberbauch,
Eiweiß im Urin (beim Test),
Juckreiz,
Hauterkrankung,
nächtliche Schweißausbrüche,
Nesselsucht / Hautausschlag,
Schmerzen (einschließlich Nackenschmerzen, Gliederschmerzen, Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Schmerzen und Steifheit des Bewegungsapparats),
Muskelkrämpfe,
Hitzewallungen,
hoher oder niedriger B |