cht mehr einzunehmen, da bei einigen Patienten während der Infusion ein Blutdruckabfall auftritt.
■wenn Sie Arzneimittel angewendet haben, die Ihr Immunsystem beeinträchtigen, wie z. B. eine Chemotherapie oder Arzneimittel, welche die Immunreaktion unterdrücken.
◦Trifft einer der oben genannten Fälle bei Ihnen zu (oder wenn Sie sich nicht sicher sind) sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Erfahrungsberichte zu Mabthera 500mg, 1ST
MABTHERA 1400mg Lösung zur subkutanen Injektion
Roche Pharma AG
Produktinformation zu MABTHERA 1400mg Lösung zur subkutanen Injektion***
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Rituximab 1400mg
Histidin Hilfstoff
Histidin hydrochlorid 1-Wasser Hilfstoff
Hyaluronidase, rekombinant (human) Hilfstoff
Methionin Hilfstoff
Polysorbat 80 Hilfstoff
Trehalose 2-Wasser Hilfstoff
Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff
Produktinformation zu MABTHERA 1400mg Lösung zur subkutanen Injektion ***
Indikation
•Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff „Rituximab". Das ist ein bestimmter Eiweißtyp, der „monoklonaler Antikörper" genannt wird. Er bindet an der Oberfläche bestimmter weißer Blutkörperchen, den B-Lymphozyten. Wenn Rituximab an die Oberfläche dieser Zelle bindet, führt das zum Absterben der Zelle.
•Das Präparat gibt es als ein Arzneimittel, welches als Infusion ("Tropf") gegeben wird oder als ein Arzneimittel zur Injektion unter die Haut.
•Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung eines Non-Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten.
◦Dies ist eine Erkrankung des lymphatischen Gewebes (ein Teil des Immunsystems) und betrifft B-Lymphozyten aus der Gruppe der weißen Blutkörperchen.
•Es kann entweder als Monotherapie oder zusammen mit anderen Arzneimitteln, einer sogenannten Chemotherapie, angewendet werden.
•Zu Beginn Ihrer Behandlung erhalten Sie immer Rituximab als intravenöse Infusion („Tropf").
•Danach erhalten Sie Rituximab als eine Injektion unter die Haut. Ihr Arzt wird entscheid |